Grosser Preis von Belgien / Spa-Francorchamps 08

Hallo F 1 - Freunde,

hier wieder der Thread zum aktuellen GP:

Porträt

Die bei den Fahrern beliebteste Rennstrecke im Kalender ist Spa-Francorchamps. Nach mehreren Pausen wegen kommerzieller Probleme kehrte der Kurs 2007 wieder in den Kalender zurück. Die belgische Rennstrecke - nur eine gute Stunde südlich von Aachen an der belgischen Grenze gelegen - ist ein Kurs der alten Garde. Seine aufregende Kombination aus schnellen Kurven, Bergab- und Bergaufstücken sowie die traumhafte Lage inmitten der Ardennen macht das besondere Flair der Rennstrecke aus.

Mit einer Länge von 7,004 Kilometern ist Spa-Francorchamps der längste Kurs im Rennkalender. Neben Monaco gehört der belgische Ardennenkurs zu den ausgesprochenen Fahrerstrecken. Gerade die herausfordernden Kurvenkombinationen trennen in Belgien die Spreu vom Weizen. Richtig aufregend wird es in Spa, wenn der typische Ardennenregen niedergeht. Ein ganzes Wochenende ohne einen einzigen Regentropfen hat auf dem Kurs, der zum Teil aus öffentlichen Straßen besteht, wirklich Seltenheitswert. Da die Strecke mitten in einer Berglandschaft liegt, kann es vorkommen, dass ein Teil der Piste nass ist, der andere hingegen die Piloten mit Sonnenschein verwöhnt.

Einige Fahrer halten die Strecke für nicht mehr zeitgemäß. Als atemberaubend gelten vor allem zwei Kurven. Dazu zählt zum einen die Eau Rouge, eine Senke, die mit rund 300 km/h angefahren wird. Wenn die Fahrer einlenken müssen, führt die Strecke steil nach oben, was die Autos leicht werden lässt. Oft beschreiben die Piloten das Gefühl, mit 4 g in die Sitze gedrückt zu werden, mit Achterbahnfahren. Bekannt ist auch die Blanchimont, eine 300-km/h-Linkskurve, an deren Stelle man wegen mangelnder Auslaufzonen besser nicht abfliegen sollte.

Asphalt-Qualität variierend
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung mittel
Reifenverschleiß niedrig bis mittel
Bremsenverschleiß mittel
Vollgasanteil 70 Prozent
Top-Speed Rennen 310 km/h
Längster Vollgasteil 1.865 Meter (24 Sekunden)
Benzinverbrauch hoch
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 9
Anzahl Rechtskurven 10
Streckendebüt 1950

Erster Sieger 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Erste Pole 1950: Nino Farina, Alfa Romeo

Anzahl Grands Prix 40

Top 8 Qualifying

2007
1. Kimi Räikkönen, Ferrari
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Fernando Alonso, McLaren
4. Lewis Hamilton, McLaren
5. Nico Rosberg, Williams
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. Mark Webber, Red Bull
8. Jarno Trulli, Toyota

Top 8 Rennen 2007

1. Kimi Räikkönen, Ferrari
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Fernando Alonso, McLaren
4. Lewis Hamilton, McLaren
5. Nick Heidfeld, BMW Sauber
6. Nico Rosberg, Williams
7. Mark Webber, Red Bull
8. Heikki Kovalainen, Renault

Rekorde Rennen

Absolut: 1:41.095 (Alain Prost, Williams, 1993)
2007: 1:48.036 (Felipe Massa, Ferrari)
2005: 1:51.453 (Ralf Schumacher, Toyota)
2004: 1:45.108 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2002: 1:47.176 (Michael Schumacher, Ferrari)
2001: 1:49.758 (Michael Schumacher, Ferrari)

Rekorde Qualifying
Absolut: 1:40.365 (Ayrton Senna, McLaren, 1990)
2007: 1:45.994 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2005: 1:46.391 (Juan-Pablo Montoya, McLaren)
2004: 1:56.232 (Jarno Trulli, Renault)
2002: 1:43.726 (Michael Schumacher, Ferrari)
2001: 1:52.072 (Juan-Pablo Montoya, Williams)

Letzte Sieger 2007:

Kimi Räikkönen, Ferrari
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
2004: Kimi Räikkönen, McLaren
2002: Michael Schumacher, Ferrari
2001: Michael Schumacher, Ferrari

Meiste Siege Fahrer

Michael Schumacher (6)
Ayrton Senna (5)
Jim Clark (4)
Juan Manuel Fangio (3)
Kimi Räikkönen (3)
Damon Hill (3)
Alain Prost (2)
Alberto Ascari (2)

Meiste Siege Teams

McLaren (10)
Ferrari (10)
Lotus (5)
Williams (3)
Alfa Romeo (2)

Meiste Punkte Fahrer

Michael Schumacher (80)
Ayrton Senna (57)
Alain Prost (45)
Damon Hill (39)
Jim Clark (39)
Bruce McLaren (31)
Mika Häkkinen (30)
Kimi Räikkönen (30)

Meiste Punkte Teams

Ferrari (250)
McLaren (179)
Williams (108)
Lotus (67)
Benetton (57)
BRM (47)
Cooper (42)
Jordan (31)

Meiste Poles Fahrer

Juan Manuel Fangio (4)
Ayrton Senna (4)
Mika Häkkinen (3)

Alain Prost (3)
Graham Hill (3)
Nigel Mansell (2)
Jacques Villeneuve (2)
Juan-Pablo Montoya (2)

Meiste Poles Teams

Ferrari (9)
McLaren (9)
Williams (7)
BRM (3)
Alfa Romeo (2)
Renault (2)
Maserati (2)
Cooper (1)

Für mich persönlich die schönste Strecke im Rennkalender, schnell und technisch anspruchsvoll. Und wieder die Frage, wer wird dieses Mal dominieren? McM, die Roten oder doch einer den keiner auf der Rechnung hat? Was macht Quick-Nick nun wieder, Podium oder letzter? Ich bin gespannt.

Ein spannendes Rennwochenende wünscht

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Ferrari kann nicht verlieren. Ein unsportlicheres Team hat es auf diesem Planet noch nicht gegeben. Da wird geheult bis die Drüsen brennen, falls man nicht gewinnt. Und die Rennkommissare sind ja sowieso und grundsätzlich immer auf deren Seite, heute erstrecht schließlich muss man die WM wieder künstlich spannend halten. Diese kapitalverseuchte Sportveranstaltung gehört samt ihren 2 Gallionsfiguren auf den Mond geschossen.
Ein Kimi Raikönnen bekommt natürlich keine Strafe wenn er dem Sutil ála Wildwestmanier hinten reinfährt.
Mit Sport hat das jedenfalls nichts mehr am Hut. Würde man das gleiche im Fußball machen, würden spiele auch ne Stunde später ganz anderst ausgehen, weil die Manager ihre Interessen am sog. "grünen Tisch" geltend machen würden. Pfuiteufel, es ist schon schlimmer als im Boxen.

562 weitere Antworten
562 Antworten

Immer das Zittern nach dem Rennen, ob der Sieger wirklich der Sieger ist! 😠

Jedenfalls fand ich es Klasse, wie Heidfeld den Andern kurz vor Schluss noch um die Ohren gefahren ist! Das war eine echt clevere Taktik! 🙂

ferrari hat sich wohl über hamilton beschwert - mal wieder gaaaaaanz schlechte verlierer in maranello, vorallem wo sich ferrari den verlorenen sieg ganz alleine anschreiben darf!

Absolut geil zum Ende hin! So muss dass sein, Showdown in den letzten Runden und der, der am besten damit klarkommt, gewinnt.

Schade dass Bourdais noch ein paar Plätze verloren hat zum Schluss, hätte den gern auf'm Treppchen gesehen. Dennoch glückwunch an die drei auf dem Podium, war mit Sicherheit nicht einfach bei dem Chaos überhaupt durch zu kommen.

Was ich allerdings auch albern finde ist dass die Aktion von Hamilton zum noch untersucht wird. Da gibt es mal richtiges Racing und dann kommen direkt die Kommissare und untersuchen wieder🙄

Müssen die fahrer denn jetzt bei jeder knappen Aktion, die nunmal zum Rennen fahren dazu gehöhrt, Angst vor einer Strafe haben?

Grüsse

haltet mal den ball flach. hamilton hat in diesem rennen mind. genau so viele fehler wie der kimi gemacht, hatte jedoch das glück, dass jedesmal ausreichende auslaufzone einem vorzeitigen rennende entgegenstanden.

die leistung des bmw-teams im zusammenhang mit dem boliden von kubica war mal wieder erbärmlich. 1) der 2te boxenstopp nahm doppelt so viel zeit in anspruch wie bei den anderen, statt bourdais zu kassieren wurde er durchgereicht. 2) der 1 sek vor robert liegende heidfeld wird zum reifenwechsel reingeholt. kubica hingegen, der noch theoretische chancen auf die wm hat, muss mit trockenreifen zu ende fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roegeli


Immer das Zittern nach dem Rennen, ob der Sieger wirklich der Sieger ist! 😠

Jedenfalls fand ich es Klasse, wie Heidfeld den Andern kurz vor Schluss noch um die Ohren gefahren ist! Das war eine echt clevere Taktik! 🙂

regelmäßig sind es safety-car-phase, wetterkapriolen oder ähnliches, die ihn nach vorne spülen, nicht jedoch eine außergewöhnliche leistung. eine ausnahme bildet silverstone. die restlichen guten platzierungen sind wenig wert.

Zitat:

Original geschrieben von Machtder4Ringe


der 1 sek vor robert liegende heidfeld wird zum reifenwechsel reingeholt. kubica hingegen, der noch theoretische chancen auf die wm hat, muss mit trockenreifen zu ende fahren.

Ich habe es eher so verstanden, dass Heidfeld uns seine Renningenieure diese Entscheidung getroffen haben. Kubica hätte ja auch diese Entscheidung treffen können.

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker



Ich habe es eher so verstanden, dass Heidfeld uns seine Renningenieure diese Entscheidung getroffen haben. Kubica hätte ja auch diese Entscheidung treffen können.

ja, durchaus. aber dann wären nick und robert zeitgleich reingekommen. robert müsste warten, bis nick abgefertigt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Machtder4Ringe


ja, durchaus. aber dann wären nick und robert zeitgleich reingekommen. robert müsste warten, bis nick abgefertigt wurde.

Wenn man gesehen hat, wieviel Zeit Nick mit den Reifen aufgeholt hat, wäre eine Wartezeit von Robert, sagen wir mal 4 sek. fürs reine Reifenwechseln, erträglich gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Machtder4Ringe



Zitat:

Original geschrieben von globalwalker



Ich habe es eher so verstanden, dass Heidfeld uns seine Renningenieure diese Entscheidung getroffen haben. Kubica hätte ja auch diese Entscheidung treffen können.
ja, durchaus. aber dann wären nick und robert zeitgleich reingekommen. robert müsste warten, bis nick abgefertigt wurde.

In einem solchen Fall ist Nationalitaet= Prioritaet. Leider 😠

Zitat:

Original geschrieben von richi2


Massa hat im Regen noch was gut zu machen. 🙄
😁😁 Ja klar.
Da hat Kimi den Wasserträger klar deklassiert.

Dazu kein Kommentar, nur ein kleiner Lächler.

-> to finish first, you first have to finish. Wer selbst Rennsport betreibt, kennt diesen Spruch und weiss, wann er Hähme und Spott ausschütten sollte und wann er vielleicht damit auch mal etwas warten sollte.

@all

Die Entscheidung, Reifen zu wechseln, lag in diesem Falle AUSSCHLIESSLICH beim Fahrer, also bei Nick, für die mit der ganz dunklen Brille auf, die Entscheidungsträger bei BMW waren vermutlich geradezu schockiert, als Nick auf Intermediates wechseln wollte.

Zu einigen anderen, mithin auch schon mal fast fundamentalistisch geprägten Theorien und Hassparolen, die hier vor, während und nach dem Rennen aufgestellt wurden, erübrigt sich ebenfalls jeglicher Kommentar. Lieber globalwalker, ich kann Dich nicht beneiden. Ich kann wenigstens weg schauen, zum Lachen in den Keller gehen oder einfach nur für mich den Kopf schütteln, Du musst Dir das als Moderator gezwungenermassen antun.

Nein, ich möchte nicht mir Dir tauschen. 😉

Zum Rennen:
Die Untersuchung gegen Lewis ist absolut lächerlich. Kimi hat ihm keinen Platz gelassen in der Schikane, so musste er geradeaus fahren, hat sich dann hinter Kimi eingereiht und damit ist der Rasen gemäht. Wenn da noch was kommen sollte von den Kommissären, können sie den Zirkus gleich zusperren. Lewis jedenfalls hat bis zum Schluss die Nerven behalten. Grosser Sport, Kompliment!

Kimi ansonsten sensationell unterwegs, wie ihn der Rennsportfan eben liebt, hat sich richtig den Frust aus dem Leib gefahren. War eine tadellose Vorstellung von ihm, leider eine Unachtsamkeit zuviel eingebaut und weg war das Rennen für ihn. Nun, Mund abputzen, weiter geht's. Massa unerklärlich zurückhaltend unterwegs, keine Ahnung, weswegen er nicht so ganz in die Gänge kam. War schon am Start viel zu zögerlich und hat gegen Kimi - zu Recht wohl - zurückgesteckt .... nun gut, 8 Pkte geholt, mehr war in keinem Falle drin.

Nick mit all seiner Erfahrung noch die Kohlen aus dem bescheidenen BMW-Feuer geholt. BMW heute von Toro Rosso so richtig abgewatscht, da muss man über die Bücher.

Alonso unauffällig aber routiniert, toller Job.

Ansonsten wäre allenfalls noch Trullis Start zu erwähnen .... sensationell ... und der Rest .... tja, der Rest ist schnell erzählt. Vielleicht noch ... Kova wäre heute ebenfalls ein ganz heisser Kandidat gewesen ohne die Durchfahrtsstrafe, Mann war der Junge schnell unterwegs .... war schade für ihn.

Tja, war wieder mal ein blendendes Beispiel dafür, dass man den Tag nicht vor dem Abend loben, das Rennen nicht vor der Zielflagge zusammenfassen und keinesfalls schon jetzt den Weltmeister küren und die Ungeliebten schwach reden sollte. Wirklich ... ein tolles Beispiel.

Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass das Ergebnis so bestehen bleibt, zum Wohle des Sports.

Salut
Alfan

Ich würds auch lächerlich finden, wenn hamilton noch bestraft wird. Er hat zwar ein paaar Meter durch das Abkürzen gewonnen, aber Kimi is ja dann ausgeschieden und Hamilton hätte auch so gewonnen.

Zitat:

Original geschrieben von kaiko



Zitat:

Original geschrieben von Machtder4Ringe


ja, durchaus. aber dann wären nick und robert zeitgleich reingekommen. robert müsste warten, bis nick abgefertigt wurde.

In einem solchen Fall ist Nationalitaet= Prioritaet. Leider 😠

Es wäre wohl dann weniger an der Nationalität = Priorität-Regel gelegen, mon cher Charles, als an der Reihenfolge der beiden im Rennen zum Zeitpunkt der Boxenanfahrt. Oder hätte man dann, wenn BEIDE Fahrer HÄTTEN wechseln wollen, den Robert den Nick überholen lassen sollen um zu verhindern, dass man BMW im Nachhinein Rassismus vorwerfen könnte?

Ziemlich abenteuerlich diese Ansichten. Wenn man schon irgendwas "in diese Richtung" gesehen haben will, dann doch eher den 2. Boxenstopp von Robert, der wirklich extrem besch....eiden war. Tankanlage? Deutsch-deutsche Verschwörung?

Liebe F1-Kollegen, mich dünkt, es sind schlicht zuviele Emotionen drin in der Nachbearbeitung der Rennen. Es kann doch nicht sein, dass hier diskutiert wird, als ginge es um unsere höchstpersönliche, wirtschaftliche Zukunft, quasi um unser eigenes Leben.

Was ist eigentlich der Grund, weswegen sich hier alle dermassen aggressiv und kompromisslos hinter ihre Lieblinge stellen und dabei alles, was "anders" ist, mit soviel Abschätzung, unglaublicher Missgunst und überschwänglicher Schadenfreude ins Pfefferland wünschen ...

Würde ich wirklich gerne wissen ... ehrlich ...

Salut
Alfan

Gab es eine Stellungnahme von BMW zu Kubicas zweitem Stopp?
Mich würde nur interessiern, wieso Kubica so lange stehen musste.
Hatte er evtl. vom Anfang an wenig Benzin mit an Bord, so dass er länger stehen musste oder gab es da ein Problem beim Tanken/Reifenwechsel?
Konnte irgendwie nichts erkennen.

Hi,

kann mir bitte jemand sagen, warum Kovalainen zum Ende hin ausgefallen ist? Ich habe den Grund verpasst.

Grüße

globalwalker

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


ferrari hat sich wohl über hamilton beschwert - mal wieder gaaaaaanz schlechte verlierer in maranello, vorallem wo sich ferrari den verlorenen sieg ganz alleine anschreiben darf!

aach, gebt dem Hamilton einfach ne kleine 10 sec Strafe im Quali, dann ist alles wieder im Lot und der Gerechtigkeit genüge getan. 😁

*duckundwech*

Aus dem Autosport-Forum:

"This is exactly what the stewards need to give McLaren their traditional pre-Monza penalty.

No Italian GP would be complete without it. "

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen