Großer Benziner wird eingestellt?
Hi.
Ich habe von meinem FOH gehört, dass der grosse Benziner 2.0 Turbo zur Erreichung der Emissionsziele eingestellt wird.
Ist euch das schon bekannt?
Dann wird dieser Wagen ja ne richtige Rarität werden, was? 🙂
Beste Antwort im Thema
Siehe Anhang.
Ab Mai fällt der 2l Turbo weg.
Ab Juli kommt der 1,6T Handschalter.
Ab September kommt der 1,6T Automatik.
Die 1,5l bekommen einen 2 monatigen Produktionsstop und kommen danach wohl mit OPF wieder.
Anhang nach Beschwerde entfernt, da internes Dokument - MT Moderation Feivel88
154 Antworten
Zitat:
@RC1136 schrieb am 12. Februar 2018 um 17:44:45 Uhr:
Ist eigentlich schon bekannt ob der Insignia GSi mit der kommenden 200PS Maschine den Allradantrieb behält oder einfach Fronttriebler wird? Generell bin ich mal auf den Absatz des GSi's nach der Motorenumstellung gespannt, 200PS im Sportmodell einer Mittelklasselimousine ist im Jahr 2018 auch gewagt. Es wird wohl nicht lange dauern bis den ersten auffällt dass bei der Konkurrenz schon die sportlichen Kleinwagen genausoviel Leistung haben (Fiesta ST und Polo GTI). Da ist dann dem Spott wieder Tür und Tor geöffnet....
Die Gerüchte habe ich schon mal gehört. In FB und Medien kursieren Gerüchte, dass der 1,6T als GSi kommen wird... Schon ein wenig komisch, dass die stärkere Motorisierung beim GSi ein Diesel ist.
Wie heißt es so schön machste eine Tür zu, gehen andere auf. Hoffe das die andere Türen ein Benziner ist mit 300+ PS *__*
Zitat:
... Schon ein wenig komisch, dass die stärkere Motorisierung beim GSi ein Diesel ist
und das wäre dann die Ironie schlechthin an der ganzen Dieselskandal- Geschichte ;-)
Nicht nur Opel stellt die großen Benziner ein 😰
Am besten gefällt mir der Schlusssatz mit dem Hinweis, dass die USA bei den Grenzwerten bzw. der Messmethodik niedrigere Ansprüche stellen. Wo wurde das ganze ausgelöst und was macht Europa daraus...?
Das erinnert mich stark an die Sicherheitsvorschriften im Luftverkehr. Hier lief bzw. läuft es ebenso: Ausgelöst in den USA und bis ins extremste getrieben in Europa (komme aus der Branche).
Man kanns auch positiv sehen:
Wenn wir was machen, dann halt gründlich ; -)
Ähnliche Themen
Zitat:
@FastD-r-iver schrieb am 14. Februar 2018 um 09:57:15 Uhr:
Nicht nur Opel stellt die großen Benziner ein 😰
Um einige hier zu zitieren.
Zitat:
In 5 Jahren sehe ich für BMW schwarz...
Zitat:
@FastD-r-iver schrieb am 14. Feb. 2018 um 09:57:15 Uhr:
Nicht nur Opel stellt die großen Benziner ein
In dem Fall wohl aber nur, weil BMW zu geizig ist, dem Fahrzeug einen Partikelfilter zu verpassen. Beim M5 scheint sich das wohl eher zu lohnen, denn der wird ja wohl nicht eingestellt.
Zitat:
@Tikian82140 schrieb am 14. Februar 2018 um 11:39:30 Uhr:
Zitat:
@FastD-r-iver schrieb am 14. Feb. 2018 um 09:57:15 Uhr:
Nicht nur Opel stellt die großen Benziner einIn dem Fall wohl aber nur, weil BMW zu geizig ist, dem Fahrzeug einen Partikelfilter zu verpassen. Beim M5 scheint sich das wohl eher zu lohnen, denn der wird ja wohl nicht eingestellt.
Wird bei Opel auch nicht anders sein, 😉 kein Unterschied erkennbar.
Also wenn da auch ein 3,6 Liter rein passt (Buick, Holden) würde es mich wundern, wenn das eine Platzfrage wäre. Ich habe den 2 Liter-Benziner und das Teil sieht schon ziemlich verloren aus, unter der riesen Mortorhaube. Beim 1.5 Liter glaubt man beim ersten reingucken wahrscheinlich, Opel hätte den Motor vergessen und nur einen Klimakompressor reingepackt. 😁
Solange es für die Handvoll Fahrzeuge mehr Kosten als Nutzen bringt, wird es eben eingestampft. Ist doch nachvollziehbar.
Klar versteh ich das. Opel muss sparen, wo es geht. Und der Wegfall des 2.0 Turbo macht meinen nur wertvoller. Das Royal Blau ist ja auch aussortiert worden. Dabei ist es in Real eine richtig geile Farbe.
Zitat:
@Tikian82140 schrieb am 14. Februar 2018 um 17:01:52 Uhr:
Also wenn da auch ein 3,6 Liter rein passt (Buick, Holden) würde es mich wundern, wenn das eine Platzfrage wäre. Ich habe den 2 Liter-Benziner und das Teil sieht schon ziemlich verloren aus, unter der riesen Mortorhaube. Beim 1.5 Liter glaubt man beim ersten reingucken wahrscheinlich, Opel hätte den Motor vergessen und nur einen Klimakompressor reingepackt. 😁
Der SCR Kat sitzt ja wohl auch nicht im Motorraum....sondern nach dem "normalen Kat im Abgasstrom. D.h. Platz unterm Auto.....
Was hat der SCR Kat mit nem OPF zu tun?
Du kannst nen Benziner nicht mit SCR nachbehandeln, wenn dann nur nach ausreichender Kühlung.
Die Abgastemperaturen sind zu hoch beim Benziner.
Jeder Diesel hat einen DPF. Auch ein M5 550D z.B. Also müsste der Platz eigentlich vorhanden sein, wenn es für gleiches Modell eine Dieselvartiante gibt.
Die haben meist sogar Oxikat, DPF , SCR Kat in dieser Reihenfolge.