Großer Preis von Abu Dhabi 2019
das letzte Rennen 2019 steht aus.
Ich hoffe, wir bekommen viel Action geboten und gutes Racing.
Mein Tipp:
1. VER
2. ALB
3. HAM
Pole: VER
Beste Antwort im Thema
Ich glaube eher, Du hältst die anderen hier für zu blöd, Deine Spielchen zu durchschauen. Dann sei doch so gut, und mache Deine Ankündigung, hier zu schweigen, einfach wahr.
Es gibt ja noch einige andere, die Vettel gegenüber sehr kritisch sind, aber die arbeiten nicht mit so einer Doppelmoral wie Du.
Übrigens fandest Du als Campino schon genau die gleichen Worte für den ach so schlimmen Umgangs "des Mobs" mit sich. Ein Zeichen mehr, dass Du offenbar mehrgleisig unterwegs bist. Sorry, Du hast Dich für jede ernsthafte Diskussion völlig disqualifiziert. Wer solche Taschenspielertricks nötig hat...
92 Antworten
Zitat:
@Golfinator schrieb am 30. November 2019 um 15:00:46 Uhr:
Geht weiter zwischen Vet und Lec.^^
Was soll Vettel da machen?
Da war Verkehr vor ihm.
Man kann ihm ja vieles vorwerfen.
Aber ich an seiner Stelle würde nicht seine eigene Runde wegwerfen durch zu wenig Abstand nur damit Leclerc über die Linie kommt.
Klare Fehlplanung vom Team.
Na ja, Vettel hat selbst seinen Abstand zum Vordermann halten müssen, das ist wenn dann mal wieder die Unfähigkeit vom Team. Ich hätt ja nicht gedacht das sowas nochmal passiert nach dem Fiasko in Monza. Aber wenn es ein Team schafft dann Ferrari...
Ich weiß aber Herr Leclerc sieht das anders...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golfinator schrieb am 30. November 2019 um 15:06:34 Uhr:
Ich weiß aber Herr Leclerc sieht das anders...
Der sieht das erstmal nur aus seiner Perspektive.
Zitat:
@Golfinator schrieb am 30. November 2019 um 15:06:34 Uhr:
Ich weiß aber Herr Leclerc sieht das anders...
Klar sieht er das anders. Umgekehrt bei Vetter wäre das genauso. Die beiden sehen im jeweils anderen eben stets das Schlechteste. Der jeweils andere ist für die beiden halt der Feind. Das lässt sich beim harten Kampf um die Nr. 1 im Team aus meiner Sicht auch nicht verhindern.
Als Team würde ich das nach außen nicht groß kommentieren und finde es daher ziemlich lächerlich, wie Ferrari vor dem Wochenende verzapft hat, dass die beiden ein gutes Verhältnis hätten. Tipp an die Teamführung: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
Ich würde das gar nicht als schlechtes Verhältnis oder generell das Schlechteste sehen.
Aus dem Auto heraus hat Leclerc gar nicht die Übersicht um zu sehen, was da vorne alles passiert. Er sieht erstmal, dass er behindert wird von Vettel. Und im Auto unter Druck kommt da erstmal Schimpfe, das würde auch unter Freunden passieren. Er hat es danach, als er alle Bilder hatte, sofort richtig gestellt.
Man muss ja nun auch nicht jedes Wort, dass gefunkt wird, tiefenpsychologisch analysieren. Die sind alle hochkonzentriert und vor allem auf sich fokussiert. Da kann schon mal sowas herauskommen.
Ferrari verliert die meiste Zeit im dritten Sektor in den langsamen bis mittelschnellen Kurven. Auf den Geraden war die Ferrari wieder die schnellsten, wie gehabt. So ähnlich sagte es Vettel nach dem Qualifying ebenfalls, das sie die meiste Zeit in den Kurven im dritten Sektor verlieren. Binotto meinte auch das ihnen Abtrieb fehlt wodurch das Heck während der Bremsphase instabil wird, gerade bei diesen Kurven.
Eine tolle, ganz souveräne Leistung vom verdienten Weltmeister 2019. Verstappen und Leclerc auch super und Bottas sich toll nach vorne gekämpft. Perez und Norris stark im Verfolgerfeld.
Albon und Vettel etwas enttäuschend bzgl des Rückstands und des Speeds. Beide Renault ausserhalb der Punkte ist sicher auch Enttäuschend.
Den Knaller des Wochenende finde ich die Aussage des Hr. Binotto:
"Er glaube nicht, dass Ferrari auf strategischer Seite einen Schwachpunkt habe, so Binotto weiter. "
Evtl. ist genau das das Problems Ferraris und deren Fahrer. Nie die Schuld und Fehler bei sich suchen verhindert das man was ändert, bzw. sich verändert/verbessert.
Vettel dreht isch als Einziger im Q1 kurz vor Ende der Runde. In Q3 kommt Leclerc nicht mehr über Linie, Vettel ist so spät dran und zu dicht hinter einem anderen Auto um seine Zeit zu verbessern, dann wird zuviel Benzin in Leclerc Auto gepumpt und die Reifenwechsel vergeigt.
Also ICH sehe da einiges an Verbesserungspotential neben dem eingentlichen Auto, auch im strategischen Bereich. Da lag Ferrari als Team dieses Saison so gut wie immer daneben.
Vettel konnte erneut nicht gegen einen Rookie bestehen, trotz No.1 Status. Der Rückstand heute spricht auch Bände.
2020 wird wohl sein Schicksalsjahr in der F1. Entweder er schafft den Turnaround oder ich sehe nicht länger in einem Topteam.