Große Anti Rost Aktion von Audi !
Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!
Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!
Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???
Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!
Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!
Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
mfg.Knepie
Beste Antwort im Thema
Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!
Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!
Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???
Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!
Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!
Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
mfg.Knepie
3917 Antworten
Zitat:
@Feierlust schrieb am 18. September 2016 um 16:20:48 Uhr:
Hallo
Ich habe einen A6 4F lim. Bj 2004. Gibt es bei diesem Fahrzeug auch die Möglichkeit auf auf Kulanz von Audi zu hoffen zwecks Rost.
Chancen gehen gegen 0, da zu alt.
Das sehe ich nicht so, kenne einige im A3 Forum die bei ähnlichen Baujahren noch Kulanz bekamen.
Geh am besten zu einem größeren Händler der sich im Elsa mit dem Thema Sonderkulanzen auskennt und dann besteht eine gewisse Hoffnung noch 70% bezahlt zu bekommen.
Voraussetzung natürlich sind regelmäßige Inspektionen bei einem Audiservice Partner.
Alles über 12 JAhre ist Chancenlos, es sei denn man war seit der EZ immer beim selben Audi Autohaus. Dann kann es sein, dass die sich selbst beteiligen. Aber Audi wird bei einem Ü12 Jahre alten Auto keinen Cent zahlen.
Ich hab ja meine Rostaktion schon hinter mir. Leider nach 3 Jahren an der Heckklappe wieder eine Blase. Audi und das Autohaus lehnten eine Beseitigung ab (2 Jahre rum). Hatte neulich mal die Rückleuchten draußen. An einer Ecke konnte man die Pest sehen. Das kriecht wohl unterm Lack durch und macht diese unschöne Blase. Dort stoßen zwei Blechteile aufeinander und es ist dort auch eine Vertiefung, wo das Regenwasser tagelang drinn stehen bleibt. Hätte die bei der Rostaktion besser gearbeitet ......., sollte eigendlich ablaufen.
Ich hab es im Bereich der Rückleuchte, wo man es von außen nicht sieht, etwas mit Rostumwandler und Lack ausgebessert. So sollte es langsamer rosten. Mit nun 11 Jahren ist der A6 nicht mehr flamm neu und ich hab mich damit abgefunden, dass er dort eine kleine Stelle hat. Sonst scheint es kein Rost zu geben, den ich sehen kann.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
mein neuer A6 Avant 3.2 quattro TT ( 03/2007) war heute zur Begutachtung beim Händler. Das ist mein achter A6 4F sein 2009 ( 6x VFL, 2xFL), bei allen VFL gab es dieses Problem. Ich warte auf die Stellungnahme von Audi und melde mich wieder.
Grüße, zichli
Wenn es dir tatsächlich um eine Rostbeseitigung und möglichst weitgehende Übernahme der Kosten solcher Aktion gehen sollte, und weniger um "Anderes" - wenn du verstehst, was ich da meinen könnte - , dann wäre es besser für dein Vorhaben, du hättest ein Audi-Haus, in welchem du in all den Jahren ein treuer Kunde warst und hattest deine Audis dort reparieren und pflegen (Inspektion) lassen.
Grüße, lippe1audi
Mal ne Frage.
War es bei den Allroad 4F Modellen auch so schlimm mit dem Rost oder ist es da nicht gar so schlimm gewesen?
Generell bei den Aluleisten jetzt
Hallo,
fahre auch einen A6 4F. Wagen hat 300tkm gelaufen, wurde bei 150tkm als Leasingrückläufer gekauft. Hat bis 150tkm Service bei Audi, danach privat gemacht. Der Wagen wird in 5 Monaten 12 Jahre alt.
Habe nun unter beiden Scheinwerfern hinten sichtbaren Rost (Lack ab), an den Türen unten auch etwas. Dazu kommt, dass rundum an manchen Stellen der Klarlack einfach abgeplatzt ist.
Glaubt ihr, dass man da noch etwas auf Kulanz bekommt?
MfG
Audi gibt 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Da aber der Service nur bis 150tkm bei Au gemacht wurde und nun 300tkm auf dem Tacho stehen wird da wohl auch nichts mehr mit Kulanz laufen. Warum sollte der Hersteller auch Kulanz bei einem Wagen geben der seinen Vertragspartnern die letzten 5 Inspektionen kein Cent mehr eingespielt hat.
Zitat:
Audi gibt 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung. ......... Warum sollte der Hersteller auch Kulanz bei einem Wagen geben der seinen Vertragspartnern die letzten 5 Inspektionen kein Cent mehr eingespielt hat.
Tja, warum wohl?
Vielleicht, weil die Marke Audi früher einmal ein Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit war?
In unserer Familie wird seit den 70er Jahren Audi gefahren. Bei meinem Bruder stehen noch 2 Ur-Quattros und er fährt einen A8 sowie einen R8. Ich selbst fahre (noch) einen Audi A6 (Bj 2005)
Dieses Teil war vor 2 Jahren auch bei der Rost-Aktion dabei. Jetzt kommt er mit Rost an der Heckklappe und an der Kennzeichenbeleuchtung. Meine Meinung: schlampig gearbeitet/lackiert.
Für mich als langjähriger Audi-Fahrer der reinste Schock: Rost an einem Audi?
Da kann ich mir ja gleich einen Ural-Lkw oder einen Trabi kaufen.
Fazit: war wohl der letzte Audi, der von mir gefahren wird. Unser alter 100er (Bj 1991) hat weniger Rost ( = kein Rost ) als mein A6.
Gruß an alle, die den Abgaswerttäuschern noch die Stange halten
Rob
Zitat:
Dieses Teil war vor 2 Jahren auch bei der Rost-Aktion dabei. Jetzt kommt er mit Rost an der Heckklappe und an der Kennzeichenbeleuchtung. Meine Meinung: schlampig gearbeitet/lackiert.
Dann ist das ja was anderes. Davon war vorher ja keine Rede. Wenn der Rost nach 2 Jahren wieder da ist wurde geschlammpt. Da würde ich beim Händler der die Aktion durchgeführt hat auch vorstellig werden.
Hallo zusammen,
heute kam die Stellungnahme von Audi, 70% wird von Audi übernommen und 305 = 700,00 € soll ich zahlen. Ich habe bei Audi nachgeferagt, warum die Garantie hier nich alles abdeckt, Antwort noch offen.
Grüße, zichli
A6 3.2 FSI , 3/2007, alle inspektionen bei Audi , ca. 113.000 km
Weil die Garantie, wie hier schon tausende male durchgekaut wurde, ausschließlich Durchrostung von Innen nach Außen abdeckt.
Das ist natürlich korrekt, meine Argumentation in Richtung des Kundendienstes hebt jedoch darauf ab, dass der Rostbefall durch "... Microbewegungen der Leisten .." ausgelöst wird und somit ein konstruktiver Fehler ist.
Grüße, zichli