Großer Preis von Abu Dhabi / Abu Dhabi 14

Merhaba,

es ist angerichtet:

Großer Preis von Abu Dhabi / Abu Dhabi

Fakten

Name Yas Marina Circuit
Länge 5.554 Meter
Runden 55
Distanz 305,355 km
Ortszeit MEZ +3 Stunden
Start 14:00 Uhr MEZ

Selbstredend finde ich die Doppelte-Punkte-Regel bescheuert, aber ich kanns ned ändern.

So long

Ghost

Beste Antwort im Thema

Wir haben einen würdigen Weltmeister, Gratulation an Hamilton!

Ein souveränes Rennen von Start bis ins Ziel. Und allen die nun wieder die beliebte Verschwörungstheorie gegen Rosberg rausholen, Rosberg hatte nach dem Fehler am Start nicht den Hauch eine Chance auch nur mal ins DRS Fenster zu kommen.

Auch ohne technischen Defekt wäre er maximal an Hamilton drann geblieben, trotzdem natürlich sehr schade das das Rennen eine solche Wendung genommen hat.

Was mir noch wichtig ist zu sagen neben aller Freude für Hamilton, HUT AB auch für Rosberg der trotz seinen Problemen alles versucht hat und das Auto nicht wie von der Box gewollt abgestellt hat sondern fertig gefahren ist auch wenn es sicherlich weh tat.

Auch sehr fair die Gratualtion noch vor der Siegerehrung und seine deutlichen Worte auch im ersten Interview, das er eben heuer über die Saison knapp der langsamere war und sich verbessern muß - Respekt! das hat für mich absolut nichts von einem verwöhnten Millionärssöhnchen.

Ich hoffe das Nico nicht allzulange damit hadert und Lewis im nächsten Jahre wieder ordentlich den Kampf ansagt, und nicht einknickt wie ein Webber, wäre vor allem für uns Zuseher auch toll.

68 weitere Antworten
68 Antworten

hmmmmmm..............😕🙄

Die Topspeed wird ja überwiegend durch die Flügelstellung beeinflusst.

Wenn sich Mercedes für viel Grip in den Kurven entschieden hat, kommt eben sowas dabei raus.
Andere haben halt Ihre Optionen auf den langen Geraden erhofft. Zumindest bei Massa und Bottas hats ja ganz gut funktioniert.

Für mich keine sonderlich beeindruckende Tabelle
Da hätte auch einer das die Flügel ganz flach stellen können, dann wären 350 auf der Geraden rausgekommen. Und im Kuvengeschlängel wäre es ein Eiertanz gewesen. Und selbst dann wäre es mit der Vmax schwierig, weil ich die Kraft ja gar nicht auf die Piste bringe.

Naja Toenne,

laut Wolff haben sie HAM die Leistung reduziert, um Motorproblemen wie bei ROS vorzubeugen.

Gruß

Ghost

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 23. November 2014 um 22:44:04 Uhr:


Naja Toenne,

laut Wolff haben sie HAM die Leistung reduziert, um Motorproblemen wie bei ROS vorzubeugen.

Gruß

Ghost

Sicher aber nicht in den ersten Runden. Die Vmax von Hamilton dürfte am Ende noch deutlich geringer gewesen sein. Nicht umsonst hat Massa fast eine Sekunde pro Runde aufgeholt.

Ähnliche Themen

naja angeblich war ja MRS.Kehm vor Ort und wollte was sagen.............😕😕

Zitat:

@kerberos schrieb am 23. November 2014 um 22:45:21 Uhr:



Sicher aber nicht in den ersten Runden. Die Vmax von Hamilton dürfte am Ende noch deutlich geringer gewesen sein. Nicht umsonst hat Massa fast eine Sekunde pro Runde aufgeholt.

Passt doch. Zu Anfang des Rennens sind die Kisten bis obenhin vollgetankt, und später hat MB die Bremse reingehauen.

Zitat:

@meinerseids schrieb am 23. November 2014 um 22:51:52 Uhr:


naja angeblich war ja MRS.Kehm vor Ort und wollte was sagen.............😕😕

Im Thread vertan?

http://web.de/.../...n-sabine-kehm-prognose-genesung-moeglich-30231096

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 23. November 2014 um 23:00:37 Uhr:



Zitat:

@kerberos schrieb am 23. November 2014 um 22:45:21 Uhr:



Sicher aber nicht in den ersten Runden. Die Vmax von Hamilton dürfte am Ende noch deutlich geringer gewesen sein. Nicht umsonst hat Massa fast eine Sekunde pro Runde aufgeholt.
Passt doch. Zu Anfang des Rennens sind die Kisten bis obenhin vollgetankt, und später hat MB die Bremse reingehauen.

Aber ob das wirklich >20km/h ausmacht? Wir reden hier von der TopSpeed, nicht von der Rundenzeit. Zumal sich Lewis am Ende ja durchaus noch ein wenig gegen Felipe wehren musste bin ich schon verblüfft, dass die MGP noch hinter den Caterhams gelegen haben sollen. Wobei Kobayashi 14 Runden vor Schluss ausfiel, seinen höchsten Topspeed also auch nicht mit fast leerem Tank fahren konnte. Und für die viertschnellste Rennrunde von Lewis hats auch gereicht.

Sollte die Tabelle aber stimmen dann ist es ein weiterer Beleg dafür, dass MGP keineswegs nur vom überlegenen Motor lebt, das Chassis ist offensichtlich wirklich schlicht saugut wenn man in den Ecken seinen Vorsprung herausfahren oder zumindest konservieren konnte.

Hat jemand eine Zahl zur Hand wieviel Topspeed ein Kilo Sprint i.A. ausmacht?

OK, hier siehts schon etwas anders aus: http://www.fia.com/.../...9_UAE_F1_R0_Timing_RaceMaximumSpeeds_V01.pdf
Die MGP waren schlicht anders abgestimmt und daher an den anderen Messpunkten schneller.
Wobei es schon erstaunlich ist, wie gut die anscheinend ähnlich abgestimmten Williams gingen.

Musste sich Hamilton wirklich "wehren"? Für mich sah es mehr nach kontroliiertem Fertig-Fahren aus.

Hamilton wusste wieviele Runden noch zu fahren waren, wie weit Massa weg ist und wie schnell er näher kommt. Reine Mathematik, die auch ein Hamilton beherrschen dürfte.
Man ist auf Nummer sicher gegangen, das zweite Auto nicht auch noch ganz zu verlieren, auch wenn es für die WM egal gewesen wäre, da Rosberg ja bereits zu weit zurücklag.

Massa war am Ende auf den Supersoft unterwegs, da waren die Rundenzeiten mit leeren Tanks sicher nicht unwahrscheinlich. Ich weiß es nicht, vermute aber, dass der die Vmax in den letzten Paar Runden bei der Hamilton-Jagd erreicht hat.

Daher kommt das selbst bei ähnlicher Abstimmung hin.
Und ich bin abschließend auch sicher, dass man Hamilton noch eine Schippe hätte drauflegen lassen, wenn Massa doch noch bedrohlich nahe gekomen wäre.
Hamilton hatte übrigens keinen vor sich, in dessen Windschatten er sich hätte ansaugen können. Das sah bei den anderen schon anders aus. Da kommen schnell 20 km/h Überschuss zusammen.

Sieh Dir mal die Live-Geschwindigkeiten an, wenn diese parallel angezeigt werden. Geht der Flügel auf, beschleunigt der Hintermann weiter, während der Vordermann nicht schneller wird.
Allein das könnte schon die Erklärung für die Vmax sein = DRS

Zitat:

@kerberos schrieb am 23. November 2014 um 23:37:09 Uhr:


Massa war am Ende auf den Supersoft unterwegs, da waren die Rundenzeiten mit leeren Tanks sicher nicht unwahrscheinlich.

Bottas aber nicht wenn ich nicht irre, und ich glaube auch nicht dass alle in der Tabelle vor Lewis im letzten Stint mit Supersoft unterwegs waren 😉.

Zitat:

@kerberos schrieb am 23. November 2014 um 23:37:09 Uhr:


Hamilton hatte übrigens keinen vor sich, in dessen Windschatten er sich hätte ansaugen können. Das sah bei den anderen schon anders aus. Da kommen schnell 20 km/h Überschuss zusammen.

Die Fahrer die Massa vor sich hatte musste Lewis voher auch überrunden, das dürfte wohl der gleiche Windschatten gewesen sein.

Und dass Lewis am Schluss nur noch rumgetrödelt ist gibt die Rundentabelle auch nicht unbedingt her, das war auf dem Niveau von Bottas: http://www.fia.com/.../..._19_UAE_F1_R0_Timing_RaceLapAnalysis_V01.pdf

btw: Glückwunsch an HAM, verdient WM geworden.

Zitat:

@kerberos schrieb am 23. November 2014 um 23:37:09 Uhr:


...

Hamilton wusste wieviele Runden noch zu fahren waren, wie weit Massa weg ist und wie schnell er näher kommt. Reine Mathematik Grundrechenarten, die auch ein Hamilton beherrschen dürfte.
...

Ich war mal so frei. 😁

Zitat:

@LeBubba schrieb am 23. November 2014 um 15:56:59 Uhr:


dazu wie das Rennen gelaufen ist, nur ein Halbsatz:

So ein Zufall... 🙄

Und wie die Verantwortlichen sich so betont neutral vor dem Rennen gegeben haben, da kommt mir glatt die Galle hoch. Widerlich. Was für ein ekliger Laden...

Was wird das denn? Irgendwelche Verschwörungstheorien? 😁

Man sollte sich einfach nur die Anzahl der Rennsiege ansehen, dann weiß man wer verdient WM wurde.

naja............nicht so dolle bei HONDA🙄

http://www.motorsport-total.com/.../...ottas-schnellster-14112514.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen