Großer Preis von Deutschland / Hockenheim 08

Hallo liebe Motorsportfreunde,

ein bisschen spät aber hier wieder der Thread zum aktuellen Grand-Prix:

Großer Preis von Deutschland / Hockenheim

Fakten

Name Hockenheimring Baden-Württemberg
Länge 4.574 Meter
Runden 67
Distanz 306,458 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ


Daten

Porträt

Die ursprüngliche Strecke in Hockenheim wurde 1932 als etwa zwölf Kilometer langer Dreieckskurs gegründet. Im Laufe der Jahre kam es immer wieder zu Modifikationen, vor allem durch den Bau der nahe gelegenen Autobahn. Der neue Hockenheimring wurde am 22. Mai 1966 eröffnet und war mit 6,789 Kilometern Länge durch den Hartwald eine absolute Hochgeschwindigkeitsstrecke mit viel Charakter, auch wenn Jim Clark auf einer der Geraden bei einem Formel-2-Rennen tödlich verunglückt ist.

Der erste Formel-1-Grand-Prix in Hockenheim wurde 1970 ausgetragen. Als der Nürburgring nach Niki Laudas Feuerunfall im Jahr 1976 aus Sicherheitsgründen aus dem Kalender gestrichen werden musste, sprang der AvD ab 1977 permanent als Ausrichter des Großen Preises von Deutschland ein - mit der Ausnahme von 1985, als einmalig auf dem neu eröffneten Grand-Prix-Kurs am Nürburgring gefahren wurde.

Im Jahr 2002 kam es dann noch einmal zu einem großen Umbau, weil die langen Geraden und die hohe Streckenlänge nicht mehr als zeitgemäß empfunden wurden - aus Sicherheits- wie auch aus kommerziellen Gründen. Die Zuschauerkapazität wurde von 83.000 auf 120.000 Plätze erhöht. In seiner neuen Variante zählt der von Hermann Tilke entworfene Hockenheimring zu den modernsten Rennstrecken der Welt.

Die Umbauten, die über 60 Millionen Euro gekostet haben, und das rückläufige Interesse der deutschen Motorsportfans führten jedoch dazu, dass sich der Hockenheimring eine jährliche Ausrichtung des Formel-1-Rennens nicht mehr leisten konnte. Also verständigte man sich mit dem ebenfalls in einer ähnlichen Situation befindlichen Nürburgring darauf, den Deutschland-Grand-Prix ab 2007 alternierend auszutragen.

2008 ist Hockenheim an der Reihe.

Asphalt-Qualität eben
Grip-Niveau mittel bis hoch
Reifenmischung mittel
Reifenverschleiß mittel bis hoch
Bremsenverschleiß mittel
Top-Speed Rennen 315 km/h
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 10

Streckendebüt 1970

Erster Sieger 1970: Jochen Rindt, Lotus
Erste Pole 1970: Jacky Ickx, Ferrari
Anzahl Grands Prix 30

Top 8 Qualifying 2006
1. Kimi Räikkönen, McLaren
2. Michael Schumacher, Ferrari
3. Felipe Massa, Ferrari
4. Jenson Button, Honda
5. Giancarlo Fisichella, Renault
6. Rubens Barrichello, Honda
7. Fernando Alonso, Renault
8. Ralf Schumacher, Toyota
Top 8 Rennen 2006
1. Michael Schumacher, Ferrari
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Kimi Räikkönen, McLaren
4. Jenson Button, Honda
5. Fernando Alonso, Renault
6. Giancarlo Fisichella, Renault
7. Jarno Trulli, Toyota
8. Christian Klien, Red Bull

Rekorde Rennen

Absolut: 1:13.780 (Kimi Räikkönen, McLaren, 2004)
2006: 1:16.357 (Michael Schumacher, Ferrari)
2005: 1:14.873 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:13.780 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2003: 1:14.917 (Juan-Pablo Montoya, Williams)
2002: 1:16.462 (Michael Schumacher, Ferrari)

