große Inspektion
Hey. Mal eine Frage, muss bei ca 80000 km eine große Inspektion haben. Was ist da alles inbegriffen? Und kostet die wirklich 750 Euro bei BMW? Fahre einen 520d facelift Modell.
Danke für die Antwort
Beste Antwort im Thema
Wir müssen nicht darüber diskutieren, dass man zuviel bezahlen kann und es Preise gibt, die in keinem Verhältnis zum erbrachten Gegenwert stehen. Das ist schon klar.
Zitat:
@TSami61 schrieb am 30. September 2017 um 01:19:02 Uhr:
Bitte erzählt mir auch nicht das BMW einen super guten Service hat.
Was heisst denn pauschal "[...] das BMW einen super guten Service hat"? Ich gehe doch nicht "zu BMW" für den Service, sondern zu einem bestimmten Händler.
In meinem Fall ist das ein Familienunternehmen, die mit ihrem BMW- und Mini-Autohaus eine fantastische Arbeit leisten. Wann immer ich dort mit einem "schnellen Problem" aufschlage, reißen die sich den Allerwertesten für mich auf. Der Service ist tatsächlich super gut und ich gönne denen jeden einzelnen Cent den ich zahle!
Aber genauso war ich bei verschiedenen großen BMW-Händlern, die handwerklich gepfuscht und falsche Rechnungen ausgestellt haben. Aber das war auch nicht BMW. Das waren dann genau diese Orgelpfeiffen in genau diesen Häusern.
Den Ölwechsel bei einer freien Werkstatt machen lassen, ist doch völlig ok. Die wollen und sollen auch Geld verdienen, wenn sie gute Arbeit leisten.
Ich gehe halt zu einer BMW-Werkstatt, weil ich schon zu oft auf Kulanz seitens BMW angewiesen war und diese selbstverständlich auch aus Gründen verweigert werden kann, die nichts mit einem vorliegenden Problem zu tun haben. Meine Kulanzhistorie: 2 Querlenker, 1 Ansaugbrücke, 1 Magnetventil, 1 Hochdruckpumpe, 2 Sitze, 2 Adaptive-Drive-Stossdämpfer, 2 Endschalldämpfer, ein bisschen Kleinkram. Das ist der Gegenwert für einen ganzen Tanklastzug Öl... ok, ein kleiner Tanklastzug. Für mich steht halt im Vordergrund, beim nächsten Mal wieder auf die Kulanz zählen zu können. Andere sehen das anders. Völlig ok. Aber alle Händler über einen Kamm scheren und als Bauernfänger hinstellen: Nicht ok.
Grüße,
Dirk.
18 Antworten
Ich habe übermorgen meinen Service. Mein Auto: 530d, 12/2012 mit 84000.
Angebot angefragt mit selbst mitgebrachten Öl (kostet 35 EUR Entsorgungspauschale).
Das Angebot beläuft sich auf 385 Euro, dazu 7 Liter BMW-Öl von Amazon zu 7,45 pro Liter BMW 83 21 2 365 933 TwinPower Turbo Motoröl LL-04 5W-30, 1 Liter https://www.amazon.de/dp/B00ZI2B3FG/ref=cm_sw_r_cp_apa_hE00zbCM8BNHC
Macht ca. 450 insgesamt. Nicht wenig, wenn man bedenkt, dass kaum was gemacht (Mikrofilter, Öl, Bremsflüssigkeit) wird, aber bezahlbar und mit Hinblick auf Kulanz akzeptabel.
Bei mir: der kleine Ölservice sowie der Wechsel der Bremsflüssigkeit.
Positionen:
Service Standardumfang
Service Motoröl
Entsorgungspauschale
Satz Ölfiltereinsatz
Service Mikrofilter
Satz Mikrofilter
Service Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeit
Summe mit MwSt 385 EUR
War gestern beim Service (BMW NL Chemnitz; Ölwechsel + Fahrzeugcheck).
Microfilter selbst gewechselt (50€) und Öl angeliefert (Castrol 0W-30 für ca. 8€/l -> 52€).
-> Rechnungsbetrag: 413€
11,95€ Netto pro AW ist schon stattlich, aber "normal"... 😁