Großer Oktober OS7 Remote-Update
Ab Montag geht es los!
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Was funktioniert bei Euch :-) und was funktioniert nicht mehr ;-) ?
Beste Antwort im Thema
Nach den ersten 300 km mit dem gestern installieren Update kann ich mich nur positiv äußern.
Keine Einstellungen sind verlorengegangen.
Alle Apps sind vorhanden und funktionstüchtig.
Die Änderungen sind durchaus sinnvoll und in keinem Fall unüberlegt oder undurchdacht.
Positiv aufgefallen ist mir vor allem die Pfeilansicht inkl. Spuranzeige der Apple Karten App via CarPlay in HUD und Fahrerdisplay.
Aber auch das hauseigene BMW-Navi hat sinnvolle Neuerungen bekommen.
So ist die Adresseingabe nun einfacher, da es nur noch ein Eingabefeld gibt. Sonderziele, Adressen, Kontakte werden nun über dieses eine Feld zentral gesucht. Gefällt mir.
Auch scheinen nun tatsächlich auch endlich Nebenstraßen per RTTI erfasst zu werden, was für mich immer eines der größten Mankos von BMW-Navis war.
Automatische Steuerung der Lenkradheizung ist auch nun endlich vorhanden.
Spracheingaben werden merklich schneller beantwortet und man kann nun auch Lenkradheizung und Fenster per Sprache steuern.
414 Antworten
Letzte OTA Version ist die .54. Die aktuellste ist .60
Ich persönlich bin beim 7-er noch auf 11/2019 irgendwas.
OTA hat da außer einem minor release in diesem Jahr noch nie etwas geklappt 😁
Ja, BMW und die anderen Kollegen aus Deutschland müssen nach wie vor sehr stark an deren IT arbeiten.
Könnte jemand, der das Update schon hat, ein Foto, oder besser Video von der Naviansicht im HUD/Kombidisplay von Apple Maps oder Google Maps posten?
Würde mich doch sehr interessieren, ob und wie brauchbar das gelöst wurde.
Das war für mich immer ein Ausschlusskriterium für Google und Apple Maps.
Habe bisher kein Update bekommen.
Was genau soll ich denn aufnehmen? Google Maps mit AA oder normales Navi?
Ähnliche Themen
Die Ansicht im HUD, bzw. Kombidisplay, wenn man via Apple CarPlay mit Apple oder Google Maps navigiert.
Für alle die das Problem haben, dass das Auto kein Update findet: versucht mal den Lautstärkeregler so lange zu drücken und gedrückt zu halten, bis das Multimediasystem neustartet. Hatte jetzt 3 Fahrzeuge, wo nach dem Neustart plötzlich das 07/2020.54 via OTA gefunden wurde. Wichtig: ich habe das jedes Mal während der Fahrt gemacht - im Stand hats nie geklappt.
Erfolgreich getestet bei X5 M50d, X5 M50i und X5 30d... alle in Österreich
Zitat:
@djcrackman schrieb am 27. Oktober 2020 um 20:01:22 Uhr:
Für alle die das Problem haben, dass das Auto kein Update findet: versucht mal den Lautstärkeregler so lange zu drücken und gedrückt zu halten, bis das Multimediasystem neustartet. Hatte jetzt 3 Fahrzeuge, wo nach dem Neustart plötzlich das 07/2020.54 via OTA gefunden wurde. Wichtig: ich habe das jedes Mal während der Fahrt gemacht - im Stand hats nie geklappt.
Erfolgreich getestet bei X5 M50d, X5 M50i und X5 30d... alle in Österreich
Negativ.
Nach Reset (bei laufendem Motor) eiert der nun seit gestern Abend rum und sucht nach Upgrades.
Selbst nach einer Nacht ändert sich die Ansicht nicht und ich kann die Suche auch nicht unterbrechen oder neu anstossen.
Da hat sich wohl irgendwie was aufgehangen.
Hier auch negativ bzgl. Reset-"Trick". Zwei mal probiert, kein Update gefunden. Hat eigentlich überhaupt schon irgendjemand mit einem 45e das aktuelle OTA Update bekommen?
Ich kann leider nicht mehr testen, da ich bereits die .60 draufhabe - aber die kommt direkt vom Freundlichen.
Ich habe heute auch die .60 vom Freundlichen bekommen (da ich einige Probleme hatte)
Leider kann ich jetzt die „letzten Ziele“ nicht mehr auf eine Taste legen, da es jetzt nur noch über eine Filterfunktion abzurufen geht
Hat jemand bereits erfahrung mit der neuen Zieleingabe in BMW Maps.
Funktioniert die Onlinesuche zuverlässig, wenn ich z.B. in ein bestimmtes Hotel in einer Stadt möchte, reicht es dann, wenn ich Hotel X in Stadt X eingebe?
Zitat:
@djcrackman schrieb am 27. Oktober 2020 um 20:01:22 Uhr:
Für alle die das Problem haben, dass das Auto kein Update findet: versucht mal den Lautstärkeregler so lange zu drücken und gedrückt zu halten, bis das Multimediasystem neustartet. Hatte jetzt 3 Fahrzeuge, wo nach dem Neustart plötzlich das 07/2020.54 via OTA gefunden wurde. Wichtig: ich habe das jedes Mal während der Fahrt gemacht - im Stand hats nie geklappt.
Erfolgreich getestet bei X5 M50d, X5 M50i und X5 30d... alle in Österreich
Bei mir hat es heute funktioniert. Gestern iDrive neugestartet und heute ist nach längerer Suche das Update verfügbar gewesen. ==> Österreich
Bei mir hat es auch nicht geklappt (M50i)...2x reset, 1 H nach update gesucht und dann die Info das 11/2019/70 die aktuelle ist
Exakt wie bei mir. Was ist eigentlich die „Ziel-Version“ auf die hoch-gepatched wird? 7/2020.60? Macht die Einiges heile oder auch einiges wieder kaputt? Bei letzterem Stelle ich meinen Ärger ein und freu mich über ne olle aber lauffähige 19.70
Zitat:
@BMW_X5_BMW schrieb am 28. Oktober 2020 um 12:39:44 Uhr:
Hat jemand bereits erfahrung mit der neuen Zieleingabe in BMW Maps.
Funktioniert die Onlinesuche zuverlässig, wenn ich z.B. in ein bestimmtes Hotel in einer Stadt möchte, reicht es dann, wenn ich Hotel X in Stadt X eingebe?
Habe „Hey BMW, fahr mich zum nächsten Hermes Paketshop“ ausprobiert. Klappt tadellos. Sollte doch auch über die (olle) Buchstabeneingabe klappen ;-)