Rekorde Qualifying

Absolut: 1:13.306 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2006: 1:14.070 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2005: 1:14.320 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:13.306 (Michael Schumacher, Ferrari)
2003: 1:15.167 (Juan-Pablo Montoya, Williams)
2002: 1:14.389 (Michael Schumacher, Ferrari)

Letzte Sieger

2006: Michael Schumacher, Ferrari
2005: Fernando Alonso, Renault
2004: Michael Schumacher, Ferrari
2003: Juan-Pablo Montoya, Williams
2002: Michael Schumacher, Ferrari

Meiste Siege Fahrer

Michael Schumacher (4)
Nelson Piquet (3)
Ayrton Senna (3)
Nigel Mansell (2)
Gerhard Berger (2)
Alain Prost (2)
Niki Lauda (1)
Fernando Alonso (1)

Meiste Siege Teams

Williams (9)
Ferrari (9)
McLaren (5)
Benetton (2)
Lotus (2)

Meiste Punkte Fahrer

Michael Schumacher (67)
Ayrton Senna (46)
Alain Prost (44)
David Coulthard (37)
Gerhard Berger (36)
Nelson Piquet (32)
Nigel Mansell (31)
Juan-Pablo Montoya (28)

Meiste Punkte Teams

Ferrari (166)
Williams (160)
McLaren (151)
Renault (60)
Benetton (57)
Ligier (40)
Lotus (36)
Brabham (25)

Meiste Poles Fahrer

Alain Prost (3)
Nigel Mansell (3)
Ayrton Senna (3)
Damon Hill (2)
Michael Schumacher (2)
Mika Häkkinen (2)
Kimi Räikkönen (2)
Gerhard Berger (2)

Meiste Poles Teams

McLaren (10)
Williams (9)
Ferrari (6)
Renault (2)
Lotus (1)
Benetton (1)
Wolf (1)

So wie es aussieht scheint es ja wieder ein Regenrennen zu werden, das sollte Spannung versprechen.

Keep Racing

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Alonso war doch ganz klar der Depp des Tages oder? 😁😁😁
Als er völlig wahnsinnig versuchte an Vettel vorbei zu kommen, baut er Schei** und verliert einen Platz. 10 s später passiert ihm das gleiche nochmal. 😁 Ich musste so lachen! 😁
Er beendet das Rennen auf Platz 11 während sein Teamkollege 2. wird! 😁

Für mich war heute Vettel der beste Fahrer. Mit diesem geschusterten Jahreswagen von Ferrari auf Platz 8 zu fahren ist eine beachtliche Leistung.
Es stimmt, wenn er erstmal eine richtige Rennmaschine bekommt zeigt er es allen.

Das mit Massas Bremsen halte ich für eine faule Ausrede.

Was für ein Post?!

Alonso = Depp des Tages
Massa = bloss faule Ausreden
Vettel = heute der beste Fahrer, auf einem Spitzenauto zeigt er es allen.

Fazit: Schadenfreude, soweit das Auge reicht.

Werter Cayman08, ich weiss nicht genau, was Du für Berührungspunkte zum Rennsport hast, sie scheinen jedoch von überschaubarer Natur zu sein. Niemand, der sich auch nur einigermassen ernsthaft mit Rennsport oder im speziellen mit der Formel 1 auseinandersetzt, würde sowas vom Stapel lassen ...

Ich akzeptiere natürlich Deine Meinung, aber diese könnte man auch weit weniger provokativ posten und sie würde nicht an Wert verlieren, sondern im Gegenteil, wohl noch viel ernster genommen und somit auch à fond respektiert werden. Dass Du Alonso nicht riechen kannst, steht Dir ins Gesicht geschrieben. Dass Ferrari für Dich als Porschefahrer ein rotes Tuch ist, erkennt man mit aufgesetzter Schweisserbrille mitten im Gotthardtunnel, bei Stromausfall um Mitternacht, natürlich. Und dass Du Vettel schon fast abgöttisch verehrst, liest man andernorts ... 😉 ... alles ok, aber dann beschränk Dich doch drauf, Deinem Idol zu huldigen und nicht völlig unnötigerweise seine Mitbewerber als komplette Idioten hinzustellen. Du solltest nicht vergessen, dass die Leistungen von Vettel dadurch geschmälert werden (könnten), wenn sich rund um ihn herum nur unfähige Vollpfosten tummeln ... 😉

Salut
Alfan

89 weitere Antworten
89 Antworten

ei hats ihn zerlegt den timo ..

aber endlich was los

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


ei hats ihn zerlegt den timo ..

aber endlich was los

Hallo? So ein Unfall ist niemanden zu Wünschen! Des war schon übel der Unfall.

Aber RTL baut mal wieder den letzten Scheiß.

Gruß

mitwisser

Zitat:

Original geschrieben von mitwisser



Aber RTL baut mal wieder den letzten Scheiß.

Gruß

mitwisser

Passend dazu das Interview von Kai Ebel mit Schumi:

Ebel: "Wann sehn wir Sie mal wieder in Deutschland?"
Schumi ganz trocken gekontert: "Ja, ich bin ja jetzt hier!"

Einfach Göttlich der Ebel, wenns nicht so traurig wär. :-)

Gruß
Freak

-Glückwunsch an Hamilton und McLaren-Mercedes für P1 und P5. Ohne das Safetycar hätte Hamilton die Spitze überrundet.
-Glückwunsch auch an Piquet jr. für P2 und Massa für P3.
-Tolle Arbeit von BMW, beide Autos in den Punkten auch wenn Kubica heute den kürzeren gezogen hat.
-Raikkonen betrieb heute Schadensbegrenzung.
-Vettel holt einen Punkt, Gratulation.
-Gute Besserung an Timo Glock.

-Eine Frage an die Mitleser: Gibt es Alternativen zur RTL-Übertragung per Satelit ? Die RTL-Kommentatoren, besonders der Wasser, kann man nicht mehr ertragen. Danke

Schönen Sonntag noch.

Ähnliche Themen

Über Astra 19.2 live nur noch Premiere und ORF, die sind aber beide verschlüsselt.

will der Massa nicht auch Weltmeister werden??

wie er da dem Hamilton die Tür aufgemacht hat war schon ein wenig verwunderlich😕

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von speedomat


-Glückwunsch an Hamilton und McLaren-Mercedes für P1 und P5. Ohne das Safetycar hätte Hamilton die Spitze überrundet.
-Glückwunsch auch an Piquet jr. für P2 und Massa für P3.
-Tolle Arbeit von BMW, beide Autos in den Punkten auch wenn Kubica heute den kürzeren gezogen hat.
-Raikkonen betrieb heute Schadensbegrenzung.
-Vettel holt einen Punkt, Gratulation.
-Gute Besserung an Timo Glock.

-Eine Frage an die Mitleser: Gibt es Alternativen zur RTL-Übertragung per Satelit ? Die RTL-Kommentatoren, besonders der Wasser, kann man nicht mehr ertragen. Danke

Schönen Sonntag noch.

Nun Massa kann man nicht gratulieren, wie der Hamilton vorbei gelassen hat kann man sich ja fragen wieviel er von McL oder Mercedes bekommen hat. Echt der Hammer macht der Depp die Tür auf als wenn es sein Teamkollege wäre.
Manchmal denke ich echt der Massa ist ein Troll. Ansonsten war das Rennen eher langweillig, nur durch das CS wieder spannend und dies kann auf Dauer nicht so sein, ich hoffe es passiert schnell was in der F1 damit die wieder besser überholen. Ich hoffe das der Glock wieder beim nächsten Rennen dabei ist und ich fand Vettel escht super mit dieser Gurke holt er einen Punkt, wenn der mal im richtigen Auto sitzt dann können aber einige einpacken. 😁
Klar du kannst Premiere oder ORF1 anschauen, ist aber nicht kostenlos aber westenlich besser, vorallem ORF ist sehr gut, auch mit den Kommentaren. Entweder du bezahlst dafür oder du schaust schwarz was nichts kostet aber nicht legal ist.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


will der Massa nicht auch Weltmeister werden??

wie er da dem Hamilton die Tür aufgemacht hat war schon ein wenig verwunderlich😕

mfg Andy

Tja ich sag ja der Massa ist manchmal ein kleiner Troll. 😉

Ein wenig verwunderlich ist aber noch schmeichelhaft. So hätte Kimi den aber nicht vorbei gelassen.

Ich habe mit allem gerechnet, aber das der Massa so die Tür aufmacht ist eigentlich schon fast ein Kündigungsgrund für Ferrari. Dann hätte er direkt austeigen können. Klar war Hamilton besser, aber Massa hätte einfach mehr kämpfen müssen und dem Hamilton die Stirn bieten müssen, aber sowas geht doch nicht.

Hi,

mein Glückwunsch an MCL und Hamilton. Die Überraschung dürfte wohl Piquet sein, dem das SafteyCar in die Karten gespielt hat.

Hoffen wir mal alle, dass Glock den Unfall unbeschadet überstanden hat.

Grüße

globalwalker

naja Massa hat ja nochmal versucht zu kontern...was aber nicht erfolgversprechend war😉

mir schien aber in der ersten Situation als wenn er einen mentalen Black Out gehabt hätte...ist ja fast so gewesen wie Blinker setzen😁

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Hi,

mein Glückwunsch an MCL und Hamilton. Die Überraschung dürfte wohl Piquet sein, dem das SafteyCar in die Karten gespielt hat.

Hoffen wir mal alle, dass Glock den Unfall unbeschadet überstanden hat.

Grüße

globalwalker

wenn man sich das Auto so anschaut--->

http://tonline.motorsport-total.com/.../1216564204.jpg

muss man von Glück sprechend dass nicht mehr passiert ist...

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Byti


Über Astra 19.2 live nur noch Premiere und ORF, die sind aber beide verschlüsselt.

Vielen Dank nochmal an dich und Dirk für die Info. Ich dachte vieleicht auch an englisch-sprachige Übertragungen von ITV oder andere aus ITA/SPA/FRA usw. Naja ich werd mal weitergoogeln😉

Zitat:

Original geschrieben von speedomat



Zitat:

Original geschrieben von Byti


Über Astra 19.2 live nur noch Premiere und ORF, die sind aber beide verschlüsselt.
Vielen Dank nochmal an dich und Dirk für die Info. Ich dachte vieleicht auch an englisch-sprachige Übertragungen von ITV oder andere aus ITA/SPA/FRA usw. Naja ich werd mal weitergoogeln😉

Wenn Du was gefunden hast, sag mir bitte Bescheid. Ich habe auch den Hotbird auf 13°

Die ersten Runden waren spannend.
Der Unfall war tragisch.
Ein paar sehenswerte Überholmanöver waren dabei.
Alles in allem aber ein Rennen, an das man sich nicht lange erinnern wird, da haben wir diese Saison schon spannenderes erlebt...

...Wenn nicht der Hamilton (den ich bekanntlich nicht besonders mag) mit dem komplett überlegenen Auto (das ich bekanntlich auch nicht so mag) und einer ganzen Menge Glück und einem gerüttelt Maß Kunstfertigkeit innerhalb der letzten paar Runden noch seinen direkten WM-Gegner (Gut, wenig Kunsfertigkeit erforderlich, Massa hat ihm viel Arbeit abgenommen...) und den in Führung liegenden (dem ich auch herzlich gratuliere) wunderschön überholt hat...

Trotz aller Vorbehalte meinerseits, Hamilton war der Mann des Rennens...

Massa hatte ein Bremsenproblem, er konnte Hamilton nicht halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen