Großelch-Supergau / Totalausfall / Abschleppen...

Volvo S60 1 (R)

Hallo @all,

leider hat es mich mal wieder erwischt! 🙁 Geht das Ganze jetzt wieder von vorne los?

Ich mache es kurz und knapp!

- Gestern in München die Fehlermeldung "Bremslicht prüfen!" erhalten. Lächerlich dachte ich, bis ich bemerkt habe, dass die dritte Bremsleuchte brennt, ohne dass ich das Pedal trete. Vermutete Folge für den nächsten Morgen: Batterie leer!

- Assistance angerufen. Die wollten jemanden schicken.

- Anruf vom entsprechenden Autohaus, statt persönlich zu kommen. Ich solle vorbeikommen. Was mussten meine verwunderten Augen feststellen? Ein Audi/VW-Autohaus! Hääääähhh...??? Die Antwort des Meister: "Da kann ich nichts machen!". War mir auch klar.

- Assistance war wenig kooperativ. Ich musste also auf eigenes Risiko nach Hause fahren. Wie gesagt, die Bremsleuchten, mittlerweile brannten alle drei permanent und flackerten ab und zu, brannten immer noch. Auf der AB fuhren alle Autos hinter mir mit extremen Abstand, weil sie vermutlich dachten: "Volvofahrer mit Hut steht permanent auf der Bremse!". Superpeinlich!

- Tempomat und Regensensor gingen auch nicht mehr!

- Doch später am Abend der Supergau!

- Bremsausfall. Sicher Anhalten!

- Rutschkupplung vorübrgehend aus!

- Scheinwerfer defekt! Wartung erforderlich!

- Instrumentenbeleuchtung kurz ganz aus und flackert und Bremsleuchten flackern.

- ABS aus

- und und und...

- Heute morgen sprang das Auto mehrfach nicht an. Dann ab und zu doch wieder.

- Bremslichter leuchteten die ganze Nacht!

- Meine sämtlichen Nachbarn haben mich schon darauf angesprochen, dass die Bremsleuchten flackern und an sind und und und...

- Teilweise gleiche Fehlermeldungen wie am Abend zuvor. Teilweise wieder weg.

- Scheibenwischer geht nicht mehr aus. (kein Regensensor an und keine manuelle Aktivierung).

- Assitance ist wieder wenig kooperativ und unfreundlich!!!

Meine Nachbarn werden mit Sicherheit nie einen Volvo fahren. Und auch ich habe keine Lust mehr auf Volvo!!! Nach dem ganzen Ärger mit dem V50??? Und bitte jetzt keine Mutmacherfloskeln. Momentan stinkt´s mir einfach nur gewaltig!!! 🙁

Warte seit ca. 12:00 auf den Abschlepper. Ist ja nur meine Arbeitszeit. Dann wieder schön den gesamten Tag für VCG opfern u.s.w. *nerv*

Werde bei Gelegenheit und Zeit Fotos einstellen bez. Fehlermeldungen etc. Habe ich mir zu Beweiszwecken angelegt.

Entschuldigt bitte die Form und evtl. Rechtschreibfehler, da ich derzeit in Eile un Brast bin!

Schönen Tag dennoch @all!!!

@Michael
Wie fährt sich doch gleich noch der X5?

Der nächste wird wohl die M-Klasse. Und wenn sich nicht umgehend was tut, wird gewandelt! Fertig!!! Da habe ich keine Lust mehr zu! Und meine Kosten werden wieder mal null beachtet!!!

194 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Nicht schön, dass das mal wieder beweist, wie alt ich schon bin 🙁 😉

...Gruß

Martin

Aber erinnern kannst Du Dich noch ? 😉 😛

saluti
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Mal kurz nebenbei:

Wofür genau steht die Abkürzung CEM? Was macht CEM alles?

Zentrales Elekrtonik Modul

Ist der Gateway, die Schnittstelle zu allen anderen Modulen...
DAS Hirn..sozusagen.

Zitat:

Original geschrieben von Maxxos


Zentrales Elekrtonik Modul

Ist der Gateway, die Schnittstelle zu allen anderen Modulen...
DAS Hirn..sozusagen.

also ein SPOF ! 😰

saluti
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


also ein SPOF !

SPoF?

Single Point of Failure

oder eher

SPomF

Single Point of multiple Failures? 😉

Gruß

Martin

Findet die Sache mit dem Wischerintervall und Fernlicht schon bedenklich.

Ähnliche Themen

So, ich habe gestern nun meinen Elch wieder bekommen und bin bis jetzt sehr zufrieden, insbesondere mit dem Werkstatt-🙂, welcher sich noch einmal für unsere Unannehmlichkeiten mit einer Flasche Prosecco entschuldigt hat. Das Auto wurde innen und außen schön gereinigt übergeben. Toller Service und ein großes Lob an den Werkstatt-🙂 in TS. Das ist aus meinen Erfahrungen heraus nicht selbstverständlich.

Ich hoffe nun, dass das CEM auch tatsächlich getauscht wurde und die Kabelstränge entsprechend erneuert wurden. Denn kleiner Wehrmutstropfen. Die dritte Bremsleuchte flackert beim Zuschließen immer noch mit auf. Hmmmm... Vielleicht ist das Chirpmodul falsch angeschlossen? Normal ist das doch sicherlich nicht. Könnte aber vielleicht auch daran liegen, dass man die Pins und Kabel - meines Wissens nach - nur gesäubert hat. Was meint ihr dazu?

Wenn die Leuchte flackert, dann ist bestimmt nicht alles ok !

Trotz Chirp Modul flackert bei mir auch nichts! Ich habe sowieso nicht verstanden, warum bei dir die Motorhaube etc. demontiert wurden. Nach dem Anblick der Bilder habe ich nur gedacht, ob das mal gut geht 🙂 Wenn es hier nicht so kalt wäre, würde ich ja mal ein paar Fotos von meinem Einbauort machen oder du kannst meinen 🙂 kontaktieren. Falls Interesse PN.

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


..... Die dritte Bremsleuchte flackert beim Zuschließen immer noch mit auf. ...

Keine Sorge, ist jetzt alles in Ordnung 😉 😁

saluti
Torsten

Ich frage mich, warum sich jemand ein Chirpmodul einbauen lässt? War jetzt wieder drei Wochen in den USA. Oh wie ich es hasse, dass die Ami-Autos bimmeln wenn man den Schlüssel stecken lässt und die Tür öffnet. Und dann das Gepiepse wenn der Rückwärtsgang drin ist. Und dann soll das Auto beim Abschliessen noch die Nachbarn wecken
Viele Grüße
Selenum

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Die dritte Bremsleuchte flackert beim Zuschließen immer noch mit auf. Hmmmm... Vielleicht ist das Chirpmodul falsch angeschlossen?

... da hat dir der 🙂 einen zusätzlichen optischen Chirp eingebaut. Ist doch nett. 😉

Gruß
Jürgen
und empfiehlt: Wieder ab zum 🙂.

@Marie-Estelle
Habe dir eine PN geschickt! Danke für das Angebot! Habe mittlerweile auch interessante Infos von meinem 🙂 in Haag. Einbauzeit 1 Std. - statt wie in TS 2 1/2 Std. Tropfleiste wird beim Einbau nicht beschädigt, sondern geht zu klipsen. Und und und...

@Torsten
😠 😉

@Selenum
Kann ja jeder für sich selbst entscheiden!

@Jürgen
Jepp! Werde meinen 🙂 gleich Montag kontaktieren. Evtl. werde ich gleich zum 🙂 nach Haag fahren, zwecks Nachbesserung. Ich habe auch nicht ewig Zeit, wegen jedem "Zipperlein" fast 100 Km (hin und zurück) zum :-) zu fahren.

Update:

Habe ich ganz vergessen! Heute morgen leuchtete mal wieder für ca. 1 bis 2 Minuten die dritte Bremsleuchte auf - wohlbemerkt nach dem Abschließen des Fahrzeuges. Dann ist sie wieder ausgegangen. Jedoch keine Fehlermeldung. Es nervt...

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Update:

Habe ich ganz vergessen! Heute morgen leuchtete mal wieder für ca. 1 bis 2 Minuten die dritte Bremsleuchte auf - wohlbemerkt nach dem Abschließen des Fahrzeuges. Dann ist sie wieder ausgegangen. Jedoch keine Fehlermeldung. Es nervt...

Wurde das CEM nun erneuert, oder eher nicht?

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


So, ich habe gestern nun meinen Elch wieder bekommen und bin bis jetzt sehr zufrieden, insbesondere mit dem Werkstatt-🙂, welcher sich noch einmal für unsere Unannehmlichkeiten mit einer Flasche Prosecco entschuldigt hat. Das Auto wurde innen und außen schön gereinigt übergeben. Toller Service und ein großes Lob an den Werkstatt-🙂 in TS. Das ist aus meinen Erfahrungen heraus nicht selbstverständlich.

Ich hoffe nun, dass das CEM auch tatsächlich getauscht wurde und die Kabelstränge entsprechend erneuert wurden. Denn kleiner Wehrmutstropfen. Die dritte Bremsleuchte flackert beim Zuschließen immer noch mit auf. Hmmmm... Vielleicht ist das Chirpmodul falsch angeschlossen? Normal ist das doch sicherlich nicht. Könnte aber vielleicht auch daran liegen, dass man die Pins und Kabel - meines Wissens nach - nur gesäubert hat. Was meint ihr dazu?

Hallo Kai,

spätestens, wenn der Elch wieder schmutzig ist oder die Flasche Prosecco leer ist, solltetst Du nochmals freundlich auf die vollständige Fehlerbeseitigung bestehen und Dir wieder einen schönen Leihelch holen. So bekommst Du ihn schön gereinigt wieder zurück und die von Dir gefahrenen KM hat der Leihelch abbekommen.

Im Ernst:
Dein Elch ist immer noch nicht ganz genesen-hake nach!

Beste Grüße
ullus

@Maxxos
Der Werkstattmeister hat mir versichert, dass das CEM getauscht wurde. Ich werde dies in Haag prüfen lassen. Die Pins und Kabel hingegen wurden wohl nur instandgesetzt. Das wird wohl das Problem sein. Denn laut meinem Werkstattmeister in Haag hätten auch diese inkl. Kabelbaum komplett getauscht werden müssen. Der 🙂 in TS meint, dass sie die Steckverbindungen etc. des öfteren instandsetzen. Ich meine mich auch noch erinnern zu können, dass er dies bei älteren Autos auch immer so macht.

@ullus
Werde gleich heute nachhaken! Vermutlich werde ich gleich nach Haag fahren, zwecks Nachbesserung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen