Große Anti Rost Aktion von Audi !
Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!
Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!
Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???
Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!
Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!
Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
mfg.Knepie
Beste Antwort im Thema
Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!
Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!
Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???
Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!
Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!
Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
mfg.Knepie
3917 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audibw
So,Leiten Abgebaut morgen gehts zu Audi.
Hoffentlich machen die es vernümpftig!
ach Gott da wuerd ich schleifpapier nehmen und es selber abschleifen 😁
mit ein bissel ordenlichen grund draufgepinselt und gut ist..
Die Stelle ist eh unsichtbar..
Wegen den kleinen Flecken wuerd ich mein Auto nicht in fremde Haende geben die sich dann ein kostenloses Taxi oder Beschleunigugstestauto draus machen 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von quakex
ach Gott da wuerd ich schleifpapier nehmen und es selber abschleifen 😁Zitat:
Original geschrieben von Audibw
So,Leiten Abgebaut morgen gehts zu Audi.
Hoffentlich machen die es vernümpftig!
mit ein bissel ordenlichen grund draufgepinselt und gut ist..
Die Stelle ist eh unsichtbar..Wegen den kleinen Flecken wuerd ich mein Auto nicht in fremde Haende geben die sich dann ein kostenloses Taxi oder Beschleunigugstestauto draus machen 😉
Gruss
Sind drei Türen betrofen!!!
Klar es ist nicht viel, wenn ich jetzt aber selber bei gehe, kann es sein, dass es sich nacher doch verbreitet und dann macht Audi nämlich nicht mehr auf Kulanz!!!!!
Habe mit dem Meister schon drüber gesprochen.
Und das Auto möchte ich noch paar Jahre fahren ! und zwar Rostfrei!
Ist ein seriöse Wekstaat! da mache ich mir fast keine Gedanken!
Zitat:
Original geschrieben von Audibw
Sind drei Türen betrofen!!!Zitat:
Original geschrieben von quakex
ach Gott da wuerd ich schleifpapier nehmen und es selber abschleifen 😁
mit ein bissel ordenlichen grund draufgepinselt und gut ist..
Die Stelle ist eh unsichtbar..Wegen den kleinen Flecken wuerd ich mein Auto nicht in fremde Haende geben die sich dann ein kostenloses Taxi oder Beschleunigugstestauto draus machen 😉
Gruss
Klar es ist nicht viel, wenn ich jetzt aber selber bei gehe, kann es sein, dass es sich nacher doch verbreitet und dann macht Audi nämlich nicht mehr auf Kulanz!!!!!
Habe mit dem Meister schon drüber gesprochen.
Und das Auto möchte ich noch paar Jahre fahren ! und zwar Rostfrei!
Ist ein seriöse Wekstaat! da mache ich mir fast keine Gedanken!
ist das Auto gerade frisch von der Werkstatt gekommen?
Ähnliche Themen
habe heute das Auto abgegeben, der Meister meint die Leisten werden nacher geklebt, sind die bei euch auch geklebt?
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Ja sind sie wird immer so gemacht.
Nicht ganz...leider. Bei mir waren sie nicht geklebt und nach nem halben jahr hin und her wurden sie nun verklebt.
Wobei ich glaube das die die leisten nur mit nem klebestreifen oder ähnliches zusätzlich fixiert haben. Die halter wurden nicht abgeflext und komplett verklebt. Das wäre in der kurzen ausbesserungszeit def nicht möglich gewesen.
Vorher mal kontrollieren ob die fest an der tür anliegen...
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Hatte einer von euch auch so eine Stelle?
Es sieht so aus das es bei dir am Radkasten die Roststelle ist!
Vielleicht vorher ein Unfall da gehabt, da müsste man die Lackstärke messen und gucken ob da schon was beim vorgänger gewessen ist!! ( außer du bist der 1 Bersitzer )
Aber glaub normal Rosten die dort nicht oder weißt jemand mehr!?
mfg
Laut Fahrzeughistorie ist er Unfallfrei Leasingfahrzeug eines Geschäftsführers.
Lasse ich prüfen mit dem Messgerät.
So Freunde - meine Schweller rosten ja. Trotz der Plastikabdeckung der Rostvorsorge. Lackiert wurde da zwar der Einstieg, aber vorne am Radhaus wurde anscheinend nix gemacht.
Heute Anruf - wird abgelehnt, da ich ja schon die Rostvorsorge hatte... Bitte sagt nichts. Das Geschäft ist hart und man lebt heute vom delta PowerPoint Lüge und Wirklichkeit. Überall und ich hasse dieses Spiel.
Also habe ich nun noch mal Audi direkt angeschrieben und warte. Unser Audi ist echte eine Rostmöhre... wer hätte das gedacht... Die Stelle war schon beim Golf4 besser gelöst gewesen. Bei unserem 4f steht der Schweller einfach so im Dacia Style hinter dem Rad... Ist klar wer hier irgendwann schon mal mit KFZ was zu tun hatte muss es da rosten. Daher auch die Plaste Abdeckkappen nach der Rostschutzvorsorge, die ich 2010 erhalten habe.
Vermutlich hat Audi gedacht mit der Kappe dauert es noch länger bis der Rost durchkommt und man muss darunter nichts "VORSORGEN"?... Naja ich erhalte dann bald nochmal eine Antwort aus IN und halte euch am Laufenden.
Noch jemand mit Problemem und Rost unter der Plastikkappe am Schweller?
Ich fahre nächste Woche zum Fotos machen.
Wenn ich das lese abgelehnt bekomme ich schlechte Laune.
Auto Bild berichtet bestimmt nochmal gerne über den Rost.