Große Anti Rost Aktion von Audi !

Audi A6 C6/4F

Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!

Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!

Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???

Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!

Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!

Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
 

mfg.Knepie 

Beste Antwort im Thema

Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!

Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!

Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???

Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!

Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!

Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
 

mfg.Knepie 

3917 weitere Antworten
3917 Antworten

Hallo,

mein Audi A6 Avant war 5 Tage im Audi Autohaus. Kostenloses Leihfahrzeug war ein Audi A3 über den ganzen Zeitraum.

Schweller wurden komplett neu lackiert und mit einer Folie versehen. Darauf befinden sich neue Schutzleisten.
Auch alle 4 Türen wurden komplett neu lackiert und haben nun die Chromleisten des Facelifts!

Mega Vorteil für mich: Die Minibeule in der Tür hinten links ist weg, sowie einen ca. 4 cm langen Kratzer an der rechten Vordertür.

Bin nun sehr zufrieden !

Weiss jemand was die Aktion für meinen PKW, Audi kostet hat ?
Geschätzt glaube ich um die 2500€ ???

Gruß an alle !

Sorry wenn ich nicht die ganzen 41 Seiten durchgelesen habe, aber könnt ihr mir sagen wo diese typischen Roststellen sind??? ich habe einen Avant ez 11/05. Würde gerne auch mal nachschauen ob ich betroffen bin. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von maxonn


Sorry wenn ich nicht die ganzen 41 Seiten durchgelesen habe, aber könnt ihr mir sagen wo diese typischen Roststellen sind??? ich habe einen Avant ez 11/05. Würde gerne auch mal nachschauen ob ich betroffen bin. Danke.

Seite 41

Oje da bin ich freudiger Erwartung meines gebrauchten 4F von 08/2005 und dann lese ich das hier 😰

Frag mich jetzt gerade ernsthaft, ob ich meinen Audi 🙂 bitten soll die Sachen vor Auslieferung im Juni beheben zu lassen oder mich erstmal vom Vorhandensein der Schürfwunden zu überzeugen?

Denn jetzt hat der 🙂 noch viiiiel Zeit bis Ende Juni die Arbeiten durchzuführen. Danach ist das bei mir zeitlich/räumlich eher schwierig.

Aber vielleicht pfuscht er auch einfach an typischen ein bißschen rum und macht nur Kosmetik statt bei Audi Kulanz zu beantragen. Was meint Ihr?

Ähnliche Themen

irgendwie makaber dass beim 4f forum hunderte beiträge über rost vorhanden sind und beim 4b bei dem die ersten modelle jetzt 13 jahre alt sein höchstens mal bei nem schlecht reparierten unfallwagen was auftaucht :-) war das nicht die domäne von audi die letzten jahrzehnte, autos zu bauen bei denen die karosserie unverwüstlich war... man denke nur mal an die "alten" audi 80, speziell die facelift modelle ab ´93, mach mir ab und zu die mühe und schau mir auf nem parkplatz solche autos an... mir scheint da hat audi böse den ro(s)tstift angesetzt wenn autos die teilweise 15 jahre und alter sind solche probleme nicht haben....

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


irgendwie makaber dass beim 4f forum hunderte beiträge über rost vorhanden sind und beim 4b bei dem die ersten modelle jetzt 13 jahre alt sein höchstens mal bei nem schlecht reparierten unfallwagen was auftaucht :-)

Das ist leider nicht ganz richtig,

Thema: Dachkantenrost, Tür an den Türleistenaufnahmen, Kotflüigel...

🙁

Aber zum Glück nur ansätze und bei rechtzeitiger Sichtung wirds ja oft sogar behoben...

Exakt, Die alten Audi 80 hatten nix mit Rost zu tun. Das war vor 15 Jahren bei mir die Initialzündung überhaupt einen Audi zu kaufen. Mein Nachbar hatte einen Audi 80, absolut rostfrei und mein eigener Passat, genauso alt damals, hatte schon Löcher in der Haube. Da habe ich gesagt ich kauf mir auch einen Audi. Ob das heute noch so zutrifft??? Heute ist der Passat sicherlich mehr fürs gleiche Geld-Aquivalent..

Zitat:

Original geschrieben von majestix



Zitat:

Original geschrieben von majestix


Sieht so die typische Roststelle aus? War bei zwei Audihändlern und die sagten keine Probleme bekannt...

Bild ist von Beifahrerseite

Weil mir bisher keiner geantwortet hat, nochmal meine Frage: Ist das die bekannte/übliche Stelle?

Bei mir ist dasselbe BIld am unteren Ende der Tür (also Roststellen bzw. Blasenbildung) zu sehen. Weiter oben am Ende des Kunststoffteils ist noich nichts zu sehen. Ob da auch Gammel ist, wird sich erst rausstellen wenn die Kunststoffblenden abgenommen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


irgendwie makaber dass beim 4f forum hunderte beiträge über rost vorhanden sind und beim 4b bei dem die ersten modelle jetzt 13 jahre alt sein höchstens mal bei nem schlecht reparierten unfallwagen was auftaucht :-) war das nicht die domäne von audi die letzten jahrzehnte, autos zu bauen bei denen die karosserie unverwüstlich war... man denke nur mal an die "alten" audi 80, speziell die facelift modelle ab ´93, mach mir ab und zu die mühe und schau mir auf nem parkplatz solche autos an... mir scheint da hat audi böse den ro(s)tstift angesetzt wenn autos die teilweise 15 jahre und alter sind solche probleme nicht haben....

Naja vor Rost kann sich kein weiterer Premium Hersteller schützen, alle haben ihre macken. Der 4F rostet ja nich einfach drauf los sondern erst durch Scheuerstellen die die Karosse blank machen und dadurch erst Rost entstehen lassen. In allen fällen hier gehts rein nur um Scheuerstellen(Tür-leisten und -gummis sowie Rückleuchten die auf der Heckklappe scheuern)

Eine Sache gibt es wo alle Hersteller richtig Probleme haben das ist die Seriemässige Verzinkung. Es können Zinkblasen im Lack auftauchen die aber ohne Probleme von Audi übernommen werden.

mfg

Hallo aus Berlin
Meinen Dicken hat es nun auch erwischt (3.2 Avant 09.2005) Scheuerstelle mit Rost an der Heckklappe/Rücklicht. Habe Meinen Wagen im Audizentrum Lichtenberg vorgestellt, und nach 3Wochen kam der Rückruf. Wir brauchen Ihr Auto 4 Tage Leihwagen wird gestellt. Auf meine nachfrage was da 4 Tage dauert wurde mir gesagt mann müsse nach Audivorgaben so einige stellen untersuchen!
Na dann schauen wir mal

Zitat:

Original geschrieben von Dracolein


So, nach 3 Tagen habe ich meinen Wagen heute vom Autohaus wiederbekommen. Alle Schweller wurden neu lackiert und mit Folie beklebt. Schaut nun aus wie neu. Bin zufrieden.

Hallo Dracolein!

Alles bestens ausgegangen, wie es scheint. Und welche Türleisten wurden nun montiert? Dein 🙂 hat ja behauptet, dass beim FL an den Türen etwas geändert wurde und die Türleisten vom FL nicht passen würden, fast_driver hat jedoch die neuen erhalten, wie er auf Seite 41 schreibt, was nun??? Haben die 🙂 alle keinen Durchblick 🙁 ...... denke sich jeder seinen Teil!

Zitat:

Original geschrieben von Knepie



Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


irgendwie makaber dass beim 4f forum hunderte beiträge über rost vorhanden sind und beim 4b bei dem die ersten modelle jetzt 13 jahre alt sein höchstens mal bei nem schlecht reparierten unfallwagen was auftaucht :-) war das nicht die domäne von audi die letzten jahrzehnte, autos zu bauen bei denen die karosserie unverwüstlich war... man denke nur mal an die "alten" audi 80, speziell die facelift modelle ab ´93, mach mir ab und zu die mühe und schau mir auf nem parkplatz solche autos an... mir scheint da hat audi böse den ro(s)tstift angesetzt wenn autos die teilweise 15 jahre und alter sind solche probleme nicht haben....
Naja vor Rost kann sich kein weiterer Premium Hersteller schützen, alle haben ihre macken. Der 4F rostet ja nich einfach drauf los sondern erst durch Scheuerstellen die die Karosse blank machen und dadurch erst Rost entstehen lassen. In allen fällen hier gehts rein nur um Scheuerstellen(Tür-leisten und -gummis sowie Rückleuchten die auf der Heckklappe scheuern)

Eine Sache gibt es wo alle Hersteller richtig Probleme haben das ist die Seriemässige Verzinkung. Es können Zinkblasen im Lack auftauchen die aber ohne Probleme von Audi übernommen werden.

mfg

🙁 schei.. und wann werden die Zinkblasen auftauchen? Das hat es doch vorher nie gegeben.

Hatte nun doch schon einige Audi´s, von 90 bis A4!

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


irgendwie makaber dass beim 4f forum hunderte beiträge über rost vorhanden sind und beim 4b bei dem die ersten modelle jetzt 13 jahre alt sein höchstens mal bei nem schlecht reparierten unfallwagen was auftaucht :-) war das nicht die domäne von audi die letzten jahrzehnte, autos zu bauen bei denen die karosserie unverwüstlich war... man denke nur mal an die "alten" audi 80, speziell die facelift modelle ab ´93, mach mir ab und zu die mühe und schau mir auf nem parkplatz solche autos an... mir scheint da hat audi böse den ro(s)tstift angesetzt wenn autos die teilweise 15 jahre und alter sind solche probleme nicht haben....

hunderte ?? Ich würde mal nicht übertreiben. Ich glaube eher das die Leute verwöhnt sind, ist bei einem Neupreis von 50k€ u. mehr aber auch normal.

Es liegt aber auch mit an den Wasserlacken, der "Umwelt" sei dank. Haben alles Hersteller Probleme mit.

Aber schau dir nur den Golf 2 an. Das "beste" Auto was VW jemals gebaut hat u. bauen wird.

Mein 4F rostet jedenfalls nicht 😁 u. das ist auch gut so.
In diesem Sinne.....

Also mich würde es interessieren ob es wirklich den grossen Teil der 4f's betrifft oder nur ein paar einzelne. Wie wäre es mal andersrum, es sollen sich die melden die keine Probleme mit Rost haben. Damit wir einfach mal sehen können wieviel A6 rosten und wieviel verschont blieben. Ich fange mal an:
meinen Dicken habe ich seit ca. 2 wochen und habe noch nichts entdeckt. Werde morgen diesen gründlich waschen und anschliessend polieren, danach werde ich es sicher wissen ob er rostet oder nicht.

Hallo,
habe meinen Dicken ca. 5 Monate und es ist kein Rost vorhanden. Gott sei Dank.

Gruss Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen