Grill ohne Emblem
Hallü
Möchte mir evtl einen Grill ohne die Ringe zulegen, kann jemand was Qualitativ Gutes Empfehlen?
Ich wollte den halt ohne Zeichen, aber dennoch mit der Chromleisten-Umrandung!
Ist der Einbau kompliziert?
Gruß Markus
21 Antworten
also bei ebay gibts allerhand auktionen zu diesem thema, haben allerdings (meist) keinen chromring, auch wenn dieser auf dem bild zu sehen ist. einfach anfragen.
ich hab mir einen für 20 euro ersteigert und von nem alten den ring genommen und drauf geklebt.
einbau ist einfach, musst nur den alten rausklicken, dann den grifarm mit ner rohrzange oder so runterbiegen (alternativ kannst du auch ein stück aus dem grill rausbrechen und den griff so lassen wie er ist, sieht aber grotten aus)
diese kralle die meist mit zum grill gibt, kann man eigentlich vergessen, es ist eibfacher mit der hand runterzugreifen
Hi
Ebay hatte ich auch welche gesehn, aber sahen teilweise sehr billig aus 🙁
Will nicht auf was bieten und dann kommt da so´n Ranz an 🙂
Und den Chromring sollte er schon haben, will den anderen Original lassen 🙂
DAnke und Gruß
P.!
Erfolglose Suche
Hallo,
habe leider keinen Tip aber schon seit dem ich meinen A 4 (04/2004) fahre das gleiche Problem.
Möchte unbedingt vorn ein Grill ohne die Ringe und anschließend auch die von der Kofferraumklappe entfernen.
Habe schon zig Anfragen gestellt und keine Antwort bekommen, auch die Suche bei mehreren Händlern blieb bis jetzt erfolglos. Trotzdem sehe ich immer wieder A 4´s im net ohne die Ringe und mit Chromrand. Bei www.audi4ever.at ist sogar einer bei der Fahrerdatenbank dabei dem ich mal eine PN zukommen lassen habe, aber noch keine Antwort darauf erhielt. A4 von tribun...
Schon komisch ...
Grüsse
Ähnliche Themen
vielleicht gibts keine antwort, weil es schon zig mal gefragt wurde?
ringe hinten ab: fön oder heißluftpistole und dann abziehen, fertig
grills gibts wohl noch nicht....
Es gibt ja einige, die den Chromring dann von dem "alten" Grill übernehmen!
Aber genau das möchte ich ja eigentlich nicht!!!
Würde schon gern einen kompletten Grill im Austausch haben!
Habe mich jetzt auch schon Dumm & Dämmlich gesucht!
Gruß Markus
@ christastos
Wie ich die Ringe hinten abbekomm war mir schon klar, geht ja in ester Linie um den Grill...
Thx trotzdem
@popel02
Ich habe mir zu diesem Zwecke (Chromrand nachträglich anbasteln) xtra nen neuen A 4 Grill gekauft, vom alten den Rand abgemacht und auch die ganzen "Nasen" abgebrochen die den Rand fixiert haben und noch einen von Funtech ohne Ringe. Beides wollte ich kombinieren also FuntechGrill und den Original Chromrand ... - aber ich habs erstmal gelassen weil ich denke das es nur Pfusch wird...
Und suche immernoch verzweifelt nen Hersteller der den Grill im Angebot hat .....
Grüsse
Für mich stellt sich die Frage, wie es eigentlich mit der Motorhaubenentriegelung aussieht, die beim Originalen durch den zweiten Ring von links geht? Beim Grill ohne Ringe sieht man keine Öffnung für den Hebel! Muß man dazu noch die Entriegelung ändern?
@mike
Das ist kein problem.. wenn du dir nen grill kaufst bekommst du son kleinen teil dazu womit du dir den öffner sozusagen angeln kannst!
Damit der Fanghaken nicht den grill durchbricht gibt es zweierlei Möglichkeiten, entweder biegst du den mit ner Zange so Richtung Haube das er vorn nicht mehr dranstößt oder die zweite möglichkeit
Du entfernst mit nem Trennschleifer oder Irgendnem Schneidewerkzeug das Metallen gewachsen ist den Grund warum sich der Fanghaken nach vorn und nach hinten bewegt. Klartext wenn du die Motorhaube zumachst schlägt der Fanghaken auf nen Bolzen vorn im Rahmen ... das Teil einfach wegflexen 🙂
grüzz
.....das Teil einfach wegflexen 🙂
die erste Lösung ist akzeptabel, aber das mit dem wegflexen.....
trotzdem danke für den Hinweis
@mike
!!nicht den Bolzen wegflexen sondern am Fanghaken das Teil was auf den Bolzen schlägt...
Son Fanghaken kostet neu nicht so sehr viel !!!!
@
Na wenn du denn mal jemanden findest der dir steckt wo man diesen Grill bekommt kannst du die Information ja weitergeben...
Übrigens habe ich Antwort von den audi4ever.at´s bekommen ... derjenigewelche der da son Grill hat meinte er hätte den Rand wohl lackiert !!!
Grüzz
Moin,
ich habe bei mir im A4 soeinen Grill drin.
Die Chromumrandung vom originalem und das Emblemlose von FK. Vom FK Grill muß mann den Rand wegschneiden, und dann den Chromrand mit Scheibenkleber festkleben. Auch beim Chromrand habe ich alle Nasen/Klipse weggeschnitten.
Bei mir habe ich den Haken (das ende des Winkelstücks), zum Öffnen der Motorhaube etwas gekürzt und nach hinten gebogen.
Wenn die Haube beim Öffnen in die erste Stufe springt, kann man unter der Haube durchgreifen, und den Haken nach vorne ziehen. Das passt alles so.
Nur der FK Grill ist der letze Schei*. Da muss man etwas nacharbeiten, damit es richtig sitzt.
Bilder von meinem Grill sind in der Signatur zu finden.
Gruß
@German-Style
Respekt ...
Geniales Fahrzeug muss ich sagen... mit dem Grill das scheinst du auch siüer hinbekommen zu haben , hast du den kompletten Plastikrand bei dem Fk Grill weggeschnitten ? Die lamellen des Grills musst du doch auch eingeschnitten haben damit der Rand auf den Grill passt oder ??
Gruss