Große Anti Rost Aktion von Audi !
Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!
Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!
Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???
Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!
Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!
Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
mfg.Knepie
Beste Antwort im Thema
Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!
Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!
Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???
Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!
Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!
Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
mfg.Knepie
3917 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Moin!Sooo, mein Dicker ist nun bei einem anderen Audi händler der sich den heute ganz genau mal anschaut, bilder macht und alles Audi mittelt.
Aber was wir schon festgestellt haben ist, dass die leisten an den Türen noch nicht mal geklebt worden sind!!! Und selbst die haltestifte sind alle noch dran!!! "laut audi sollen die ja abgeflext werden" Und der rost unter der Folie wieder schön am Blühen ist....
Eine Frecheit ist das, was die sich in Münster erlaubt haben! Und dann noch sagen "wenn er einmal Rostet, Rostet er immer wieder. ist nunmal so..."
Gruß
Michael
...sei doch Froh,das nichts geklebt wurde....in den seltesten Fällen,wird da wohl sauber gearbeitet(ausser man macht es selbst)...und dann die Leisten aufgeklebt....lieber nehme ich die Leisten alle zwei Jahre mal ab und "sehe nach dem Rechten"...entferne den Schmutz und gut(besser)ist es(hatte meine heuer im Frühjahr wieder herunten...da war nichts, ausser Schmutz)...
Der nette Herr bei meinem Audi-Händler wies mich direkt darauf hin, dass die neuen Leisten geklebt würden. Insofern bin ich ja schonmal ganz zuversichtlich!
Ich habe jedoch noch einen Gedanken der mir durch den Kopf geht ... Der A6 hat drei/vier kleine Dellen, müssen von Leuten mit Einkaufswagen sein oder so. Sehen aus wie Hagelbeulen, nur an der Seite (Tür, Seitenteil).
Audi lackiert ja nun diese Teile neu, entfernen die dann bei der Vorbereitung auch diese kleinen Dinger? Oder muss ich draufzahlen wenn ich die weghaben möchte? Jemand Erfahrung damit?
@MichiSchmidt
Du hättest sehr schnell feststellen können, dass deine Leisten nicht geklebt sind, du hast ja nichtmal die neuen mit den Chromleisten dran ...
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Wenn es eh lackiert wird entfernen die natürlich die Dellen vorher.
Wirklich? Ohne Aufpreis? Ist ja nicht deren Schuld ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Wirklich? Ohne Aufpreis? Ist ja nicht deren Schuld ...Zitat:
Original geschrieben von wacken
Wenn es eh lackiert wird entfernen die natürlich die Dellen vorher.
Moin Leon93,
ich hatte in mein wagen auch 2 dellen. Ich sollte die erst bezahlen. Hatten mich sogar vorher noch angerufen und mir mitgeteilt das sie 2 dellen gefunden haben, und ob die dellen bleiben sollen, oder gemacht werden sollen gegen bezahlung. Haben die weg gemacht, und hinterher haben sie es doch nicht berechnet.
Gruß
Michael
Mir haben sie es mit 100,- berechnet... 6 kleine beulen.
Beifahrer hinten rechts auf dem Schweller hab ich schon wieder 2 Roststellen, wenn man die Tür auf hat sieht man es erst. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Mir haben sie es mit 100,- berechnet... 6 kleine beulen.
Beifahrer hinten rechts auf dem Schweller hab ich schon wieder 2 Roststellen, wenn man die Tür auf hat sieht man es erst. 🙁
Was für ein BJ ist deiner? Ich habe bei meinem (Avant EZ 11/10) alles ordentlich mit Taschenlampe durchgecheckt, finde bis jetzt nix.
Wo muss ich denn genau schauen? Türkanten sind sauber, um die Chrom-Türleisten sehe ich auch nix. Heckklappe ist auch rostfrei.
Wie/wo genau schaut ihr das?
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Mir haben sie es mit 100,- berechnet... 6 kleine beulen.
Beifahrer hinten rechts auf dem Schweller hab ich schon wieder 2 Roststellen, wenn man die Tür auf hat sieht man es erst. 🙁
Moin Frank.
War deiner denn auch bei der Rost Aktion? Wenn ja magst du mir sagen wo du damit warst. Auch gerne per PN oder whatsapp....
Gruß
Michael
An den Türen gammelt er wohl gerne unter den leisten und an der Heckklappe unter den Scheinwerfern. Direkt an der kante sieht man es dann blühen. Also kleine Bläschen. Sofern deiner schon rostet.
Zitat:
Original geschrieben von dreini1985
An den Türen gammelt er wohl gerne unter den leisten und an der Heckklappe unter den Scheinwerfern. Direkt an der kante sieht man es dann blühen. Also kleine Bläschen. Sofern deiner schon rostet.
Da finde ich bis jetzt nix, Gott sei Dank.
Wo gibt es noch Rostprobleme?
Kann ich dir nicht genau sagen. Traurig genug das die überhaupt rosten...
Hast du die Leisten auch mal demontiert an den Türen?
Zitat:
Original geschrieben von dreini1985
Hast du die Leisten auch mal demontiert an den Türen?
Nein. Sind die nicht geklebt?
Mein Auto steht aber immer in der Garage, draußen fährt es nur🙂
Ist doch egal wo er untergestellt ist. Oder fährst du nur bei schönem Wetter?
Regen, Schnee und Streusalz kommen während der Fahrt auch überall hin. Nicht nur wenn er draußen steht...
Ob die Leisten generell geklebt sind, weiß ich nicht. Ich werde meine nach dem Urlaub auch mal abmontieren und dahinter gucken. Die halten mit klips und zwei schrauben. Wenn ich das hier richtig rausgelesen habe. Ich denke nicht das sie zwingendgeklebt werden müssen.
Naja, ganz egal ist es nicht. Es macht schon einen Unterschied aus, ob das Auto in einer belüfteten Garage steht oder eben draussen bei Schnee und Regen. Durch das Wasser/Feuchtigkeit wird ja der Rostprozess stark beschleunigt.
Ich wasche auch meine Autos spätestens alle zwei Wochen, im Winter nach ca. 8-10 Tagen, wenn es gestreut wird. Autobahn/Landstrassen fahre ich auch eher selten, und dort bekommt man ja den meisten Salz ab.
Mein 🙂 sagt immer die FL sind nicht davon betroffen. Stimmt das? Kann ich mir kaum vorstellen, weil die Bauteile sich ja nicht verändert haben.