Große Radkappen, kleinere Stahlfelgen
Hey Leute,
hab nun schon öfter gesehen, das einige VW Fahrer auf Ihren Wagen Stahlfelgen fahren, die mit Radkappen bestückt sind die einiges größer sind als normal. Das sieht hammergeil aus, macht quasi den Reifenquerschnitt kleiner. Da mir noch keiner sagen konnte, wie das genau geht hab ich immer nur überlegt. Ich denke auch ne Lösung gefunden zu haben. :
-
- Man braucht die neuen Radkappen, die etwas zu groß sind
- Man braucht alte Radkappen, die passen
- Die Halterungen der neuen Radkappen werden abgedremelt oder dergleichen
- Neue Radkappe wird aauf alte verschraubt, natürlich zentriert
- Das komplette Zeug wird draufgesetzt
Ich kann natürlich nicht sagen, ob das der richtige Weg ist. Für Informationen zu meinem Vorhaben wäre ich echt dankbar.
Kann ja sein das das alles falsch ist was ich hier geschrieben habe!
Und wenn jemand Ahnung hat, was sollte man für adkappen nehmen, wenn man 14 Zoll Stahl hat?
Grüße
Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von traceur03
aber ja sie müssen am gummi aufliegen. ich werd das mal demnächst versuchen.
Moin,
nur so als Einwurf: Ich halte das für keine geschickte Idee. Der Effekt auf die Reifen dürfte ähnlich wie der von Weißwandringen bei den Oldtimern sein: Die Reifenflanke scheuert sich über kurz oder lang durch, gefolgt vom Reifenplatzer...
Mal davon abgesehen, daß bei schnelleren Kurvenfahrten der Reifen durch seine seitliche Bewegung auf der Felge die Radkappe astrein herunterdrücken wird, ebenso wie bei der Anfahrt auf Bordsteine.
Naja, Ihr müßt's wissen... 😉
Gruß
Derk
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Warum?
Erst denken, dan posten! Lies mal den Thrad von anfang an durch, da wurde das erklärt!
In meinen Augen nicht, es wurde nur gemutmaßt. Oder es hieß nur alles scheisse funktioniert eh nie. Viel mehr wurde nicht geagt.
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Wenn du den Pfusch auf deine Felgen draufbekommen solltes, dann dürfte der ganze Mist spätestens in der ersten schnellgefahrenen Kurve wegfliegen.
Schwachsinn, muss nicht unbedingt sein.
Wenn ich mit 1bar durch die Gegend fahre dann ist das natürlich nicht auszuschliessen. Wenn die Reifen aber genügend Druck drin haben, muss sowas nicht passieren.
Ich kann die größere Radkappe ja auch z.B. 5mm vom Reifen weg anbringen, dann haben die Reifen noch genug Spielraum, um bischen einzufedern.
Ausserdem sind die Radkappen auch etwas elastisch.
Ähnliche Themen
Das währe ja wahrscheinlich gegeben, wenn man 2 übereinander macht.
Ich denke ich werd das bei gelegenheit mal probieren, aber das ganze dann auf nem grossen Parkplatz testen.
Hey,
warum entstehen hier solche Diskussionen?
Es muß doch im Endeffekt jeder selber wissen ob er ein Loch in die Felge bohrt oder ne größere kappe auf ne kleinere Felge schraubt oder es ganz lässt.
Ich werd mit Sicherheit nicht an der Felge rumbohren und suche nach einer Lösung, das ohne Bohrungen an der Felge zu machen...!
Ich würde mich sehr freuen wenn hier mal anständige Vorschläge anstatt sinnlosem Palaber gemacht werden.
Ich jedensfalls werd mir jetzt 15" und 13" Kappen holen und die versuchen irgendwie zu vereinigen... Bin aber für andere Lösungen offen.
Peace.
Endlich mal ein Wort, danke kobe_lbc.
Also ich habe die orginal 13" Felgeb von Vw, diese haben ja keine Radkappen sondern etwas überdimensionale Felgendeckel. Wenn man jetzt auf die 14" Kappen schraubt und klebt, sollten diese ja einen gewissen Abstand zum Reifen haben. Aufgrund dessen glaube ich auch nicht das dass dann wegfliegt oder so.
Macht doch was ihr wollt, aber heult uns dann nicht die Ohren voll, wenn der Pfusch mal wegfliegt und nen Passanten verletzt!
Mach wir doch am Ende sowieso...
Also ich hab auf meinem Polo auch 13 Zoller und ich überlege halt 15" Kappen drauf zu machen...
Ich hab allerdings keiner "übergroßen" Nabendeckel... oder zu mindest sind die bei mir nicht dran...
Heißt das du bekommst keine Radkappen an deine 13"?
Dann könntest du ja diese Nabendingens nehmen und ne größere Kappe da dran schrauben, quasi die Nabenabdeckung als Adapter für die Radis nehmen...
Mmh...?
Gibt es eigentlich 16 Zoll Felgen auch für den Polo? Sieht imho besser aus als viele anderen Alufelgen...
Haben die nicht den selben LK wie Golf 2? Wenn nicht gibts bestimmt auch welche, frag doch mal sonnen felgen fuzi...
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Macht doch was ihr wollt, aber heult uns dann nicht die Ohren voll, wenn der Pfusch mal wegfliegt und nen Passanten verletzt!
Genau das scheint ja hier niemanden zu interessieren.
Zitat:
Ich kann die größere Radkappe ja auch z.B. 5mm vom Reifen weg anbringen, dann haben die Reifen noch genug Spielraum, um bischen einzufedern.
Hehe, wie sch.... muß das ausehen, mal ganz abgesehen davon, daß ihr dann bei jeder Gelegenheit von den Grünen angehalten werdet, weils ja doch irgendwie auffällt!
Zitat:
In meinen Augen nicht, es wurde nur gemutmaßt. Oder es hieß nur alles scheisse funktioniert eh nie. Viel mehr wurde nicht geagt.
Ach aber eure Theorien sind keine Mutmaßungen sondern fachmännisch errechnete Fakten
Man Kinder macht was ihr wollt, ich hoffe nur, daß wir uns nie im Verkehr begegnen!!!
Unglaublich, dieser Beitrag! Schon mal über die Folgen nachgedacht, wenn sich die selbstgebastelten Kochtopfdeckel wärend der Fahrt lösen!? Nicht nur das höhere Gewicht..., die Reifen werden auch noch an den Flanken "bearbeitet"!!! Wenn sich so ein Teil bei 50km/h löst und einen Fußgänger trifft, vielleicht noch ein Kleinkind, dann habt ihr die Brille auf!!! Ich halte sollche abenteuerlichen Unternehmen für verantwortungslos. Vielleicht sind ja hier ein paar Familienväter unter euch, die meine Ansichten teilen. Liebe Leute: spart ein wenig und kauft richtige 14-15-16Zöller! Nebenbei ist sowas grobfahrlässig, schon fast vorsätzliche Körperverletzung. Und wer seine Felgen "anbohrt", der sollte mal zum Artz gehen!
Gruß
Olli
5mm abstand soll sicherheit bringen? schonmal gesehen wie ein gummi auf felgen bei kurvenfahrt hin und her arbeitet? da reichen 5mm net aus fraglich sit auch wie weit eine zugrosse radkappe den gummi schädigt. WEr ne felge anbohrt solls chon mal einen fetten crash haben und das rauskommen lassen. das heisst dann fein tschau tschau versicherungsschutz udn viel spass beim selberzahlen. leute fahrt mal zum schrottplatz die verkaufen auch alufelgen und sind nichtmal teuer und ihr verliert keine versicherung wegen pfusch