Grosser Preis von Austin / USA 2012 (16. bis 18.11.2012)

Debüt 2012
Adresse Circuit of The Americas P.O. Box 849 Austin, Texas 78767 USA
Länge 5,500 km
Rechtskurven 9
Linkskurven 11
Runden 56
Distanz 308,000 km

http://www.youtube.com/watch?v=sQi7yyacKEY

irgendwie kommt mir das so vor als ob die Formel 1 da nur an wenigen Stellen über den 3.Gang hinaus kommt, mit einigen blinden Stellen, mein erster Eindruck: nicht gerade ein attraktiver Rennkurs.

Beste Antwort im Thema

Alonso und Hamilton haben sich diese Saison mit Zickerei und Weinen auch nicht gerade zurück gehalten. Ich denke man tut Vettel unrecht, wenn man ihm das Monopol darauf zuspricht.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Vettel hat den 2ten Platz ergattert. Wenn er jetzt im nächsten Rennen nur Platz 4 bekommt wird, hat er den Weltmeister Titel 2012
sicher in der Tasche und ist somit 3 maliger Weltmeister. fänd ich Klasse Vettel.
Des schaffst du schon 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Alonso hat dieses Wochenende aber auch wirklich rein gar nix gezeigt...und wurde doch wieder aufs Podium gespült 🙄.
Der zurückversetzte Massa lief direkt hinter ihm ein (und wer weiss ob er zum Ende überhaupt noch Gas geben durfte), das sagt schon alles. Aber irgendein Wort vom Spanier dass er (mal wieder) mächtig Glück gehabt habe? Forget it, er schreibt sich den 'Erfolg' garantiert komplett selbst auf die Fahne.
Ich bereite mich gerade mental darauf vor dass er in Brasilien WM wird, so einen Massel wie der immer hat... 😉

Auf jeden Fall einen dicken Glückwunsch an Lewis und auch an Seb, schon sagenhaft wie die den Rest des Feldes deklassiert haben.

Gruss
Toenne

Alonso fuhr neue Aerodynamik-Teile, die Massa nicht hatte. Massa war daher um ein Vielfaches schneller als Alonso, was so normalerweise nicht vorkommt. Denn Alonso ist nicht zu unrecht der Top-Pilot bei den Roten.

Ich weiß nicht. Er kommt für viele arrogant und unsympathisch rüber. Ich kann das nicht bestätigen. Er ist ein Hitzkopf, was zweifelsohne seinem Temperament geschuldet ist. Da gibt man sich halt nicht immer vom Besten.

Wenn er in der Saison nicht zwei Mal (unverschuldet) abgeschossen worden wäre, würde das in der WM anders aussehen. Ferrari hatte am Anfang der Saison das beste und konstanteste Auto. Alonso hat auch so gut wie keine Fehler gemacht. Erst gegen Mitte der Saison wurde Redbull immer schneller.

Ich gönne ihm den Meistertitel. Redbull wirkte auf mich dagegen recht arrogant in dieser Saison. Da wurde gleich immer geschimpft und gemurkst, wenn was nicht so lief, wie es sollte.

Wer auf Michael Schumacher schimpft, hat auch nix begriffen. Genausowenig wie der Mercedes-Vorstand, der ihn wegen Lewis Hamilton rausgeschmissen hat. Ich hoffe, dass alle Parteien wussten worauf sie sich da eingelassen haben. Hamilton wird in den nächsten drei Saisons keinen einzigen Sieg einfahren. Und Mercedes wird einen Fahrer kriegen, der sich nicht im Griff hat, was die Medienpräsenz betrifft. Dürfte dem einen oder anderen nicht gefallen.
Es ist auf jeden Fall nicht die Schuld von Schumi, dass Mercedes so oft patzt und die Technik dauernd versagt. Er ist der Beste, hat immer das maximale aus seinem Auto herausgeholt - davon bin ich überzeugt. Es gab auch Aktionen, die von ihm nicht so dolle waren, aber hey: That's racing!

Insgesamt fand ich das Rennen in Austin sehr spannend. Es gab viele Überholmanöver. Die Streckenführung ist auch ziemlich cool, und die Amis bekamen eine tolle Show geliefert. Besonders schön für einen F1-Kurs sind die vielen schnellen Kurven. Da kann man sehen wozu so ein Hightech-Bolide in der Lage ist.

Zitat:

Original geschrieben von joergh-67


Das man dann noch dumm genug ist, dieses Problem nach 19 Rennen immer noch nicht aussortiert zu haben zeigt das man eigentlich mit Platz 5 in der Konstrukteurs-WM viel zu gut bedient ist, wenn man sieht was andere Teams mit einem Bruchteil des Budgets zustande bringen.

Wenn ich ehrlich bin drücke ich die Daumen, daß Sauber noch dran vorbeizieht.

Zitat:

Original geschrieben von Ascender


Alonso fuhr neue Aerodynamik-Teile, die Massa nicht hatte. Massa war daher um ein Vielfaches schneller als Alonso

Bislang dachte ich, man baut neue Teile dran um schneller zu sein und nicht langsamer? 😕 😉

Und in den freien Trainings war Alonso schneller als Massa - ansonsten hätte

der

wohl die neuen Teile bekommen und die alten abgeben müssen 😉.

Im Rennen selbst war Alonso wohl der einzige Pilot auf der Strecke der ohne direkten Zweikampf sein eigenes Rennen fahren konnte, alle anderen waren ständig in Positionskämpfe verwickelt. Von daher fand ich seine Performance tatsächlich alles andere als berauschend.

Zitat:

Original geschrieben von Ascender


Wenn er in der Saison nicht zwei Mal (unverschuldet) abgeschossen worden wäre, würde das in der WM anders aussehen.

Nur fürs Protokoll: Vettel hat auch zwei Nuller auf dem Konto.

Dafür aber fünf Siege auf der Uhr, Alonso nur drei.

Zitat:

Original geschrieben von Ascender


Alonso hat auch so gut wie keine Fehler gemacht.

Und welche Fehler konkret fallen dir bei Vettel ein? Jedenfalls wurde er eher selten nach vorne gespült, seine Punkte hat er i.A. schon selbst eingefahren. Alonso fiel dagegen heuer durchaus die eine oder andere Position in den Schoss.

Er ist ohne Frage ein begnadeter Fahrer. Menschlich halt ein *dasschreibichjetztliebernicht*. Aus sportlicher Sicht würde ich Vettel aber den Titel eher gönnen.

Zitat:

"Wir haben darüber schon Anfang der Woche gesprochen", gibt ihm Experte Anthony Davidson recht. "Wenn du vor den schnellen S-Kurven auf einen Überrundeten aufschließt, dann hat der Überrundete dort keine Chance, dem Führenden aus dem Weg zu gehen. Genau das ist passiert. Vettel schließt bei Kurve sechs zu Karthikeyan auf, kann nirgends vorbei. Karthikeyan macht erst ausgangs in Kurve sieben Platz, zieht nach innen."

Schön und gut - aber sind die Führenden plötzlich aus dem Nichts aufgetaucht? Auch vorher gabs schon reichlich Überrundungsmanöver, ohne Probleme weil da die Hinterbänkler aufgepasst und rechtzeitig Platz gemacht haben. Karthikeyan hats aber nicht geschnallt, fuhr weiter seinen Stiefel und stand deswegen im Weg - das Problem entstand letztlich schon

vor

dem Geschlängel. Ob Lewis ohne diese Schützenhilfe vorbeigekommen wäre? Ich habe Zweifel, Seb hat sich ja rundenlang überaus geschickt verteidigt, warum sollte das nicht bis zum Ende so geblieben sein?

Gruss
Toenne

Ähnliche Themen

Alonso und Hamilton haben sich diese Saison mit Zickerei und Weinen auch nicht gerade zurück gehalten. Ich denke man tut Vettel unrecht, wenn man ihm das Monopol darauf zuspricht.

Seit gut 20 Jahren schaue ich Formel1.
So eine abwechslungsreiche, interessante Saison gab's noch nie.

In Hockenheim war ich mit meinem 31 Jahre alten luftgekühlten VW Bus an der Strecke und habe Schumi nochmal erlebt, wie er vor mir eingeschlagen ist (Bilder siehe hier ).

Da hat aber Alonso gewonnen, Leute ! Der Ferrari war überhaupt nicht total unterlegen.

Man sieht aber, dass Vettel viel schneller als Webber, Alonso viel schneller als Massa und Hamilton viel schneller als Button ist.
Und ich mag den Button.

Was Vettel da werden kann (10 maliger Weltmeister ?) vermag man sich gar nicht vorzustellen.
Adrian Newey ist ebenfalls eine faszinierende Persönlichkeit (Computer braucht der keine, er hat's im Gefühl). 😎

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Original geschrieben von Ascender


Alonso fuhr neue Aerodynamik-Teile, die Massa nicht hatte. Massa war daher um ein Vielfaches schneller als Alonso
Bislang dachte ich, man baut neue Teile dran um schneller zu sein und nicht langsamer? 😕 😉
Und in den freien Trainings war Alonso schneller als Massa - ansonsten hätte der wohl die neuen Teile bekommen und die alten abgeben müssen 😉.
Im Rennen selbst war Alonso wohl der einzige Pilot auf der Strecke der ohne direkten Zweikampf sein eigenes Rennen fahren konnte, alle anderen waren ständig in Positionskämpfe verwickelt. Von daher fand ich seine Performance tatsächlich alles andere als berauschend.

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Original geschrieben von Ascender


Wenn er in der Saison nicht zwei Mal (unverschuldet) abgeschossen worden wäre, würde das in der WM anders aussehen.
Nur fürs Protokoll: Vettel hat auch zwei Nuller auf dem Konto.
Dafür aber fünf Siege auf der Uhr, Alonso nur drei.

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Original geschrieben von Ascender


Alonso hat auch so gut wie keine Fehler gemacht.
Und welche Fehler konkret fallen dir bei Vettel ein? Jedenfalls wurde er eher selten nach vorne gespült, seine Punkte hat er i.A. schon selbst eingefahren. Alonso fiel dagegen heuer durchaus die eine oder andere Position in den Schoss.

Er ist ohne Frage ein begnadeter Fahrer. Menschlich halt ein *dasschreibichjetztliebernicht*. Aus sportlicher Sicht würde ich Vettel aber den Titel eher gönnen.

Ja, normalerweise baut man neue Teile ans Auto um damit schneller zu sein. Allerdings ist es nun wirklich kein Geheimnis, dass es in der Vergangenheit schon öfter in die Hose gegangen ist. Der Windkanal von Ferrari hat wohl die korrekten theoretischen Ergebnisse vorgegaukelt. Aber in der Praxis war es eben wohl doch anders. Das Problem was alle Teams beschäftigt, ist eben, dass man nicht mehr so frei testen kann wie früher. Ferrari hat mich Redbull ab der zweiten Saisonhälfte ein Wettrüsten veranstaltet. In jedem Rennen gibt es neue Flügel, mit zigtausend Details. Dass da manchmal was nicht so funktioniert wie es sollte, wundert mich nicht. Das muss ja noch nichtmal an den Teilen selbst liegen: Wenn sich die Lufttemperatur ändert, kann es ja auch schon sein, dass etwas was vorher gut funktioniert hat, plötzlich nicht mehr funktioniert. Wir sprechen hier wirklich nur von Zehntel einer Sekunde. Massa war auch im Qualifying schneller. Die vielversprechenden Tests aus dem freien Training ließen sich am Samstag bereits nicht mehr umsetzen.

Ich spreche Vettel ja keine Unfähigkeit zu. Er ist ebenfalls einer der Besten. Das hat er in den vergangenen Jahren mehrfach unter Beweis gestellt. Auch die Fähigkeit ein Rennen nahezu fehlerlos zu beenden fordert Respekt.
Ich zitiere mich an dieser Stelle selber: "Alonso hat AUCH so gut wie keine Fehler gemacht."

Ja, Vettel hat mehr Punkte geholt und auch öfter mal ein Rennen gewonnen. Aber liegt das vielleicht nicht doch an den Autos? Dass dem Redbull Strecken liegen, die dem Ferrari nicht so schmecken, warum auch immer? Ich finde es jedenfalls eine Klasse Leistung von Alonso, wenn er trotzdem dran bleibt - auch wenn ihm viele Positionen, zugegebenermaßen in den Schoß gefallen sind.

Alonso hat eben das Problem, dass er oftmals arrogant rüberkommt. Ich glaube nicht, dass er privat so ist. Ich meine: Möge der bessere gewinnen, aber Alonso hat meine Sympathien.

Zitat:

Original geschrieben von joergh-67


und zu Mercedes und Schumacher: natürlich war der erste Satz Reifen Schuld daran das man nach hinten durchgereicht wurde....und nicht die lausige Karre die vollgetankt die Reifen dermassen belastet das man sich nicht wundern braucht.

Das man dann noch dumm genug ist, dieses Problem nach 19 Rennen immer noch nicht aussortiert zu haben zeigt das man eigentlich mit Platz 5 in der Konstrukteurs-WM viel zu gut bedient ist, wenn man sieht was andere Teams mit einem Bruchteil des Budgets zustande bringen.

Ohne die Hintergründe näher zu beleuchten Mercedes:

2010: Platz 4, 214 Punkte, 4 Ausfälle
2011: Platz 4, 165 Punkte, 7 Ausfälle
2012: Platz 5, 136 Punkte, 10 Ausfälle bis jetzt

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Wenn ich ehrlich bin drücke ich die Daumen, daß Sauber noch dran vorbeizieht.

Geht mit auch so, obwohl es aus eigener Kraft schwer wird.

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

"Wir haben darüber schon Anfang der Woche gesprochen", gibt ihm Experte Anthony Davidson recht. "Wenn du vor den schnellen S-Kurven auf einen Überrundeten aufschließt, dann hat der Überrundete dort keine Chance, dem Führenden aus dem Weg zu gehen. Genau das ist passiert. Vettel schließt bei Kurve sechs zu Karthikeyan auf, kann nirgends vorbei. Karthikeyan macht erst ausgangs in Kurve sieben Platz, zieht nach innen."

Schön und gut - aber sind die Führenden plötzlich aus dem Nichts aufgetaucht? Auch vorher gabs schon reichlich Überrundungsmanöver, ohne Probleme weil da die Hinterbänkler aufgepasst und rechtzeitig Platz gemacht haben. Karthikeyan hats aber nicht geschnallt, fuhr weiter seinen Stiefel und stand deswegen im Weg - das Problem entstand letztlich schon vor dem Geschlängel. Ob Lewis ohne diese Schützenhilfe vorbeigekommen wäre? Ich habe Zweifel, Seb hat sich ja rundenlang überaus geschickt verteidigt, warum sollte das nicht bis zum Ende so geblieben sein?

Gruss
Toenne

Vielleicht hätte Vettel sich bis zum Schluß verteidigt, vielleicht auch nicht. Dennoch scheint die Situation mit dem HRT in Ordnung gegangen zu sein, denn außer Red Bull hat den Inder keiner für sein Verhalten kritisiert.

Wenn man bedenkt was Alonso heuer wieder für ein Dusel gehabt hat, wo er in Rennen von Anderen deren Ausfällen profitiert hat, und Vettel schwer hat kämpfen müssen damit er aufs Podium kommt. Seb hat heuer den WM-Titel mehr denn je verdient und ich drück ihm alle Daumen. MSC und Rosberg Platz 16 für Schumi und Rosberg 14. Wie MSC durchgereicht wurde von Platz 5 nach hinten ist mehr als unrühmlich, aber nicht für MSC sondern für Mercedes-GP. Die haben es in 3 Jahren nicht geschafft trotz rekordverdächtigem Budjet ihren Fahrern ein konkurrenzfähiges Fahrzeug hinzustellen. Weil man anstelle der Chassisweiterentwicklung wie andere Teams sich mehr und mehr auf KERS und Doppel-DRS System versteift hat und das andere vernachlässigte. Die Quittung haben sie jetzt.

zu den Mercedes-Ausfällen: wieviele davon geschahen ausserhalb der Punkteränge?

F1, ich schäme mich einen Mercedes zu fahren ! 
dieser Thread hier im F1-Forum bringt es ziemlich genau auf den Punkt.😉

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979



Zitat:

Original geschrieben von joergh-67


und zu Mercedes und Schumacher: natürlich war der erste Satz Reifen Schuld daran das man nach hinten durchgereicht wurde....und nicht die lausige Karre die vollgetankt die Reifen dermassen belastet das man sich nicht wundern braucht.

Das man dann noch dumm genug ist, dieses Problem nach 19 Rennen immer noch nicht aussortiert zu haben zeigt das man eigentlich mit Platz 5 in der Konstrukteurs-WM viel zu gut bedient ist, wenn man sieht was andere Teams mit einem Bruchteil des Budgets zustande bringen.

Ohne die Hintergründe näher zu beleuchten Mercedes:

2010: Platz 4, 214 Punkte, 4 Ausfälle
2011: Platz 4, 165 Punkte, 7 Ausfälle
2012: Platz 5, 136 Punkte, 10 Ausfälle bis jetzt

Vor allem: Mercedes hat damals das amtierende Weltmeisterteam übernommen...

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Wenn ich ehrlich bin drücke ich die Daumen, daß Sauber noch dran vorbeizieht.
Geht mit auch so, obwohl es aus eigener Kraft schwer wird.

Daß es leicht wird, glaube ich auch nicht. Aber es ist nicht unmöglich.

Wenn ein Sauber gewinnt, würden 12 aufgeholte Punkte reichen. Ansonsten brauchen sie 13. Es gab dieses Jahr schon zwei Rennen, wo Sauber 13 oder mehr Punkte auf Mercedes gutgemacht hat. Hoffen wir auf ein drittes 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979



Zitat:

Original geschrieben von toenne



Schön und gut - aber sind die Führenden plötzlich aus dem Nichts aufgetaucht? Auch vorher gabs schon reichlich Überrundungsmanöver, ohne Probleme weil da die Hinterbänkler aufgepasst und rechtzeitig Platz gemacht haben. Karthikeyan hats aber nicht geschnallt, fuhr weiter seinen Stiefel und stand deswegen im Weg - das Problem entstand letztlich schon vor dem Geschlängel. Ob Lewis ohne diese Schützenhilfe vorbeigekommen wäre? Ich habe Zweifel, Seb hat sich ja rundenlang überaus geschickt verteidigt, warum sollte das nicht bis zum Ende so geblieben sein?

Gruss
Toenne

Vielleicht hätte Vettel sich bis zum Schluß verteidigt, vielleicht auch nicht. Dennoch scheint die Situation mit dem HRT in Ordnung gegangen zu sein, denn außer Red Bull hat den Inder keiner für sein Verhalten kritisiert.

Mehr as Spekulationen sind uns da nicht möglich.

Für mich ist es ein Unterschied, ob man 2 Nullrunden fährt weil man abgeschossen wurde (Alonso) oder ob man 2 Nullrunden fährt, weil das Auto nicht zuverlässig ist (Vettel).
Es zählen die Punkte. Siegerpunkte sind nicht mehr wert, als 25 Punkte aus mehreren anderen Platzierungen.

Zitat:

Für mich ist es ein Unterschied, ob man 2 Nullrunden fährt weil man abgeschossen wurde (Alonso) oder ob man 2 Nullrunden fährt, weil das Auto nicht zuverlässig ist (Vettel).

Dann nehmen wir in die Statistik doch noch den GP von Malaysia mit auf den Vettel auf P11 und somit ausserhalb der Punkte beendete. Weil er beim Überrunden(!) mit ...Moment, wer war das doch gleich...ich habs gleich...ach ja, richtig, Karthikeyan(!!) kollidierte. Auch ein Nuller aufgrund unverschuldeter Kollision.

Zum Inder: Getreu nach den Buchstaben des (Sport)Gesetzes hat er sich nix zuschulde kommen lassen, keine Frage. Aber zu sagen "Die Rennkommisare haben vorher gesagt man muss dort niemanden überholen lassen, also habe ich es auch nicht gemacht" zeigt nur dass er letztlich doch überfordert ist und einfach nix kapiert. Wenn man dort niemanden vorbeilassen kann dann lässt man ihn halt vorher vorbei, eigentlich ist es für die Fahrer doch Ehrensache sich in solche Kämpfe nicht einzumischen wenn es für einen selbst nur um die goldene Ananas geht. Ich verweise nur mal auf diResta der im Force India in einer anderen Situation komplett an die Seite gefahren ist und fast geparkt hat, so sollte sowas laufen. Hier gings nicht einfach um irgendein Rennergebnis, der Unterschied zwischen P1 und P2 kann in einer Woche WM-entscheidend sein! Bloss weil so ein Dussel keinen Rennüberblick hat.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Wenn man bedenkt was Alonso heuer wieder für ein Dusel gehabt hat, wo er in Rennen von Anderen deren Ausfällen profitiert hat, und Vettel schwer hat kämpfen müssen damit er aufs Podium kommt.

Hallo

Tja, auch hier zeigt sich wieder: Das Leben ist ungerecht.
Der arme Seb im RB fightet ohne Ende während der Ferrari von Alonso quasi von selbst fährt🙄

Noch einen Satz mit auf den Weg:
To finish first, you have to finish first.

Deine Antwort
Ähnliche Themen