Großer Preis von Belgien / Circuit de Spa-Francorchamps 2011
Habt ihr die Entzugserscheinungen der Sommerpause gut verkraftet 😉? Ghost leider offensichtlich nicht so recht (nochmals gute Besserung an dieser Stelle), daher erlaube ich mir in die Bresche zu springen und den Thread zu einem der schönsten GP des Jahres zu eröffnen - Spa-Francorchamps.
Bin schon gespannt: Kann MCL seine Form konservieren? Kann Ferrari weiter aufholen? Wird RB weiter ein wenig schwächeln? Kann MSC trotz Restalkohol von seiner Jubiläumsfete fahren...?
Lassen wir uns überraschen 🙂.
Daten
Porträt Die bei den Fahrern beliebteste Rennstrecke im Kalender ist Spa-Francorchamps. Nach mehreren Pausen wegen kommerzieller Probleme kehrte der Kurs 2007 wieder in den Kalender zurück. Die Rennstrecke - nur eine gute Stunde südlich von Aachen an der belgischen Grenze gelegen - ist ein Kurs der alten Garde. Ihre aufregende Kombination aus schnellen Kurven, Bergab- und Bergaufstücken sowie die traumhafte Lage inmitten der Ardennen machen das besondere Flair aus.
Mit einer Länge von 7,004 Kilometern ist Spa-Francorchamps der längste Kurs im Rennkalender. Neben Monte Carlo gehört der belgische Ardennenkurs zu den ausgesprochenen Fahrerstrecken. Gerade die herausfordernden Kurvenkombinationen trennen in Belgien die Spreu vom Weizen.
Richtig aufregend wird es in Spa, wenn der typische Ardennenregen niedergeht. Ein ganzes Wochenende ohne einen einzigen Regentropfen hat auf dem Kurs, der zum Teil aus öffentlichen Straßen besteht, wirklich Seltenheitswert. Da die Strecke mitten in einer Berglandschaft liegt, kann es vorkommen, dass ein Teil der Piste nass ist, der andere hingegen die Piloten mit Sonnenschein verwöhnt.
Einige Fahrer halten die Strecke für nicht mehr zeitgemäß. Als atemberaubend gelten vor allem zwei Kurven. Dazu zählt zum einen die Eau Rouge, eine Senke, die mit rund 300 km/h angefahren wird. Wenn die Fahrer einlenken müssen, führt die Strecke steil nach oben, was die Autos leicht werden lässt. Oft beschreiben die Piloten das Gefühl, mit 4 g in die Sitze gedrückt zu werden, mit Achterbahnfahren. Bekannt ist auch die Blanchimont, eine 300-km/h-Linkskurve, an deren Stelle man wegen mangelnder Auslaufzonen besser nicht abfliegen sollte.
Asphalt-Qualität variierend
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung Soft/Medium
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß niedrig
Vollgasanteil 70 Prozent
Top-Speed Rennen 310 km/h
Längster Vollgasteil 1.865 Meter (24 Sekunden)
Benzinverbrauch hoch
Gangwechsel pro Runde 52
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 9
Anzahl Rechtskurven 10
Streckendebüt 1950
Erster Sieger 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Erste Pole 1950: Nino Farina, Alfa Romeo
Anzahl Grands Prix 43
Top 8 Qualifying 2010
1. Mark Webber, Red Bull
2. Lewis Hamilton, McLaren
3. Robert Kubica, Renault
4. Sebastian Vettel, Red Bull
5. Jenson Button, McLaren
6. Felipe Massa, Ferrari
7. Rubens Barrichello, Williams
8. Adrian Sutil, Force India
Top 8 Rennen 2010
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Mark Webber, Red Bull
3. Robert Kubica, Renault
4. Felipe Massa, Ferrari
5. Adrian Sutil, Force India
6. Nico Rosberg, Mercedes
7. Michael Schumacher, Mercedes
8. Kamui Kobayashi, Sauber
Rekorde Rennen
Absolut: 1:41.095 (Alain Prost, Williams, 1993)
2010: 1:49.069 (Lewis Hamilton, McLaren)
2009: 1:47.203 (Sebastian Vettel, Red Bull)
2008: 1:47.930 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2007: 1:48.036 (Felipe Massa, Ferrari)
2005: 1:51.453 (Ralf Schumacher, Toyota)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:43.726 (Michael Schumacher, Ferrari, 2002)
2010: 1:45.778 (Mark Webber, Red Bull)
2009: 1:46.308 (Giancarlo Fisichella, Force India)
2008: 1:47.338 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:45.994 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2005: 1:46.391 (Juan-Pablo Montoya, McLaren)
Letzte Sieger
2010: Lewis Hamilton, McLaren
2009: Kimi Räikkönen, Ferrari
2008: Felipe Massa, Ferrari
2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
Meiste Siege Fahrer
Michael Schumacher (6)
Ayrton Senna (5)
Kimi Räikkönen (4)
Jim Clark (4)
Damon Hill (3)
Juan Manuel Fangio (3)
Alain Prost (2)
Alberto Ascari (2)
Jack Brabham (1)
Dan Gurney (1)
Meiste Siege Teams
Ferrari (12)
McLaren (11)
Lotus (5)
Williams (3)
Alfa Romeo (2)
Meiste Punkte Fahrer
Michael Schumacher (86)
Ayrton Senna (57)
Alain Prost (45)
Kimi Räikkönen (40)
Jim Clark (39)
Damon Hill (39)
Lewis Hamilton (36)
Felipe Massa (35)
Meiste Punkte Teams
Ferrari (282)
McLaren (213)
Williams (109)
Lotus (67)
Benetton (57)
BRM (47)
Renault (45)
Cooper (42)
Meiste Poles Fahrer
Ayrton Senna (4)
Juan Manuel Fangio (4)
Mika Häkkinen (3)
Alain Prost (3)
Graham Hill (3)
Jacques Villeneuve (2)
Juan-Pablo Montoya (2)
Nigel Mansell (2)
Meiste Poles Teams
McLaren (10)
Ferrari (9)
Williams (7)
BRM (3)
Renault (2)
Maserati (2)
Alfa Romeo (2)
Force India (1)
Gruss
Toenne
Beste Antwort im Thema
Lieber timtim54
Vermutlich sprichst Du nun einigen Usern, vielleicht sogar vielen, direkt aus dem Herzen. Deswegen machst Du das ja auch öffentlich. Phishing for compliments, nennt man das. Ist aber legitim, soweit also kein Problem. Ich bin ehrlich gesagt grad nur etwas irritiert, dass dann gerade jemand wie Du, der sich eines dann doch eher zweifelhaften Mittels bedient, die Stil-Frage stellt. 😉
Nun denn. Ich nehme Deine Kritik natürlich zur Kenntnis. Ich weiss, dass mein Auftreten des öftern mal für Irritationen sorgt. Das tut mir einerseits leid, andererseits hat natürlich jeder die Gelegenheit, sich nicht länger mit meinen geistigen Ergüssen auseinandersetzen zu müssen als nötig, indem er mich kurzerhand auf die Ignore-Liste setzt. Niemand auf Motor-Talk ist gezwungen, sich Posts von Usern, die ihn nerven, durchzulesen. Du auch nicht, im übrigen. Ich hoffe, Du weisst das.
Daraus folgert, dass ich meinen Schreibstil, auch auf Deinen persönlichen Wunsch hin, nicht ändern werde. Aber es bestünde allenfalls die Möglichkeit, mittels einer Petition an die MT-Betreiber einen Ausschluss des Users Alfan anzustreben. Ich kann natürlich nicht abschätzen, wie hoch diesbezüglich die Erfolgschancen stehen, schlussendlich gilt, auch für mich, vorerst und bis auf Widerruf die Meinungsfreiheit. 😉
Lange Rede, kurzer Sinn: Du weisst also, was Du zu tun hast, wenn's Dir denn wirklich um Dein eigenes Wohlbefinden geht. Vielleicht willst Du aber auch nur etwas auf den Putz hauen. Das geht dann auch ok, irgendwo muss der Frust ja raus. 😉
Salut
Alfan
PS. Ich wollte erst "Leck mich" schreiben. Kurz, bündig, einfach zu verstehen. Hab' ich aber nicht. Weil ich halt nun mal bin, wie ich bin. Wie Du ja hoffentlich auch. 😉 😁
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Hätte ich selbst auch keine Ahnung, lieber AustriaMI, würde ich das genauso machen wie Du, so liegt man eigentlich nie komplett falsch. Hat zwar den unangenehmen Nebeneffekt, dass man so nur schlecht eine eigene Meinung und Argumentationslinie aufbauen kann, aber davon hat man ja nun auch nicht gelebt, gell.Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
..also herr alfan, ihr "fachwissen/glaube" in allen ehren, aber ich verlasse mich da mehr auf die profis.Äh, wir können uns doch duzen, nicht? 😉
Salut
Alfan
tja, was soll ich dazu sagen. tut mir leid, das ich dann doch eher auf die meinung von zwei ex-f1-fahrer wert lege und denen mein vertrauen schenke, als wie auf jemand aus dem forum.
aber wir können ja deine stimme versuchen stärker ins licht zurücken, in dem du mir/uns doch einfach erzählst wieviel F1 erfahrung du doch hast und mitbringst.
den eines sollte doch auch klar sein, jede rennserie ist anderst. hier gilt nicht der satz: kennst du eine, kennst du alle.
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
...tja, was soll ich dazu sagen. tut mir leid, das ich dann doch eher auf die meinung von zwei ex-f1-fahrer wert lege und denen mein vertrauen schenke, als wie auf jemand aus dem forum.aber wir können ja deine stimme versuchen stärker ins licht zurücken, in dem du mir/uns doch einfach erzählst wieviel F1 erfahrung du doch hast und mitbringst.
den eines sollte doch auch klar sein, jede rennserie ist anderst. hier gilt nicht der satz: kennst du eine, kennst du alle.
Lieber AustriaMI
Es ging und geht mir nie und in keinem Falle darum, dass meine Meinung mehr als jede andere hier zählen soll, das wäre purer Schwachsinn und ein absolut blödsinniger Egozentrik-Exzess.
Wenn mir hingegen jemand ans Bein pinkelt, weil ich meine Meinung sehr dezidiert und selbstbewusst - was durchaus auch mal arrogant rüberkommen kann -> dafür grosses Sorry! - darlege, dann darf er sich einfach nicht wundern, wenn ich dann entsprechend reagiere.
Warum ich meine Meinung zu gewissen Themen oft sehr dezidiert, sehr selbstbewusst und überzeugt (nicht zu verwechseln mit überzeugend, wie man hier sieht 😉) rüberbringe kann ich Dir auf Wunsch gerne per PN erzählen, wobei ich stark daran zweifle, dass Dich das interessiert. Aber zumindest das Angebot steht.
Salut
Alfan
Lewis sagt dass er nach Sichtung der Aufnahmen den Unfall auf seine Kappe nimmt und er sich bei Koba entschuldigt. So what? Der Drops ist gelutscht und fertig 😉.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Lewis sagt dass er nach Sichtung der Aufnahmen den Unfall auf seine Kappe nimmt und er sich bei Koba entschuldigt. So what? Der Drops ist gelutscht und fertig 😉.Gruss
Toenne
Weil in den Medien der Drops geltuscht ist, hat er das gemacht. Koba hat recht und Hamilton Ruhe.
@AustriaMI
Ich habe mir die Zeit genommen, alle möglichen Einstellungen, Zeitlupen und Standbilder anzusehen, um dann meine prsönliche Meinung zu diesem Vorfall zu bilden. Da höre ich garantiert nicht auf Lauda, der mal gerade die normale RTL-Übertragung gesehen hat und auf sein Gewohnheitsopfer los poltert. Mal abgesehen davon, dass er sowieso verdammt ist, den Zuschauern das dar zubringen, was sie hören wollen. Er hätte auch zurückhaltendere kritik wie seine Kollegen ausprechen können, aber DbDdhkP, wie schon der Hallervorden damals wusste. Dass dem Lauda Hamiltons Frisur, der Bart und der Ohring nicht passt, dass hat er ja schon ausposaunt. Die Sache mit Kubica ist eine einzige Peinlichkeit, wie die ganze Person Lauda.
Die Jenigen, die das Geschehen von berufswegen in ihre Einzelteile zerlegten, sind zum gleichen Ergebnis gekommen wie ich:
Rennunfall.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Die Jenigen, die das Geschehen von berufswegen in ihre Einzelteile zerlegten, sind zum gleichen Ergebnis gekommen wie ich:
Rennunfall.
und Lauda scheint dein Lieblingsopfer zu sein (es vergeht ja kein Post in dem du ihn nicht beleidigst)
hab ich irgendwo bestritten das es ein Rennunfall war, oder habe ich nach einer Bestrafung gerufen?
Ich habe lediglich gesagt, dass Lewis die Hauptschuld für diesen Rennunfall trägt. Wäre er nicht nach Links gezogen, sondern gerade weiter gefahren, dann wäre er vielleicht ein zehntel langsamer gewesen, aber er hätte (vor Kbayashi) weiterfahren können und hätte nicht unnötig Punkte verschänkt. (wie sauber man Überholen kann, sieht man immer sehr gut an Button)
Komisch das zwei F1-Experten, auf zwei unterschiedlichen Sender zur selben Zeit zum gleichen Ergebnis kamen, wie geht das nur? Ach ja, ich nehme mal an, mit den .......von Berufswegen, waren die Stewards gemeint? wie gut die Urteilen hat man ja schon nach dem Quali gesehen (Lewis/Pastor), aber einen Schelm wer Böses denkt.
Das ist meine Meinung, die ich mir durch diverses ansehen der Aufzeichungen, unabhängig von den zwei Experten die lediglich zum gleichen Ergebnis wie ich kamen und dadurch meinen Eindruck verstärkten, gebildet habe.
Aber ich kann ja meine Beweggründe nochmals wiederholen. Kobayashi war schon ganz links, wo soll er den hin? in Luftauflösen geht nicht, warum für einen Gegener Bremsen, wenn der offensichtlich nichts abschätzen kann? und zuguter letzt hat Lewis den Fehler eingestanden und sich entschuldigt (und Lewis gehört wohl eher weniger zu den Leuten die Fehler zugeben und sich entschuldigen, gerade bei solchen Rennunfällen)
@Alfan, natürlich kannst du mir PN schreiben und erklären woher dein Erfahrung kommt. Glaub es oder nicht, aber mich interessiert es, wenn schon jemand beim posten von großer Erfahrung schreibt, dann will ich auch wissen ob was dran ist - dadurch würdest du mir auch helfen deine postings besser zu verstehen, vom aktuellen Stand her, finde ich es nur nervig wenn jemand von der großen Erfahrung schreibt, ohne wirklich einen "Beweis" dafür angetreten zu haben (ich hoffen man versteht wie ich es meine)
schönen Abend noch.
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
und Lauda scheint dein Lieblingsopfer zu sein (es vergeht ja kein Post in dem du ihn nicht beleidigstZitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Die Jenigen, die das Geschehen von berufswegen in ihre Einzelteile zerlegten, sind zum gleichen Ergebnis gekommen wie ich:
Rennunfall.
Von 1639 Beiträgen waren´s mal gerade 2. 😉 Man muß aber schon zugeben, dass die Kritik von Surer und Wurz eine andere Qualität haben, als das Gesülze von Lauda. Sorry jetzt waren es 3. 😁
Zitat:
Aber ich kann ja meine Beweggründe nochmals wiederholen. Kobayashi war schon ganz links, wo soll er den hin? in Luftauflösen geht nicht, warum für einen Gegener Bremsen, wenn der offensichtlich nichts abschätzen kann? und zuguter letzt hat Lewis den Fehler eingestanden und sich entschuldigt (und Lewis gehört wohl eher weniger zu den Leuten die Fehler zugeben und sich entschuldigen, gerade bei solchen Rennunfällen)
Wie kommt denn der Kobayashi auf einmal neben Hamilton, obwohl der den Flügel offen hatte? Durch extrem spätes Bremsen. In dem Punkt gebe ich dir recht, wäre Hamilton nicht auf die Ideallinie zurück gekehrt, hätte es keinen Unfall gegeben und man hätte herrlich sehen können wie Kobayashi Les Combes auch ohne Berührung nicht mehr gekriegt hätte weil er schlicht zu schnell war. Da sind 2 Kampfhähne aneinander geraten. Ist Meine Meinung. Du hast deine und das ist gut so.
Komisch ist jedenfalls dass unser HAM jedes GP-WE in solche Scharmützel verwickelt ist. Und ne wirkliche Strafe gabs/gibts nie.
hmm also nüchtern betrachtet war es ja fast zu erwarten was bei ham und koba passiert ist 😁 - BEIDE Herren zeichnen sich ja durch recht waghalsige und mitunter haarsträubende Mannöver aus - haben wir ja bei beiden schon oft genug erlebt.
Wenns gut geht werden beide in den Himmel gelobt für ihre coolen Überholmannöver und wenns daneben geht gibts eben Häme - so ists halt im Leben.
Trotzdem bin ich sehr froh das es die beiden Fahrer gibt - haben schon so manches Rennen richtig spannend gemacht.
Meine erste Reaktion beim Rennen schauen war auch erstmal - Mann was macht den Koba da für einen Scheiss - Bremsen auf der letzten Rille - in seinem Rennfahrerhirn hat sich wohl die Überzeugung durchgesetzt Ham eventuell doch noch mal überrumpeln zu können, auch ich bin der Meinung wäre Ham nicht rübergezogen hätte Koba die Kurve trotzdem niemals bekommen
Ham denke ich war der Meinung Koba gibt sich geschlagen und wird schon bremsen darum zog er auf die Ideallinie, tja wie man sieht geht das nicht mit allen Gegnern gut.
Fazit einfach ein blöder Rennunfall der von beiden verhindern zu gewesen wäre, mit ein bisschen mehr Hirn aber bei 2 Sturschädeln kracht es dann halt.
Wobei man natürlich sagen muß für Hamilton wäre es wesentlich wichtiger gewesen einen Unfall zu verhindern, für mich zählt er mit Vettel und Alonso derzeit zu den besten Fahrer rein vom Können her, leider fehlt im die Umsicht und Abgebrühtheit dieser beiden (zumindest momentan wenns nicht immer gut läuft, das er es besser kann hat er ja zb in seiner ersten Saison bewiesen als er Alonso zum Teil in den Schatten stellte und da war die ganze Situation bei Mclaren sicher nicht einfach).
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Komisch ist jedenfalls dass unser HAM jedes GP-WE in solche Scharmützel verwickelt ist. Und ne wirkliche Strafe gabs/gibts nie.
Das wird sich vermutlich auch nie gross ändern. HAM fährt nun mal einfach so, dafür lieben ihn die einen, während die anderen darüber nur den Kopf schütteln können. Und wenn die FIA eines Tages die Schnauze voll hat von Fahrern wie HAM, kann sie ihnen die Super-Lizenz entziehen. Dann ist Ruhe im Stall. Umerziehen hingegen wird wohl nicht funktionieren. Würde bei uns ja auch nicht, dafür kennt Flensburg zu viele Wiederholungstäter ...
Ich denke aber auch, dass es in niemandes Interesse liegt, den HAM "ausser Gefecht" zu setzen. Dafür sorgt er für zu viele Aufreger. Aufreger sind nun mal auch Quotenbringer. Davon profitieren letzten Endes dann auch wieder sowohl die FIA als auch sämtliche Rennställe sowie die Streckenbetreiber, die Merchandiser und zahlreiche weitere Beteiligte. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, man ist froh, ist da einer wie der Lewis. Man stelle sich vor, es würden 20 Buttons gegeneinander fahren ... 😉 😁 ...
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Das wird sich vermutlich auch nie gross ändern. HAM fährt nun mal einfach so, dafür lieben ihn die einen, während die anderen darüber nur den Kopf schütteln können. Und wenn die FIA eines Tages die Schnauze voll hat von Fahrern wie HAM, kann sie ihnen die Super-Lizenz entziehen. Dann ist Ruhe im Stall. Umerziehen hingegen wird wohl nicht funktionieren. Würde bei uns ja auch nicht, dafür kennt Flensburg zu viele Wiederholungstäter ...Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Komisch ist jedenfalls dass unser HAM jedes GP-WE in solche Scharmützel verwickelt ist. Und ne wirkliche Strafe gabs/gibts nie.Ich denke aber auch, dass es in niemandes Interesse liegt, den HAM "ausser Gefecht" zu setzen. Dafür sorgt er für zu viele Aufreger. Aufreger sind nun mal auch Quotenbringer. Davon profitieren letzten Endes dann auch wieder sowohl die FIA als auch sämtliche Rennställe sowie die Streckenbetreiber, die Merchandiser und zahlreiche weitere Beteiligte. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, man ist froh, ist da einer wie der Lewis. Man stelle sich vor, es würden 20 Buttons gegeneinander fahren ... 😉 😁 ...
Salut
Alfan
ich denke, die FIA würde ihn schon sanktionieren wenn er nicht jedes Jahr aufs neue ein heißer WM-Kandidat wäre.
Bei Ham fällt es nun mal sehr stark auf, dass er von einem Extrem ins andere fällt. An einem Wochenende eine absolut super Performance mit Traummanövern, einfach ein perfect-race, welches meist durch die P1 am Ende gekrönt wird. Tja und dann die andere Seite, ein Wochenende zum wegwerfen, wie eben das letzte oder Canada oder Monaco.....
Für mich hatte Hamilton seinen bisher besten Fahrstil in seiner ersten F1-Saison, frech und unnachgibig mit viel Herz, aber trotzdem "klug" - damals mochte ich ihn aber menschlich (soweit man das durch die Interviews bewerten kann) nicht. Heute ist es bei mir anderst rum, die interviews sind weniger "Großkotzig", dafür fährt er auf der Strecke zu unbeherrscht und arrogant.
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Wie kommt denn der Kobayashi auf einmal neben Hamilton, obwohl der den Flügel offen hatte?
Gegenfrage: Was spielt das für eine Rolle? 😉
Als Lewis nach links zog war da halt schon Koba, warum auch immer. Bloss weil es unlogisch erscheint dass da plötzlich jemand ist heisst das längst nicht dass man ihm dann ins Auto fahren darf, vielmehr hat man sich mit dieser unerwarteten und unangenehmen Situation zu arrangieren um eine Kollision zu vermeiden.
Für mich liegt der - vermeidbare - Fehler weiterhin bei Lewis...wie er ja selbst eingesehen hat.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Für mich liegt der - vermeidbare - Fehler weiterhin bei Lewis...wie er ja selbst eingesehen hat.Gruss
Toenne
Für mich nicht 😉
Für mich ist's 'ne fifty-fifty Sache, also klassischer Rennunfall ohne Bestrafungsfolge.
Salut
Alfan
PS. Jetzt brauchen wir nur noch einen, der niemandem die Schuld gibt ... 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Für mich ist's 'ne fifty-fifty Sache, also klassischer Rennunfall ohne Bestrafungsfolge.Salut
AlfanPS. Jetzt brauchen wir nur noch einen, der niemandem die Schuld gibt ... 😉 😁
NIEMAND hat Schuld 😁
Mich hats gefreut dass gegen Ham auch mal einer reinhält. Die Aktion im Quali war definitiv nicht in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
NIEMAND hat Schuld 😁Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Für mich ist's 'ne fifty-fifty Sache, also klassischer Rennunfall ohne Bestrafungsfolge.Salut
AlfanPS. Jetzt brauchen wir nur noch einen, der niemandem die Schuld gibt ... 😉 😁
Mich hats gefreut dass gegen Ham auch mal einer reinhält.
mich hats gefeut das Ham ausgeschieden ist😁