Grosser Preis von Belgien / Spa-Francorchamps 08
Hallo F 1 - Freunde,
hier wieder der Thread zum aktuellen GP:
Porträt
Die bei den Fahrern beliebteste Rennstrecke im Kalender ist Spa-Francorchamps. Nach mehreren Pausen wegen kommerzieller Probleme kehrte der Kurs 2007 wieder in den Kalender zurück. Die belgische Rennstrecke - nur eine gute Stunde südlich von Aachen an der belgischen Grenze gelegen - ist ein Kurs der alten Garde. Seine aufregende Kombination aus schnellen Kurven, Bergab- und Bergaufstücken sowie die traumhafte Lage inmitten der Ardennen macht das besondere Flair der Rennstrecke aus.
Mit einer Länge von 7,004 Kilometern ist Spa-Francorchamps der längste Kurs im Rennkalender. Neben Monaco gehört der belgische Ardennenkurs zu den ausgesprochenen Fahrerstrecken. Gerade die herausfordernden Kurvenkombinationen trennen in Belgien die Spreu vom Weizen. Richtig aufregend wird es in Spa, wenn der typische Ardennenregen niedergeht. Ein ganzes Wochenende ohne einen einzigen Regentropfen hat auf dem Kurs, der zum Teil aus öffentlichen Straßen besteht, wirklich Seltenheitswert. Da die Strecke mitten in einer Berglandschaft liegt, kann es vorkommen, dass ein Teil der Piste nass ist, der andere hingegen die Piloten mit Sonnenschein verwöhnt.
Einige Fahrer halten die Strecke für nicht mehr zeitgemäß. Als atemberaubend gelten vor allem zwei Kurven. Dazu zählt zum einen die Eau Rouge, eine Senke, die mit rund 300 km/h angefahren wird. Wenn die Fahrer einlenken müssen, führt die Strecke steil nach oben, was die Autos leicht werden lässt. Oft beschreiben die Piloten das Gefühl, mit 4 g in die Sitze gedrückt zu werden, mit Achterbahnfahren. Bekannt ist auch die Blanchimont, eine 300-km/h-Linkskurve, an deren Stelle man wegen mangelnder Auslaufzonen besser nicht abfliegen sollte.
Asphalt-Qualität variierend
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung mittel
Reifenverschleiß niedrig bis mittel
Bremsenverschleiß mittel
Vollgasanteil 70 Prozent
Top-Speed Rennen 310 km/h
Längster Vollgasteil 1.865 Meter (24 Sekunden)
Benzinverbrauch hoch
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 9
Anzahl Rechtskurven 10
Streckendebüt 1950
Erster Sieger 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Erste Pole 1950: Nino Farina, Alfa Romeo
Anzahl Grands Prix 40
Top 8 Qualifying
2007
1. Kimi Räikkönen, Ferrari
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Fernando Alonso, McLaren
4. Lewis Hamilton, McLaren
5. Nico Rosberg, Williams
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. Mark Webber, Red Bull
8. Jarno Trulli, Toyota
Top 8 Rennen 2007
1. Kimi Räikkönen, Ferrari
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Fernando Alonso, McLaren
4. Lewis Hamilton, McLaren
5. Nick Heidfeld, BMW Sauber
6. Nico Rosberg, Williams
7. Mark Webber, Red Bull
8. Heikki Kovalainen, Renault
Rekorde Rennen
Absolut: 1:41.095 (Alain Prost, Williams, 1993)
2007: 1:48.036 (Felipe Massa, Ferrari)
2005: 1:51.453 (Ralf Schumacher, Toyota)
2004: 1:45.108 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2002: 1:47.176 (Michael Schumacher, Ferrari)
2001: 1:49.758 (Michael Schumacher, Ferrari)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:40.365 (Ayrton Senna, McLaren, 1990)
2007: 1:45.994 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2005: 1:46.391 (Juan-Pablo Montoya, McLaren)
2004: 1:56.232 (Jarno Trulli, Renault)
2002: 1:43.726 (Michael Schumacher, Ferrari)
2001: 1:52.072 (Juan-Pablo Montoya, Williams)
Letzte Sieger 2007:
Kimi Räikkönen, Ferrari
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
2004: Kimi Räikkönen, McLaren
2002: Michael Schumacher, Ferrari
2001: Michael Schumacher, Ferrari
Meiste Siege Fahrer
Michael Schumacher (6)
Ayrton Senna (5)
Jim Clark (4)
Juan Manuel Fangio (3)
Kimi Räikkönen (3)
Damon Hill (3)
Alain Prost (2)
Alberto Ascari (2)
Meiste Siege Teams
McLaren (10)
Ferrari (10)
Lotus (5)
Williams (3)
Alfa Romeo (2)
Meiste Punkte Fahrer
Michael Schumacher (80)
Ayrton Senna (57)
Alain Prost (45)
Damon Hill (39)
Jim Clark (39)
Bruce McLaren (31)
Mika Häkkinen (30)
Kimi Räikkönen (30)
Meiste Punkte Teams
Ferrari (250)
McLaren (179)
Williams (108)
Lotus (67)
Benetton (57)
BRM (47)
Cooper (42)
Jordan (31)
Meiste Poles Fahrer
Juan Manuel Fangio (4)
Ayrton Senna (4)
Mika Häkkinen (3)
Alain Prost (3)
Graham Hill (3)
Nigel Mansell (2)
Jacques Villeneuve (2)
Juan-Pablo Montoya (2)
Meiste Poles Teams
Ferrari (9)
McLaren (9)
Williams (7)
BRM (3)
Alfa Romeo (2)
Renault (2)
Maserati (2)
Cooper (1)
Für mich persönlich die schönste Strecke im Rennkalender, schnell und technisch anspruchsvoll. Und wieder die Frage, wer wird dieses Mal dominieren? McM, die Roten oder doch einer den keiner auf der Rechnung hat? Was macht Quick-Nick nun wieder, Podium oder letzter? Ich bin gespannt.
Ein spannendes Rennwochenende wünscht
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Ferrari kann nicht verlieren. Ein unsportlicheres Team hat es auf diesem Planet noch nicht gegeben. Da wird geheult bis die Drüsen brennen, falls man nicht gewinnt. Und die Rennkommissare sind ja sowieso und grundsätzlich immer auf deren Seite, heute erstrecht schließlich muss man die WM wieder künstlich spannend halten. Diese kapitalverseuchte Sportveranstaltung gehört samt ihren 2 Gallionsfiguren auf den Mond geschossen.
Ein Kimi Raikönnen bekommt natürlich keine Strafe wenn er dem Sutil ála Wildwestmanier hinten reinfährt.
Mit Sport hat das jedenfalls nichts mehr am Hut. Würde man das gleiche im Fußball machen, würden spiele auch ne Stunde später ganz anderst ausgehen, weil die Manager ihre Interessen am sog. "grünen Tisch" geltend machen würden. Pfuiteufel, es ist schon schlimmer als im Boxen.
562 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von speedomat
Gab es eine Stellungnahme von BMW zu Kubicas zweitem Stopp?
Mich würde nur interessiern, wieso Kubica so lange stehen musste.
Hatte er evtl. vom Anfang an wenig Benzin mit an Bord, so dass er länger stehen musste oder gab es da ein Problem beim Tanken/Reifenwechsel?
Konnte irgendwie nichts erkennen.
Man hat im TV gesehen, dass der Tankrüssel nicht in die Öffnung wollte...
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Mein Tipp (Wetter egal):
Lewis, Felipe, Nick, Kimi, Fernando, Kova, Robert, Vettel
Salut
Alfan
Gratulation, bis auf ein paar Ausnahmen ne gute Vorhersage. Welche Glaskugel benutzt du? 😁
War mal wieder ein unterhaltsameres Rennen als in Valencia.
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Kimi und Massa stinken so richtig ab gegen Hamilton, der auch ein Kandidat ist für grobe Fehler, aber wenn der gut fährt, dann richtig gut....Es sieht doch wohl so aus, dass der Ferrari bei Regen so richtig abstinkt. Das Auto scheint wirklich unfahrbar zu sein.
Die beiden Ferrari-Fahrer haben bis dahin ein sauberes Rennen gefahren. Räikkönen hat eben versucht, auch als er schon wusste dass er keine Chance mehr hat noch den Sieg zu holen. War irgendwie klar was passieren würde. Massa hat die Kiste noch so in gefühlter Schrittgeschwindigkeit ins Ziel geeiert. Hätte Räikkönen nicht alles versucht doch noch zu gewinnen und wäre 2ter geworden,hätte ihm die Presse wohl wieder aufs Brot geschmiert er sei unmotiviert! Hamilton hat sich doch am Anfang übrigens auch schon gedreht, also insofern mal ein wenig relativieren!
Hamilton war nicht besser hatte aber für die Verhältnisse das bessere Auto und einfach mehr Glück!
Es gibt nunmal die Regel das man nur einmal die Spur wechseln darf.
Und der Hamilton hat es zweimal gemacht, somit darf das wohl untersucht werden oder ?
Und so gut war der im Rennen auch nicht.
Der hat doch bis in die letzten paar Runden keinen Stich gemacht gegen Kimi.
Trotzdem Glückwunsch.
Wolfgang
EDIT: Sorry voll vertan , ich dachte es ging um das Kreuzen der Spur
Verzeihung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Es gibt nunmal die Regel das man nur einmal die Spur wechseln darf.
Und der Hamilton hat es zweimal gemacht, somit darf das wohl untersucht werden oder ?
Diese Regel gilt für den Start😉
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Diese Regel gilt für den Start😉Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Es gibt nunmal die Regel das man nur einmal die Spur wechseln darf.
Und der Hamilton hat es zweimal gemacht, somit darf das wohl untersucht werden oder ?
Bist du dir da sicher ?
Ich glaube nicht.
Es geht um die Szene auf der langen Geraden.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Bist du dir da sicher ?Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Diese Regel gilt für den Start😉
Ich glaube nicht.
Es geht um die Szene auf der langen Geraden.Wolfgang
Was wäre das für ein Sport, wenn man das nicht dürfte!
Ich finde ja auch, dass Hamilton kein perfektes Rennen gefahren ist, aber ihn zu bestrafen ist quatsch!
Raikkonen hat sich das gute Ergebnis sebst zerstört und Ferrari sollte nicht protestieren...
Hauptsache unterhaltsam wars, und das vor Allem am Ende
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Diese Regel gilt für den Start😉Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Es gibt nunmal die Regel das man nur einmal die Spur wechseln darf.
Und der Hamilton hat es zweimal gemacht, somit darf das wohl untersucht werden oder ?
Meines Wissens gilt die auch für den Zweikampf in der Bremszone und auf einer langen Gerade.
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Bist du dir da sicher ?Ich glaube nicht.
Es geht um die Szene auf der langen Geraden.Wolfgang
Hi,
es gibt eine Regel, die besagt, dass beim Start die "Spur" einmal gewechselt werden darf. Wenn ein Fahrer im Rennen Kampflinie fährt und deswegen die Spur mehrfach wechselt, ist dies eine völlig andere Sache.
Wenn Du die Szene auf der langen Geraden ansprichst, dann wäre es früher publik geworden, dass dort was untersucht wird. Die Untersuchung bezieht sich auf den Vorfall in der Busstopschikane.
Grüße
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von PAYNE1982
Was wäre das für ein Sport, wenn man das nicht dürfte!Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Bist du dir da sicher ?
Ich glaube nicht.
Es geht um die Szene auf der langen Geraden.Wolfgang
Die Kommetatoren von Premiere haben deutlich gesagt das es nicht sauber war.
Wenn man auf ein Fahrzeug aufläuft, und im Windschatten das überholen vorbereitet,
darf das vorne fahrende Auto nur einmal die Spur wechseln.
Also grob gesagt kein Zickzack.
Wolfgang