Großer Preis von Bahrain / Manama 09
Hallo F1-Gemeinde,
es ist wieder soweit, am WE steht ein GP an. Diesmal in der Wüste, genauer gesagt in Bahrain. Hier der Thread dazu:
Großer Preis von Bahrain / Manama
Fakten
Name Bahrain Sakhir Circuit
Länge 5.412 Meter
Runden 57
Distanz 308,238 km
Ortszeit MESZ +1 Stunde
Start 14:00 Uhr MESZ
Daten
Porträt
Am 4. April 2004 feierte die Formel 1 ihr Debüt auf der arabischen Halbinsel. Im Wüstenstaat Bahrain fand der erste Grand Prix im Mittleren Osten statt. Um sich an die Gepflogenheiten des Islam zu halten, verzichtet die Formel 1 in Bahrain bei der Siegerehrung auf die obligatorische Champagner-Dusche, die Fahrer versprühen stattdessen "Warrd", ein extra für das Formel-1-Rennen entwickeltes Getränk. Es wird aus verschiedenen in Bahrain heimischen Früchten gemixt, darunter Granatäpfel, Blutorangen und Rosenwasser.
Der Bahrain International Circuit hält für die Fahrer zahlreiche Herausforderungen bereit. Sechs Links- und neun Rechtskurven sind zu meistern, zudem ist auf der 1,05 Kilometer langen Start- und Zielgerade ein guter Topspeed gefragt.
Die Strecke wird nicht ausschließlich von der Formel 1 genutzt. Ziel der Veranstalter ist, den Kurs 365 Tage im Jahr in Betrieb zu halten. Daher sind insgesamt fünf verschiedene Streckenteile nutzbar. Der innere und der äußere Abschnitt eignen sich hervorragend für Formel-1-Testfahrten und werden beim Grand Prix zu einem Kurs verbunden. Zusätzlich stehen ein Testoval, eine Kart- sowie eine Dragsterstrecke zur Verfügung.
Asphalt-Qualität eben
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung Soft/Medium
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß hoch
Vollgasanteil 63 Prozent
Top-Speed Rennen 309 km/h
Längster Vollgasteil 1.050 Meter (14 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Gangwechsel pro Runde 58
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 6
Anzahl Rechtskurven 9
Streckendebüt 2004
Erster Sieger
2004: Michael Schumacher, Ferrari
Erste Pole
2004: Michael Schumacher, Ferrari
Anzahl Grands Prix 5
Top 8 Qualifying
2008
1. Robert Kubica, BMW Sauber
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Lewis Hamilton, McLaren
4. Kimi Räikkönen, Ferrari
5. Heikki Kovalainen, McLaren
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. Jarno Trulli, Toyota
8. Nico Rosberg, Williams
Top 8 Rennen
2008
1. Felipe Massa, Ferrari
2. Kimi Räikkönen, Ferrari
3. Robert Kubica, BMW Sauber
4. Nick Heidfeld, BMW Sauber
5. Heikki Kovalainen, McLaren
6. Jarno Trulli, Toyota
7. Mark Webber, Red Bull
8. Nico Rosberg, Williams
Rekorde Rennen
Absolut: 1:30.252 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2008: 1:33.193 (Heikki Kovalainen, McLaren)
2007: 1:34.067 (Felipe Massa, Ferrari)
2006: 1:32.408 (Nico Rosberg, Williams)
2005: 1:31.447 (Pedro de la Rosa, McLaren)
2004: 1:30.252 (Michael Schumacher, Ferrari)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:29.848 (Fernando Alonso, Renault, 2005)2005: 1:29.848 (Fernando Alonso, Renault)
2004: 1:30.139 (Michael Schumacher, Ferrari)
Letzte Sieger 2008: Felipe Massa, Ferrari
2007: Felipe Massa, Ferrari
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Fernando Alonso, Renault
2004: Michael Schumacher, Ferrari
Meiste Siege Fahrer
Fernando Alonso (2)
Felipe Massa (2)
Michael Schumacher (1)
Meiste Siege Teams
Ferrari (3)
Renault (2)
Meiste Punkte Fahrer
Fernando Alonso (27)
Kimi Räikkönen (26)
Felipe Massa (22)
Michael Schumacher (18)
Jarno Trulli (18)
Jenson Button (11)
Nick Heidfeld (10)
Mark Webber (9)
Meiste Punkte Teams
Ferrari (60)
McLaren (36)
Renault (29)
BMW Sauber (19)
Toyota (18)
Williams (11)
BAR (10)
Honda (5)
Meiste Poles Fahrer
Michael Schumacher (2)
Fernando Alonso (1)
Felipe Massa (1)
Robert Kubica (1)
Meiste Poles Teams
Ferrari (3)
Renault (1)
BMW Sauber (1)
Viele Fragen gilt es zu beantworten: Können die RBR ihre Form bestätigen? Was zeigt BGP? Holen die Top-Teams auf oder schlagen gar zurück? Wir werden sehen. Die wichtigste Frage ist in meinen Augen jedoch: Sehen wir McM zum letzten Mal? Möglich ist dies nämlich:
Letzter Auftritt der Silberpfeile?
Wie immer wünsche ich ein spannendes Rennen, welches nicht am "Grünen Tisch" entschieden wird.
mfg
invisible_ghost
edit: ich wollte die Streckendaten eigentlich ein bisschen übersichtlicher machen, leider hat mein Editor das nicht übernommen.🙁 Liegt also nicht daran, daß ich zu Faul war.😉
Beste Antwort im Thema
BMW ist ja sowas von neben der Spur, sagenhaft. Wie sagte Heidfeld? 'Wir hatten keine nennenswerten Neuerungen im Gepäck'. Hat man ernsthaft gehofft die anderen Teams würden auch schlafen?
Wie lange soll bei BMW die Lernphase eigentlich noch dauern? 5 Jahre? 10 Jahre? Man ist ja nicht als blauäugiger Nobody in die F1 eingestiegen sondern hat vorher schon jahrelang Motoren geliefert, es ist also nicht gerade so dass man denen immer erst den Weg in das Fahrerlager erklären muss. Dann hat man auch nicht ein neues Team aus dem Boden gestampft sondern das bewährte Sauberteam übernommen. Bei obiger Aussage schüttelt es mich, man scheint dort nicht mit deutscher Gründlichkeit sondern mit schweizer Gemütlichkeit zu arbeiten. WM als Fernziel? So bald wird sich nichts daran ändern dass BMW nur als Abstauber unterwegs ist und nur die Schwäche anderer nutzt um Punkte zu ergattern. Bevor über den Ausstieg von Mercedes aus der F1 fabuliert wird sollte man lieber mal den Blick gen München richten, deren Engagement erscheint reichlich überflüssig.
Gruss
Toenne
41 Antworten
Stimmt, ich hab mich auch gefragt ob BMW überhaupt mitfährt. Kein einziges Mal im Bild, kein Wort von den Moderatoren, weder auf RTL noch auf ORF1. Wie vom Erdboden verschluckt.
Was BMW da abgeliefert hat ist eher mal zum vergessen.
Ich denk der Vettel hät sehr gut ausgesehen wenn er nicht am Start so kassiert worden wäre. Dann hätte er sicher Chancen auf den Sieg gehabt. Von Toyota hab ich mir eigentlich auch mehr erwartet.
Das Barrichello/Nelson-Duel war echt nicht schlecht. Aber der Rubens hätte mal lieber seine Hände im Cockpit lassen sollen, dann häts auch mit dem Speed auf der Geraden gereicht 😁
Auch für Top-Teams kann nicht immer nur die Sonne scheinen!
Mich freut es, dass Toyota endlich mal ein Ergebnis geliefert hat, was das Team stolz machen kann. Das haben die Jungs schon lange mal verdient!
Brawn GP... das Auto ist nicht schlecht (wobei ich denke, dass der technische Vorsprung weiter schrumpfen wird), aber der Rest ist einfach perfekt! Brawn richtet einfach das komplette Team zu 100% in die richtigen Richtungen aus. Taktisch super gefahren. Einen zweiten jüngeren Fahrer braucht er halt noch 😉
Aber der Vettel... wenn RBR noch so einen DoDi nachlegt hat der absolute WM-Chancen!!!
Was mir grad noch so eingefallen ist, ist, dass diese Saison endlich mal zeigt, dass eigentlich alle Fahrer im Feld ausgezeichnete Rennfahrer sind.
Ist das Material besser/schlechter, fahren sofort andere Leute um den Sieg.
Das gibt auch Leuten mal die Chance, sich zu profilieren, die sonst eher die Rücklichter der Voranfahrenden bestaunen durften.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Brawn GP... das Auto ist nicht schlecht (wobei ich denke, dass der technische Vorsprung weiter schrumpfen wird), aber der Rest ist einfach perfekt! Brawn richtet einfach das komplette Team zu 100% in die richtigen Richtungen aus. Taktisch super gefahren. Einen zweiten jüngeren Fahrer braucht er halt noch 😉Aber der Vettel... wenn RBR noch so einen DoDi nachlegt hat der absolute WM-Chancen!!!
Sehe ich auch so, der Brawn ist einfach Mr. Formel 1, was der angreift hat Hand und Fuß.
Aber auch Red Bull hat dieses Jahr ein wirklich konkurenzfähiges Auto hingestellt, das ich etwas stärker als den Toyota sehe. Wenn der Doppeldiffusor bei den anderen Teams kommt wirds wohl noch enger werden. Vettel gibt sich zumindest schon mal kämpferisch. Meiner Meinung hat er es am Start verschenkt Button im Laufe des Rennens mehr unter drück zu setzen. Von den 3 momentanen Topteams war er auch der einzige, der ganz auf sich alleine gestellt wra, nachdem Webber nur von Platz 18 gestartet ist. Das hätte diesesmal auf den Ausgang zwar keinen Einfluss gehabt, Button war einfach fehlerfrei, aber im Konstrukteursbewerb und bei den Platzierungen kann man im Team natürlich mehr rausholen.
Bin schon gespannt, wie es mit Ferrari und McLaren weitergeht, ich denke mal die werden auch noch zur Konkurrenz aufschliessen.
Ähnliche Themen
Ich denke, dass die Brawn Autos auch nicht schlechter werden. Das Auto war ja angeblich auf dem Stand von Australien.
Wenn man bedenkt, dass die vor der Saison praktisch nicht getestet haben, kann da noch so einiges kommen.
Die ersten zwei Runden von dem Rennen waren aber echt nicht schlecht. Danach das übliche. Prozession.
Den Eindruck vermitteln, dass der Brawn schlechter wird wollte ich nicht, ich denke nur, dass Toyota und Red Bull noch weiter aufschliessen werden und auch die alten Größen wieder vorne reinfahren können werden.
Ich finde es jedenfalls super, dass es momentan so bunt gemischt ist in der Formel 1, mal was anderes nach jahrelanger Dominanz von Ferrari und eines Konkurenten.
Ross Brawn ist für mich sowas wie ein Hexer, dieser andauernde Erfolg ist schon fast erschreckend.
Ich lese immer 'Button unter Druck setzen'...hmmm...
Eigentlich konnte er recht früh eine vergleichsweise geruhsame Pace fahren und das Rennen kontrollieren, im Gegensatz zu Vettel der die ganze Zeit hart pushen musste. Und dennoch hat Button den Vorsprung sukzessive ausgebaut bis er in den letzten Runden dann endgültig verlangsamt hat. Ich denke der hatte durchaus noch Reserven, eher zweifelhaft dass Vettel ihm wirklich hätte gefährlich werden können.
Und was das 'Vettel wurde von Trulli aufgehalten' angeht: Im dritten Stint war es anders herum, wäre Vettel auf den harten Reifen hinter Trulli auf den weichen wieder auf die Strecke gekommen dann wäre es mit dem 2. Platz sicherlich eng geworden.
Schade übrigens für Timo der ja mit seinem 2. Satz irgendwie völlig ins Klo gegriffen hat.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
Was mir grad noch so eingefallen ist, ist, dass diese Saison endlich mal zeigt, dass eigentlich alle Fahrer im Feld ausgezeichnete Rennfahrer sind.
Ist das Material besser/schlechter, fahren sofort andere Leute um den Sieg.Das gibt auch Leuten mal die Chance, sich zu profilieren, die sonst eher die Rücklichter der Voranfahrenden bestaunen durften.
Grüße
Ja, das stimmt. Und du hast garantiert jedes Wochenende einen anderen Sieger, wenn man irgendwann mal Einheitswagen einführt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Ich lese immer 'Button unter Druck setzen'...hmmm...
Naja Toenne, das wär auch verdammt eng geworden wenn Vettel am Start nicht so viele Plätze verloren hätte. Aber hätte, wäre, wenn.... Button hats gut gemacht, hat keine Fehler gemacht. Gutes Rennen von ihm und verdienter Sieg.
Mich enttäuscht der Rubens. Was im Auto steckt sieht man ja, aber Rubens bekommts irgendwie nicht so richtig auf die Reihe.
Hätte ich zwei Erklärungen für.
1. Ich denke, Rubens ist mehr oder weniger schon auf seiner Abschiedstournee. Ihm fehlt möglicherweise einfach die Motivation, nochmal alles raus zu holen. Ausgesorgt bis an sein Lebensende hat er so oder so schon.
2. Vielleicht gefällt ihm auch die Rolle als Nr. 2 im Team. Irgendwie war er nie der dominantere Fahrer. Immer nur ein Mitläufer/Wasserträger.
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Ich lese immer 'Button unter Druck setzen'...hmmm...
Gruss
Toenne
Wahrscheinlich haben alle Fahrer irgendwo im Cockpit stehen "Press Button to continue....."
😁
BMW hat mich auch mehr als enttäuscht, von T. Glock hätte ich mehr erwartet, aber da war wohl die Strategie schuld, irgendwie kam er nach dem ersten Boxenstopp so gar nicht mehr in die Gänge.
Vettel war sicher gut unterwegs, aber ich glaube nicht, daß er tatsächlich gegen Button eine Chance gehabt hätte. Der hat im letzten Drittel das Rennen nur noch kontrolliert und hätte jederzeit schneller fahren können, wenn die Abstände geringer gewesen wären. Vettel hatte nur eine Chance, wenn die Brawns ein technisches Problem gehabt hätten.
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Ich lese immer 'Button unter Druck setzen'...hmmm...
Keine Frage, der Button hat ein ausgezeichnetes Rennen gefahren und war auch nie wirklich gefährdet. Top Strategie, top umgesetzt!
Ich bin nur schon gespannt, wie sich die anderen Wagen im Feld weiter entwickeln, wie sehr und vor allem wie schnell sie aufschliessen können. Ich denke mal, dass der Brawn nicht mehr weiterzuentwickeln ist diese Saison, schon allein wegen der finaziellen Mittel. Da haben Teams wie Red Bull und Ferrari schon noch Potential und es wird ja auch bei allen Teams fieberhaft am DoFi gearbeitet. Wobei ein verfrühter Einsatz hier wohl eher mehr Schaden als Nutzen bringen würde.
Ich bin jedenfalls schon gespannt, wie es in Europa weitergeht.
Aber soweit, Button der klar dominierende Fahrer, mit super Leistungen und super Strategie!