Großer Preis von Bahrain / Sachir 2019

Salam aleikum,

die erste richtige Rennstrecke steht an; nämlich Bahrain. Mal gucken, ob Melbourne aussagekräftig war, oder nur ein Muster ohne Wert.

Viel Spaß

Ghost

Beste Antwort im Thema

Moin,

Zitat:

@mirsanmir schrieb am 2. April 2019 um 23:32:54 Uhr:



Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 2. April 2019 um 22:36:19 Uhr:


wirst du in deinem unerklärlichen Hass wohl nie kapieren.

Du solltest aber auch mal die Kirche im Dorf lassen! 🙄
Wenn Du ihn jetzt noch als Russentroll bezeichnest, dann haben wir hier langsam Yahoo-Niveau in der Diskussionskultur erreicht! 😰

Und ich werde langsam Sauer. Ich habe nach meinem Tabula rasa hier als Moderator die Regeln des "Mord und Totschlagsforums" neu festgelegt, aber die Leine hier echt lang gelassen; und das ging auch lange Gut. Aber Eines wird nicht mehr passieren, nämlich dass dieses UF ein erneuter Schauplatz von Primivitäten wird. Wir können uns sehr gern über Fahrer, Rennställe, Taktiken oder Sympathien streiten; kein Ding. Ich bin auch der allerletzte Moderator, welcher hier den Jerry Cotton spielt und jedes Wort auf die Goldwaage legt. Mir fällt auch im Traum ned ein, User wegen einer einmaligen Verfehlung zu sanktioneren.

Aber Leute, verkauft mich ned für Dumm.

So long

Ghost

217 weitere Antworten
217 Antworten

Wohin die Stallorder führt, haben wir bei Schumacher und Barrichello gesehen. So unwürdig, dass Barichello auf dem Podium auf Platz 1 geschoben wurde. Vielleicht bin ich ja altmodisch, aber ein wenig Selbstachtung sollte es auch in der Formel 1 geben.

ganz schlimm war es auch bei Auto Union 1935. Achille Varzi wurde per Stallorder zurückgesetzt, weil deutsche "Politiker" lieber einen deutschen Fahrer siegen sehen wollten...
🙂)

als Erfinder der Stallorder gilt allerdings Alfred Neubauer, der schon in den 30ern die "Silberpfeile" per Boxentafel "fernsteuerte".
Und könnte man dieses Thema jetzt endlich abschließen? Stallorder gibt es, Stallorder gab es, Stallorder ist Regelkonform und Stallorder ist auch OK wenn "nicht-deutsche" Fahrer profitieren.

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 3. April 2019 um 13:11:54 Uhr:


Du glaubst also wirklich, Kimi wäre 2007 WM geworden, wenn sich Hamilton und Alonso nicht gegenseitig die Punkte abgejagt hätten?

ps. Zur besseren Lesbarkeit kann man den "Zitieren-Button verwenden"

Wollte nicht noch den ganzen Text von Ghost minehmen, sonst wär ja gleich die halbe Seite voll gewesen. Aber du wusstest ja was gemeint war.

Und zu 2007, da ist der Konstanteste Fahrer WM geworden. Und das war Kimi. Nach den Vielen versuchen mit McLaren, hab ich ihm das von ganzem Herzen gegönt.
Zu Ham VS Alo, das war doch mal ne Saisson wo es richtig zur sache ging. Eine der Spanensten Saissons der letzten 15 Jahre. Ausgenomen natürlich die WM, als Massa 2 min WM war.
Und wäre Ham nicht ins Kissbett gefahren, wäre er WM geworden, aber das sind Erfahrungen die Ihn stärker gemacht haben. So wie die Erfahrung die Lec grad gemacht hat.

Ich bin algemein kein Fan von Stallorder! Aber um WM zu werden benötigt man halt mehr als nur können.
Man muss zur richtigen Zeit im richtigen Auto sitzen, das Auto muss halten, das Rennglück muss auch auf deiner Seite sein (Rennverlauf) und als Fahrer musst du die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt treffen.

Es gibt noch 19 Rennen, wo alles mögliche passieren kann. Hauptsache es bleibt spannend, auch wenn der Aktuelle Punktestand was anderes sagt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 3. April 2019 um 07:51:50 Uhr:



Zitat:

@zepter schrieb am 2. April 2019 um 20:48:36 Uhr:


Das ist doch alles Kaffeesatzleserei.
Ferrari wird schon seine Gründe gehabt haben das sie Leclerc diese Anweisung gaben.

Lec hat mit seiner eigenmächtigen(?) Entscheidung VET zu überholen dazu beigetragen, dass Ferrari diesmal nicht die Lachnummer des Tages mit ihrer Order waren, sonder LEC der Sieger der Herzen an diesen Tag.

Ich denke das hätte Seb als Sportsmann auch selber nicht gewollt das Charles hinter ihm bleibt obwohl er schneller ist.😉

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 3. April 2019 um 06:57:05 Uhr:


@invisible_ghost

Ich bin ein User, der in Foren sehr selten Ärger mit der Moderation hatte und der, wenn es vorkam, niemals Entscheidungen der Mods kommentiert oder kritisiert hat. Das tue ich auch jetzt nicht.

Ich bitte nur drum, mir die Chance zu geben mich bzgl dieses wiederholten sehr ungeheuerlichen Vorwurfs zu verwehren, ich würde Menschen, Sportler, die ich nicht mal persönlich kenne, "hassen".

Hass ist eines der Grundübel der Welt, aus Hass entstanden und entstehen Kriege. Eben solche hasse ich vielleicht, genauso wie ich Ungerechtigkeiten hasse. Aber ganz sicher keine Sportler. Hass hat im Sport NICHTS verloren. Und ich bitte darum zukünftig jede Unterstellung dbzgl in meine Richtung zu unterlassen!

Zu dem Beitrag sei gesagt: Dass ich das Beispiel Vettel bzgl "Nichtbeachtung der Stallregie" wähle, ist eigentlich als Lob zu verstehen, (nicht die Aktion an sich, sondern im Kontext) wenn man nur etwas nachdenkt. Denn vor allem die grossen Rennfahrer, die Weltmeister sind es, die auf die Stallregie gepfiffen haben und egoistisch waren.

Schumacher (Suzuka 99), Hamilton (gg Alonso 07), Senna und Prost gleichermaßen, Villeneuve (gg Hill). Eine Portion Egoismus und Skrupellosigkeit ist im Sport vonnöten, zmd in der F1. Die Massas, Barrichellos, Irvines, Coulthards usw, die die Stallorder irgendwann regelmässig befolgten, sind letztlich als Wasserträger "gebranntmarkt" und nie über den Vize rausgekommen. Natürlich ist das nicht der einzige Grund, aber es ist doch prägend. Coulthard zb hat doch im überlegenen McLaren 98 geistig den Titel schon in Melbourne abgetreten.

Gerade wenn beide Fahrer noch um die WM fahren bzw anfangs der Saison, muss man als Fahrer diesen Ehrgeiz und Willen haben, wenn man ein Großer werden will. Nur muss man dann auch nach dem Rennen dazu stehen, und keinen charakterlichen Zick-Zack-Kurs fahren, in den Interviews.

Und Lauda ist komischerweise ein Befürworter der Stallregie.

Zitat:

@zepter schrieb am 3. April 2019 um 20:34:55 Uhr:



Zitat:

@AustriaMI schrieb am 3. April 2019 um 07:51:50 Uhr:


Lec hat mit seiner eigenmächtigen(?) Entscheidung VET zu überholen dazu beigetragen, dass Ferrari diesmal nicht die Lachnummer des Tages mit ihrer Order waren, sonder LEC der Sieger der Herzen an diesen Tag.

Ich denke das hätte Seb als Sportsmann auch selber nicht gewollt das Charles hinter ihm bleibt obwohl er schneller ist.😉

Bestimmt😉

Zitat:

@zepter schrieb am 3. April 2019 um 20:34:55 Uhr:



Zitat:

@AustriaMI schrieb am 3. April 2019 um 07:51:50 Uhr:


Lec hat mit seiner eigenmächtigen(?) Entscheidung VET zu überholen dazu beigetragen, dass Ferrari diesmal nicht die Lachnummer des Tages mit ihrer Order waren, sonder LEC der Sieger der Herzen an diesen Tag.

Ich denke das hätte Seb als Sportsmann auch selber nicht gewollt das Charles hinter ihm bleibt obwohl er schneller ist.😉

Ganz sicher 😁 😁 deswegen hat er in Melbourne bestimmt mehrmals gefunkt, dass Leclerc doch überholen soll, wenn er schneller ist. 😉

Dieser ironische Beitrag ist echt gelungen.

Was ist mit Lauda?

Zitat:

@zepter schrieb am 3. April 2019 um 20:34:55 Uhr:


Ich denke das hätte Seb als Sportsmann auch selber nicht gewollt das Charles hinter ihm bleibt obwohl er schneller ist.😉

Und warum hat er sich, der "Seb als Sportsmann", in Down Under dann gewehrt?

Eine seltsame Brille Du trägst. 🙄🙄

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 3. April 2019 um 23:10:52 Uhr:



Zitat:

@zepter schrieb am 3. April 2019 um 20:34:55 Uhr:


Ich denke das hätte Seb als Sportsmann auch selber nicht gewollt das Charles hinter ihm bleibt obwohl er schneller ist.😉

Und warum hat er sich, der "Seb als Sportsmann", in Down Under dann gewehrt?

Eine seltsame Brille Du trägst. 🙄🙄

Das war unmittelbar nach dem Start. Warum hätt er da Charles gleich vorbeilassen sollen ?

Nicht therapierbar du bist ich spüre.🙄

Zitat:

@zepter schrieb am 4. April 2019 um 00:35:37 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 3. April 2019 um 23:10:52 Uhr:


Und warum hat er sich, der "Seb als Sportsmann", in Down Under dann gewehrt?

Eine seltsame Brille Du trägst. 🙄🙄

Das war unmittelbar nach dem Start. Warum hätt er da Charles gleich vorbeilassen sollen ?

Nicht therapierbar du bist ich spüre.🙄

Später im Rennen hat sich Vettel auch nicht gegen die Stallregie gewehrt.

Also bitte, zu behaupten dass Vettel als fairer Sportsmann bestimmt keine Stallregie wollte, ist nun wirklich etwas... Naja.

Hier sollte man vielleicht ein wenig differenzieren. Befragt man die Fahrer außerhalb des Autos, so werden die meisten keine Stallregie wollen sondern den Gegner auf der Strecke schlagen wollen. Die wollen einfach zeigen, dass sie der Beste sind.

Im Auto während eines Rennens sieht das dann durchaus anders aus. Da ist dann alles gewünscht, was die eigene Position verbessert.

Wer mal live beobachten möchte, wie eine Rennsituation Menschen verändern kann, der veranstalte mal ein Kart-Rennen mit seinen Freunden und staune dann.

Zitat:

@zepter schrieb am 4. April 2019 um 00:35:37 Uhr:



Nicht therapierbar du bist ich spüre.🙄

Haha, Danke für dieses sarkastische Kommentar. Aus deinem Munde klingt das echt genial😁...Made my day

Als fairer Sportsfreund wird man nicht vier mal Weltmeister. Oder fünf mal, oder sieben mal, ...... 😉
Da musst du die anderen "platt" machen. Zuerst den, der im gleichen Auto sitzt. Egal wie.

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 4. April 2019 um 07:48:43 Uhr:



Zitat:

@zepter schrieb am 4. April 2019 um 00:35:37 Uhr:



Nicht therapierbar du bist ich spüre.🙄

Haha, Danke für dieses sarkastische Kommentar. Aus deinem Munde klingt das echt genial😁...Made my day

Du musst es ja wissen.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen