Großer Preis von Bahrain / Sachir I 2020

Salem Aleikum,

der erste von zwei GP in Sachir steht an. Obwohl beide WM-Titel bereits vergeben sind, ist es in der Konstrukteurswertung immer noch spannend. RP, REN, FER und McL streiten sich um die Plätze 3 bis 6, und da geht es bekanntlich um sehr viel Geld.

Viel Spaß

Ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hoinzi schrieb am 30. November 2020 um 12:06:48 Uhr:



Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 30. November 2020 um 11:36:25 Uhr:


Wow, ich werde sogar der Vettel-Stichelei beschuldigt, obwohl ich Vettel gar nicht erwähne.

Naja, wen sonst solltest Du denn meinen? Außer RAI gibt es ja sonst derzeit nicht mehr so viele Ex-Weltmeister im Feld. 😉 Auf ehemalige Fahrer zu verweisen geht schief, denn Du hast im Präsens geschrieben ("verursachen" und nicht "verursachten"😉, beziehst Dich also auf die Gegenwart und nicht die Vergangenheit. 😁

Dieser Halbsatz in dem betreffenden Posting war schade, denn ansonsten hätte ich Dir vollumfänglich zugestimmt.

Die Zeiten, in denen GRO regelmäßig durch blöde Unfälle aufgefallen ist, sind ja doch lange vorbei.

Ach du lieber Gott, ich hab tatsächlich Präsens geschrieben.

Alleine dass man sich an dem Halbsatz aufhängt und nach Präsens sucht, zeigt mir doch mit welcher Art meine Beiträge gelesen werden. Nicht nach Inhalt sondern nur nach "Irgendwo wird er wohl was gegen Vettel versteckt haben." Wenn euch das Spaß macht, mir wäre es zu anstrengend. Ich betrachte lieber den Inhalt an sich, statt erst den Nickname zu lesen und dann versuchen, etwas unsachliches anzuhängen, aber bitte. Ich habe beschrieben, wenn ich meine. Vor allem u.a stand da auch noch, aber egal. Es wird mir zu mühsam, ihr dürft ruhig weitermachen mir Dinge zu unterstelllen, weil ich euren Lieblingsfahrer ja soooooo sehr hasse 😁 😁

Um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen (nach wie vor finde ich es nach so einem Unfall extrem ekelerregend auf den Fahrer einzudreschen): Hab gerade nochmal Bilder des Wracks gesehen und man muss sagen, dass hier (bis auf die Leitplanken) jedes einzelne Sicherheitselement seinen Job getan hat.

Dass der hintere Fahrzeugteil weggeplatzt ist, ist die Crashstructure, dort gibt es Sollbruchstellen um Energie abzubauen - hat funktioniert.

Im Prinzip baut eine nachgebene Leitplanke auch Energie ab, sie darf sich aber nicht aufbiegen, sondern sollte nur, in Maßen, nach hinten nachgeben.

Der Überollbügel war komplett intakt. Das Halo war in seiner Struktur weder verbogen noch gebrochen - intakt. Beides hat standgehalten und den Kopf des Fahrers vor der Leitplanke geschützt.

Das Monocoque war an einer Stelle angerissen, nicht gebrochen und nahezu in einem Stück. Das hat ihn wohl vor inneren Verletzungen (Rippenbrüche) und Beinverletzungen bewahrt. Sogar die Nase war nicht abgebrochen, wenn ich es richtig sah. (remember Kubica und Schumacher).

Der Cockpitschutz war nicht gebrochen, ich denke der wurde von Grosjean beim Aussteigen entfernt - hat ihn sicher vor Genickverletzungen bewahrt.

Ganz abgesehen von der Gefahr der Leitplanke und des Feuers ist der Aufprall an sich ohne Verletzungen zu überstehen auch nicht selbstverständlich.

Zumindest was das Fahrzeug angeht hat hier jedes Sicherheitsfeature zu 100% funktioniert. Darauf kann die F1 stolz sein.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

@reidi schrieb am 29. November 2020 um 15:40:04 Uhr:


Vielleicht hat ihn das das Leben gerettet das die Zelle durchgerissen ist ?

So konnte er schnellstens aus den Feuer kommen.

Sein Weinachtsgeschenk hat er jedenfalls schon erhalten.

Die Zelle ist nicht gerissen, das konnte man gut sehen, die war intakt. Inklusive Überrollbügel und Halo. Das hat ihn gerettet.

Was ist das jetzt für ein Chaos mit der Startaufstellung?

Früher wurde gesagt: Abbruch in den ersten zwei Runden: kompletter Neustart nach Qualy-Aufstellung und volle Distanz.

Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 29. November 2020 um 16:21:26 Uhr:


Es ist doch gut zu erkennen, dass das halo im oberen bereich die planke geteilt hat. Ohne wäre da der helm gewesen.

Denke ich nicht sonst wäre auch der Überrollbügel beschädigt und die T-Cam abgerissen.

Wie gesagt, ich behaupte da dass Fahrzeug mit der Front beim Einschlag die Leitplanke aufgerissen hat und in der Drehung mit der Unterseite des Fahrzeuges durch die aufgerissene Leitplanke gerutscht ist. Das Fahrzeug blieb ja in der enrgegengesetzten Richtung in der Leitplanke stecken. Wäre er Frontal duruch hätte es das Halo, Überrollbügel und T-Cam abgerissen und das Fahrzeug wäre nicht in der entgegengesetzten Richtung in der Leitplanke steckengeblieben.

Das Halo ist für solche Belastungen gar nicht ausgelegt. Es soll lediglich vor herumfliegenden Fahrzeugteilen schützen. In diesem Fall war das Halo, meiner Meinung nach, nur hinderlich beim aussteigen.

Zitat:

@DareCare schrieb am 29. November 2020 um 16:34:58 Uhr:



Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 29. November 2020 um 16:21:26 Uhr:


Es ist doch gut zu erkennen, dass das halo im oberen bereich die planke geteilt hat. Ohne wäre da der helm gewesen.

Denke ich nicht sonst wäre auch der Überrollbügel beschädigt und die T-Cam abgerissen.

Wie gesagt, ich behaupte da dass Fahrzeug in der Drehung mit der Front die Leitplanke aufgerissen hat und mit der Unterseite des Fahrzeuges durch die aufgerissene Leitplanke gerutscht ist. Das Fahrzeug blieb ja in der enrgegengesetzten Richtung in der Leitplanke stecken. Wäre er Frontal duruch hätte es das Halo, Überrollbügel und T-Cam abgerissen und das Fahrzeug wäre nicht in der entgegengesetzten Richtung in der Leitplanke steckengeblieben.

Das Halo ist für solche Belastungen gar nicht ausgelegt. Es soll lediglich vor herumfliegenden Fahrzeugteilen schützen. In diesem Fall war das Halo, meiner Meinung nach, nur hinderlich beim aussteigen.

Das Halo hält ca. 12 Tonnen aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DareCare schrieb am 29. November 2020 um 16:34:58 Uhr:



Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 29. November 2020 um 16:21:26 Uhr:


Es ist doch gut zu erkennen, dass das halo im oberen bereich die planke geteilt hat. Ohne wäre da der helm gewesen.

Denke ich nicht sonst wäre auch der Überrollbügel beschädigt und die T-Cam abgerissen.

Wie gesagt, ich behaupte da dass Fahrzeug mit der Front beim Einschlag die Leitplanke aufgerissen hat und in der Drehung mit der Unterseite des Fahrzeuges durch die aufgerissene Leitplanke gerutscht ist. Das Fahrzeug blieb ja in der enrgegengesetzten Richtung in der Leitplanke stecken. Wäre er Frontal duruch hätte es das Halo, Überrollbügel und T-Cam abgerissen und das Fahrzeug wäre nicht in der entgegengesetzten Richtung in der Leitplanke steckengeblieben.

Das Halo ist für solche Belastungen gar nicht ausgelegt. Es soll lediglich vor herumfliegenden Fahrzeugteilen schützen. In diesem Fall war das Halo, meiner Meinung nach, nur hinderlich beim aussteigen.

Halo war, was ich sah, nicht erheblich beschädigt.

Zitat:

@LW0109 schrieb am 29. November 2020 um 16:35:35 Uhr:



Zitat:

@DareCare schrieb am 29. November 2020 um 16:34:58 Uhr:


Denke ich nicht sonst wäre auch der Überrollbügel beschädigt und die T-Cam abgerissen.

Wie gesagt, ich behaupte da dass Fahrzeug in der Drehung mit der Front die Leitplanke aufgerissen hat und mit der Unterseite des Fahrzeuges durch die aufgerissene Leitplanke gerutscht ist. Das Fahrzeug blieb ja in der enrgegengesetzten Richtung in der Leitplanke stecken. Wäre er Frontal duruch hätte es das Halo, Überrollbügel und T-Cam abgerissen und das Fahrzeug wäre nicht in der entgegengesetzten Richtung in der Leitplanke steckengeblieben.

Das Halo ist für solche Belastungen gar nicht ausgelegt. Es soll lediglich vor herumfliegenden Fahrzeugteilen schützen. In diesem Fall war das Halo, meiner Meinung nach, nur hinderlich beim aussteigen.

Das Halo hält ca. 12 Tonnen aus.

Das ist das Gewicht von einem Reifen bei 225 km/h aber kein Einschlag bei über 200 km/h frontal in eine Leitplanke.

Wenn er frontal durch ist, wieso ist dann der Überrollbügel und und die T-Cam noch ganz ?

HALO zum Zweiten.

😰

Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 29. November 2020 um 16:43:47 Uhr:



Zitat:

@DareCare schrieb am 29. November 2020 um 16:34:58 Uhr:


Denke ich nicht sonst wäre auch der Überrollbügel beschädigt und die T-Cam abgerissen.

Wie gesagt, ich behaupte da dass Fahrzeug mit der Front beim Einschlag die Leitplanke aufgerissen hat und in der Drehung mit der Unterseite des Fahrzeuges durch die aufgerissene Leitplanke gerutscht ist. Das Fahrzeug blieb ja in der enrgegengesetzten Richtung in der Leitplanke stecken. Wäre er Frontal duruch hätte es das Halo, Überrollbügel und T-Cam abgerissen und das Fahrzeug wäre nicht in der entgegengesetzten Richtung in der Leitplanke steckengeblieben.

Das Halo ist für solche Belastungen gar nicht ausgelegt. Es soll lediglich vor herumfliegenden Fahrzeugteilen schützen. In diesem Fall war das Halo, meiner Meinung nach, nur hinderlich beim aussteigen.

Halo war, was ich sah, nicht erheblich beschädigt.

Eben, denke er ist nicht mit dem Halo durch. Ist ja nur dir Verkleidung vom Titanbügel beschädigt, wahrscheinlich durch das Feuer.

Was für ein Rennen....

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 29. November 2020 um 16:45:07 Uhr:


HALO zum Zweiten.

😰

Nöö, solche Unfälle gab es ja früher ohne Halo auch, der Überrollbügel hat ihn gerettet, nicht das Halo 😉

Es steht aber fest, dass man sich auch noch ein 50 Jahren hierran erinnern wird.

Wow, wirklich Glück dass GRO nichts passiert ist. War eben ziemlich geschockt.

Was ist eure Meinung zu Vettel Beschwerde bzgl des Überholmanövers von Leclerc?
Zu hart (gerade weil die beiden ja Teamkollegen sind) oder beschwert er sich zu Unrecht?

Zitat:

@LW0109 schrieb am 29. November 2020 um 16:48:57 Uhr:


Es steht aber fest, dass man sich auch noch ein 50 Jahren hierran erinnern wird.

So ähnlich wie der Kubica Unfall in Kanada....

Leclerc entwickelt sich gerade zu einem Grosjean 2.0

(Unabhängig von seinem schwerem Unfall)

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 29. November 2020 um 17:00:11 Uhr:


Leclerc entwickelt sich gerade zu einem Grosjean 2.0

(Unabhängig von Jeans schwerem Unfall)

Jup fährt wie ein Kamikaze...

Deine Antwort
Ähnliche Themen