Größere Musik Anlage nachrüsten
Hallo liebe Community,
Vielleicht kann mir jemand meine Fragen beantworten oder Information geben, uns war möchte bei mein neuen A 45 S der schon den Burmester drin hat was lauteres inclusive subwoofer und Endstufe einbauen geht das ? Verkäufer meint er hat dieses MBUX und es geht nicht keine Ahnung was das ist kennt sich jemand aus? Wäre sehr dankbar.
11 Antworten
Hallo @Moisn
Willkommen im W177 Forum
Hast du denn schon mal eine Hörprobe mit max. Lautstärke im Fahrzeug selbst vorgenommen?
Wie laut sollte eine Anlage denn deiner Meinung nach sein?
Gruß
wer_pa
Ich hab auch die Burmester drin und bin auch etwas enttäuscht. Im Vergleich zu Harman Kardon im 2er und Dynaudio im Golf lässt vor allem der Bass sehr zu wünschen übrig.
Bei neueren Fahrzeugen wird das normalerweise nicht besser/einfacher. Bei so recht neuen Fahrzeugen wie der aktuellen A-Klasse kann ich nur zum Gang zu einem Car HiFi Profi raten. Ein erster Schritt wären beispielsweise Lautsprecher mit höherem Wirkungsgrad, damit wird der Pegel höher. Meistens sind die serienmäßigen Lautsprecher auf maximalen Gewinn in finanzieller Sicht ausgelegt, egal welcher Hersteller sein Label dafür hergegeben hat.
Letztendlich bedarf es hier ein ordentliches Stück Erfahrung des Car HiFi Profis. Je nach dem wo du her kommst, hat Conny Wolf aus Neuwied einen sehr guten Ruf:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../ 🙂 !
Ähnliche Themen
Wär ja schon was, wenn das Loch in der Karosserie,in dem die Bassbox sitzt zu wär, da ist ja mehr Sound draussen als drinnen 🙁( Da darf man sich echt nicht wundern :'(
Hat jemand Erfahrung mit Kofferraum dämmen, speziell dieses Loch?
Zitat:
@wer_pa schrieb am 7. Februar 2020 um 08:08:51 Uhr:
Hallo @Moisn
Willkommen im W177 ForumHast du denn schon mal eine Hörprobe mit max. Lautstärke im Fahrzeug selbst vorgenommen?
Wie laut sollte eine Anlage denn deiner Meinung nach sein?
Gruß
wer_pa
Hallo und vielen dank für die Antworten, ja habe schon eine Sitz probe absolviert und bin der Meinung es sollte schon mehr sein für den normalen menschen reicht das, für mich aber nicht habe in mein alten 7 Golf R hinten ein Eton RES 10A mit 300 W RMS und eine Eton stage 4 endstufe 4 x 100 watt RMS bringt doppelt so viel wie die aktuelle burmester sowas wäre optimal .
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 7. Februar 2020 um 08:50:51 Uhr:
Bei neueren Fahrzeugen wird das normalerweise nicht besser/einfacher. Bei so recht neuen Fahrzeugen wie der aktuellen A-Klasse kann ich nur zum Gang zu einem Car HiFi Profi raten. Ein erster Schritt wären beispielsweise Lautsprecher mit höherem Wirkungsgrad, damit wird der Pegel höher. Meistens sind die serienmäßigen Lautsprecher auf maximalen Gewinn in finanzieller Sicht ausgelegt, egal welcher Hersteller sein Label dafür hergegeben hat.Letztendlich bedarf es hier ein ordentliches Stück Erfahrung des Car HiFi Profis. Je nach dem wo du her kommst, hat Conny Wolf aus Neuwied einen sehr guten Ruf:
Hallo, ich wohne südlich von München und hier habe ich kein Profi der sich traut was zu machen, alle wimmeln mich ab, da traut sich keiner.
Aber danke für deine Infos .
Wieso wimmeln die dich ab..?
@all
Gab es hier nicht mal einen Mitleser der eine größere Anlage eingebaut hat und dazu einen Tread erstellte? Den finde ich irgendwie nicht, anscheinend suche ich mit den falschen Worten...
Gruß
Zitat:
@gtiPfeiffer schrieb am 7. Februar 2020 um 15:47:51 Uhr:
Frag doch mal bei ACR an. Die gibt es auch in - oder um München herum und die sollten es ja wissen.
Hallo, ja kann ich nochmals versuchen aber sehe schlechte Chancen wenn die von neuen Autos und Systeme hören sagen die „es ist schwierig was zu machen „ 2 Händler haben gesagt sie werden sich melden ?? ist schon lange her , deshalb habe ich mir gehofft hier was zu finden was ich machen könnte.
Ah ja bei ACR in Traunstein war ich auch damals mit meinem Ibiza. Super Jungs! Hab mir aber „nur“ ein neues Infotainment geholt 😉
Trotzdem sehr freundlich und sie haben mir kostenlos ein Teil neu befestigt was meine Werkstatt zuvor kaputt gemacht hat.