Großer Preis von Abu Dhabi / Yas Marina Circuit

Das letzte Rennen der Sasion 2021 findet dieses Wochenende in Abu Dhabi statt.

Verstappen und Hamilton gehen punktgleich ins Rennen. Holt Verstappen den ersten Titel oder wird Hamilton neuer Rekordweltmeister?

Für mich persönlich das spannendste WM-Duell seit Jahren.

Hoffentlich bleibt es sportlich und wir haben am Ende einen verdienten Weltmeister!

.jpg
425 Antworten

Zitat:

@24LeMans schrieb am 12. Dezember 2021 um 17:33:02 Uhr:


Ich glaube Red Bull wird sich nicht lange freuen, Hamilton wird den Titel noch am grünen Tisch bekommen...
(vermute ich als neutraler Beobachter)

Alles andere wäre ein kompletter Witz!
Du kannst doch nicht nur die Autos rückrunden lassen, die hinter P1 und vor P2 liegen?!

Wenn die ganzen SC und VSC sowieso schon so negativ in das Renngeschehen eingegriffen hat.

Zitat:

@24LeMans schrieb am 12. Dezember 2021 um 17:33:02 Uhr:


Ich glaube Red Bull wird sich nicht lange freuen, Hamilton wird den Titel noch am grünen Tisch bekommen...
(vermute ich als neutraler Beobachter)

Glaube ich ehrlich gesagt nicht.

Die FIA hat sich diese Saison sehr selten an ihre eigenen Regeln gehalten und teils lange gegrübelt, wie man es zur Strafe biegen kann oder so wendet, dass man keine Strafe aussprechen muss, bzw. eine wertlose Strafe ansetzt.

Würde man jetzt den Rückzieher machen und Hamilton den Titel am grünen Tisch überreichen, würde man Fehler eingestehen und zwangsläufig Helmut Marko und Christian Horner in der Tür stehen haben, die ihrerseits dann eine Disqualifikation für Hamilton beantragen, weil er auf dem Gemeinschaftsklo nicht gespült oder auf dem Siegerpodest nicht aus Verstappens Holzclog getrunken hat.

Auf Proteste von Mercedes hat die FIA diese Saison außerdem nur äußerst widerwillig reagiert. Von der Wortwahl der Erklärungen kang es auch nicht selten, als hätte es der Pressesprecher von RedBull verfasst.

Da passiert nichts mehr ..

Zitat:

@g0ldba3r schrieb am 12. Dezember 2021 um 17:40:23 Uhr:



Zitat:

@24LeMans schrieb am 12. Dezember 2021 um 17:33:02 Uhr:


Ich glaube Red Bull wird sich nicht lange freuen, Hamilton wird den Titel noch am grünen Tisch bekommen...
(vermute ich als neutraler Beobachter)

Glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Die FIA hat sich diese Saison sehr selten an ihre eigenen Regeln gehalten und teils lange gegrübelt, wie man es zur Strafe biegen kann oder so wendet, dass man keine Strafe aussprechen muss, bzw. eine wertlose Strafe ansetzt.

Glaube ich auch nicht. Im Endeffekt hat die FIA sonst Red-Bull die WM gekostet weil sie erst nicht haben zurückrunden lassen und erstmal ewig rumgeschlafen haben.

Obwohl das rückrunden lassen normaler Usus ist.

Ich weiß nicht was die FIA da schon wieder geritten hat.

Denke egal wie rum man es dreht.
Hätte die FIA nicht rückrunden lassen hätte Red Bull Protest eingelegt.
So wie sie es jetzt gemacht hat hat Mercedes Protest eingelegt.

Ich glaube aber in beiden Varianten hätte die FIA den Protesten nicht stattgegeben auch wenn beides unfair gewesen wäre weil man sich sonst noch lächerlicher macht und vor allem die F1 noch viel mehr beschädigt als man es eh schon getan hat.

Denke es wird sich nix ändern, sehr viele Diskussionen geben und ich glaube nicht, dass wir Masi nächstes Jahr noch sehen werden.

Flavio Briatore wäre doch ein würdiger, neutraler Nachfolger 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 12. Dezember 2021 um 17:15:56 Uhr:



Zitat:

@hotnight schrieb am 12. Dezember 2021 um 17:07:22 Uhr:


Gratulation an Max Verstappen und Red Bull Honda!
Was für ein Rennen!

Zum Protest ist mal wieder typisch MB, wenn es mal nicht für sie läuft wird protestiert.
Nennt man schlechter Verlierer.
Und alleine der Funkspruch von Wolff an Masi, bitte kein SC ist schon unglaublich.
Wolff, möchte wohl am liebsten alles selber Steuern damit er ja nicht auf die Verliererstraße gerät.

Dabei hätte RB schon in Runde 1 protestieren können, VER setzt ein Astreines Manöver, HAM kürzt die halbe Strecke ab und ist wieder vorne und darf die Position behalten, unfassbar.

Das zuletzt war nur ausgleichende Gerechtigkeit.
Super von VER gemacht.
Wenn man etwas kritisieren möchte dann das Zick Zack fahren von VER in der letzten Runde, aber das hat BOT bei Sainz auch gemacht.
MB darf das natürlich, die dürfen wohl alles.

Denke das Ergebnis bleibt aber so, alles andere wäre eine Farce für die F1 und die FIA.

Ausgleichende Gerechtigkeit?
Das ist doch kein Racing, wenn man das Rennen durch ein SafetyCar 1 Runde vor Schluss entscheiden lässt.

Da fehlt dir meiner Meinung nach die Objektivität.

Das war in dieser Saison auch schon öfters der Fall pro HAM, wo er ohne SC auch nicht mehr an VER ran gekommen wäre.
Es ist wie es ist, SC gehört nun mal dazu.
In Ungarn hat man beide RB's einfach von der Strecke geschossen, in England HAM VER.
Ansonsten wäre VER schon vorher Weltmeister gewesen.
MB darf sich aber wohl alles erlauben, und notfalls wird mit ihren "Staranwälten" wohl der Titel zurück
geholt. Das man sich darüber dann überhaupt noch freuen kann, sagt denke ich schon alles.

Zum Manöver, VER war immer innerhalb der Linien, hat alles richtig gemacht, HAM muss einfach zurück stecken (bremsen) und gut ist's. Klaro läßt er ihm nicht viel Platz, aber thats Racing. HAM hat eine Woche zuvor als VER ihm sogar vorbeigelassen hat, auch raus gedrückt, da war es natürlich in Ordnung.
Auch das Heulen von HAM bei Perez ist nicht nachvollziehbar, PER hat hart aber fair gefightet, that's racing.
Wenn HAM das nicht aushält soll er bitte in Rente gehen.

Zitat:

@Leon596 schrieb am 12. Dezember 2021 um 17:47:37 Uhr:


Denke es wird sich nix ändern, sehr viele Diskussionen geben und ich glaube nicht, dass wir Masi nächstes Jahr noch sehen werden.

Wäre der größte Gewinn. Dann darf er seinen Stewart und ehemaligen Toro Rosso-Piloten Liuzzi gleich mitnehmen.

Ich finde eine super Lösung wäre, beide zum Weltmeister zu machen. Einmalige Saison und einmaliges Ergebnis.

Aber ja, Masi muss weg.
An der Stelle noch ein Lob an Perez, da hätte sich Bottas einiges abgucken können. So fährt man hart aber fair. Max ist leider zu oft drüber, hätte ohne Hamilton als Bande die Kurve nicht bekommen. Hat er eigentlich gar nicht nötig bei seinem Talent.

Wenn Mercedes jetzt mit dem Protest Erfolg hat, wie soll das Rennen dann gewertet werden?
Der Fehler lag ja dann bei der Rennleitung und nicht bei einem der Fahrer/Teams.

Also das Rennen komplett aus der Wertung nehmen und WM-Stand ist dann der Stand nach Saudi-Arabien?

Der Stand vor dem SC gehört gewertet.

Und: rückrunden kannst du die Autos erst lassen, wenn der Track clear ist. Ging sich zeitlich eben nicht auf, dann muss man aber auch dazu stehen.
Vor allem wenn 'kein rückrunden' angekündigt war.

Änderungen für nächstes Jahr.
- Deutlichere Regeln, damit man keinen Spielraum hat. Man macht damit Masi auch keinen Gefallen, wie es zur Zeit ist.
- Funksprüche zu Masi unterbinden, wenn nicht Masi direkt eine Anfrage an ein Team hat, sollte kein Team die Möglichkeit haben hier auf den Rennverlauf über Masi Einfluss zu nehmen.
- Motorstrafen sollten nicht den Fahrer bestrafen, sondern das Team. Zur Not mit Punkteabzug in der KWM
- In der Nascar gibt es nach Gelb noch eine letzte Runde um das Rennen unter grün beenden zu können. Sowas sollte auch in der F1 eingeführt werden.

Man kann doch nicht nur die Autos zwischen 44 und 33 rückrunden lassen. Nicht Mercedes oder Red Bull haben s vergeigt sondern die Rennleitung. Unglaublich eigentlich.

Wer heute der Bessere im schnelleren Auto war, hat ja wohl, wie jeder, auch @hotnight gesehen. Da haben auch die frischen Gelben hintenheraus nicht geholfen. 🙄🙄

Und zurückrunden? Alle oder keiner!

Was hier geweint wird. Lewis hatte heute großes Pech. Dafür hatte er in Imola, Baku und vor allem Ungarn immenses Glück. Ohne das wäre der WM Kampf schon lange vorbei gewesen.
Den Titel nun hinterher zu erstreiten passt allen voran zu Toto. Akzeptiert die Niederlage, das fällt nach der jahrelangen Dominanz sicher nicht so schwer.

Verstappen hat dieses Wochenende viele Fehler gemacht.
1. gelbe Reifen in Q2 zerstört.
2. Start vergeigt.
3. divebomb in Runde 1.
4. vorfahren in Safetycarphase.
Sein zickzack Fahren in der letzten Runde, naja. Die komische Perez Einlage, naja (da kann Verstappen nichts dafür).
Hamilton hat jedenfalls wieder einmal, auch unter Druck, geliefert. Allerdings hat er (noch) keine Antwort auf diese Kamikaze Einlagen von Verstappen. Jedesmal zurückziehen ist jedenfalls auch keine Antwort.

Nix weinen, dass mal der eine oder der andere Glück hat, geschenkt. Aber hier geht es um einen regelwidrigen Eingriff der Rennleitung, zu dem der Beitrag von RB noch unbekannt ist. 🙄

Im Regelwerk steht ausdrücklich, dass "die überrundeten Fahrer" vor Ende der Safety-Car Phase zurückrunden müssen. Und sie müssen zum Feld aufgeschlossen haben, bevor das Safety-Car reinkommt.

In diesem Fall wurde nur den Autos zwischen HAM und VER das Zurückrunden erlaubt (Fehler Nr.1) und diese hatten noch nicht das Ende des Feldes erreicht, als das Safety-Car abbog (Fehler Nr. 2).

Also hätte nach FIA-Statut das Rennen hinter dem Safety-Car beendet werden müssen. Poor Max.

Deine Antwort
Ähnliche Themen