Große Anti Rost Aktion von Audi !
Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!
Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!
Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???
Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!
Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!
Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
mfg.Knepie
Beste Antwort im Thema
Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!
Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!
Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???
Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!
Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!
Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
mfg.Knepie
3917 Antworten
Nein du mußt nicht alle Stempel vom 🙂 haben. Haubtsache durchgestempelt laut meinem 🙂. Der letzte Stempel vom 🙂 beinhaltet die Mobilitätsgarantie und damit das Anrecht auf einen kostenlosen Leihwagen. Bei Frendstempel ist der Leihwagen reine Kulanz(freiwillig!!) vom 🙂 vor Ort.
Edit: Damit mußt du direkt zu Audi fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Bolao
So habe mal grob geschaut und das hier gefunden!!!
Wurde schon mal lackiert?
Sieht so aus als ob die vorherige Lackierung abplatzt..
Gruss
So, heute hab ich meinen von Audi wieder abgeholt. Sieht soweit ganz gut aus. Leider habe ich aber genau an der Kante nach unten hin, auf der rechten Seite eine ca. 1cm lange Stelle gefunden auf der nicht richtig Lack drauf ist. Muss ich wohl nochmal hin. Nicht das dort in einem Jahr wieder Rost kommt.
Ansonsten war alles ok.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quakex
Wurde schon mal lackiert?Zitat:
Original geschrieben von Bolao
So habe mal grob geschaut und das hier gefunden!!!
Sieht so aus als ob die vorherige Lackierung abplatzt..Gruss
Keine Ahnung habe den Wagen erst seit einem Monat!
Sollte damit losfahren oder?!
Zitat:
Original geschrieben von Bolao
Keine Ahnung habe den Wagen erst seit einem Monat!Zitat:
Original geschrieben von quakex
Wurde schon mal lackiert?
Sieht so aus als ob die vorherige Lackierung abplatzt..Gruss
Sollte damit losfahren oder?!
meiner hatte auf der Beifahrerseite auch genau diesen Punkt. Das hat gereicht damit Sie alle 4 Türen neu gelackt haben.
Audi ist da sehr kulant
So habe eben nochmal geschaut und ein paar Fotos gemacht!
Danach habe ich einen Bekannten angerufen der bei Audi Verkaufsleiter ist und ihm die Situation geschildert!Ich soll morgen vorbei kommen und dann wird nachgeschaut!Habe ihn auf das Serviceheft hingewiesen das bis auf der letzte Eintrag bei Audi gemacht worden ist!Er meinte das hat mit der Anti Rostaktion nichts zu tun!Werde berichten was dabei rum gekommen ist!
Welche Stellen sind noch betroffen außer die Türen und Schweller?!
Meine Einstiegsleisten sind geklebt glaube ich sollen die darunter auch schauen?!
Heckklappe bei den Rücklichtern kann ich von außen nichts sehen!Abbauen und ebenfalls schauen lassen?!
Gibt es noch irgendwelche Problemzonen?!
Gruß Butsche
Hier die Bilder
Ich gehe davon aus das ich das vorzeigen muss!
Aber sind wir mal ehrlich was hat das Serviceheft mit der Anti Rostaktion zu tun?!
Gruß Alex
Eigentlich nix. aber von mir haben sie es auch erst nachträglich erhalten und trotzdem die arbeit erledigt. mein wagen ist aber auch noch nicht so alt.
Zitat:
Original geschrieben von Bolao
Ist es eigentlich ein Problem das ich den Wagen erst einen Monat habe?!
Von privat gekauft!
Nein, das sollte kein Problem sein.
Hatte meinen auch erst paar Monate bzw. hat es sich dann so lange hingezogen mit dem "kompetenten" Audi Autohaus.
Aber hast doch da nen Kumpel als Verkaufsmitarbeiter...der wird Dir schon helfen.
Die werden das bei Dir auf jeden Fall machen.
Die brauchen auch normal kein Service & Scheckheft , das können diealles in der History gucken indem Sie deine Fahrg.Nr. da eingeben.
mfg
Das wäre mir aber neu, das eine freie Werkstatt ihre im Serviceheft gemachten Eintragungen an Audi schickt damit die das im System hinterlegen können.
Ich z.b mache zusätzlich zu den normalen Inspektionen jährlich einen Ölwechsel. Aber diesen bestimmt nicht bei Audi für 345 Euro...
Ist aber auch egal, es wird hier wahrscheinlich jeder was anderes zu hören kriegen von Audi. Bei mir war es jedenfalls unproblematisch und alles sehr freundlich und schnell (Autohaus Elmshorn). Auch den von mir gefundenen Mangel haben wir heute "wegdiskutiert"...
Da habe ich mich warscheinlich falsch ausgedrückt, in dieser History sehen die nur bei Audi & VW gemachten Besuche & Service. Das von denn Freienwerkstätten sehen die nur in dein Serviceheft.
in der History:
Da stehen auch dinge wie z.b Türe hinten rechts Lackiert oder so.
Die Müssen sich ja auch sicher sein das dein Auto kein vorschaden hat ( Unfall ).
Deswegen tun die dann auch deine Lackstärke messen , falls der Schaden ( falls vorhanden ) , doch irgendwo anders gemacht wurde.
mfg