Großer Preis von Brasilien / Sao Paulo 19
Moinsen,
die Messen zwecks WM sind gelesen, aber die Platzierungen im Mittelfeld können sich noch ändern. Dazu der aktuelle Zirkus, ob bei den Roten alles mit rechten Dingen zugeht. Passend: Nächste FIA-Richtlinie: Gerät Ferrari in Not?. Lassen wir uns also Überraschen.
Viel Spaß
Ghost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zepter schrieb am 21. November 2019 um 12:17:29 Uhr:
Auf so einer Grundbasis kann man nicht ernsthaft diskutieren,
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, daß man mit Dir ernsthaft diskutieren kann! 😁
Das ist ja besser als jeder Komikerabend hier! 😉
325 Antworten
Zitat:
@Golfinator schrieb am 17. November 2019 um 19:10:28 Uhr:
Ja das wird spannend zu sehen.Lustig wie LEC den BOT nicht vorbei läßt.^^
Was wiederum zeigt, das der "Leistungsverlust" bei Ferrari doch nicht so gravierend ist.
Immerhin hatte Bottas die eindeutig besseren Reifen drauf und Leclerc zieht ihn auf der Geraden, schon von Beginn an, auf unf davon. Weit genug weg, so das Bottas der Windschatten bis zur ersten Kurve nicht ausreichte, um überholen zu können.
Aber war eh klar, dass , so langsam wie Farrari in Mexiko war, das nix mit der Konkretisierung der Regel für die max. Kraftstoff-Durchflussmenge zu tun hatte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golfinator schrieb am 17. November 2019 um 19:38:15 Uhr:
LEC Schuld, warum zieht der nach rechts?
sehe beide in der schuld
Zitat:
@Golfinator schrieb am 17. November 2019 um 19:38:15 Uhr:
LEC Schuld, warum zieht der nach rechts?
Vettel war schuld. Schau dir die Onboard von Lec an
Vettel zieht klar zu Leclerc, Leclerc hat das Lenkrad komplett gerade.
Ausserdem sieht man aus der Frontalperspektive, wie Vettels Abstand zum Streckenrand immer größer wird.
Klar Vettels Schuld.