Grosser Preis von China / Shanghai 09
Hallo Motorsportfreunde,
da ist er wieder, der Thread zum GP:
Großer Preis von China / Shanghai
Fakten
Name Shanghai International Circuit
Länge 5.451 Meter
Runden 56
Distanz 305,066 km
Ortszeit MESZ +6 Stunden
Start 09:00 Uhr MESZ
Daten
Porträt
Im Jahr 2004 feierte die Formel 1 ihr Debüt in China. In der Sumpflandschaft Anting, eine Stunde vom Stadtkern Shanghais entfernt, entstand der neue Shanghai International Circuit. Auf 5,451 Kilometern Länge konstruierte der Aachener Streckenarchitekt Hermann Tilke den anspruchsvollen Rundkurs, der sieben Links- und neun Rechtskurven umfasst.
Der Streckenverlauf ist an die Form des chinesischen Schriftzeichens "Shang" angelehnt, das übersetzt "hoch oben" bedeutet. Die längste Gerade befindet sich zwischen den Kurven 13 und 14. Dort können die Fahrer über 1,3 Kilometer lang Vollgas geben und erreichen dabei eine Höchstgeschwindigkeit von über 310 km/h.
Ein großer Vorteil der Strecke ist ihre Multifunktionalität. Sämtliche Formelserien, Sport- und Tourenwagenrennen, Motorradläufe und Markenpokale können in Shanghai ausgetragen werden. Die Architektur der Gebäude, die auf dem Streckengelände errichtet wurden, ist in hohem Maße an die chinesische Geschichte, Natur und Technologie angelehnt.
Einziger Kritikpunkt der Formel-1-Gemeinde an der beeindruckenden Anlage ist, dass das Fahrerlager so modern und großzügig gestaltet wurde, dass es fast schon zu groß ist - die meisten Fahrer verwenden daher einen Roller, um von A nach B zu kommen...
😰😁
Asphalt-Qualität eben
Grip-Niveau hoch
Reifenmischung Medium/Hard
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß mittel
Vollgasanteil 55 Prozent
Top-Speed Rennen 310 km/h
Längster Vollgasteil 1.370 Meter (19 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Gangwechsel pro Runde 52
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 9
Streckendebüt 2004
Erster Sieger
2004: Rubens Barrichello, Ferrari
Erste Pole
2004: Rubens Barrichello, Ferrari
Anzahl Grands Prix 5
Top 8 Qualifying 2008
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Kimi Räikkönen, Ferrari
3. Felipe Massa, Ferrari
4. Fernando Alonso, Renault
5. Heikki Kovalainen, McLaren
6. Sebastian Vettel, Toro Rosso
7. Jarno Trulli, Toyota
8. Sébastien Bourdais, Toro Rosso
Top 8 Rennen 2008
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Kimi Räikkönen, Ferrari
4. Fernando Alonso, Renault
5. Nick Heidfeld, BMW Sauber
6. Robert Kubica, BMW Sauber
7. Timo Glock, Toyota
8. Nelson Piquet jun., Renault
Rekorde Rennen
Absolut: 1:32.238 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2008: 1:36.325 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:37.454 (Felipe Massa, Ferrari)
2006: 1:37.586 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:33.242 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:32.238 (Michael Schumacher, Ferrari)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:34.012 (Rubens Barrichello, Ferrari, 2004)
2008: 1:36.303 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:35.908 (Lewis Hamilton, McLaren)
2006: 1:44.360 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:34.080 (Fernando Alonso, Renault)
2004: 1:34.012 (Rubens Barrichello, Ferrari)
Letzte Sieger
2008: Lewis Hamilton, McLaren
2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
2006: Michael Schumacher, Ferrari
2005: Fernando Alonso, Renault
2004: Rubens Barrichello, Ferrari
Meiste Siege Fahrer
Rubens Barrichello (1)
Lewis Hamilton (1)
Michael Schumacher (1)
Kimi Räikkönen (1)
Fernando Alonso (1)
Meiste Siege Teams
Ferrari (3)
McLaren (1)
Renault (1)
Meiste Punkte Fahrer
Fernando Alonso (36)
Kimi Räikkönen (30)
Jenson Button (18)
Felipe Massa (18)
Rubens Barrichello (13)
Giancarlo Fisichella (13)
Michael Schumacher (10)
Lewis Hamilton (10)
Meiste Punkte Teams
Ferrari (50)
Renault (40)
McLaren (36)
BAR (12)
Honda (12)
BMW Sauber (11)
Toro Rosso (8)
Toyota (8)
Meiste Poles Fahrer
Fernando Alonso (2)
Lewis Hamilton (2)
Rubens Barrichello (1)
Meiste Poles Teams
Renault (2)
McLaren (2)
Ferrari (1)
Zu diesem GP habe ich noch eine mE sehr interessante Seite gefunden, welche Land und Leute näher bringt: Klick
In diesem Sinne wünsche ich Euch wie immer ein hoffentlich spannendes Rennen, welches auf der Strecke und nicht am Grünen Tisch entschieden wird.
mfg
invisible_ghost
Quellen jeweils: mstotal.com
Beste Antwort im Thema
Mann, nicht mal nen vernünftigen Start bieten die einem mittlerweile, immer dieses Weichei-wischiwaschi.
