Groschengrab S211 -- jetzt auch noch die Lenkung?
Hallo zusammen,
nachdem ich in den letzten 14 Monaten etliche Defekte an meinem S211 hatte, knarzt seit heute die Lenkung, dass einem Angst und Bange wird. Das fing ganz leise an und ist jetzt so laut wie auf dem Video zu hören.
Was kann das nun wieder sein?
In den letzten 2 Jahren hatte ich nun Reparaturen für fast 8k. Ich hätte den Wagen damals direkt abstoßen sollen. So hab ich jeden Defekt repariert; immer in der Hoffnung, dass "es das dann mal wieder war". In Realität geht ständig wieder was kaputt. Da kommen einem fast Gedanken von "Anzünden auf dem nächsten Feldweg".
Danke für eure Meinung zum Video.
Joe
42 Antworten
Zitat:
@joe110980 schrieb am 3. März 2022 um 20:32:15 Uhr:
Was hab ich repariert? AirMatic Kompressor, Injektoren, Wärmetauscher im V, Ansaugbrücken, Lambdasonde, Traggelenke, Bremsen vorne, Scheibenwischermotor hinten, Spritleitungen im Motorraum... Vermutlich ist das noch nicht alles
Ich hatte an meinem V8 schon viel mehr dran. 8k habe Ich in Summe nicht bezahlt. Beim 211er musst du fast zwingend eine gute freie Werkstatt haben, in der du Teile mitbringen kannst oder einen Mechaniker der es nach Feierabend machen kann. Sonst frisst dich die Karre auf. Was mir jetzt auf die Schnelle einfällt:
Klimakompressor
Servorpumpe
Lichtmaschine
Airmatic Federbein
Krümmerdichtung
Bremsen plus Bremssattel rundum
dreimal Keilrippenriemen gerissen
Traggelenke Vorderachse alle schon mindestens zweimal neu (den schweren V8 halten die nicht lange aus)
Glühkerzen
Glühzeitsteuergerät
normale Wartung
und sicher etlliche Teile, die Ich noch vergessen habe. Also du bist nicht allein.
Zu deinem Problem: Das Video ist nicht so toll, mach nochmal eins im Stand mit Haube auf und nur von Anschlag links bis Anschlage recht und zurück lenken.
Beim Fahren ist nix, nur beim Lenken. Werde natürlich morgen direkt in die Werkstatt fahren. Dort bekomme ich dann bald mein eigenes Türschild
Dann ist es die Servopumpe. Mal als Anhaltspunkt für dich: Ich habe mit Pumpe und Öl sowie Einbau glatt 500 Euro dafür bezahlt (beim V8).
Danke! Zum Glück haben wir einen Zeitwagen, der (bis jetzt) problemlos läuft... So geht der Dauerpatient morgen mal wieder in die Werkstatt
Ähnliche Themen
Wenn es nur die Lenkhelfpumpe ist - ok, könnte ja auch das Lenkgetriebe sein, da steht der Faktor 3.
Ich tippe auf Führungsgelenk. Hört sich auf dem Video an, wie das typische Geräusch "Vorderachse knarzt wie ein altes Sofa". Hast Du denn nie an deinem Auto selber was gemacht? Ich frage, weil Du nicht weißt, wo der Behälter für die Servo ist. Das sollte man eigentlich regelmäßig mal kontrollieren. Zumindest bei jeder Inspektion!
Ich bin kein Mechaniker und meine freie Werkstatt ist um die Ecke. Der Wagen ist immer regelmäßig gewartet worden. Letzte Inspektion war vor 10 Wochen... Eh, dass ich also was kaputt mache, lasse ich die Profis ran; gerade bei sicherheitsrelevanten Teilen wie Fahrwerk, Bremsen und Lenkung.
Mal sehen, was die Werkstatt sagt.
Ich hab jetzt eben mal in der Garage mit Tageslicht geschaut. In dem Behälter ist meines Erachtens nach viel zu wenig Öl drin. Der Stab ist noch nicht trocken gefallen, viel fehlt da aber nicht mehr. Grob abgelesen ist es 1-2 mm unter min. Ich würde das nun erstmal auffüllen. Wie viel dürfte da in etwa fehlen und was genau kommt da rein?
@joe110980 Das wurde bereits im Thread genannt. 🙂
Zitat:
@0ms0 schrieb am 3. März 2022 um 19:33:31 Uhr:
Siehe BDA.CHF 11 S Fuchs bzw. früher Pentosin.
Oder auch hier: https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/345.0/de
Geh in einen guten Ersatzteiladen, Heil und Sohn, PV Automotive oder ähnliches, die können dir das richtige verkaufen. Also einen der Ersatzteile verkauft und nicht nur Zubehör.
Lenkung haben wir damals instandsetzen lassen , die hat ca. 600,-€ gekostet , bei autoteile Jakobsen .
Lenkung hin geschickt , kam nach 10 Tagen repariert zurück.
Die 600 waren aber nur die Instandsetzung, oder? Der Ausbau dürfte ja auch nicht wenig Aufwand sein.
Ich hab so ein ungutes Gefühl, die Werkstatt nutzt es aus, dass du technischer Laie bist. Suche dir dringend einen guten Mechaniker, der nicht direkt das volle Programm auffährt. 8000,- € für die Sachen, die du oben genannte hast sind schon heftig. Das Lenkgetriebe wird es eher nicht sein, dass macht nicht solche Geräusche. Ist fast immer die Servopumpe. Lenkgetriebe werden undicht, aber solche Geräusche eher nicht.
War eben kurz bei einer freien Werkstatt hier im Dorf. Die machen nur Kleinigkeiten wie Ölwechsel etc. Hydrauliköl hatten sie aber. Es fehlte kaum etwas. Der Meister meinte, dass die Fehlmenge nicht die Ursache gewesen sein kann. Das Nachfüllen hat er auch berechnet.
Gebracht hat es dann erwartungsgemäß nichts.
Auf den ersten Blick ist alles trocken. Kein Öl irgendwo zu sehen.
Meine eigentliche Werkstatt hat heute zu. Da rufe ich dann am Montag mal an...