Großer Preis von Deutschland / Hockenheim 08

Hallo liebe Motorsportfreunde,

ein bisschen spät aber hier wieder der Thread zum aktuellen Grand-Prix:

Großer Preis von Deutschland / Hockenheim

Fakten

Name Hockenheimring Baden-Württemberg
Länge 4.574 Meter
Runden 67
Distanz 306,458 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ


Daten

Porträt

Die ursprüngliche Strecke in Hockenheim wurde 1932 als etwa zwölf Kilometer langer Dreieckskurs gegründet. Im Laufe der Jahre kam es immer wieder zu Modifikationen, vor allem durch den Bau der nahe gelegenen Autobahn. Der neue Hockenheimring wurde am 22. Mai 1966 eröffnet und war mit 6,789 Kilometern Länge durch den Hartwald eine absolute Hochgeschwindigkeitsstrecke mit viel Charakter, auch wenn Jim Clark auf einer der Geraden bei einem Formel-2-Rennen tödlich verunglückt ist.

Der erste Formel-1-Grand-Prix in Hockenheim wurde 1970 ausgetragen. Als der Nürburgring nach Niki Laudas Feuerunfall im Jahr 1976 aus Sicherheitsgründen aus dem Kalender gestrichen werden musste, sprang der AvD ab 1977 permanent als Ausrichter des Großen Preises von Deutschland ein - mit der Ausnahme von 1985, als einmalig auf dem neu eröffneten Grand-Prix-Kurs am Nürburgring gefahren wurde.

Im Jahr 2002 kam es dann noch einmal zu einem großen Umbau, weil die langen Geraden und die hohe Streckenlänge nicht mehr als zeitgemäß empfunden wurden - aus Sicherheits- wie auch aus kommerziellen Gründen. Die Zuschauerkapazität wurde von 83.000 auf 120.000 Plätze erhöht. In seiner neuen Variante zählt der von Hermann Tilke entworfene Hockenheimring zu den modernsten Rennstrecken der Welt.

Die Umbauten, die über 60 Millionen Euro gekostet haben, und das rückläufige Interesse der deutschen Motorsportfans führten jedoch dazu, dass sich der Hockenheimring eine jährliche Ausrichtung des Formel-1-Rennens nicht mehr leisten konnte. Also verständigte man sich mit dem ebenfalls in einer ähnlichen Situation befindlichen Nürburgring darauf, den Deutschland-Grand-Prix ab 2007 alternierend auszutragen.

2008 ist Hockenheim an der Reihe.

Asphalt-Qualität eben
Grip-Niveau mittel bis hoch
Reifenmischung mittel
Reifenverschleiß mittel bis hoch
Bremsenverschleiß mittel
Top-Speed Rennen 315 km/h
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 10

Streckendebüt 1970

Erster Sieger 1970: Jochen Rindt, Lotus
Erste Pole 1970: Jacky Ickx, Ferrari
Anzahl Grands Prix 30

Top 8 Qualifying 2006
1. Kimi Räikkönen, McLaren
2. Michael Schumacher, Ferrari
3. Felipe Massa, Ferrari
4. Jenson Button, Honda
5. Giancarlo Fisichella, Renault
6. Rubens Barrichello, Honda
7. Fernando Alonso, Renault
8. Ralf Schumacher, Toyota
Top 8 Rennen 2006
1. Michael Schumacher, Ferrari
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Kimi Räikkönen, McLaren
4. Jenson Button, Honda
5. Fernando Alonso, Renault
6. Giancarlo Fisichella, Renault
7. Jarno Trulli, Toyota
8. Christian Klien, Red Bull

Rekorde Rennen

Absolut: 1:13.780 (Kimi Räikkönen, McLaren, 2004)
2006: 1:16.357 (Michael Schumacher, Ferrari)
2005: 1:14.873 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:13.780 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2003: 1:14.917 (Juan-Pablo Montoya, Williams)
2002: 1:16.462 (Michael Schumacher, Ferrari)

Rekorde Qualifying

Absolut: 1:13.306 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2006: 1:14.070 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2005: 1:14.320 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:13.306 (Michael Schumacher, Ferrari)
2003: 1:15.167 (Juan-Pablo Montoya, Williams)
2002: 1:14.389 (Michael Schumacher, Ferrari)

Letzte Sieger

2006: Michael Schumacher, Ferrari
2005: Fernando Alonso, Renault
2004: Michael Schumacher, Ferrari
2003: Juan-Pablo Montoya, Williams
2002: Michael Schumacher, Ferrari

Meiste Siege Fahrer

Michael Schumacher (4)
Nelson Piquet (3)
Ayrton Senna (3)
Nigel Mansell (2)
Gerhard Berger (2)
Alain Prost (2)
Niki Lauda (1)
Fernando Alonso (1)

Meiste Siege Teams

Williams (9)
Ferrari (9)
McLaren (5)
Benetton (2)
Lotus (2)

Meiste Punkte Fahrer

Michael Schumacher (67)
Ayrton Senna (46)
Alain Prost (44)
David Coulthard (37)
Gerhard Berger (36)
Nelson Piquet (32)
Nigel Mansell (31)
Juan-Pablo Montoya (28)

Meiste Punkte Teams

Ferrari (166)
Williams (160)
McLaren (151)
Renault (60)
Benetton (57)
Ligier (40)
Lotus (36)
Brabham (25)

Meiste Poles Fahrer

Alain Prost (3)
Nigel Mansell (3)
Ayrton Senna (3)
Damon Hill (2)
Michael Schumacher (2)
Mika Häkkinen (2)
Kimi Räikkönen (2)
Gerhard Berger (2)

Meiste Poles Teams

McLaren (10)
Williams (9)
Ferrari (6)
Renault (2)
Lotus (1)
Benetton (1)
Wolf (1)

So wie es aussieht scheint es ja wieder ein Regenrennen zu werden, das sollte Spannung versprechen.

Keep Racing

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Alonso war doch ganz klar der Depp des Tages oder? 😁😁😁
Als er völlig wahnsinnig versuchte an Vettel vorbei zu kommen, baut er Schei** und verliert einen Platz. 10 s später passiert ihm das gleiche nochmal. 😁 Ich musste so lachen! 😁
Er beendet das Rennen auf Platz 11 während sein Teamkollege 2. wird! 😁

Für mich war heute Vettel der beste Fahrer. Mit diesem geschusterten Jahreswagen von Ferrari auf Platz 8 zu fahren ist eine beachtliche Leistung.
Es stimmt, wenn er erstmal eine richtige Rennmaschine bekommt zeigt er es allen.

Das mit Massas Bremsen halte ich für eine faule Ausrede.

Was für ein Post?!

Alonso = Depp des Tages
Massa = bloss faule Ausreden
Vettel = heute der beste Fahrer, auf einem Spitzenauto zeigt er es allen.

Fazit: Schadenfreude, soweit das Auge reicht.

Werter Cayman08, ich weiss nicht genau, was Du für Berührungspunkte zum Rennsport hast, sie scheinen jedoch von überschaubarer Natur zu sein. Niemand, der sich auch nur einigermassen ernsthaft mit Rennsport oder im speziellen mit der Formel 1 auseinandersetzt, würde sowas vom Stapel lassen ...

Ich akzeptiere natürlich Deine Meinung, aber diese könnte man auch weit weniger provokativ posten und sie würde nicht an Wert verlieren, sondern im Gegenteil, wohl noch viel ernster genommen und somit auch à fond respektiert werden. Dass Du Alonso nicht riechen kannst, steht Dir ins Gesicht geschrieben. Dass Ferrari für Dich als Porschefahrer ein rotes Tuch ist, erkennt man mit aufgesetzter Schweisserbrille mitten im Gotthardtunnel, bei Stromausfall um Mitternacht, natürlich. Und dass Du Vettel schon fast abgöttisch verehrst, liest man andernorts ... 😉 ... alles ok, aber dann beschränk Dich doch drauf, Deinem Idol zu huldigen und nicht völlig unnötigerweise seine Mitbewerber als komplette Idioten hinzustellen. Du solltest nicht vergessen, dass die Leistungen von Vettel dadurch geschmälert werden (könnten), wenn sich rund um ihn herum nur unfähige Vollpfosten tummeln ... 😉

Salut
Alfan

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Byti


Massa hatte ein Bremsenproblem, er konnte Hamilton nicht halten.

Sagt wer? Gibt es da eine Quelle?

Mahlzeit floth,

Zitat:

Original geschrieben von floth


Sagt wer? Gibt es da eine Quelle?

hier die gewünschte

Quelle

.😉

btw: ich fand das Rennen gut, unglaubliche Performance von McM und LH, Nelsinho ganz stark.

mfg

invisible_ghost

Massa hatte in der letzten Rennphase (nicht nur) laut Schumi grösste Probleme mit den Reifen und der Bremsperformance. Er hat also Hamilton hinter sich, der mit 7 Meilen Stiefeln angewetzt kommt .... Wenn er vor der hair pin nun auf der schmutzigen Innenseite bleibt, hat er nur 2 bad options ... entweder er bleibt innen und geht aufgrund seiner gravierenden Bremsprobleme so früh auf die Bremse (weit vor dem eigentlichen Bremspunkt), dass ihm Lewis hinten drauf knallt und beide weg sind, oder er bleibt innen und bremst auf den regulären Punkt, dann schiesst er wie ein Flugzeug ohne Fahrwerk beim Landeanflug über die Kurve hinaus ins Nirwana ... oder er wählt Variante 3 (die clevere Variante), bleibt so lange wie er eben noch keinen speziellen Grip braucht innen, zieht dann nach aussen und hofft, dass sich Lewis vielleicht verbremst und an ihm innen vorbei über die Kurve hinausschiesst, oder aber er schaut zu, wie Hamilton mit Überschuss innen an ihm vorbei donnert, ganz locker reinbremst und ihn völlig unaufgeregt überholt. Das wäre die exklusive Sicht auf nur diese eine Situation. Die andere, globalere Sicht ist jene, wonach Hamilton DERMASSEN viel schneller war, dass sich Massa hätte QUERSTELLEN und Steine werfen können, er hätte sich zu diesem Zeitpunkt niemals mehr bis zum Schluss gegen das Paket Hamilton/McL wehren können. Betrachtet man nun diesen Blickwinkel, kriegt das ganze Manöver doch schon einen wesentlich anderen Anstrich. Die Rechnung ist schnell gemacht ... was gibt die Karre noch her, was ist das Optimum aus der aktuellen Situation bis hin zum Rennende, wieviel Risiko will/kann/muss ich noch gehen für wieviele Punkte, wo fahren die anderen Top-Leute, wie sieht's hinter mir aus etc. pp.?

Piquet wird aus dem gleichen Grund aufgetan haben .... lieber den 2. Platz in der Hand, als der erste auf dem Dach .... oder etwa nicht ..?.. Ich finde, das ist intelligentes Racing .... Alain Prost at its best ...

So könnte also die Geschichte aussehen, wenn man schwarz mit weiss mischt und plötzlich herrlich viele verschiedene Grautöne dabei rauskommen.

Auf jeden Fall Hut ab vor Lewis Hamilton. So fahren wirklich nur ganz grosse Piloten. Noch ist er beileibe kein ganz Grosser, aber das Zeug dazu hat er wie zur Zeit kein Zweiter im ganzen Feld. Vielleicht nur eine Momentaufnahme ... ich persönlich vermute jedoch nicht .....

Salut
Alfan

Glückwunsch an Hamilton und McL.

Ich hoffe Ferrari kommt bald wieder in Tritt.

Grüße Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von speedomat


Ich dachte vieleicht auch an englisch-sprachige Übertragungen von ITV oder andere aus ITA/SPA/FRA usw. Naja ich werd mal weitergoogeln😉

Die Engländer die frei sind sind auf Astra 2D 28.5 Grad und auch nur in Westdeutschland ohne großen Aufwand empfangbar.

Italien Frankreich etc. ist auch alles verschlüsselt.

Alonso war doch ganz klar der Depp des Tages oder? 😁😁😁
Als er völlig wahnsinnig versuchte an Vettel vorbei zu kommen, baut er Schei** und verliert einen Platz. 10 s später passiert ihm das gleiche nochmal. 😁 Ich musste so lachen! 😁
Er beendet das Rennen auf Platz 11 während sein Teamkollege 2. wird! 😁

Für mich war heute Vettel der beste Fahrer. Mit diesem geschusterten Jahreswagen von Ferrari auf Platz 8 zu fahren ist eine beachtliche Leistung.
Es stimmt, wenn er erstmal eine richtige Rennmaschine bekommt zeigt er es allen.

Das mit Massas Bremsen halte ich für eine faule Ausrede.

Ja ich musste auch lachen über Alonso und vielleicht kommt er mal auf den Boden zurück und denkt nicht das weil er Alonso heisst das ihn alle vorbeilassen.

Was ich aber gar nicht verstehe ist das Kova um so vieles Lahmer als Hamilten ist.
Er scheint zwar ein Teamplayer zu sein und gut klar zu kommen mit Hamilton (im gegensatz zu Alonso) aber wenn der nicht Gas gibt und ständig um 1 Sekunde langsamer fährt als sein Teamkollege dann wird das dank ihm nix mit dem Konstrukteurstitel für Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von mr.S4power


Ja ich musste auch lachen über Alonso und vielleicht kommt er mal auf den Boden zurück und denkt nicht das weil er Alonso heisst das ihn alle vorbeilassen.

Was ich aber gar nicht verstehe ist das Kova um so vieles Lahmer als Hamilten ist.
Er scheint zwar ein Teamplayer zu sein und gut klar zu kommen mit Hamilton (im gegensatz zu Alonso) aber wenn der nicht Gas gibt und ständig um 1 Sekunde langsamer fährt als sein Teamkollege dann wird das dank ihm nix mit dem Konstrukteurstitel für Mercedes.

Haste nicht mitbekommen? Der Kovalainen hatte doch Bremsenprobleme!🙄

(So redet man bei Mercedes von Stallregie...)

Hamilton war heut unschlagbar , höchstens vom eigenem Team ( Safety car Phase ).

Massa hätte trotz Problemen ein bissel mehr Gegenwehr zeigen können! Bei Piquet jr. kann man es auf die mangelnde Erfahrung schieben , aber ein erfahrener Pilot darf doch nicht so früh die Tür aufmachen.

Platz 2 und 3 sind heute eher mit dem guten Pokerspiel der Teams zustandegekommen, aber die zwei ( Piquet und Heidfeld) haben sich dann gut vorn gehalten.

Kimi wieder mal nur Schadensbegrenzung , aber Ferrari ist eindeutig hinter McL zurückgefallen.

Alonsos Brechstangenmanöver sind ja heute voll in die Hose gegangen , statt nach vorn ging's nach hinten ( mich freut's da ich ihn sowieso nich mag).

Vettel hat mir heute sehr gut gefallen , wie er den Alonso schön hat hinter sich verhungern lassen und verdientermaßen sich noch einen Punkt geholt.

Was interresant war , das Dennis mehr oder weniger zugegeben hat das sie eine Stallorder hatten ( Lewis ist schneller, das hat man Heikki gefunkt).
Aber der Brüller war Haug der meinte in der SafetyCar Phase hat man nur Heikki reingeholt weil er sonst zuviel verloren hätte wenn er hinter Lewis anstehen müsste und man das nur gemacht hat weil man so fair ist . Der muß aufpassen Das er nicht bei soviel Fairness die er immer predigt nicht bald mit Heiligenschein rumrennt.

Ohne Glock's Unfall wäre es ein langweiliges Hinterherfahren geworden , schade für ihn aber so kam nochmal etwas Leben in die Bude.

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Alonso war doch ganz klar der Depp des Tages oder? 😁😁😁
Als er völlig wahnsinnig versuchte an Vettel vorbei zu kommen, baut er Schei** und verliert einen Platz. 10 s später passiert ihm das gleiche nochmal. 😁 Ich musste so lachen! 😁
Er beendet das Rennen auf Platz 11 während sein Teamkollege 2. wird! 😁

Für mich war heute Vettel der beste Fahrer. Mit diesem geschusterten Jahreswagen von Ferrari auf Platz 8 zu fahren ist eine beachtliche Leistung.
Es stimmt, wenn er erstmal eine richtige Rennmaschine bekommt zeigt er es allen.

Das mit Massas Bremsen halte ich für eine faule Ausrede.

Das sehe ich genauso wie du!!!

Zitat:

Das mit Massas Bremsen halte ich für eine faule Ausrede.

ach wie hiessen die alten Sticker😎

wer bremst verliert😉

oder noch besser

wer später bremst ist länger schnell;😁

mfg Andy

ich fand das Rennen eigentlich ganz spannend, zumindest die 2. Hälfte. Massa's Bremsen, klar, so kann man sich auch rausreden. Warum konnte er dann den Heidfeld locker auf distanz halten? so viel langsamer, wenn überhaupt, war der BMW dann auch nicht (schnellste Runde spricht für sich würd ich sagen). Bei Massa und Kova spielt evtl auch der Frust mit, wenn man den Gerüchten glaubt sitzen nächstes Jahr Alonso im Ferrari und Rosberg im McLaren 😉
Schade das es nur gerüchte sind...
Hamilton und Vettel für mich die Männer des Rennen's. Wenn man sich allein die abstände zu deren Teamkollegen ansieht, spricht schon bände. Wobei es mich wundert das Vettel sich so über den Vertrag bei Red Bull freut, wo er doch im torro Rosso ständig vor denen fährt 😉
Jedenfalls endlich mal wieder ein trockenes Rennen in dem der Sieger auf der Strecke überholen musste, statt nur vorne weg zu fahren oder in der Box zu überholen. Was bei Trockenrennen ja eher selten geworden ist

Hallo!

Ich fand´s erschreckend wie viel Platz da noch auf den Tribünen war . . . :-(

Teilweise waren doch ganze Blöcke überhaupt nicht besetzt oder riesige freie Lücken auf den Tribünen.

Bin gespannt wann Ecclestone sagt " . . . jetzt ist Schluß, ich suche mir einen Veranstalter der ein volles Haus bieten kann!"

Gestern beim Training war´s ja schon sehr dünn besetzt und ich hatte gedacht dass es zum Rennen doch noch
woll werden wird,
aber das sah schon sehr ärmlich aus wenn ich mal 5-6 Jahre zurückdenke.
Sogar letztes Jahr am Nürburgring war´s sogar Samstag´s beim Training schon rappelvoll . . .

Gruß

es sollen um die 65.000 Besucher gewesen sein,man hätte 80.000 benötigt um Kostendeckend zu sein...in betsne Schumacher Zeiten waren es wohl 120.000 gewesen😉

ist halt ein wenig wie beim Tennis als becker und Graf für volle Häuser sorgten,wird Zeit das der Nachwuchs den wir ja zahlreich im Einsatz haben die Zuschauer wieder jubeln lässt dann sind auch die Ränge wieder voll😉

ja das Volk will nicht nur Spiele,nein es will heute auch Siege feiern....😎

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Die Rechnung ist schnell gemacht ... was gibt die Karre noch her, was ist das Optimum aus der aktuellen Situation bis hin zum Rennende, wieviel Risiko will/kann/muss ich noch gehen für wieviele Punkte, wo fahren die anderen Top-Leute, wie sieht's hinter mir aus etc. pp.?

Hätte ich Massa garnicht zugetraut 😉

Zu Alonso:
Auch wenn's keine Früchte trägt, wenigstens versucht er auch mal ein Überholmanöver, bei dem nicht von vorneherein feststeht, wie es ausgeht...

Zitat:

Original geschrieben von andryx


ja das Volk will nicht nur Spiele,nein es will heute auch Siege feiern....

Leider scheinen dem geneigten Zuschauer Siege ohne "deutsche" Beteiligung nicht genug zu sein...

Wie ließe es sich sonst erklären, dass beim Sieg eines britischen Fahrers für ein britisches Team der deutsche Motorenlieferant in der hiesigen Medienlandschaft mehr Lohn erntet als der siegreiche Pilot?

Deine Antwort
Ähnliche Themen