Große Anti Rost Aktion von Audi !
Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!
Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!
Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???
Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!
Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!
Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
mfg.Knepie
Beste Antwort im Thema
Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!
Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!
Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???
Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!
Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!
Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
mfg.Knepie
3917 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bo-70
Ja, kann ich machen. Hoffe der Lacker macht seine Arbeit vernünftig..Zitat:
Original geschrieben von leon93
Süß ein A1 😁 😁 ... Von innen ja richtig nett, aber von außen 😁 ... naja 😛Stellst du mal ein paar Bilder von dem neuen Lack rein? 🙂
Gruß Leon
Das wäre super! 😉 ... Hast du auch Bilder von vorher? Also mit dem Rost? 🙂 ... Habe gerade nochmal am A6 geguckt, ich sehe da nirgendwo Rost, aber vielleicht sollte ich echt mal die Zierleisten von den Türen abschrauben? 😕 ...
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Das wäre super! 😉 ... Hast du auch Bilder von vorher? Also mit dem Rost? 🙂 ... Habe gerade nochmal am A6 geguckt, ich sehe da nirgendwo Rost, aber vielleicht sollte ich echt mal die Zierleisten von den Türen abschrauben? 😕 ...Zitat:
Original geschrieben von bo-70
Ja, kann ich machen. Hoffe der Lacker macht seine Arbeit vernünftig..
Gruß Leon
Ich habe bei mir auch überall nachgesehen. Sehe auch nirgendwo was. Obwohl irgendeiner mal gesagt hat, dass alle VFL betroffen sind.
Würde schon gerne wissen wie man es erkennt.
Zitat:
Original geschrieben von nbo36
Ich habe bei mir auch überall nachgesehen. Sehe auch nirgendwo was. Obwohl irgendeiner mal gesagt hat, dass alle VFL betroffen sind.
Würde schon gerne wissen wie man es erkennt.
Nicht alle, aber viele 😉 ... Und so gepflegt wurde unser nicht, dass man sagen könnte es wäre wahrscheinlich, dass er nicht rostet. Wurde ja als Leasingwagen genutzt und das 140 TKM lang. Dann zwei Jahre im Sauerland durch den salzigen Winter ... da könnte er schon irgendwo rosten, aber ich finde absolut nichts! 😉
Gruß Leon
Ich glaube ich habe noch Fotos von vorher. Werde ich am Wochenende, spätestens Montag mal posten.
Ähnliche Themen
So, hier nun wie versprochen die "vorher" Bilder.
Auf den Bildern 1+3 ist jeweils der abplatzende Lack/Rost unter der Türleiste zu erkenne. Auf Bild 2+3 der Bereich Schweller.
Auf Bild 4 sieht man die Blasen unterhalb der Rückleuchte. Bei mir war nur die rechte Rückleuchte betroffen.
Zitat:
Original geschrieben von bo-70
So, hier nun wie versprochen die "vorher" Bilder.
Auf den Bildern 1+3 ist jeweils der abplatzende Lack/Rost unter der Türleiste zu erkenne. Auf Bild 2+3 der Bereich Schweller.
Auf Bild 4 sieht man die Blasen unterhalb der Rückleuchte. Bei mir war nur die rechte Rückleuchte betroffen.
Das sieht nicht schön aus 🙂 ... Aber das sah man bestimmt auch schon äußerlich oder? 🙂 ... Bei uns ist nur an der Beifahrertür ein ganz bisschen Lack an der unteren Türkante weggeplatzt, ich war immer davon überzeugt, dass die irgendwo vorgehauen ist, aber ich denke ich mache mal die Leisten runter! Kommt man so an alle Schrauben dran? 🙂 ...
Gruß Leon
sind nur zwei schrauben pro tür.. Torx meine ich..
die schrauben sitzen jeweil am anfang und am ende der Tür von innen...🙂
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
sind nur zwei schrauben pro tür.. Torx meine ich..
die schrauben sitzen jeweil am anfang und am ende der Tür von innen...🙂
Okay, wenns nur die beiden sind, dann ist das ja fix gemacht 🙂 ... werde die Tage mal nachschauen! 🙂 Dann kommt hoffentlich nicht das böse Erwachen! 🙁 ...
Torx ist ja auch kein Problem 🙂 ...
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Okay, wenns nur die beiden sind, dann ist das ja fix gemacht 🙂 ... werde die Tage mal nachschauen! 🙂 Dann kommt hoffentlich nicht das böse Erwachen! 🙁 ...Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
sind nur zwei schrauben pro tür.. Torx meine ich..
die schrauben sitzen jeweil am anfang und am ende der Tür von innen...🙂
Torx ist ja auch kein Problem 🙂 ...Gruß Leon
wenn du die schrauben raus hast,must du die leisten richtung Heck rausziehen...🙂
nich mit gewalt dran rupfen...!!
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
wenn du die schrauben raus hast,must du die leisten richtung Heck rausziehen...🙂Zitat:
Original geschrieben von leon93
Okay, wenns nur die beiden sind, dann ist das ja fix gemacht 🙂 ... werde die Tage mal nachschauen! 🙂 Dann kommt hoffentlich nicht das böse Erwachen! 🙁 ...
Torx ist ja auch kein Problem 🙂 ...Gruß Leon
nich mit gewalt dran rupfen...!!
Alles klar! Danke für die Info! Vielleicht lasse ich sie lieber drauf 😁 ... irgendwie hab ich ein bisschen Angst davor 😁 ...
kannst auch mit gewalt dran rupfen, aber dann bricht vlt ein plastikstift ab 😁 das ist mir zu mindest passiert 😁 aber da ich neue leisten bekommen habe ist das ja kein problem 😉
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
kannst auch mit gewalt dran rupfen, aber dann bricht vlt ein plastikstift ab 😁 das ist mir zu mindest passiert 😁 aber da ich neue leisten bekommen habe ist das ja kein problem 😉
Wäre dann aber schlecht, wenn ich keinen Rost habe 😛 ... Dann muss ich die ja wieder dran machen 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Wäre dann aber schlecht, wenn ich keinen Rost habe 😛 ... Dann muss ich die ja wieder dran machen 😉 ...Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
kannst auch mit gewalt dran rupfen, aber dann bricht vlt ein plastikstift ab 😁 das ist mir zu mindest passiert 😁 aber da ich neue leisten bekommen habe ist das ja kein problem 😉
die brauchste eigentlich gar nicht.. ich hab sie bei mir auch wieder drangemacht..und es hat nix gewackelt o.ä.
ich will dich mit den posts hier nicht überreden die leisten kaputt zu machen 😁 ich wollte nur sagen dass es bei mir nich geschadet hat als der eine stift abgebrochen ist..😁
hab meinen Grad abgeholt... mit dem ergebnis... S-Line leisten... schaut gut aus...🙂
ABER: eine schraube fehlt.... und ich hab noch ne roststelle endeckt... und zwar hinter der hinteren tür an der karosse....🙁
also Montag direkt wieder hin....!!!
@4f4f4f
Naja, ich denke ich werde versuchen sie heile zu lassen 😁 ...
@stefan161280
Das ist ja total sch..., wenn du jetzt direkt wieder hin musst 🙁 ... Haben die S-line Leisten Aufpreis gekostet? 🙂 ...
Gruß Leon