Große Anti Rost Aktion von Audi !
Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!
Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!
Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???
Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!
Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!
Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
mfg.Knepie
Beste Antwort im Thema
Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!
Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!
Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???
Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!
Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!
Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
mfg.Knepie
3917 Antworten
Zitat:
@smooth036 schrieb am 8. März 2015 um 20:41:28 Uhr:
Mal die Frage an alle die die Rost Aktion schon hinter sich haben! Wie lange hat es gehalten bevor evtl. wieder Rost zum Vorschein kam !??? Hab die Befürchtung das das alles nicht von Dauer ist .MfG Marco
1 1/2 Jahre... dann wurde er nochmal neu lackiert... der Kofferraum Deckel war aber sauber.
Zitat:
@Pitrie schrieb am 9. März 2015 um 18:39:26 Uhr:
1 1/2 Jahre... dann wurde er nochmal neu lackiert... der Kofferraum Deckel war aber sauber.Zitat:
@smooth036 schrieb am 8. März 2015 um 20:41:28 Uhr:
Mal die Frage an alle die die Rost Aktion schon hinter sich haben! Wie lange hat es gehalten bevor evtl. wieder Rost zum Vorschein kam !??? Hab die Befürchtung das das alles nicht von Dauer ist .MfG Marco
Hab mir sagen lassen das Audi auf die Aktion 2 Jahre Garantie gibt.
"Pitrie" hat Audi diese Garantie nach 1,5Jahren anerkannt ??
Grüße
Jupp ohne zu Mucken wurden die Einstiege wieder neu lackiert.. ich meine außen an den Türen war auch wieder was...
Ist schon nen paar Tage her wo das gemacht worden ist.
Wurde anerkannt natürlich mit Leihwagen wie beim ersten Mal.
Hmm ja da hat man fast noch "Glück" wenn es nach 1 1/2 Jahren wieder kommt.
Sollte es nach den 2 Jahren wieder kommen beißt man sich in den Arsch.
Habe vor das Auto noch ca. 2 1/2 bis 3 Jahre zu fahren.
Wenn ich es jetzt für Eigenanteil 1400 Euro + Heckklappe und min. 1 Tür herrichten lasse, zahle ich ca. 3000 Euro.
Ob sich des dann lohnt um nach 2 Jahren wieder Rost zu haben ist halt die Frage.
Tom
Ähnliche Themen
Na hoffe doch das ich mit ca 800,- Eigenanteil davon komm sonst lohnt das nicht.
Wir werden sehen.
Grüße
Zitat:
@Tom2110pa schrieb am 8. März 2015 um 22:36:29 Uhr:
Hehe ja kann ich verstehen, heute meinte ein Bekannter von mir ich solle meinen 4F nicht so nah an seinen Lada stellen, der Rost könnte sonst rüber kommen zu seinem!
Sein Lada hat ca. 15 Jahre aufm Buckel als Winterauto und hat weniger Rost als mein 4F (peinlich).Warte noch immer auf meine Antwort auf die Übernahme und wieviel ich selbst zahlen muss.
Unsere Ärztin hat einen Lada Niva und der besteht förmlich nur aus Rost (BJ 2006).
Zum Thema: Mein A6 hatte einen Rostfleck an der Beifahrertür oberhalb der Zierleiste. Km Stand um die 180 000 Km. Ab zum Freundlichen und der hat alles angeschaut und mir gezeigt wo das Fahrzeug noch Rost hat. War alles nicht dramatisch und man teilte mir sofort mit das würde man zu 100% Kulanz erledigen...bis zum dem Zeitpunkt als die Historie des Fahrzeugs geprüft wurde und rechts ein Unfallschaden (wusste ich nicht) erkannt wurde. Dann hieß es links wird zu 100% gemacht und rechts gar nicht. Jedenfalls habe ich das nicht akzeptiert da der Wagen bei Audi Instandgesetzt wurde und nach einer 6 Monatigen Odyssee aus Bestätigung vom Vorbesitzer beibringen dass die Karre bei Audi Instandgesetzt wurde mit Bestätigung dass die Audi Vorgaben erfüllt wurden (wie blöd ist das bitte? Stand ja alles in deren Datenbank) und ständigen Nachfragen hat man mir 70% auf alles angeboten. Also anstatt einfach die Tür zu lackieren wollte man bis auf das Dach und Frontpartie alles Lackieren. Zu 2000 Euro Selbstbeteiligung. Habe Dankend abgelehnt (kurz vorher musste ich schon Drosselklappe, Saugrohrklappe, AGR, Radlager, Koppelstangen reparieren) und das Fahrzeug verkauft. Ein freier Lacker hätte die Tür für 500 gemacht. Das war das Ende meiner Audi Karriere vorerst obwohl mein A4 noch heute recht passabel fährt (260 000 Km).
Naja bei mir sinds halt Selbstbehalt von ca. 3000 Euro.
Muss ich mir gut überlegen ob ich das investieren soll oder nicht.
Kommt auch nur deswegen, weil ich paar Neuteile benötige und Audi da gar nix zahlt.
Tom
Zitat:
@Tom2110pa schrieb am 11. März 2015 um 20:56:51 Uhr:
Naja bei mir sinds halt Selbstbehalt von ca. 3000 Euro.
Muss ich mir gut überlegen ob ich das investieren soll oder nicht.Kommt auch nur deswegen, weil ich paar Neuteile benötige und Audi da gar nix zahlt.
Tom
Lohnt sich höchstens wenn du das Auto fahren willst bis es auseinander fällt. Wenn du ihn demnächst veräußern willst dann bringt dir das höchstens 1000 Euro....die alten A6 gehen zu 90% in Ausländische Hände und ob du Tausende Euro investiert hast ist denen egal wenn sie in Rumänien für 1000 Euro ne Volllackierung kriegen.
So!
Habe meinen nun gestern auch wieder bekommen!
Und was soll ich sagen??
Es ist die schlechteste Arbeit die ich je bei nem Lackierer gesehen habe.
Ich hab Schleifspuren im Lack die ich erst heute gesehen habe weil die Sonne drauf schien.
Das Auto war dreckig ohne Ende von lackierstaub. Außen wie innen! Sie haben über Dellen drüber lackiert und die Leisten sind nicht ordentlich angeklebt bzw. die Kanten sind angeschliffen aber nicht lackiert.
Innen wurde eine Abdeckung nur so lala befestigt und es sind grundier Spuren drauf!!!!
Auf die frage warum denn das Auto innen so dreckig ist? War die Antwort: "für sowas haben wir Lehrlinge. Hatten wohl keine lust mehr!!!" WAAAS !!?? Gehts noch??
Mir fehlen zu so einer Arbeit echt die Worte.
Werd an Montag nochmal anrufen und a bissl (sehr!!) Radau machen.
Is ja wohl n Witz...!!!
Das We is nun stimmungstechnisch gelaufen !! 🙁
Gruß Matthi
ja super hört sich nicht grad toll an.
War des nen Audi Zentrum oder nen Fähnchenhändler (danach hörts sich fast an).
Gilt die Rostaktion eigentlich generell wegen Rost oder nur an von Audi vorgegebenen Stellen?
Weil bei mir hat er auch noch Rost zwischen Seitenteil hinten und Stoßstangenauflagefläche, an der Frontscheibe bei der A-Säule angrenzend zum Gummi der Windschutzscheibe und an einer Mulde des Dachs vorne am Anfang.
Tom
Wahr ein Fähnchen Händler.
Ist aber kein Grund ne dermaßen schlechte Arbeit ab zu liefern.
Ich meine das es für alle Stellen gilt mit Rost. Außer Sachen die von Steinschlägen sind.
Zitat:
@Tom2110pa schrieb am 11. März 2015 um 20:56:51 Uhr:
Naja bei mir sinds halt Selbstbehalt von ca. 3000 Euro.
Muss ich mir gut überlegen ob ich das investieren soll oder nicht.Kommt auch nur deswegen, weil ich paar Neuteile benötige und Audi da gar nix zahlt.
Tom
Was ist deine Karre denn noch wert? Guck mal bei autoscout24 oder mobile. dann kann man leicht erkennen ob es lohnt oder man den wagen eher verkauft und gegen einen ähnlichen ersetzt. teilweise kosten 4F ja keine 10t Euro mehr, bei restwert unter 12.000.- wär schon die frage berechtigt, ob man nochmal 1/4 investiert.
Naja verkaufen steht nicht zur Debatte.
Find mal nen 2008er Modell 3.0 TDI Quattro mit Automatik, S-Line und fast voller Hütte (außer Schiebedach und Standheizung).
Neuer TÜV erst bekommen ohne Mängel. Bremsen rings herum fast noch gut für ca. 60000 km und auch sonst ölt er nirgends raus oder hat sonst welche Probleme.
Wert bestimmt um die 12500 - 13000 Euro.
Wäre das nen 2.0 TDI mit null Ausstattung, würde ich mir den wohl auch lieber tauschen.
Der Wagen soll uns auf jeden Fall noch die nächsten 3 Jahre begleiten.
Gebe euch dann bescheid wenn ich eine genaue Auflistung habe was es mich kosten wird.
Also bzgl. dem Rost habe ich halt noch die "unüblichen" Stellen laut Audi Händler zwischen Stoßstange und Seitenteil hinten. Dazu noch da am Gummi der Windschutzscheibe.
Ist zwar noch nicht schlimm, aber laut Audi soll man ja früh kommen damit es nicht schlimmer wird 🙂.
Am Dach in dieser Mulde gleich am Anfang schaut es nicht nach einem Steinschlag aus. Daneben ca. 10cm mittiger an der Kante ist ein Steinschlag gewesen, aber wie gesagt an der Rinne nicht.
Wie sind Eure Erfahrungen dazu bzgl. den von mir beschriebenen Stellen? Wurde das auch gemacht von Euren Händlern?
Danke
Tom
Das geht garnicht. Ich würde nicht bei dem Händler anrufen, wenn die schon so eine Arbeit abliefern, dann werden die sich davon nicht viel annehmen. Sofort die Audi-Hotline und richtig Druck machen, das bringt bestimmt mehr! Lass dir sowas nicht gefallen, das ist eine absolute Frechheit. Unser Audi sah top aus.