123 Antworten
na was soll man sagen - Red Bull ein tolles Rennen souverän sowohl Webber aber allen voran natürlich Vettel ein toller Regenfahrer. Dann Brawn - eigentlich nix tolles mit dem überlegenen Auto. Dann Mclaren gutes Rennen von Kovalainen - und ein paar tolle Mannöver von Hamilton - leider durch saudumme Dreher wegen zuviel Pushen wieder zunichte gemacht.
Tja dann schade um Sutil - tolle Leistung mit dem Force India dann vor dem Mclaren zuviel des Guten und leider Abflug. Gute Leistung auch von Buemi immerhin ein Punkt. Allerdings hätte er fast Vettel von der Strecke geholt - Glück gehabt 😉
Und über Ferrari, Williams, Renault und vor allem Bmw braucht man wohl nicht viel sagen - Satz mit X - das war wohl nix.
Trotz dem langweiligen Start ein doch recht spannendes Rennen.
LG
Ein Rennen in dem nur eins zählte: Grip, Grip und nochmals Grip. Und wer dominiert? RedBull. Wo waren Williams und Toyota? Irgendwo im Nirgendwo, selbst für Sutils ForceIndia-Krücke hätte es ohne dessen ärgerlichen Unfall nicht gelangt. Das Thema Diffusor relativiert sich unter diesen Umständen immer mehr, scheint wohl doch nicht dass allein glückseligmachende zu sein.
Ansonsten:
Vettel perfekt, trotz des Starts hinter dem SC was seiner Strategie alles andere als gut tat.
Genauso aber auch Webber, immerhin hat er hinter Button bzw. im Zweikampf mit ihm reichlich Zeit verloren.
Button betrieb Schadensbegrenzung, Rubens reichlich farblos...wie man es schon kennt.
Glock macht mir immer mehr Spass, der Kerl ist ein richtiger Racer.
Hamilton hat viel risikiert und ein unterhaltsames Rennen geboten, dabei aber viel zu viel Fehler gemacht. Massa wurde mal als Dreherkönig verspottet, hat jemand bei Lewis mitgezählt?
Ferrari sollte sich BGP als Vorbild nehmen und mit der Entwicklung des 2010er Autos beginnen, bis die endlich in die Spur kommen ist 2009 vermutlich 'eh gelaufen.
Heidfeld blass, diesmal nicht nach vorne gespült worden und daher keine Punkte. Kubica als Tiefflieger, bin mal gespannt was er zu dem Unfall zu sagen hat.
Sutil mal wieder eine tragische Gestalt - liegt sogar noch vor Lewis auf P6 und fliegt ab, so ein Sch***.
Unterhaltsam allemal, ich bin dafür dass zukünftig alle Pisten vor Rennbegin gewässert werden 😁.
Gruss
Toenne
es waren 3 Dreher von Hamilton. Wobei der ersten sicher am meisten Plätze gekostet hat. ohne die Dreher wäre eventuell auch ein 4ter Platz möglich gewesen. Auch Alonso hat mit dem Dreher Punkte weggeworfen.
Im Regen ist eben die richtige Mischung aus Pushen und dem Auto auf der Strecke halten nicht so einfach. Massa war heute gut am Weg nur hat ihn dann der Ferrari im Stich gelassen.
LG
GZ an Sebastian..und RED BULL..!! Super Leistung..!!
die Brawns fett am Punkte kassieren..!! GZ...!!!!!
und auch ein GZ an McLaren-Mercedes, die ganz klar besser sind und heute wieder waren als die Roten und Weis Blauen..!!
mehr so Hammer Rennen bitte..
mfg
Ähnliche Themen
Gratulation an Red Bull mit Vettel und Webber. Bei den Umständen ohne Fehler klasse Rennen gefahren. Da können sich andere Herrschaften mal ein scheibchen abschneiden. Klar vorne weg fahren mit mehr Sicht ist einfacher als im Feld in der Gischt. Brawn auch wieder Top aber nicht so überlegen trotz Doppeldiffusor.
Ansonsten sehr unterhaltsames Rennen. Wenn sich Ferrari nicht langsam fängt, können die einpacken. Sutil mal wieder pech gehabt (liegt wohl auch daran, das ein gewisser Herr Waßer mal wieder nicht ruhig sein konnte 😁 ).
Ich finds toll, das diese Saison alles schön gemischt ist und dadurch solche Resultate entstehen.
wenn ich heidfeld wieder hör :
"für mich waren die wetterbedingungen noch schlimmer als in Sepang. Ich hätte das Rennen nicht gestartet"
🙂😕😕😕
Ohne Worte, verdient Millionen und hat keine Eier in der Hose ...
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Mann, nicht mal nen vernünftigen Start bieten die einem mittlerweile, immer dieses Weichei-wischiwaschi.
Können wir, wenn wir vor dem Fernseher sitzen, beurteilen, wie die Streckenverhältnisse wirklich sind? Wenn die Rennleitung entscheidet, dass man hinter dem Safetycar startet, wird dies schon einen Grund haben. Ich denke da nur an das Unfallrisiko in der ersten Kurve am Start bei solchen Verhältnissen.
Mir ist es lieber, wenn sich das Feld sortiert, "geordnet" startet und wir somit mehr Autos auch im Rennen sehen.
Mein Glückwunsch an BedBull für den Doppelsieg und natürlich mein Glückwunsch an Vettel für seinen 2. Sieg.
Glückwunsch an Red Bull , und Vettel.
Der wird immer mehr einer meiner Lieblingsfahrer.
Ferrari und BMW nur noch peinlich.
Wolfgang
Großartiges Rennen von beiden RedBull. Glückwunsch vor allem an Vettel 😁
Die jammerei der Fahrer sind wieder auf höchsten niveau...
Das Rennen und die Bedingungen seien unfahrbar gewesen ?
Also ich bin kein Rennfahrer aber wenn man sich das Rennen so angeschaut hat lief das doch ganz okay. Klar das sich mal einer Dreht- aber hallo; es ist NASS !
Aber was war denn wieder mit Rosberg los? Bzw. genauer mit seinem Team? Ich habe irgendwie immer den Eindruck, das sobald es mal ETWAS außer Plan läuft mit dem Wetter, der Strategie usw. die immer zwei Stops machen, wenn andere dafür einen machen. Ist mir schon öfter aufgefallen. Auch heute: Wieso gehen die in der 6 Runde in die Box? Der hätte doch noch 10 Runde oder so fahren können 😕
Vielleicht weiß ja jem. mehr, der es mir verständlich erklären kann 😕
Bei den Abständen im Regen nach 10 runden kommt er regulär an 15 oder so wieder raus. Mit Saftycar aber als 20. !
😕
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Können wir, wenn wir vor dem Fernseher sitzen, beurteilen, wie die Streckenverhältnisse wirklich sind? Wenn die Rennleitung entscheidet, dass man hinter dem Safetycar startet, wird dies schon einen Grund haben. Ich denke da nur an das Unfallrisiko in der ersten Kurve am Start bei solchen Verhältnissen.Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Mann, nicht mal nen vernünftigen Start bieten die einem mittlerweile, immer dieses Weichei-wischiwaschi.
Mir ist es lieber, wenn sich das Feld sortiert, "geordnet" startet und wir somit mehr Autos auch im Rennen sehen.Mein Glückwunsch an BedBull für den Doppelsieg und natürlich mein Glückwunsch an Vettel für seinen 2. Sieg.
Ich hab so viele solcher Rennen gesehen und keiner ist dabei gestorben, die Jungs werden mehr als gut bezahlt und wenn das Safety-Car schon rausgekramt wird, sollte das nicht unbedingt 6 Runden vor denen herfahren.
Alonso sagte am Funk, das die besser ne Spur frei kriegen, wenn die schneller fahren können, zumindest sein Rennen ist dadurch kaputt gemacht worden.
glückwunsch an vettel und an redbull für den ersten sieg überhaupt. jedoch muss ich ehrlich sagen, dass die momentanen wetterkapriolen eher ein fluch als ein segen in diesem jahr sind.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Können wir, wenn wir vor dem Fernseher sitzen, beurteilen, wie die Streckenverhältnisse wirklich sind? Wenn die Rennleitung entscheidet, dass man hinter dem Safetycar startet, wird dies schon einen Grund haben.
jedenfalls mika hakkinen im rtl-studio äußerte keine bedenken bzgl. der streckenverhältnisse und vermittelte den zuschauern zudem die besonderheiten eines regenstarts 🙂
btw: mika hatte den mit abstand besten umgang mit der kupplung
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
glückwunsch an vettel und an redbull für den ersten sieg überhaupt. jedoch muss ich ehrlich sagen, dass die momentanen wetterkapriolen eher ein fluch als ein segen in diesem jahr sind.
mfg
Die Formel 1 ist (Gott sei Dank) noch eine Sportart im Freien, daher sind die Rennen immer vom Wetter abhängig. Ich finde, daß genau das durchaus die Spannung erhöht.
Deswegen halte ich es eher für einen Segen als einen Fluch.