Großer Preis von Bahrain / Manama 12
Moin,
nachdem nun feststeht, daß in Bahrain gefahren wird, hier der Thread dazu.
Großer Preis von Bahrain / Manama
Fakten
Name Bahrain-International-Circuit
Länge 5.412 Meter
Runden 57
Distanz 308,238 km
Ortszeit MESZ +1 Stunde
Start 14:00 Uhr MESZ
Am meisten bin ich gespannt darauf, was Mercedes aus seinem Sieg in China macht.
Aber wie dem auch sei, hier mal ein interessantes Interview zu VET:
Quelle: SportalZitat:
Red Bull verbietet Vettel Auspuffmodell
Titelverteidiger Sebastian Vettel kommt mit seinem neuen Auto noch nicht klar. Sein Team verbietet ihm nun sein altes Auspuffmodell. Vettel muss sich dem Teamkollegen Mark Webber anpassen.
Vettel macht ungewohnte Fehler
Sebastian Vettel und sein Red Bull namens "Abbey" stecken tiefer denn je in der Beziehungskrise. "Das Auto ist nicht gut, das Auto gibt kein Vertrauen. Das erschüttert das Selbstvertrauen und dadurch macht er Fehler, die er vorher nicht gemacht hat", analysierte Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko schonungslos die Lage des Formel-1-Weltmeisters vor der Reise zum Bahrain-Rennen.
Auf der Suche nach Auswegen aus dem Formtief darf Vettel nun auch seine alte Auspuffvariante nicht mehr nutzen und muss beim vierten Saisonlauf am Sonntag stattdessen das Modell seines Stallrivalen fahren.
Red Bull setzt auf "einheitliche technische Abstimmung"
"Wir werden auf das Modell von Mark Webber gehen", verriet Marko im Sender Servus TV. Das Team habe sich nach dem Rennen in China für eine "einheitliche technische Abstimmung" entschieden. Vettel muss sich daher seinem Teamgefährten anpassen, der im Gegensatz zum Deutschen zuletzt bereits eine modifizierte Auspufflösung bevorzugt hatte. "Die neuere Variante hat gewisse Eigenschaften, die Sebastian nicht so mag. Man muss mit dem Wagen sehr viel Speed mit in die Kurven nehmen", erklärte Red-Bull-Teamchef Christian Horner nach dem Rennen laut motorsport-total.com.
"Mark braucht nur vier Räder"
Der Titelverteidiger hingegen war im Kampf gegen die Probleme ein paar Schritte rückwärts gegangen und hatte die ursprüngliche Heckvariante genutzt. Doch in der Qualifikation landete er als Elfter erneut klar hinter Webber. Im Rennen war so kaum mehr als Platz fünf möglich. "Wir haben eine Menge gelernt. Hoffentlich nehmen wir die richtigen Lektionen mit und schlagen für das nächste Rennen die richtige Richtung ein", sagte Vettel.
Nun hat sich Red Bull für einen Weg entschieden - und der Doppelchampion muss ihn mitgehen, auch wenn er seinem Fahrstil nicht entgegenkommt. "Mark ist gegenüber dem Fahrverhalten unempfindlicher. Mark braucht einfach vier Räder, damit lebt er dann. Vettel kann das nicht", sagte Marko. Auf die offenkundigen Schwächen des RB8 reagiert der Hesse daher sensibler als der Australier. Dem Red Bull fehlt nicht nur die Geschwindigkeit auf der Geraden, auch aus den Kurven kommt das Auto nicht mehr so schnell wie in den Vorjahren.
Red Bull in Barcelona mit neuem Gesicht?
Damit ist auch die Dominanz von Vettel und Red Bull dahin, genau wie es die Regelhüter mit ihren neuen Bestimmungen für diese Saison bezweckt haben. In der vergangenen Saison fuhr das Team 18 von 19 Pole Positions ein, Vettel gewann elf Rennen. In den ersten drei WM-Läufen dieses Jahres schaffte es Red Bull höchstens auf Startplatz vier und kam durch Vettels zweiten Rang in Australien nur einmal aufs Podium.
Ex-Rennfahrer Marko aber mahnt zur Ruhe. "Wir müssen sachlich bleiben. Hektik oder Lautstärke hilft jetzt nichts", sagte der 68-Jährige. Für Bahrain indes erwartet der Österreicher noch keinen Leistungssprung. Die bislang gewonnenen Erkenntnisse könnten erst bei den Testfahrten in Mugello Anfang Mai in Verbesserungen umgesetzt werden. Erst beim Grand Prix in Barcelona sei dann mit einem spürbaren Schritt nach vorn zu rechnen.
So long
Ghost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Harter Tobak, den Rosberg da heute fährt. Bin gespannt, ob da noch was hinterher kommt.
Zeigt halt heute seinen wahren Charakter. Gegner rausdrängen und sich dann beschweren dass sie mit allen Vieren draußen waren.
Unverständlich warum die Stewards erst nach dem Rennen reagieren, denn einmal kann Zufall sein, aber gleich zweimal und das an der selben Stelle?
Sofortige Disqualifikation. Alles anderes ist nur lächerlich, denn wozu hat man diesen speziellen Paragraphen verschärft?
Wäre diese Aktion von MSC gekommen, dann wäre die Entrüstung wieder riesengroß
48 Antworten
Finde die zwei Aktionen auch nicht sooo schlimm, eigentlich wollen wir doch sowas sehen?
Gut die Aktion mit Alo war schon ziemlich eng, ich kann mir auch gut vorstellen, das die Kommision ihn dafür 5 Plätze beim nächsten Rennen nach hinten schicken wird, da gab es schon ganz andere Urteile.
Mit MSC fällt mir bald nichts mehr ein. Er hätte sich gestern gut vor Nico (der ja 2 Fehler in seiner Runde hatte) Platzieren können. Von dort aus wäre das Treppchen möglich gewesen, mal wieder 🙄
Dann noch Getriebewechsel, es bekommt langsam wirklich einen komischen "Beigeschmack"
Dennoch Glückwunsch an Vettel, der jetzt erstmal wieder etwas mehr Ruhe vor der Presse hat.
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Ich hab mir grad mal die zwei Ausschnitte ( ROS vs HAM und ROS vs ALO ) angesehen. Meine Meinung: That´s Race. Gründe für irgenwelche Sanktionen gegen ROS kann ich nicht erkennen.
Das kann ich so unterschreiben. Zum Glück sehen nicht nur wir das so.
So etwas ist wirklich Racing und so etwas wollen wir sehen.
Zitat:
Original geschrieben von timtim54
Tja, Rosberg bleibt Straffrei.
tja, warum auch nicht. hamilton hätte ausserhalb der strecke vom gas gehen müssen
und alonso hats dann schlauerweise gemacht. einmal spurwechsel ist erlaubt und mehr
hat nico in beiden fällen nicht gemacht. hoffentlich wird hamilton fürs nächste rennen um
min 5 plätze nach hinten versetzt (überholen neben der strecke), denn bisher hat er
bei seinen verfehlungen immer sehr viel glück gehabt
willi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
tja, warum auch nicht. hamilton hätte ausserhalb der strecke vom gas gehen müssenZitat:
Original geschrieben von timtim54
Tja, Rosberg bleibt Straffrei.
und alonso hats dann schlauerweise gemacht. einmal spurwechsel ist erlaubt und mehr
hat nico in beiden fällen nicht gemacht. hoffentlich wird hamilton fürs nächste rennen um
min 5 plätze nach hinten versetzt (überholen neben der strecke), denn bisher hat er
bei seinen verfehlungen immer sehr viel glück gehabtwilli
Hallo,
was hat dann MSC in Ungarn gegen Barichello anders gemacht? MSC wurde bestraft
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von w.boos
tja, warum auch nicht. hamilton hätte ausserhalb der strecke vom gas gehen müssen
und alonso hats dann schlauerweise gemacht. einmal spurwechsel ist erlaubt und mehr
hat nico in beiden fällen nicht gemacht. hoffentlich wird hamilton fürs nächste rennen um
min 5 plätze nach hinten versetzt (überholen neben der strecke), denn bisher hat er
bei seinen verfehlungen immer sehr viel glück gehabtwilli
was hat dann MSC in Ungarn gegen Barichello anders gemacht? MSC wurde bestraft
Gruß
Wusler
Falls du 2010 meinst. Da war eine Mauer und die damaligen Stewards haben die Situation eben vielleicht deshalb anders bewertet. Ob die damalige Entscheidung nun die richtige war oder die diesjährige sieht vielleicht auch nicht jeder gleich. Für mich gehört das zum Racing dazu.
Prinzipiell bin ich auch dafür, solche Situationen nicht zu bestrafen, glaube aber gleichzeitig, dass ein anderer Fahrer (Schumacher oder Hamilton) dafür bestraft worden wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Thunder86
Prinzipiell bin ich auch dafür, solche Situationen nicht zu bestrafen, glaube aber gleichzeitig, dass ein anderer Fahrer (Schumacher oder Hamilton) dafür bestraft worden wäre.
Tag allerseits
Hätte Hamilton das gemacht wäre er hier in forum zerfleischt worden.
Zitat:
Original geschrieben von opiman
Tag allerseitsZitat:
Original geschrieben von Thunder86
Prinzipiell bin ich auch dafür, solche Situationen nicht zu bestrafen, glaube aber gleichzeitig, dass ein anderer Fahrer (Schumacher oder Hamilton) dafür bestraft worden wäre.
Hätte Hamilton das gemacht wäre er hier in forum zerfleischt worden.
Wenn 2 das gleiche tun,...... 😁
Aber mal ehrlich Hamilton hats auch nicht drauf. Wenn er so etwas macht gibts grundsätzlich Kernschrott. Entweder bei ihm oder beim Gegner.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Wenn 2 das gleiche tun,...... 😁Zitat:
Original geschrieben von opiman
Tag allerseits
Hätte Hamilton das gemacht wäre er hier in forum zerfleischt worden.
Aber mal ehrlich Hamilton hats auch nicht drauf. Wenn er so etwas macht gibts grundsätzlich Kernschrott. Entweder bei ihm oder beim Gegner.
Rosberg muss erst noch dort hinkommen wo Hamilton schon war😉
Wie findet ihr schumis kritik an den reifen? Ich steh voll hinter ihm, finde es auch lächerlich das man so immens auf die reifen achten muss.
Ich finde die Reifen klasse, sind ein grosser Gleichmacher, deshalb haben wir auch eine ziemlich breite Spitze mit vielen siegfähigen Fabrikaten und Fahrern, Schumacher soll einfach seine Klappe halten und aufhören zu jammern.
Zitat:
Rosberg muss erst noch dort hinkommen wo Hamilton schon war😉
Darauf werden wir sehr sehr lange warten müssen😁
Zitat:
Original geschrieben von joergh-67
Ich finde die Reifen klasse, sind ein grosser Gleichmacher, deshalb haben wir auch eine ziemlich breite Spitze mit vielen siegfähigen Fabrikaten und Fahrern, Schumacher soll einfach seine Klappe halten und aufhören zu jammern.
Konstruktiver Input.
Den Reifen wird viel zu viel Gewicht zugesprochen. Hat ein Satz mal eine schlechtere Mischung oder kommt nicht auf Temp dann ist das Rennen für den Fahrer gelaufen.
Hier wollen alle Fights sehen, aber mit solchen Reifen gibt es ja kaum welche. Wenn man mal China betrachtet. In diesem Feld rund um Kimi, Jenson, Hamilton, Webber und Vettel hätte es glaube ich mit anspruchsloseren Reifen einige sehenswerte Fights geben können. Aber durch die Reifen und den Dreck, den sie neben der Linie verteilten wurde nichts daraus.
Da kann man genauso gut wieder die Tankstopps einführen, wenn man eh schon in der siebten Runde zum Wechsel muss.
mMn versucht man hier zu Stark in das Renngeschehen einzugreifen. Da hab ich lieber einen Fahrer der das macht was er kann, einfach Gas geben, Rennen fahren und fighten. Schließlich ist dies die F1
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
tja, warum auch nicht. hamilton hätte ausserhalb der strecke vom gas gehen müssenZitat:
Original geschrieben von timtim54
Tja, Rosberg bleibt Straffrei.
und alonso hats dann schlauerweise gemacht. einmal spurwechsel ist erlaubt und mehr
hat nico in beiden fällen nicht gemacht. hoffentlich wird hamilton fürs nächste rennen um
min 5 plätze nach hinten versetzt (überholen neben der strecke), denn bisher hat er
bei seinen verfehlungen immer sehr viel glück gehabtwilli
Und Rosberg hätte eine Wagenbreite platz lassen müssen. Müssen ist nicht tun. Die Stewards haben entschieden, das Thema ist durch.