Grosser Preis von China / Shanghai 09
Hallo Motorsportfreunde,
da ist er wieder, der Thread zum GP:
Großer Preis von China / Shanghai
Fakten
Name Shanghai International Circuit
Länge 5.451 Meter
Runden 56
Distanz 305,066 km
Ortszeit MESZ +6 Stunden
Start 09:00 Uhr MESZ
Daten
Porträt
Im Jahr 2004 feierte die Formel 1 ihr Debüt in China. In der Sumpflandschaft Anting, eine Stunde vom Stadtkern Shanghais entfernt, entstand der neue Shanghai International Circuit. Auf 5,451 Kilometern Länge konstruierte der Aachener Streckenarchitekt Hermann Tilke den anspruchsvollen Rundkurs, der sieben Links- und neun Rechtskurven umfasst.
Der Streckenverlauf ist an die Form des chinesischen Schriftzeichens "Shang" angelehnt, das übersetzt "hoch oben" bedeutet. Die längste Gerade befindet sich zwischen den Kurven 13 und 14. Dort können die Fahrer über 1,3 Kilometer lang Vollgas geben und erreichen dabei eine Höchstgeschwindigkeit von über 310 km/h.
Ein großer Vorteil der Strecke ist ihre Multifunktionalität. Sämtliche Formelserien, Sport- und Tourenwagenrennen, Motorradläufe und Markenpokale können in Shanghai ausgetragen werden. Die Architektur der Gebäude, die auf dem Streckengelände errichtet wurden, ist in hohem Maße an die chinesische Geschichte, Natur und Technologie angelehnt.
Einziger Kritikpunkt der Formel-1-Gemeinde an der beeindruckenden Anlage ist, dass das Fahrerlager so modern und großzügig gestaltet wurde, dass es fast schon zu groß ist - die meisten Fahrer verwenden daher einen Roller, um von A nach B zu kommen...
😰😁
Asphalt-Qualität eben
Grip-Niveau hoch
Reifenmischung Medium/Hard
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß mittel
Vollgasanteil 55 Prozent
Top-Speed Rennen 310 km/h
Längster Vollgasteil 1.370 Meter (19 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Gangwechsel pro Runde 52
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 9
Streckendebüt 2004
Erster Sieger
2004: Rubens Barrichello, Ferrari
Erste Pole
2004: Rubens Barrichello, Ferrari
Anzahl Grands Prix 5
Top 8 Qualifying 2008
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Kimi Räikkönen, Ferrari
3. Felipe Massa, Ferrari
4. Fernando Alonso, Renault
5. Heikki Kovalainen, McLaren
6. Sebastian Vettel, Toro Rosso
7. Jarno Trulli, Toyota
8. Sébastien Bourdais, Toro Rosso
Top 8 Rennen 2008
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Kimi Räikkönen, Ferrari
4. Fernando Alonso, Renault
5. Nick Heidfeld, BMW Sauber
6. Robert Kubica, BMW Sauber
7. Timo Glock, Toyota
8. Nelson Piquet jun., Renault
Rekorde Rennen
Absolut: 1:32.238 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2008: 1:36.325 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:37.454 (Felipe Massa, Ferrari)
2006: 1:37.586 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:33.242 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:32.238 (Michael Schumacher, Ferrari)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:34.012 (Rubens Barrichello, Ferrari, 2004)
2008: 1:36.303 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:35.908 (Lewis Hamilton, McLaren)
2006: 1:44.360 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:34.080 (Fernando Alonso, Renault)
2004: 1:34.012 (Rubens Barrichello, Ferrari)
Letzte Sieger
2008: Lewis Hamilton, McLaren
2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
2006: Michael Schumacher, Ferrari
2005: Fernando Alonso, Renault
2004: Rubens Barrichello, Ferrari
Meiste Siege Fahrer
Rubens Barrichello (1)
Lewis Hamilton (1)
Michael Schumacher (1)
Kimi Räikkönen (1)
Fernando Alonso (1)
Meiste Siege Teams
Ferrari (3)
McLaren (1)
Renault (1)
Meiste Punkte Fahrer
Fernando Alonso (36)
Kimi Räikkönen (30)
Jenson Button (18)
Felipe Massa (18)
Rubens Barrichello (13)
Giancarlo Fisichella (13)
Michael Schumacher (10)
Lewis Hamilton (10)
Meiste Punkte Teams
Ferrari (50)
Renault (40)
McLaren (36)
BAR (12)
Honda (12)
BMW Sauber (11)
Toro Rosso (8)
Toyota (8)
Meiste Poles Fahrer
Fernando Alonso (2)
Lewis Hamilton (2)
Rubens Barrichello (1)
Meiste Poles Teams
Renault (2)
McLaren (2)
Ferrari (1)
Zu diesem GP habe ich noch eine mE sehr interessante Seite gefunden, welche Land und Leute näher bringt: Klick
In diesem Sinne wünsche ich Euch wie immer ein hoffentlich spannendes Rennen, welches auf der Strecke und nicht am Grünen Tisch entschieden wird.
mfg
invisible_ghost
Quellen jeweils: mstotal.com
Beste Antwort im Thema
Mann, nicht mal nen vernünftigen Start bieten die einem mittlerweile, immer dieses Weichei-wischiwaschi.
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
gelöscht
hat's gebrannt? 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Naja, McLaren hat ja immerhin eine Art Schadensbegrenzung betrieben.Bei Massa hingegen gings mal wieder tüchtig in die Hose. Enttäuscht bin ich vom schlechten BMW-Abschneiden aber auch.
Ich betrachte die Pole und auch die Leistung von Alonso mit Vorbehalt, keiner weiß, wieviel Sprit die an Bord hatten.
In etwas mehr als 24 Stunden sind wir alle schlauer 😉
Och Benzintechnisch sind wir schon in ein paar stunden schlauer 🙂
Aber ich finds fasznierend, wie spontan son Doppeldiffusor funktioniert (siehe Alonso) - kaum hat der son Ding unterm Auto kleben, was ja eigentlich n relativer Schnellschuss sein müsste im Vergleich zu den Brawns, fährt der auch da vorne rum...
Ich freu mich auf Barcelona, weil auch BMW, MCL & FER mit den dingern an die Strecke kommen.. dann gibts da vorn einen 7-Kampf... und Wenn RedBull auch einen hat... dann fahren die vielleicht komplett vorn weg...wir dürfen gespannt sein..
Na, so ein Schnellschuß ist es auch wieder nicht.
Diese Anbauten wurden sicher auch ausgiebig getestet und nicht erst seit letzter Woche. Das Fahrzeug wurde sicher auch darauf hin optimiert, daß es sowohl ohne als auch mit einem Zusatzteil gut funktioniert. Außerdem wissen wir nicht, ob es nicht auch an der Strecke liegt, die dem Renault möglichweise mehr entgegen kommt als anderen Fahrzeugen.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
hat's gebrannt? 😉Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
gelöscht
Ne, falsche Benzinmengentabelle und die ist nicht leicht entzündlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Na, so ein Schnellschuß ist es auch wieder nicht.Diese Anbauten wurden sicher auch ausgiebig getestet und nicht erst seit letzter Woche. Das Fahrzeug wurde sicher auch darauf hin optimiert, daß es sowohl ohne als auch mit einem Zusatzteil gut funktioniert. Außerdem wissen wir nicht, ob es nicht auch an der Strecke liegt, die dem Renault möglichweise mehr entgegen kommt als anderen Fahrzeugen.
Äh, du weisst das es ein Testverbot gibt ?
Der Rest ist wohl Esoterik ?
Die Gewichtstabelle:
http://fialive.fiacommunications.com/.../chn09_weights.pdf
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Die Gewichtstabelle:
Interessant, dass Alonso noch leichter als Vettel war.
Super Leistung vom Vettel.
RTL heute wieder: bekomms nicht mehr genau hin aber der Wort laut war ungefähr so, es bezog sich auf Kubica der nicht in Q2 kam.
"Schade aus Deutscher Sicht"🙄
Ich überlege echt ein Fred aufzumachen wo solche Gestigen Entgleisung gepostet werden.
Was sagt die Speerspitze hier dazu?😉
@Globalwalker
Das hatte ich geahnt, denn der Red Bull war von Anfang an schnell ohne Do-Diff, da muss sich Renault-Alonso noch was strecken. Beide werden ihre weichen Reifen runterheizen und danach 2 Mal auf Hart umsteigen.
Aber beim Start kann können sich auch beide noch ins Gehege kommen, darauf bin ich gespannt, nachdem ich gesehen hab, wie freundlich Alonso und Vettel miteinander umgegangen sind nach dem Qualy. 😁
Aber wenigstens hat heute der Danner verstanden, wie die Anzeige des Kers-Systems funktioniert. Nach 2 Rennen, toll!🙄
Hat warscheinlich bei uns im Forum gelesen.😁
aleine schon aus solchen gründen schaue ich formel 1 nur auf premiere .... 🙂
btw .. das alonso soo leicht unterwegs ist hätte ich allerdings auch nicht gedacht, schade eigentlich
Nette Startaufstellung.
Geil, Alonso auf 2, zwar sehr leicht, aber immerhin. Hoffentlich kann der Renault die Pace im Rennen mitgehen wobei ich eher denke dass einige andere etwas schneller sein werden.
Aber abwarten, Rennen ist morgen und dank der Startaufstellung ist das Potential für Spannung gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Aber wenigstens hat heute der Danner verstanden, wie die Anzeige des Kers-Systems funktioniert. Nach 2 Rennen, toll!🙄
Haha, wenn man lernt manche Kommentare von denen auszublenden, sind die Rennen auch auf RTL annehmbar.
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
btw .. das alonso soo leicht unterwegs ist hätte ich allerdings auch nicht gedacht, schade eigentlich
Ich schon...'Vorstandszeiten' nennt man sowas wohl 😁.
Gruss
Toenne
unter normalen umständen sollten die Brawns, Williams, Toyotas und natürlich die Red Bull schneller sein - Renault gleichauf mit Ferrari und Mclaren eventuell mit dem neuen Diffussor Renault etwas schneller.
aber ich lass mich gerne überraschen.
LG
schön das Vettel die Pole geholt hat.
schade nur, das sowohl Vettel als auch der Teamchef leider erschreckende Andeutungen machen, über die Haltbarkeit der Antriebswelle im Rennen 🙁 Wollen wir hoffen das sie hält