Große Anti Rost Aktion von Audi !
Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!
Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!
Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???
Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!
Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!
Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
mfg.Knepie
Beste Antwort im Thema
Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!
Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!
Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???
Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!
Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!
Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
mfg.Knepie
3917 Antworten
Da war bei mir auch wieder nach einem jahr etwas Rost. Direkt am Schweller hinterm Rad. Wie Du schon sagst...wen wunderts, dass es da mal iwann rostet!
Habe ich moniert als sie meine Türleisten das zweite mal dann endlich richtig befestigt hatten.
Haben da bißchen Farbe drübergeklatscht und fertig.
Ich ärgere mich mit den Typen nicht mehr rum. Wenn ich was entdecke mache ich es selbst.
Das ist mir echt sonst zu blöd.
Zitat:
Original geschrieben von keki
Da war bei mir auch wieder nach einem jahr etwas Rost. Direkt am Schweller hinterm Rad. Wie Du schon sagst...wen wunderts, dass es da mal iwann rostet!Habe ich moniert als sie meine Türleisten das zweite mal dann endlich richtig befestigt hatten.
Haben da bißchen Farbe drübergeklatscht und fertig.
Ich ärgere mich mit den Typen nicht mehr rum. Wenn ich was entdecke mache ich es selbst.
Das ist mir echt sonst zu blöd.
Ist wohl schlauer...
Nur Farbe drüber? Bravo! Du machst mir Angst. Bei so Rostporen hilft nur Sandstrahlen oder Schleifen bis es blinkt. Ansonsten hat man den Spass kurz danach wieder. Aber gut, da ist dann das Auto vom Kunden so alt und überhaupt hat das nichts mehr mit dem Pfusch vorher zu tun und bla... jedes Auto rostet usw usf... Hilfe...
Hier mein Horrorbild.
SChöne Farbe. :-)
Oha...das sieht echt böse aus.
Ich hab das auch immer bei jedem Waschen im Auge. Wenn irgendwo demnächst oder nach dem Winter was auffält, geht es dran.
Hab kein Bock das das iwann mal so aussieht.
Aber wenn die Dich hängen lassen, dann geh doch zu nem Lackierer des Vertrauens und investiere nen 50er oder 100er und lass es machen. Da unten guckt doch keiner so schnell hin, wenn die Farbe etwas abweichen sollte.
Besser als Rost!
Aber echt ärgerlich!
Gruß,
Kevin
Zitat:
Original geschrieben von MarkusR
Ist wohl schlauer...Zitat:
Original geschrieben von keki
Da war bei mir auch wieder nach einem jahr etwas Rost. Direkt am Schweller hinterm Rad. Wie Du schon sagst...wen wunderts, dass es da mal iwann rostet!Habe ich moniert als sie meine Türleisten das zweite mal dann endlich richtig befestigt hatten.
Haben da bißchen Farbe drübergeklatscht und fertig.
Ich ärgere mich mit den Typen nicht mehr rum. Wenn ich was entdecke mache ich es selbst.
Das ist mir echt sonst zu blöd.
Nur Farbe drüber? Bravo! Du machst mir Angst. Bei so Rostporen hilft nur Sandstrahlen oder Schleifen bis es blinkt. Ansonsten hat man den Spass kurz danach wieder. Aber gut, da ist dann das Auto vom Kunden so alt und überhaupt hat das nichts mehr mit dem Pfusch vorher zu tun und bla... jedes Auto rostet usw usf... Hilfe...
Hier mein Horrorbild.
schleifen und guter Füller rein und dann das Farbprogramm + Klarlack und du siehst es nie wieder..
Ähnliche Themen
War heute wegen einer anderen Sache ( Freischaltung Wegfarrsperre / Lenksäulenverriegelung) beim 🙂
Da lief ein Typ im Auftrag von Audi rum, der Audis auf Roststellen untersuchte, bei mir wurde er an zwei Stellen links und rechts am Schweller zwischen den Türen fündig (die ich eigentlich mal selber beseitigen wollte)
Daraufhin wurde mir eine Komplettkontrolle mit Beseitigung der Schwachstellen und Neulackierung quasi "aufgedrängt" Dauer 5 Tage incl Leihwagen, und das komplett kostenlos...
Seviceheft o.Ä. wollte niemand sehen. Schon Termin am 16.09. gemacht.
Lohnt sich also offenbar doch, ab und an mal den 🙂 zu besuchen..
Klingt aber schon fast zu schön um wahr zu sein...
Grüße, imifabi
Zitat:
Original geschrieben von quakex
schleifen und guter Füller rein und dann das Farbprogramm + Klarlack und du siehst es nie wieder..Zitat:
Original geschrieben von MarkusR
Ist wohl schlauer...
Nur Farbe drüber? Bravo! Du machst mir Angst. Bei so Rostporen hilft nur Sandstrahlen oder Schleifen bis es blinkt. Ansonsten hat man den Spass kurz danach wieder. Aber gut, da ist dann das Auto vom Kunden so alt und überhaupt hat das nichts mehr mit dem Pfusch vorher zu tun und bla... jedes Auto rostet usw usf... Hilfe...
Hier mein Horrorbild.
ich hatte erst die Kotflügelinnenseiten vom Golf4 meiner Frau in der Kur (+ Schwelleroberkante zum Kotflügel hin - toll dass dort eine Tasche ohne Ablauf ausgebildet wurde!) und den BMW von meinem Vater - Tür innen unten links - auf dem Karosseriekleber bleibt das wasser stehen bis es undicht wird und sickert dann rein und rostet dann innen um die Kante rum. Schleifen - Sandstrahlen - Grundieren - Füllern - Schleifen (je nach Sichtbereich) - Lacken und Klarlack Polieren - und je nach Bereich . Mike Sanders oder anders Zeugs.
Dagegen schaut das nach wenig Arbeit aus, da weniger Kanten im Weg stehen - dazu noch im nicht glatten Bereich mit Unterbodenschutz - da muss ich mich richtig anstrengen das so uneben hinzubekommen... LOL
Nein ich schaff das schon. Aber ehrlich gesagt habe ich mir extra keine E-Klasse gekauft und er war ja extra bei der Rostvorsorge. Und ich würde mal sagen, diese Rostvorsorge hat bei mir nicht den Namen verdient gehabt.
Klar kann ich alles / vieles selber machen und vermutlich auch noch gründlicher.
Bei meinem nächsten Fahrzeug werde ich noch genauer auf diese konstruktiven Schwachstellen achten.
Zitat:
Original geschrieben von keki
SChöne Farbe. :-)Oha...das sieht echt böse aus.
Ich hab das auch immer bei jedem Waschen im Auge. Wenn irgendwo demnächst oder nach dem Winter was auffält, geht es dran.
Hab kein Bock das das iwann mal so aussieht.
Aber wenn die Dich hängen lassen, dann geh doch zu nem Lackierer des Vertrauens und investiere nen 50er oder 100er und lass es machen. Da unten guckt doch keiner so schnell hin, wenn die Farbe etwas abweichen sollte.
Besser als Rost!
Aber echt ärgerlich!
Gruß,
Kevin
Man sieht es ja nicht. Die Unterbodenschutzpampe ist ja davor und dann noch das Platikteil. Mein sieht es erst, wenn das Plastikteil runterhängt und den Unterbodenschutz mit Lack abgezogen hat weil der Rost die Haftung verringert hat. Auf der anderen Seite war kaum was zu sehen, erst nachdem man den Lack und Unterbodenschutz abgekratz hat, war dort der Rost zu erkennen. Also ich gehe mal davon aus, dass es bei allen oder vielen so aussehen wird nur eben verdeckt durch die Pampe...
Update zu meiner Rostaktion.
Wie der ein oder andere vom Forumstreffen ja weiss wollte ich ja zu Audi gehen wegen meiner Türen ect.
nochmal kurz angeschnitten das Thema bei mir. Mein Fahrzeug wurde Scheckheftgepflegt allerdings die letzten drei Inspektionen nicht beim Vertragshändler.
Meiner ist EZ 08 und hatte bis dato ca 200000km.
Nach einem Besichtigungstermin des Wagens bekam ich ca 4 Wochen später einen Anruf das Audi alle Kosten übernimmt. Material, Lohn und Leihwagen.
Nebeneffekt war das ich einen 4G Limosine als Leihwagen bekam und weil zu der Zeit gerade Hagel in der Region niederging wurde der Leihwagen von 5 auf 11 Tage verlängert kostenfrei.
Konnte meinen Dicken dann abholen und ist nun wieder chic.
Kleiner Nachteil der ganzen Sache war, dass ich die S6 Leisten nicht einfach im Tausch haben konnte, hätten mich ca 220€ extra gekostet und das war es mir nicht wert. Die Türen wurden wie bei den Meisten nur bis zur Türkante lackiert.
Da mein Wagen ziemlich viel auf der Autobahn unterwegs ist hat er ettliche Steinschläge vorne und einen kleinen Parkrempler hinten. Angebot für Haube, Frontstossstang, beide Kotis vorne und die Stossstange hinten werden lackiert für 350€. Denke das kann man machen. Bei Audi wäre es wesentlich teurer geworden.
Die Rechnung für die Türen und die Heckklappe was Audi bezahlt war ja schon 3221,77€ !!!!
Hallo Denny 😎
nu dann ist es ja wirklich noch gut ausgegangen 😁
freut mich für dich hatte sich unser Gespräch beim Sommertrefen ja gelohnt !!!
Sehen wir uns auf dem Herbsttreffen?!
gruß
der Allroader aus Köln 😁😉
Hallo Rapinator,
ja war gut das ich da dran geblieben bin und auch gut das Audi sich da nicht dagegen gewehrt hat. Spricht momentan sehr für Audi, da ein Kumpel einen Passat kaufen wollte der absolut VW Scheckheftgepflegt war und Rost am Koti und Heckklappe hatte. Bei Anfrage bei VW sagten die ihm, dass sie max 35% Kulanz geben würden.
Sollte bei mir nicht noch was grösseres Anstehen an Reperaturen, wird mein Dicker mich noch eine ganze Weile begleiten.
Was das Herbsttreffen angeht Parinator, hab ich im Threat kurz erwähnt dass es für mich eng wird, da ich einen Tag später in die Staaten fliege. Ich werds aber definitiv versuchen einzurichten und hab das auch mit meiner Regierung schon abgekaspert. Wird dann wohl eben nicht so Lange werden an dem Tag ;-)
MFG Denny
Was haltet ihr davon habe ich an meinem entdeckt bj. 2005 Beifahrerseite oben im Eck an der Windschutzscheibe. Muss ich da gleich was gegen machen. Gibt audi nicht eine Garantie auf Rost 10 Jahre oder lieg ich da falsch 😉 MfG
Ich würde damit auch mal beim 🙂 vorstellig werden.
Vermutlich wird versucht das auf einen verschleppten Steinschlag zu schieben.
Das ist ja auch ein Steinschlag. Hatten meine beiden 4F und mein 4G hat das jetzt auch. Bei den Billigmarken ist da eine Gummidichtung, bei Audi will man die Spaltmaße demonstrieren.