Großer Preis von Australien 2019 / Melbourne

Sodele,

die Saison beginnt. Hier also der Thread zum aktuellen GP.

So long

Ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zepter schrieb am 20. März 2019 um 20:36:30 Uhr:


[Egal ob jetzt jemand in seiner 1. F1-Saison ist oder in der 12. das macht keinen Unterschied. Die Jungs sind Profis haben sich in verschiedenen niedrigeren Klassen hochgarbeitet bis zur F1, daher sehe ich nicht das der Vergleich hinkt.

Sorry, ist normal nicht meine Art, aber an der Stelle bin ich ausgestiegen, da macht das Diskutieren auch keinen Sinn, wenn jemand allen Ernstes behauptet, dass es keinen Unterschied macht, einen Fehler unter Druck zu begehen wenn man sich mit 22 in seiner ersten oder mit 30 in seiner 12. Saison befindet. Da behaupte ich, dass doch einiges an Fach- und Hintergrundwissen fehlt, wenn man 11 Jahre mehr Erfahrung in einer Serie (inkl bereits mehrfach erlebten WM-Kampf-Drucksituationen) als unwichtig abtut. Das weiss wirklich jeder, dass ein paar Jahre Erfahrung in der F1 enorm viel ausmachen und eben jene Erfahrung Hamilton 2007 in China gefehlt hat. Genauso wie sie Vettel ein Rennen vorher gefehlt hat, als er Webber in der SC-Phase in den RB gedonnert ist. Ein Fehler, der völlig anders zu bewerten ist als Fahrfehler 12 Jahre später mit 150+ Rennen Erfahrung.

Kann eigentlich nur schwer glauben, dass du das tatsächlich ernst meinst, denn eigentlich hätte ich dich bzgl F1 als kompetent eingeschätzt. Vermutlich willst du hier, wider besseren Wissens, einfach im Recht sein.

161 weitere Antworten
161 Antworten

Bei dem hier üblichen Rumgenöle geht leider die starke Leistung von Norris unter, der den McLaren als Rookie auf P8 gestellt hat.

Abwarten was das Rennen morgen bringt.
Zumindest steht Seb auf der sauberen Seite. Wenn er gut wegkommt ist das Rennen völlig offen, vorausgesetzt die Rennpace bei Ferrari ist besser als die Qualipace. Aber es kann am Start auch schon wieder alles vorüber sein, bei Verstappen muß man mit allem rechnen. Aber 7 Zehntel Vorsprung was Hamilton auf Vettel hat ist schon wieder eine Hausnummer.

Zitat:

@AMenge schrieb am 16. März 2019 um 08:47:04 Uhr:


Bei dem hier üblichen Rumgenöle geht leider die starke Leistung von Norris unter, der den McLaren als Rookie auf P8 gestellt hat.

Ja, der Name verpflichtet, schliesslich fährt das Auto seines Namensvetters Chuck Norris aus Respekt und nich mit Benzin😁

Ich denke auch man wir im Rennen sehen, was die Zeiten von heute Wert sind.

Spezieller Kurs, eine Pole in Melbourne bedeutet jetzt nicht sooo viel für die ganze Saison.
Die beiden Deutschen haben, aller Schwarmalerei vor der Saison zum Trotz ihre Teamkollegen souverän im Griff.. Darf so weitergehen. Kimi hat es auch noch nicht verlernt und Red Bull ist auch mit Honda noch iimmer ein Spitzenteam.

Ähnliche Themen

Was ist bei kubica falsch gelaufen?

Rente für DHM - jetzt!

Kubica ist nicht mehr der Jüngste. Inwieweit ihn seine Unfallfolgen im Auto behindern sei mal dahin gestellt. Aber sein größtes Problem dürfte schlicht das Auto selbst sein.
Ich meine, es war Ralf Schumacher, der heute auf Sky meinte, dass die Arbeitsweise bei Williams wohl nicht mehr zur aktuellen F1 passen würde. Das erscheint mir durchaus plausibel.

Der Bolide ist nur für die Tonne.
Das ist echt ne Blamage wenn man sieht was sie in der Vergangenheit alles gewonnen haben und wie die um WM Titel gefahren sind.

Nach diesem Qualifine schlafe ich nun doch morgen früh lieber aus.

Zitat:

@Basti5555 schrieb am 16. März 2019 um 17:31:42 Uhr:


Nach diesem Qualifine schlafe ich nun doch morgen früh lieber aus.

Wieso das denn?
Die Saison ist noch sooo lang und du tust so als ob Mercedes die WM schon gewonnen hätte. Sieh mal die letzte Saison wo Ferrari deutlich besser geworden ist während der Saison und Ferrari und der Vettel es versaut haben, Ferrari durch sehr strittige Entscheidungen (Taktik) und Vettel durch seine fahr Fehler. Und wenn Ferrari es nochmal so macht dann hat es nichts mit Langeweile zu tun und die 0,700sek Rückstand ist zwar viel aber es ist das erste Rennen. Sieh mal die Saison 98 mal an als McLaren die ersten Rennen sowas von dominiert haben wo alle dachten das wird ein Durchmarsch, die waren so arrogant das die werbe spots gedreht haben das sie während eines Rennens sogar ein Café pit stop eingelegt haben und trotzdem gewonnen haben.

hallo

warten wir erstmal 3 bis 4 rennen ab , dann kann man erstmal grob ne richtung sehen

alles andere ist kaffeesatzlesen

Mfg Kai

Zitat:

@Basti5555 schrieb am 16. März 2019 um 17:31:42 Uhr:


Nach diesem Qualifine schlafe ich nun doch morgen früh lieber aus.

Da weiß man doch gleich, wer sich kein Stück für Motorsport interessiert.

Williams erinnert mich brutal an Brabham und Tyrell in den 90igern.

Mercedes Vorsprung überrascht mich, aber man sollte da noch paar Rennen abwarten. Würde mich sehr wundern wenn Ferrari im Winter so zurückgefallen wäre.

Dass Vettel Leclerc "klar" im Griff hat, würde ich auch erstmal noch ein paaar Rennen abwarten.

Kimi klarer Punktekandidat und Respekt an Norris.

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 16. März 2019 um 22:04:13 Uhr:


Williams erinnert mich brutal an Brabham und Tyrell in den 90igern.

Dass Vettel Leclerc "klar" im Griff hat, würde ich auch erstmal noch ein paaar Rennen abwarten.

Lotus kann man noch dranhängen.
Leclerc wird sicher noch den Vettel ärgern, aber nicht so, dass er aus der Kimi-Rolle diese Saison rauskommt. Was ja auch ganz normal wäre gegen einen viermaligen WM.

Rechnet niemand mit RBR ganz vorne dieses Jahr? Das Chassis scheint sehr gut zu sein und Honda dürfte den einzigen Motor bauen, bei dem noch wirklich Luft nach oben ist. Als einziges Manko sehe ich die Fahrer, VES ist immer noch ein Rohdiamant und dieses Jahr scheinbar ohne teaminterne Konkurrenz, ein Nachteil. Alonso wäre der richtige Mann gewesen, aber der will nichts mehr von Honda wissen und umgekehrt.

Was für ein "Zufall" dass Leclercs Reifen gerade einbrechen, als er in die DRS-Zone von Vettel kommt und drauf und dran ist, anzugreifen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen