Grosser Preis von China / Shanghai 09
Hallo Motorsportfreunde,
da ist er wieder, der Thread zum GP:
Großer Preis von China / Shanghai
Fakten
Name Shanghai International Circuit
Länge 5.451 Meter
Runden 56
Distanz 305,066 km
Ortszeit MESZ +6 Stunden
Start 09:00 Uhr MESZ
Daten
Porträt
Im Jahr 2004 feierte die Formel 1 ihr Debüt in China. In der Sumpflandschaft Anting, eine Stunde vom Stadtkern Shanghais entfernt, entstand der neue Shanghai International Circuit. Auf 5,451 Kilometern Länge konstruierte der Aachener Streckenarchitekt Hermann Tilke den anspruchsvollen Rundkurs, der sieben Links- und neun Rechtskurven umfasst.
Der Streckenverlauf ist an die Form des chinesischen Schriftzeichens "Shang" angelehnt, das übersetzt "hoch oben" bedeutet. Die längste Gerade befindet sich zwischen den Kurven 13 und 14. Dort können die Fahrer über 1,3 Kilometer lang Vollgas geben und erreichen dabei eine Höchstgeschwindigkeit von über 310 km/h.
Ein großer Vorteil der Strecke ist ihre Multifunktionalität. Sämtliche Formelserien, Sport- und Tourenwagenrennen, Motorradläufe und Markenpokale können in Shanghai ausgetragen werden. Die Architektur der Gebäude, die auf dem Streckengelände errichtet wurden, ist in hohem Maße an die chinesische Geschichte, Natur und Technologie angelehnt.
Einziger Kritikpunkt der Formel-1-Gemeinde an der beeindruckenden Anlage ist, dass das Fahrerlager so modern und großzügig gestaltet wurde, dass es fast schon zu groß ist - die meisten Fahrer verwenden daher einen Roller, um von A nach B zu kommen...
😰😁
Asphalt-Qualität eben
Grip-Niveau hoch
Reifenmischung Medium/Hard
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß mittel
Vollgasanteil 55 Prozent
Top-Speed Rennen 310 km/h
Längster Vollgasteil 1.370 Meter (19 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Gangwechsel pro Runde 52
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 9
Streckendebüt 2004
Erster Sieger
2004: Rubens Barrichello, Ferrari
Erste Pole
2004: Rubens Barrichello, Ferrari
Anzahl Grands Prix 5
Top 8 Qualifying 2008
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Kimi Räikkönen, Ferrari
3. Felipe Massa, Ferrari
4. Fernando Alonso, Renault
5. Heikki Kovalainen, McLaren
6. Sebastian Vettel, Toro Rosso
7. Jarno Trulli, Toyota
8. Sébastien Bourdais, Toro Rosso
Top 8 Rennen 2008
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Kimi Räikkönen, Ferrari
4. Fernando Alonso, Renault
5. Nick Heidfeld, BMW Sauber
6. Robert Kubica, BMW Sauber
7. Timo Glock, Toyota
8. Nelson Piquet jun., Renault
Rekorde Rennen
Absolut: 1:32.238 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2008: 1:36.325 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:37.454 (Felipe Massa, Ferrari)
2006: 1:37.586 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:33.242 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:32.238 (Michael Schumacher, Ferrari)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:34.012 (Rubens Barrichello, Ferrari, 2004)
2008: 1:36.303 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:35.908 (Lewis Hamilton, McLaren)
2006: 1:44.360 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:34.080 (Fernando Alonso, Renault)
2004: 1:34.012 (Rubens Barrichello, Ferrari)
Letzte Sieger
2008: Lewis Hamilton, McLaren
2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
2006: Michael Schumacher, Ferrari
2005: Fernando Alonso, Renault
2004: Rubens Barrichello, Ferrari
Meiste Siege Fahrer
Rubens Barrichello (1)
Lewis Hamilton (1)
Michael Schumacher (1)
Kimi Räikkönen (1)
Fernando Alonso (1)
Meiste Siege Teams
Ferrari (3)
McLaren (1)
Renault (1)
Meiste Punkte Fahrer
Fernando Alonso (36)
Kimi Räikkönen (30)
Jenson Button (18)
Felipe Massa (18)
Rubens Barrichello (13)
Giancarlo Fisichella (13)
Michael Schumacher (10)
Lewis Hamilton (10)
Meiste Punkte Teams
Ferrari (50)
Renault (40)
McLaren (36)
BAR (12)
Honda (12)
BMW Sauber (11)
Toro Rosso (8)
Toyota (8)
Meiste Poles Fahrer
Fernando Alonso (2)
Lewis Hamilton (2)
Rubens Barrichello (1)
Meiste Poles Teams
Renault (2)
McLaren (2)
Ferrari (1)
Zu diesem GP habe ich noch eine mE sehr interessante Seite gefunden, welche Land und Leute näher bringt: Klick
In diesem Sinne wünsche ich Euch wie immer ein hoffentlich spannendes Rennen, welches auf der Strecke und nicht am Grünen Tisch entschieden wird.
mfg
invisible_ghost
Quellen jeweils: mstotal.com
Beste Antwort im Thema
Mann, nicht mal nen vernünftigen Start bieten die einem mittlerweile, immer dieses Weichei-wischiwaschi.
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von car123
Weiss eigentlich jemand, seit wann Red Bull Racing mit der hauseigenen Cola auf dem Heckflügel fährt und was sie damit bezwecken?
Werbung !!!???
Ja klar Werbung, aber seit wann das Cola und nicht mehr der Energy Drink?
Dachte vielleicht wollen sie das Red Bull Racing Team mehr vom Toro Rosso abgrenzen?
Oder sie wollen es wirklich international mit Coca Cola oder Pepsi aufnehmen???
Mit dem letzten Ergebnis haben sie mal in der F1 ordentlich aufgezeigt.
ja warum den nicht - sie haben die Produkte - sie haben die Werbeflächen - da wären sie doch schön blöd das nicht wirksam zu nutzen warum auf beiden Werbeflächen für dasselbe Produkt werben noch dazu wo man mit Red Bull selbst ja ohnehin top am markt steht - da hat man mit dem cola noch erheblichen nachholbedarf.
aber wir sind jetzt schon sehr OT unterwegs hier 😉
LG
Stimmt, nicht zu weit abdrifften!
Ob Nelsinhio jetzt von Renault benachteiligt wird oder nicht, kann man als aussenstehender schwer sagen, denke ich.
Fakt ist, wie bereits im Vorfeld erwähnt, dass mit Alsonso ein Doppel Weltmeister im Team steht und der natürlich Nr. 1 ist.
Wenn Piquet schlau ist, versucht er so viel wie möglich zu lernen und trotz "Benachteiligung" so gut wie möglich, sprich so viele Punkte wie möglich einzufahren, damit zeigt er dann auch anderen Teams seine Professionalität und kann sich anbieten.
Wenn er der Klasse nicht gewachsen ist, sieht man das mit fortschreitender Saison sowieso mehr und mehr.
Der Vettel hat nach der soliden letzten Saison in diesem GP jedenfalls mal wieder bewiesen, dass er das Zeug hat richtig groß zu werden, denke ich zumindest.