Großer Preis der Türkei / Istanbul 2010

Tag die Herren,

es geht weiter, diesmal am Bosporus.

Großer Preis der Türkei / Istanbul

Daten
Porträt Nachdem 2004 Jahr Bahrain und China ihr Debüt gaben, war 2005 die Türkei - das Land der zwei Kontinente Europa und Asien - mit dem Formel-1-Debüt an der Reihe. Der brandneue Kurs (Otodrom) unweit von Istanbul beinhaltet großteils mittelschnelle Kurven und bietet dank der großen Streckenbreite von 12,5 bis 21,5 Meter die eine oder andere Überholmöglichkeit. Auffallend sind die die großen Höhenunterschiede der verschiedenen Streckenabschnitte, denn der Kurs schmiegt sich in die hügelige Landschaft ein.
Die Türkei kommt jung und wachsend daher, da mit zwei Prozent Wachstum die Bevölkerung (momentan rund 70 Millionen) der Türkei so rasant zunimmt wie in keinem anderen Land Europas.
Gebaut wurde der Kurs wie die meisten anderen modernen Formel-1-Strecken vom Aachener Architekten Hermann Tilke, der auch für den Umbau der Rennstrecken Nürburgring und Hockenheimring verantwortlich war. "Man könnte den Kurs als Mischung aus Belgien, Ungarn und Brasilien charakterisieren", sagt Mumtaz Tahincioglu, Präsident des türkischen Automobil- und Motorsportverbands.
Nicht zu kurz kommt aber auch der landestypische Stil, denn wie auch schon bei den von Tilke geplanten Strecken in Bahrain oder China trägt das Design der Tribünen und Gebäude traditionelle Züge, in diesem Fall orientalische. Auf der Haupttribüne finden 30.000 Zuschauer Platz, die Gesamtkapazität beträgt 155.000 Plätze.
Aus fahrerischer Sicht ist die achte Kurve am anspruchsvollsten, die gleich vier Scheitelpunkte hat und bei hoher Geschwindigkeit durchfahren wird: 270 km/h am Eingang, 280 am Ausgang, dazwischen vier Scheitelpunkte und nahezu Vollgas! Erschwerend kommt hinzu, dass sich im Laufe der Zeit einige Bodenwellen gebildet haben. Will es jemand zu sehr wissen, kann er jedoch die asphaltierte Auslaufzone nutzen.


Fakten

Name       Istanbul Park Circuit
Länge      5.338 Meter
Runden    58
Distanz    309,396 km
Ortszeit   MESZ +1 Stunde
Start      14:00 Uhr MESZ



Asphalt-Qualität           hoch
Grip-Niveau                 hoch
Reifenmischung            Soft/Hard
Reifenverschleiß           hoch
Bremsenverschleiß        niedrig
Vollgasanteil                63 Prozent
Top-Speed Rennen       315 km/h
Längster Vollgasteil       1.200 Meter (16 Sekunden)
Benzinverbrauch           mittel
Gangwechsel pro Runde 42
Fahrtrichtung               gegen Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven        8
Anzahl Rechtskurven     6
Streckendebüt             2005

Mal schauen ob Vettel diesmal einen Stich gegen seinen Teamkollegen sieht.

mfg

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Webber als WM-Führender soll Vettel passieren lassen damit dieser nicht Platz 2 an Hamilton verliert - aha...
Und das obwohl Hamilton - im Gegensatz zu seinem vorherigen Kampf gegen Webber - nicht ein einziges Mal in der Position war wirklich ein Überholmanöver gegen Vettel anzusetzen.
Sorry, aber das ist doch ein Krampf, wenn RB wirklich solche Funksprüche abgelassen haben sollte dann haben die nicht alle Tassen im Schrank.
Dann Vettels Aussage er habe das Auto verloren - deswegen hat er also unmittelbar nach dem Crash sowohl mit Helm noch auf als auch mit abgesetztem Helm für Millionen Zuschauer sichtbar den Vogel gezeigt?? Eine etwas merkwürdige Reaktion wenn der Unfall letztlich nur Pech gewesen sein sollte.
Das Ding geht auf seine Kappe und fertig, Webber hat nicht einmal seine Position verteidigt sondern ist einfach auf seiner Spur weitergefahren - zu verlangen er soll den Blinker setzen und rechts ranfahren ist bei seiner Tabellenposition ja wohl eine Lachnummer.
Ich mag Vettel, ich mag ihn wirklich. Was ich an ihm aber absolut nicht leiden kann ist erstens sein fast schon krankhafter Ergeiz der ihm z.B. bei Platz 2 statt 1 eine Leichenbittermiene statt Freude aufs Anlitz zaubert und zweitens seine Unfähigkeit ohne wenn und aber einfach mal Fehler einzugestehen, er hat dann immer noch irgendeine Erklärung in der Hinterhand gemäss derer er zwar schuld aber eigentlich eben doch nicht war...
Vielleicht ist dieses Jahr aber für ihn mal ganz lehrreich, Lewis musste ja eine ähnliche Periode durchmachen: Bislang ging es immer nur steil nach oben, heuer hat er aber einen Teamkollegen der ihm nicht nur alles abfordert sondern z.T. einfach schneller ist. Hoffen wir dass er langsam mal etwas reift, sonst wird das so schnell nix mit der Championship.

However, interessant fand ich den MCL-Funkspruch an die Piloten Sprit zu sparen - ist das Benz-Triebwerk plötzlich derart ineffizient geworden? Für mich klang das ganz massiv nach 'Hold position', schön dass sich Button zunächst mal nicht dran gehalten hat. Letztlich blieb ihm aber nichts anderes übrig als den Ingenieuren zu glauben, auch wenns möglicherweise eine Lüge war um P1 und P2 in trockene Tücher zu packen.

In Summe war das Rennen recht unterhaltsam, gerade weil sich auch im Hinterfeld die Teams gebalgt haben und das auch im Bild zu sehen war. Hätte schlimmer kommen können 😉.

Gruss
Toenne

156 weitere Antworten
156 Antworten

http://www.motorsport-total.com/.../..._fuenftbeste_Team_10052948.html 🙂

Schon klar woher deine Aussage kam, habe ich auch gelesen 😉.
In deinem Link antwortet er auf die Frage ob man näher an RB rangekommen sei mit "Vielleicht näher dran als in Barcelona", einen Tag später diktiert er in die Mikrofone "Uns war schon klar, dass wir auf die Spitze Boden verlieren". Und während er sich Freitags noch mit MCL um die Plätze hinter den RB balgen wollte ist Ferrari nun plötzlich nur noch Team Nr.5.
Bei uns in Franken sagt man zu sowas 'Gwaaf'...für wie bescheuert hält der die Zuschauer eigentlich? 😕

Gruss
Toenne

Niki Lauda macht das seit Jahren so, heute hü, morgen hot 😁

SCHLECHT! Schade um die roten Bullen!

Ähnliche Themen

Rennsport. Schlecht wäre es nicht versucht zu haben.

Schon richtig, aber sich auf der Geraden in die Kiste zu fahren geht irgendwie gar nicht - Teamkollegen hin oder her. So viel Platz sollten sich beide lassen. Beim Anbremsen einer Kurve kann man sich immer mal vertun, aber auf der Geraden?

Schön wärs, wenns gut gegangen wäre 😉

Naja, vielleicht packt Schumi jetzt noch P3.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Schon richtig, aber sich auf der Geraden in die Kiste zu fahren geht irgendwie gar nicht - Teamkollegen hin oder her. So viel Platz sollten sich beide lassen. Beim Anbremsen einer Kurve kann man sich immer mal vertun, aber auf der Geraden?

Er wollte zum Anbremsen etwas rüber, keine unnatürliche Bewegung, macht jeder, nur hat Webber da halt nicht mitgemacht. Immerhin wissen wir das es bei Red Bull definitiv keine Teamorder gibt, was ich begrüße.

Vettel is ein Vollidiot, tut leid aber so ein Koffer, das geht ja wohl gar nicht.
Wieder keine Österreichische Hymne😠😠😠

Ich sehe die Schuld weder allein bei Vettel noch allein bei Webber. In meinen Augen haben sich beide nicht sonderlich clever angestellt.

Für manche Probleme gibts immernoch ne Lösung

Zitat:

Original geschrieben von kw2601



Vettel is ein Vollidiot, tut leid aber so ein Koffer, das geht ja wohl gar nicht.
Wieder keine Österreichische Hymne😠😠😠

Wenn man keine Ahnung hat...

Außerdem: Warum wieder? Gab sie zuletzt oft genug.

Für einen der schon 50 GPs absolviert hat war es ein wenig naiv zu glauben, dass der punktgleiche Teamkollege einfach so das Feld räumt.
Sonst ein ziemlich spannendes Rennen gewesen, Duell HAM vs. BUT sah schon gut aus.

Zitat:

Für einen der schon 50 GPs absolviert hat war es ein wenig naiv zu glauben, dass der punktgleiche Teamkollege einfach so das Feld räumt.

Hat er ja gar nicht geglaubt. Hat er doch selber gesagt grad.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Original geschrieben von kw2601



Vettel is ein Vollidiot, tut leid aber so ein Koffer, das geht ja wohl gar nicht.
Wieder keine Österreichische Hymne😠😠😠
Wenn man keine Ahnung hat...
Außerdem: Warum wieder? Gab sie zuletzt oft genug.

Aso, war nicht der Vettel schuld?

Deine Antwort
Ähnliche Themen