große Probleme mit der Spurstabilität - Turnier

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

schön langsam verzweifle ich mit meinem Turnier TDCI 131PS.
Ich habe das Problem, dass es quasi kein Geradeaufahren gibt, ich muss ständig an der Lenkung mal rechts, mal links ziehen um halbwegs auf Kurs zu bleiben. Ich fahre seit vielen Jahren Auto, ich hatte auch schon so einige Autos, aber sowas kam mir noch nicht unter.
Bei 1,6T Lebendgewicht sollte man meinen, dass das Auto wie ein Brett auf der Straße liegt - weit gefehlt.

Es ist kein Ziehen in eine Richtung, sondern ein ständiges Hin- und Herlenken.

Das Fahrwerk, die Lenkung wurde 2x vom ÖAMTC = ADAC überprüft, die Spur wurde vermessen und nachgestellt - war ein wenig außerhalb der Toleranz, aber auch nichts weltbewegendes. Geändert hat es genau Null.
Das würde bedeuten, dass das Fahrzeug ansich i.O. wäre - würden die Reifen über bleiben?

Ich habe mir vor 3 Monaten neue Vredestein Sportrac 3 mit V-Profil geholt, da günstig und gut im ADAC Test. Da ich das Auto noch nicht so lange habe, kann ich leider nicht mit Vergleichswerten anderer Reifen dienen - ich bin die Fuhre nur mit diesen Reifen gefahren.
Ich habe mir verschiedenen Reifenluftdrücken experimentiert - kein Unterschied.

Kann es sein, dass der Reifen einfach für das Auto nicht taugt, nicht zuletzt aufgrund des V-Profils weniger Längsstabilität hat, als ein herkömmilcher Rillenprofilreifen?
Ich muss sagen, ich fahre am BMW Goodyear Eagle F1 - auch mit V-Profil und hatte diese Probleme nie. Es kommt mir auch so vor, dass die F1 wesentlich härter wären als die Vredestein.

Kann es eine Kombination aus weicherem Reifen mit V-Profil und schwerem Auto sein, die zu einem solchen schwammigen und unpräzisen Fahrverhalten führen?
Dämpfer sind rundherum i.O. - gut, links hinten ist etwas schwächer als der Rest, aber noch ok.

Was meint Ihr?

Danke,
Thomas

45 Antworten

Hallo,

was ist von KAW zu halten?
Welche Komplettalternativen gäbe es?

Danke
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen