Größere Bremsanlage 280mm VR6 gesucht bitte um Tipps

VW Golf 3 (1H)

Hi Leute da bei mir einiges ansteht in Punkto Umbau unter anderem Leistungssteigerung bin ich jetzt als allererstes noch bevor irgendwas in Punkto Leistungssteigerung passiert interessiert erstmal ne ordentliche Bremsanlage zu verbauen . Leistungsmäßig werde ich maximal auf 450 ps gehen , ich habe bewusst maximal gesagt damit ihr mir das beim Tips geben bezüglich der Bremsanlage berücksichtigen könnt ( denke aber mal es werden eher zwischen 300 und 400 ps ) . Soweit sogut jetzt habe ich schon ein Top Angebot für eine Brembo Junior GT Bremse ( 4 Kolben 323x28mm ) . Vermutlich wird es die , aber wollte halt vorher nochmal nach Alternativen Fragen weil ich im Internet doch das ein oder andere schlechte über die Bremsanlage gelesen hab was Qualität angeht ( worauf ich aber nicht allzuviel gebe denn wies nunmal ist im Internet steht eh immer nur das schlechte ) . Eins noch zum schluss so Sparvarianten wie größere VR6 Scheiben oder Audi S3 Bremse sowas nich also das soll wenn dann schon was brutales sein Richtung 4 Kolben Porsche AP Racing , Brembo oder wie sie alle heissen . MfG !

31 Antworten

weniger wäre mir auch zu heikel....😉 ist doch viel besser zu wissen das man kann wenn man muß..!
finde ich echt toll das es noch Leute -wie dich-gibt die sich ein bisschen Kopf machen und nicht nur die billigste Lösung suchen😉

Ne 2-teilige Scheibe finde ich beim Golf mit dem Gewicht übertrieben. Mein Biturbo hat 1140kg auf die Wage gebracht. Bei nem 1800kg-Auto -wie meinem E55- kann man die schon gut gebrauchen, wenn die Masse aus 300km/h runtergebremst wird. Da merkt man es am Scheibenverschleiss.

Nur kosten die 2-teiligen Scheiben für den E55 1400€, die einteiligen kosten 220€.
Da kann ich 6x Scheiben wechseln, bevor sich die 2-teiligen rechnen...
😉

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


Ne 2-teilige Scheibe finde ich beim Golf mit dem Gewicht übertrieben.

so einfach kann man das nicht pauschalisieren...😉

da spielen so viele Faktoren von Gewicht über Fahrstil bis zur Felgengröße ect.ect. mit rein.

Um bei unseren Bsp. zu bleiben- an einem Golf 3 VR6 Turbo werden zum größten Teil 17&18" Felgen gefahren das begrenzt die mögliche Scheibengröße auf etwa 355mm-nun gilt es soviel wie möglich da rauszuholen😉 die Autos wiegen je nach Ausführung 1200-1470 (Syncro) leer-wohlgemerkt! sitzen 2 Leute drin,hat er Klima und is vollgetankt sind bei eínem Syncro schnell mal 1750kg erreicht nur als Bsp 😉

wenn ich jetz von meinem ausgeh sind es mit mir ~1320kg,dazu kommt die Kiste in 13s auf 200km/h
dh. wenn ich auf na Umgehung/geraden Landstraße mal kurz beschleunige stehn immer die 180-200 sehr schnell an😉 und glaub mir wenn du dann runter mußt und das mehrmals hintereinander ist so eine 322er Anlage echt das Minimum!😰 einteilige Scheiben schrottest du sonst massenweise -alles ausprobiert...😮 die Leute machen sich garkeine Vorstellung davon zu welchem "Geschoss" so ein alter Golf mit 450Ps oder mehr wird! dementsprechend wird man fast immer unterschätzt und am schlimmsten ist es auf der Autobahn-keiner rechnet mit einem über 250km/h schnellen alten Auto da wirds auch mal brenzlig wenn man nicht aufpasst...😮🙄 ich bin kein notorischer Schnellfahrer-dazu wäre mir mein Auto viel zu schade-aber man kommt auch so manchmal in Situationen wo ich froh bin ein "Bremspolster" zu haben😉

von der Kostenseite spielt das an sich keine Rolle-ein paar Reibringe/Scheiben kosten in 322 600-700€ und halten fast ewig da die Autos meist nur Saison bewegt werden.ich glaube nicht das ich die jemals wechseln werde...😉

Ich finds trotzdem übertrieben.
Ich hatte die 323x28 mit Porsche-Sättel und 435PS bei knapp 600Nm. Ich hatte keine Probleme.
PS: Der Golf mag beladen mal 1800kg erreichen. Der Benz kommt auf 2700kg voll beladen und leer schon auf 1840kg. Und für den "reichen" 360er Scheiben einteilig bei 500PS und vmax 300km/h (begrenzt).

Auf der anderen Seite:
Ich verstehe dein Bedürfnis nach einer standfesten Bremse. Geht mir genauso. Lieber einmal 1000€ mehr investiert als ein Auto nach einem Unfall neu aufbauen zu müssen oder gar schlimmeres. 😉

Was halt bei einteiligen Scheiben deutlich wichtiger wird als bei zweiteiligen ist die saubere Positionseinstellung des Sattels zur Scheibe. Denn die Scheibe kann nichts "ausgleichen", sondern wird zusätzlich verspannt/gebogen/tordiert.
Macht man das sauber, ist es kein Problem.
Ich hab die Adapter damals minimal nachgearbeitet (2/10-5/10mm), damit die Flucht passt. Dabei geht es weniger um die mittige Position des Sattels auf der Scheibe, als vielmehr ein Verkippen des Sattels zur Scheibe um die Hochachse und um die Längsachse des Auto zu vermeiden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


Ich finds trotzdem übertrieben.

ja aber was nützt mir ne einteilige Scheibe die 2mal bremst und die ich dann wegschmeißen kann weil sie so en Schlag weg hat das die ganze Kiste wackelt-das ergibt für mich keinen Sinn und kostenmäßig machts kaum einen Unterschied was man fährt bei den großen Anlagen. technisch ist 2teilig nunmal besser in allen Belangen da gibts nichts dran zu rütteln. der Sprung von 25/28 mm auf 32 o 34mm Breite ist auch nochmal richtig groß- also warum nicht auf das beste zurückgreifen was man drunterbekommt-ich möchte mir einfach über das Thema Bremse NULL Gedanken machen müssen beim Fahren- ganz abgesehn davon finde ich es höchst peinlich unter schnellen Autos aus falscher Sparsamkeit/Unwissenheit/Ignoranz ne Kinderbremse zu haben -wenn ich sowas sehe frag ich mich dann immer-zu blöd? hats im Geldbeutel geklemmt? oder beides?🙄 wenn man en 15tsd.€ Umbau gemacht hat sollte man die 1500-2000€ für ne ordentliche Bremse auch noch haben-das ist einfach lächerlich-aber das sieht halt jeder anders😉

Find's auch gut, daß sich jemand erstmal Gedanken um ne ordentliche Bremse macht und sich dann den passenden Motor dafür einbaut.
Solltest Du Dir die Bremse vom 993er Turbo einbauen, so achte bitte auf die Richtungspfeile auf den Bremszangen. In diese Richtung müssen sich die Scheiben bei Vorwärtsfahrt drehen. Das wird gerne falsch gemacht, weil man sich da wohl eher daran orientiert, daß die Entlüftungsventile nach oben zeigen. Der Fehleinbau kommt dadurch zustande, daß beim Porsche die Bremszangen hinter der Achse sitzen, während sie beim Golf vor der Achse ihren Platz haben.
Bei der Montage am Golf müssen an den Bremszangen die Entlüftungsventile mit dem Verbindungsrohr auf der gegenüberliegenden Seite getauscht werden.

Beste Grüße aus NE 🙂.
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von DannyNRW


, daß beim Porsche die Bremszangen hinter der Achse sitzen,

aber nicht beim 993 😉 das problem hat nur der RS2.... beim Golf geht das so...😉

Seinfeld-porsche-993-turbo-s-1

Auf einigen anderen Bildern sehe ich das jetzt auch...
Komischerweise mussten bei mir die Entlüftungsventile getauscht werden und MBT bestätigte mir das auch.
Erst danach passte das mit den Richtungspfeilen...

RS2 Sättel gekauft.....😉

Auch wenn es jetzt vielleicht etwas To Much klingt, ich hab noch ne 8 Kolben AP mit 380 Scheiben da liegen. Wurde nur zu Testzwecken verbaut und nur einmal gefahren (Nie im Rennbetrieb)
Leider bekomm ich die nicht vernünnftig bei mir verbaut. Daher Fehlkauf. Bei Interesse, Mail an mich🙂

Nebenbei, Bremse kann man nie genug haben!😁

wie isn der Sattel da gebaut...bekommt man die noch unter 18" oder is schon 19" Pflicht ?

Zitat:

Original geschrieben von garrettv8


RS2 Sättel gekauft.....😉

RS2-Sättel mit Teilenummer vom Porsche Turbo? 😛

Nebenbei, die Bremssättel waren nicht neu... Daher könnte es auch sein, daß diese schon mal gedreht wurden, warum auch immer...

Aber sag mal garrettv8...
Das würd ich jetzt gern mal wissen. Kann es sein, daß die Bremszangen von 993 turbo und RS2 teilweise gleich waren?
Habe bei mir zwar Teilenummern von Porsche auf dem Sattel stehen, hab aber schon öfter beide Bremsanlagen in einem Zusammenhang gehört, nur im Internet wird ja auch reichlich Mist geschrieben.
Die einen sagen... Sind anders, die anderen wiederrum sagen, sind gleich?!

Schlagt mich wenns falsch ist,aber ich hab schonmal nachgefragt und mir wurde gesagt,das der normale 993 Bremssattel mit dem rs2 identisch sei und die Sättel der Hinterachse.Die 996Turbo Sättel sind eindeutig größer.

Sorry 993 Turbo Sättel meint ich🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen