Größerern Benzintank einbauen oder Zusatztank geht das ?
würde gerne größeren tank einbauen oder zusatztank geht das denn denke so an das doppelte an volumen so runde 100liter ingesamt. geht das im golf plus. diesel.
Beste Antwort im Thema
Hi,
die erhöhung des Spritverbrauchs ist vor allem in der Stadt spürbar. Im Stop an Go verkehr zählt jedes Kilo.
Auf der Autobahn dagegen ist es net ganz so extrem,wenn man erst mal sein Reisetempo erreicht hat spielt das Gewicht net mehr so die extreme rolle.
Aber selbst wenn wir den Aspekt weg lassen,lohnt sich das finanziell doch nie.
Nehmen wir an wir bauen einen zusätzlichen 50l Tank ein. Wenn der Sprit mal wieder 10 Cent billiger bunkern wir die 50l ein. Dabei sparen wir 5€.
Bei einem Tankpreis von nur 250€ (ich denke der würde mit Tüv mehr kosten) müssen wir also 50 tankfüllungen lang 5€ sparen (was sicher net immer klappt) . Das wären 2500l Sprit.Bei einem Verbrauch von 7l sind das über 35tkm bis sich der Preis amortisiert hat.
Wenn man bedenkt das der Einspareffekt sicher net immer 10 Cent beträgt und die 250€ recht niedrig gerechnet ist,dazu ein geringfügiger mehrverbrauch. Ich denke da braucht 50-80tkm oder sogar mehr bis sich so ein Tank rentiert hat. Und weitere zehntausende Km um ein paar € zu verdienen.
Gruß Tobias
31 Antworten
Wir hatten uns damals für unseren LT 28 einen größeren Tank gefertigt, komplett aus ALU Trittblech geschweißt. Es wurde einmal eine Druckprobe gemacht und der TÜV hat ihn eingetragen, dann hatten wir 175 Liter, das war ok und einigermaßen Langstreckentauglich...
Um das Thema und die ungereimtheiten aufzugreifen die hier herschen....
Ich bin LKW fahrer und uns versuchen Sie seit Jahren zu zwingen das wir als Eigentank nur eine Max. Liter mitführen dürfen als Tank. Haben Sie aber nie geschaft.. unser kleinster LKW hat nen 400 Liter Tank und unser größter LKW nen 1700Liter tank.... um es mal klar zu sagen.... solange der Tank am Motor zum verbrauch angeschlossen ist kannst du Ihn so groß machen wie es dein Auto tragen kann.... jediglich muss der Tüv die Dichtheit deines Tanks prüfen das er für den Vekehr und Natur ungefährlich ist. Also selbstgebastelte Tanks von jemanden mit 2 linken händen sind da ne schlechte Idee....und Riesen Tanks bringes es beim Auto nicht... höherer Verbrauch also schleuderst du das raus was du eingespart hast... jediglich zum Transport zum Tricksen wenn du von Polen kommst (Für die Benziner) wäre es Interessant. Man darf ja nur eine bestimmte menge über die Grenze in Kanister bringen...
mit 100 Liter Tank rüber und zuhause 50 Liter abzapfen und in Kanister in Schuppen stellen.