Großer Preis von Deutschland / Hockenheim 08

Hallo liebe Motorsportfreunde,

ein bisschen spät aber hier wieder der Thread zum aktuellen Grand-Prix:

Großer Preis von Deutschland / Hockenheim

Fakten

Name Hockenheimring Baden-Württemberg
Länge 4.574 Meter
Runden 67
Distanz 306,458 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ


Daten

Porträt

Die ursprüngliche Strecke in Hockenheim wurde 1932 als etwa zwölf Kilometer langer Dreieckskurs gegründet. Im Laufe der Jahre kam es immer wieder zu Modifikationen, vor allem durch den Bau der nahe gelegenen Autobahn. Der neue Hockenheimring wurde am 22. Mai 1966 eröffnet und war mit 6,789 Kilometern Länge durch den Hartwald eine absolute Hochgeschwindigkeitsstrecke mit viel Charakter, auch wenn Jim Clark auf einer der Geraden bei einem Formel-2-Rennen tödlich verunglückt ist.

Der erste Formel-1-Grand-Prix in Hockenheim wurde 1970 ausgetragen. Als der Nürburgring nach Niki Laudas Feuerunfall im Jahr 1976 aus Sicherheitsgründen aus dem Kalender gestrichen werden musste, sprang der AvD ab 1977 permanent als Ausrichter des Großen Preises von Deutschland ein - mit der Ausnahme von 1985, als einmalig auf dem neu eröffneten Grand-Prix-Kurs am Nürburgring gefahren wurde.

Im Jahr 2002 kam es dann noch einmal zu einem großen Umbau, weil die langen Geraden und die hohe Streckenlänge nicht mehr als zeitgemäß empfunden wurden - aus Sicherheits- wie auch aus kommerziellen Gründen. Die Zuschauerkapazität wurde von 83.000 auf 120.000 Plätze erhöht. In seiner neuen Variante zählt der von Hermann Tilke entworfene Hockenheimring zu den modernsten Rennstrecken der Welt.

Die Umbauten, die über 60 Millionen Euro gekostet haben, und das rückläufige Interesse der deutschen Motorsportfans führten jedoch dazu, dass sich der Hockenheimring eine jährliche Ausrichtung des Formel-1-Rennens nicht mehr leisten konnte. Also verständigte man sich mit dem ebenfalls in einer ähnlichen Situation befindlichen Nürburgring darauf, den Deutschland-Grand-Prix ab 2007 alternierend auszutragen.

2008 ist Hockenheim an der Reihe.

Asphalt-Qualität eben
Grip-Niveau mittel bis hoch
Reifenmischung mittel
Reifenverschleiß mittel bis hoch
Bremsenverschleiß mittel
Top-Speed Rennen 315 km/h
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 10

Streckendebüt 1970

Erster Sieger 1970: Jochen Rindt, Lotus
Erste Pole 1970: Jacky Ickx, Ferrari
Anzahl Grands Prix 30

Top 8 Qualifying 2006
1. Kimi Räikkönen, McLaren
2. Michael Schumacher, Ferrari
3. Felipe Massa, Ferrari
4. Jenson Button, Honda
5. Giancarlo Fisichella, Renault
6. Rubens Barrichello, Honda
7. Fernando Alonso, Renault
8. Ralf Schumacher, Toyota
Top 8 Rennen 2006
1. Michael Schumacher, Ferrari
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Kimi Räikkönen, McLaren
4. Jenson Button, Honda
5. Fernando Alonso, Renault
6. Giancarlo Fisichella, Renault
7. Jarno Trulli, Toyota
8. Christian Klien, Red Bull

Rekorde Rennen

Absolut: 1:13.780 (Kimi Räikkönen, McLaren, 2004)
2006: 1:16.357 (Michael Schumacher, Ferrari)
2005: 1:14.873 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:13.780 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2003: 1:14.917 (Juan-Pablo Montoya, Williams)
2002: 1:16.462 (Michael Schumacher, Ferrari)

Rekorde Qualifying

Absolut: 1:13.306 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2006: 1:14.070 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2005: 1:14.320 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:13.306 (Michael Schumacher, Ferrari)
2003: 1:15.167 (Juan-Pablo Montoya, Williams)
2002: 1:14.389 (Michael Schumacher, Ferrari)

Letzte Sieger

2006: Michael Schumacher, Ferrari
2005: Fernando Alonso, Renault
2004: Michael Schumacher, Ferrari
2003: Juan-Pablo Montoya, Williams
2002: Michael Schumacher, Ferrari

Meiste Siege Fahrer

Michael Schumacher (4)
Nelson Piquet (3)
Ayrton Senna (3)
Nigel Mansell (2)
Gerhard Berger (2)
Alain Prost (2)
Niki Lauda (1)
Fernando Alonso (1)

Meiste Siege Teams

Williams (9)
Ferrari (9)
McLaren (5)
Benetton (2)
Lotus (2)

Meiste Punkte Fahrer

Michael Schumacher (67)
Ayrton Senna (46)
Alain Prost (44)
David Coulthard (37)
Gerhard Berger (36)
Nelson Piquet (32)
Nigel Mansell (31)
Juan-Pablo Montoya (28)

Meiste Punkte Teams

Ferrari (166)
Williams (160)
McLaren (151)
Renault (60)
Benetton (57)
Ligier (40)
Lotus (36)
Brabham (25)

Meiste Poles Fahrer

Alain Prost (3)
Nigel Mansell (3)
Ayrton Senna (3)
Damon Hill (2)
Michael Schumacher (2)
Mika Häkkinen (2)
Kimi Räikkönen (2)
Gerhard Berger (2)

Meiste Poles Teams

McLaren (10)
Williams (9)
Ferrari (6)
Renault (2)
Lotus (1)
Benetton (1)
Wolf (1)

So wie es aussieht scheint es ja wieder ein Regenrennen zu werden, das sollte Spannung versprechen.

Keep Racing

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Alonso war doch ganz klar der Depp des Tages oder? 😁😁😁
Als er völlig wahnsinnig versuchte an Vettel vorbei zu kommen, baut er Schei** und verliert einen Platz. 10 s später passiert ihm das gleiche nochmal. 😁 Ich musste so lachen! 😁
Er beendet das Rennen auf Platz 11 während sein Teamkollege 2. wird! 😁

Für mich war heute Vettel der beste Fahrer. Mit diesem geschusterten Jahreswagen von Ferrari auf Platz 8 zu fahren ist eine beachtliche Leistung.
Es stimmt, wenn er erstmal eine richtige Rennmaschine bekommt zeigt er es allen.

Das mit Massas Bremsen halte ich für eine faule Ausrede.

Was für ein Post?!

Alonso = Depp des Tages
Massa = bloss faule Ausreden
Vettel = heute der beste Fahrer, auf einem Spitzenauto zeigt er es allen.

Fazit: Schadenfreude, soweit das Auge reicht.

Werter Cayman08, ich weiss nicht genau, was Du für Berührungspunkte zum Rennsport hast, sie scheinen jedoch von überschaubarer Natur zu sein. Niemand, der sich auch nur einigermassen ernsthaft mit Rennsport oder im speziellen mit der Formel 1 auseinandersetzt, würde sowas vom Stapel lassen ...

Ich akzeptiere natürlich Deine Meinung, aber diese könnte man auch weit weniger provokativ posten und sie würde nicht an Wert verlieren, sondern im Gegenteil, wohl noch viel ernster genommen und somit auch à fond respektiert werden. Dass Du Alonso nicht riechen kannst, steht Dir ins Gesicht geschrieben. Dass Ferrari für Dich als Porschefahrer ein rotes Tuch ist, erkennt man mit aufgesetzter Schweisserbrille mitten im Gotthardtunnel, bei Stromausfall um Mitternacht, natürlich. Und dass Du Vettel schon fast abgöttisch verehrst, liest man andernorts ... 😉 ... alles ok, aber dann beschränk Dich doch drauf, Deinem Idol zu huldigen und nicht völlig unnötigerweise seine Mitbewerber als komplette Idioten hinzustellen. Du solltest nicht vergessen, dass die Leistungen von Vettel dadurch geschmälert werden (könnten), wenn sich rund um ihn herum nur unfähige Vollpfosten tummeln ... 😉

Salut
Alfan

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Ferrari hat zumindest zu verantworten, dass sie sich darauf genauso wie Benetton zuvor eingelassen haben.

Darauf eingelassen? Noch einmal die Stallorder gingen direkt von Todt aus, die haben weder was mit Schumacher noch mit irgendwelchen Vertragsklauseln zu tun. Siehe auch der Platztausch Schumacher Irvine 99 und Salo Irvine. Wenn anstatt Schumacher XY gefahren wäre, dann hätte es die Stallorder ebenso gegeben.

Wo da jetzt bei Benetton was gewesen sein soll ist mir nicht klar, aber du phantasierst ja gerne.

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18



Zitat:

Ferrari hat zumindest zu verantworten, dass sie sich darauf genauso wie Benetton zuvor eingelassen haben.

Darauf eingelassen? Noch einmal die Stallorder gingen direkt von Todt aus, die haben weder was mit Schumacher noch mit irgendwelchen Vertragsklauseln zu tun. Siehe auch der Platztausch Schumacher Irvine 99 und Salo Irvine. Wenn anstatt Schumacher XY gefahren wäre, dann hätte es die Stallorder ebenso gegeben.

Ohne vertraglich zugesicherten Nr.1 Status wäre Ferrari nicht ein 1 Mann Team geworden, der Nr. 2 Fahrer durfte niemals vor Schumacher ins Ziel kommen, nichtmal beim 1. Rennen der Saison lol. Erinnere mich noch an das sauere Gesicht von Schumacher weil es dennoch mal passierte und ihm so Punkte von der Nr. 2 weggenommen wurden, war glaube ich Irvine. Und was du glaubst wenn XY gefahren wäre ist Spekulation, Glaskugel mal wieder frisch poliert, aber du phantasierst ja gerne 😉 Aber was solls, Schumacher und diese Tricksereien sind alte Kamellen und das Augenmerk liegt auf der interessanten Gegenwart Hockenheim 08, insofern danke fürs Gespräch 😉 

Da Ferrari verloren hat, sind die anderen Teams immer die bösen, zumindest bei manchen usern hier. Fakt ist: KEIN einziges Team in der formel 1 wird dem nachweislich schnelleren Fahrer hinter dem langsamerem lassen, vor allem wenn der schnellere noch chancen auf den Sieg hat. Fakt ist auch, das dies TEAMTAKTISCHES fahren ist. Teamorder sieht anders aus, kann auch gerne im FIA regelbuch nachgelesen werden - z.B. hier:
FIA Formula 1 Regulations
Bei Ferrari ging das ganze ja soweit, das sich die nummer 2 zurückfallen lassen musste um die nummer 1 vorzulassen, bzw das der schnellere (z.B. Barrichello in Kanada 2000) die nummer eins nicht angreifen durfte, obwohl er weitaus schneller war. und bis Österreich 2002 war's ja auch erlaubt. Was nicht heißt das ich das in ordnung finde, im Gegenteil. Es soll ja eine Fahrer WM sein, und keine "Wer-hat-den-besseren-Status-im-Vertrag" WM. Wobei ich auch anmerken muss, das ich hier nicht Schumacher die Schuld dafür geben kann. obwohl ich nie ein Fan von ihm war und auch nie sein werde, er ist einer der Fahrer für die Siege das einzige sind was zählt. Wenn Ferrari ihm diesem Status vertraglich zugesteht, wär er ja dumm nein zu sagen. Und das man für so einen Status auch mal schnell sein eigenes Team fast in den WM Ausschluß treibt, hat Alonso ja letztes Jahr gezeigt 😉
Der 2. Sieger ist der 1. Verlierer.
Und für manche Fahrer/Teams zählt halt nix anderes als der Sieg, egal mit welchen mitteln. Und auch wenns uns Fan's nicht gefällt, aber meist ist es gerade diese einstellung die sie so erfolgreich macht.

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18



Zitat:

Ferrari hat zumindest zu verantworten, dass sie sich darauf genauso wie Benetton zuvor eingelassen haben.

Darauf eingelassen? Noch einmal die Stallorder gingen direkt von Todt aus, die haben weder was mit Schumacher noch mit irgendwelchen Vertragsklauseln zu tun. Siehe auch der Platztausch Schumacher Irvine 99 und Salo Irvine. Wenn anstatt Schumacher XY gefahren wäre, dann hätte es die Stallorder ebenso gegeben.
Wo da jetzt bei Benetton was gewesen sein soll ist mir nicht klar, aber du phantasierst ja gerne.

Sicher ist, dass Schumacher neben sich auch nur einen XY-Fahrer geduldet hätte, niemals einen wie Kimi oder Alonso.

Bei Benetton war es schon komisch, dass Herbert sich urplötzlich bei Ligiers wieder fand.

Ähnliche Themen

Ich persönlich sehe lieber eine geschickt versteckte Stallorder, als dass sich zwei vermeintliche "Racer" (der Danner würde das so nennen), die für's selbe Team fahren, gegenseitig von der Strecke schubsen...😉

Okay , SEHEN würde ich lieber den Unfall, aber der andere Fall zeugt irgendwie weniger von...

...Dummheit.

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Ich persönlich sehe lieber eine geschickt versteckte Stallorder, als dass sich zwei vermeintliche "Racer" (der Danner würde das so nennen), die für's selbe Team fahren, gegenseitig von der Strecke schubsen...😉

Okay , SEHEN würde ich lieber den Unfall, aber der andere Fall zeugt irgendwie weniger von...

...Dummheit.

Da war mal was bei Ferrari mit Alesi und Berger. Alesi auf einem Stopp und Berger auf zwei Stopps unterwegs. Als Berger logischer Weise auf Alesi auflief wurde Alesi recht zickig und wollte seinen Kollegen um nichts auf der Welt vorbei lassen, womit er Berger gründlich das Rennen versaute.

Nach dem Rennen wetterte er auf den Vorfall angesprochen:

"Nur Verlierer müssen ihre Teamkollegen vorbei lassen. Ich bin kein Verlierer."

Ich weis nicht mehr genau wo und wann das war aber es war echt amüsant.

Da war Ferrari mit 12 Zylindern dabei und man konnte schon am Busstop hören ob Berger oder Alesi au rouge hoch pfiffen. Man hörten die sich geil an... 😁

Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi


Da war Ferrari mit 12 Zylindern dabei und man konnte schon am Busstop hören ob Berger oder Alesi au rouge hoch pfiffen. Man hörten die sich geil an... 😁

...noch geiler hörten sich die Matra-12-Zylinder an - aber nur solang, wie die Dinger in jedem Rennen hielten 😁

Zitat:

die nummer eins nicht angreifen durfte, obwohl er weitaus schneller war.

Das gab es in zig anderen Teams ebenso. Z.B. bei Jordan als Hill von Ralf nicht angegriffen werden durfte, bei McLaren als Lewis den Hamilton nicht angreifen sollte usw.

Dieses radikale bei Ferrari resultierte meiner Meinung nach aus 99 und den 4 Jahren ohne Titel für Schumacher. Er hat das Team dahin gebracht wo es dann ab 2000 war. Da holt er sich doch keinen Häkkinen ins Team(Auzch wenn er den geschlagen hätte, genauso wie Kimi), so blöd wäre keiner. Wenn er die beiden dann hinter sich gelassen hätte, dann wären das eben die nächsten beiden Pfeiffen an seiner Seite gewesen. Kapiert es endlich, er hätte jeden Teamkollegen geschlagen.

Zitat:

Bei Benetton war es schon komisch, dass Herbert sich urplötzlich bei Ligiers wieder fand.

Häh? Schumacher und Herbert fuhren 94 gemeinsam bei Benetton, dann verliessen beide das Team.

Stimmt...Schumi ist der beste F1 Fahrer, den es jemals gab ...
Woher weisst du das eigentlich so genau?

Zitat:

Original geschrieben von voodoo44


Stimmt...Schumi ist der beste F1 Fahrer, den es jemals gab ...
Woher weisst du das eigentlich so genau?

Wo hab ich das geschrieben?

Schau mal was Kimi für nen Mist zusammenfährt, der hat ja Probleme den Massa zu distanzieren. Ohne ihn wäre er nicht einmal Weltmeister geworden letztes Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18



Zitat:

die nummer eins nicht angreifen durfte, obwohl er weitaus schneller war.

Das gab es in zig anderen Teams ebenso... bei McLaren als Lewis den Hamilton nicht angreifen sollte usw.

Ist dir über sein Borderline-Syndrom näheres bekannt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18



Zitat:

Original geschrieben von voodoo44


Stimmt...Schumi ist der beste F1 Fahrer, den es jemals gab ...
Woher weisst du das eigentlich so genau?
Wo hab ich das geschrieben?

Schau mal was Kimi für nen Mist zusammenfährt, der hat ja Probleme den Massa zu distanzieren. Ohne ihn wäre er nicht einmal Weltmeister geworden letztes Jahr.

Über den Mist, den Schumacher z.B. 2005 zusammenfuhr - wo ihn selbst Barrichello in dem ein oder anderem Rennen in den Schatten stellte - wollen wir dann mal schnell den Mantel des schweigens hüllen 😉

Jeder Fahrer hat gute und schlechte Tage / Saisons, Schumacher war ohne zweifel eine Klasse für sich, aber ob er es wirklich so leicht gegen einen Raikönnen, Alonso oder Hamilton gehabt hätte, bleibt dahingestellt, da er sich dieser Herrausfoderung nie gestellt hat. Er wäre auf jeden Fall mehr unter druck gewesen, und was er unter Druck für mist gebaut hat dürfte hinlänglich bekannt sein. Aber da er den direkten Kontakt mit einem Topfahrer im selben Team gemieden hat, werden wir nie erfahren wie seine Siege / WM Titel ausbeute in einer solchen Konstellation ausgesehen hätte

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18


bei McLaren als Lewis den Hamilton nicht angreifen sollte usw.

Wie sollte er auch...... 😁

Zitat:

Über den Mist, den Schumacher z.B. 2005 zusammenfuhr - wo ihn selbst Barrichello in dem ein oder anderem Rennen in den Schatten stellte

Nana, Schau mal auf den Punktestand am Jahresende. Wenn beide in den Punkten ankamen war Barrichello exakt 1 Mal vor Schumacher. Zudem hatte er das Pech im ersten Rennen, als es im Quali regnete bei den letzten Fahrern. Darüberhinaus ist es doch auch nicht möglich den TK immer zu schlagen, Barrichello ist kein schlechter, Button würde ihn sonst öfter schlagen.

Lewis den Alonso war natürlich gemeint.

Ja, jeder hatte ein schlechteres Jahr, manche sogar mehrere. Wenn man 5 Titel holt und es dann schlecht läuft ist die Motivation eben nicht gerade hoch, ganz logisch.

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18


Häh? Schumacher und Herbert fuhren 94 gemeinsam bei Benetton, dann verliessen beide das Team.

Herbert fuhr 94 ein Rennen für Ligier und Stieß Ende der Saison zu Bennetton, weil das Team von Briatore gekauft wurde und er so an die begehrten Renault-Motoren kam.

Hebert benahm sich 95 ein ums andere mal nicht so wie es die Order verlangte und wurde kurzzeitig zu Ligiers Strafversetzt. Es blieb dort aber nur bei Tests.

1995 verließen beide Fahrer Benetton und der Schumi als Weltmeister.

Und am Rande: Nach der verkorksten Saison 96 bei Ferrari Schrieb man 1997 während der Entwicklungsphase des 97er Ferrari in der MSA : "Benettton baut bei Ferrari einen Williams!"

Ich fand das zum Schieflachen damals.

So hab ich das in Erinnerung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen