Großer Oktober OS7 Remote-Update

BMW X5 G05

Ab Montag geht es los!

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Was funktioniert bei Euch :-) und was funktioniert nicht mehr ;-) ?

Beste Antwort im Thema

Nach den ersten 300 km mit dem gestern installieren Update kann ich mich nur positiv äußern.

Keine Einstellungen sind verlorengegangen.
Alle Apps sind vorhanden und funktionstüchtig.

Die Änderungen sind durchaus sinnvoll und in keinem Fall unüberlegt oder undurchdacht.

Positiv aufgefallen ist mir vor allem die Pfeilansicht inkl. Spuranzeige der Apple Karten App via CarPlay in HUD und Fahrerdisplay.

Aber auch das hauseigene BMW-Navi hat sinnvolle Neuerungen bekommen.
So ist die Adresseingabe nun einfacher, da es nur noch ein Eingabefeld gibt. Sonderziele, Adressen, Kontakte werden nun über dieses eine Feld zentral gesucht. Gefällt mir.
Auch scheinen nun tatsächlich auch endlich Nebenstraßen per RTTI erfasst zu werden, was für mich immer eines der größten Mankos von BMW-Navis war.

Automatische Steuerung der Lenkradheizung ist auch nun endlich vorhanden.

Spracheingaben werden merklich schneller beantwortet und man kann nun auch Lenkradheizung und Fenster per Sprache steuern.

414 weitere Antworten
414 Antworten

Zitat:

@Luhpo79 schrieb am 20. Oktober 2020 um 16:44:46 Uhr:



Zitat:

@LA Ryder schrieb am 20. Oktober 2020 um 16:07:24 Uhr:


Was nervt ist diese ewig lange "Upgrades werden gesucht" Anzeige, die mehr als 30 min nach dem Update sucht, bis man die Anzeige entnervt wegdrückt. Wieso dauert es so lang fragt man sich? Eine simple Abfrage an den Server ob eine neue Datei vorhanden ist dauert doch normalerweise nur Millisekunden..... 🙄

Wenn ich bei stehendem Fahrzeug und Motor aus nach neuen Upgrades suche, tut sich nichts.
Mit laufendem Motor sagt er nach circa 30 Sekunden, das kein Upgrade vorhanden ist.

ah okay, danke für den Hinweis :thumbsup:

Zitat:

@westerm schrieb am 19. Oktober 2020 um 22:17:41 Uhr:


Ich denke mal, da hier im Forum die meisten doch alle schon irgendeine 07/2020.xx haben, werden wir wohl so schnell keine Updates sehen. BMW zieht doch sicher erst die Älteren hoch.

Nein. Da ich in Österreich keine OTA Updates bekomme und für jedes zahlen muss, habe ich nur einmal 2019 wegen Advanced Driving View und Spurwechselassi etc beim 🙂 dafür 120€ gelassen.
🙁

hat eigentlich idrive 7 ab 07/2020 andere Hardware oder ist diese mit Mj. 2020 identisch und alle neuen Funktionalitäten kommen per update auch für Mj. 2020?

Ich habe meinen 45e erst seit einer Woche.
Wo kann ich denn sehen, welche Version ich habe?

Ähnliche Themen

Einstellungen - Allgemeine Einstellungen - vorletzter Punkt "Remote software upgrade"

Zitat:

@muc110 schrieb am 21. Oktober 2020 um 13:12:28 Uhr:


hat eigentlich idrive 7 ab 07/2020 andere Hardware oder ist diese mit Mj. 2020 identisch und alle neuen Funktionalitäten kommen per update auch für Mj. 2020?

Hardware-Technisch haben die neuen 2021er wohl keine interne Festplatte mehr.

Sondern Flash Speicher oder wie?

Auf jeden Fall keinen nutzbaren Musikspeicher, wie es scheint.
Ob es eine Festplatte im Auto für Navi und Co. gibt (nicht verfügbar für uns) ist eine andere Frage...

Das be unten sicher auch Max. 1% der Fahrer.
Leider trotzdem ein Downgrade...

Zitat:

@Quaternione schrieb am 21. Oktober 2020 um 18:37:14 Uhr:


Auf jeden Fall keinen nutzbaren Musikspeicher, wie es scheint.
Ob es eine Festplatte im Auto für Navi und Co. gibt (nicht verfügbar für uns) ist eine andere Frage...

Aber ganz ehrlich, mir erschließt sich der Sinn auch nicht so ganz. Jeder 20€ USB 3.0 Stick hat mehr Speicherkapazität als diese 30GB Festplatte. Ich hab mir einen 128GB USB-C Stick gekauft. Der kommt in die Mittelarmlehne und die Sache ist erledigt.

Mal zurück zum Thema :-)

Habe meine G05 vor ein paar Tagen per OTA auf 07/2020.54 upgegraded. Vorher hatte ich 07/2020.32 drauf.

Ich kann null Veränderung/Verbesserung bemerken. Kennt jemand eine offizielle Quelle wo man den Inhalt von 2020.54 nachlesen kann? Release Notes oder Ähnliches?

Zitat:

@Benni1305 schrieb am 21. Oktober 2020 um 20:34:37 Uhr:



Zitat:

@Quaternione schrieb am 21. Oktober 2020 um 18:37:14 Uhr:


Auf jeden Fall keinen nutzbaren Musikspeicher, wie es scheint.
Ob es eine Festplatte im Auto für Navi und Co. gibt (nicht verfügbar für uns) ist eine andere Frage...

Aber ganz ehrlich, mir erschließt sich der Sinn auch nicht so ganz. Jeder 20€ USB 3.0 Stick hat mehr Speicherkapazität als diese 30GB Festplatte. Ich hab mir einen 128GB USB-C Stick gekauft. Der kommt in die Mittelarmlehne und die Sache ist erledigt.

Ich bekomme meinen Wagen ja erst nächste Woche und habe da noch eine Frage, wo sind überall was für USB-Anschlüsse. Einzig und alleine sind mir die USB-C-Anschlüsse neben den Travel- und Comfort-Haltern eindeutig klar. In der Mittelarmlehne ist es auch USB-C. Gibt es neben der Handyladeschale auch noch einen USB-Anschluss? Und wenn ja für einer? Ich konnte es in der PL nicht finden...

Zitat:

@Sunny_BC schrieb am 21. Oktober 2020 um 22:10:15 Uhr:


Mal zurück zum Thema :-)

Habe meine G05 vor ein paar Tagen per OTA auf 07/2020.54 upgegraded. Vorher hatte ich 07/2020.32 drauf.

Ich kann null Veränderung/Verbesserung bemerken. Kennt jemand eine offizielle Quelle wo man den Inhalt von 2020.54 nachlesen kann? Release Notes oder Ähnliches?

In der Connected App.

Habe es gefunden. Ja, in der Mittelkonsole bei der Ladeschale ist ein weitere USB-Anschluss, diesmal USB-A mit der gleichen Funktionalität wie der in der Mittelarmlehne. Sauber, dann kann ich meinen USB-A-Nano-Stick dort wieder einstecken.

Zitat:

@dubdidu schrieb am 21. Oktober 2020 um 23:14:02 Uhr:


Habe es gefunden. Ja, in der Mittelkonsole bei der Ladeschale ist ein weitere USB-Anschluss, diesmal USB-A mit der gleichen Funktionalität wie der in der Mittelarmlehne. Sauber, dann kann ich meinen USB-A-Nano-Stick dort wieder einstecken.

In der Mittelkonsole ist ein USB-C Anschluß.

USB-C
Deine Antwort
Ähnliche Themen