Grill mit Sprühfolie foliert

Opel Astra J

Hallo an die Community..,

wie es das Thema schon sagt, habe ich mich heut an das Wagnis des Grillfolierens bei meinem ST gemacht. Ich habe vorher lange recherchiert, welche Möglichkeit für mich in Frage kommt, da ich auf den "Black-"Look ala Audi stehe.

1. Ein Billiggrill (bzw. die Version von Steinmetz) kam für mich auf Grund des fehlenden Logos nicht in die Tüte, zumal die Waben absolut nicht zur Front passen.

2. Irmscher habe ich auf Grund der immensen Kosten ausgeschlossen (Grill mit Carbonspange 185 € + Opel-Logo knapp 30€ + fachgerechter Einbau = 250 - 300 €).

Dann kam mir die Idee der Sprühfolie. Von Foliatec wurde bei Amazon auf Grund der schlechten Auftrageweise abgeraten, also habe ich eine Dose PlastiDip 400ml in mattschwarz für 18€ inkl. Versand bestellt.

Die Gesamtarbeitszeit beziffere ich mit 4 - 4,5 Std. (inkl. Trocknungszeit). D. h. Chrom mit Spiritus fettfrei reinigen, großflächig abkleben, 4 Schichten sprühen (zwischen jedem Auftragen habe ich exakt 5:30 min. gewartet), 1. Std trocknen lassen, die Klebebandrückstände entfernen. Ich habe mich strikt an die Gebrauchsanweisung gehalten und bin mit dem Ergebnis vollends zufrieden. Nach 2-minütigem Schütteln kam feinster Sprühnebel aus der Dose, ähnlich zu normalem Lack. Mit nur minimalem handwerklichem Geschick ist eine Nasenbildung beim Sprühen somit ausgeschlossen. Beim Abziehen habe ich die entstandene Gummischicht zwischen Chromspange und Klebeband mit einem Cutter-Messer vorsichtig getrennt.

Zur Langlebigkeit kann ich noch keine Angaben machen. Aber die Folie macht einen sehr soliden Eindruck.

Bitte keine Diskussionen über das Design an sich, schließlich sind die Geschmäcker verschieden. Ich bin top zufrieden und das für 18 € und einen schönen halben Tag im Garten Sonne haschen.

MfG

Original und unbehandelt
Abgeklebt
Fertiges Ergebnis
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo an die Community..,

wie es das Thema schon sagt, habe ich mich heut an das Wagnis des Grillfolierens bei meinem ST gemacht. Ich habe vorher lange recherchiert, welche Möglichkeit für mich in Frage kommt, da ich auf den "Black-"Look ala Audi stehe.

1. Ein Billiggrill (bzw. die Version von Steinmetz) kam für mich auf Grund des fehlenden Logos nicht in die Tüte, zumal die Waben absolut nicht zur Front passen.

2. Irmscher habe ich auf Grund der immensen Kosten ausgeschlossen (Grill mit Carbonspange 185 € + Opel-Logo knapp 30€ + fachgerechter Einbau = 250 - 300 €).

Dann kam mir die Idee der Sprühfolie. Von Foliatec wurde bei Amazon auf Grund der schlechten Auftrageweise abgeraten, also habe ich eine Dose PlastiDip 400ml in mattschwarz für 18€ inkl. Versand bestellt.

Die Gesamtarbeitszeit beziffere ich mit 4 - 4,5 Std. (inkl. Trocknungszeit). D. h. Chrom mit Spiritus fettfrei reinigen, großflächig abkleben, 4 Schichten sprühen (zwischen jedem Auftragen habe ich exakt 5:30 min. gewartet), 1. Std trocknen lassen, die Klebebandrückstände entfernen. Ich habe mich strikt an die Gebrauchsanweisung gehalten und bin mit dem Ergebnis vollends zufrieden. Nach 2-minütigem Schütteln kam feinster Sprühnebel aus der Dose, ähnlich zu normalem Lack. Mit nur minimalem handwerklichem Geschick ist eine Nasenbildung beim Sprühen somit ausgeschlossen. Beim Abziehen habe ich die entstandene Gummischicht zwischen Chromspange und Klebeband mit einem Cutter-Messer vorsichtig getrennt.

Zur Langlebigkeit kann ich noch keine Angaben machen. Aber die Folie macht einen sehr soliden Eindruck.

Bitte keine Diskussionen über das Design an sich, schließlich sind die Geschmäcker verschieden. Ich bin top zufrieden und das für 18 € und einen schönen halben Tag im Garten Sonne haschen.

MfG

Original und unbehandelt
Abgeklebt
Fertiges Ergebnis
+1
77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26



Zitat:

Original geschrieben von Philipsi83


Dafür muss die Stoßstange demonstriert werden. 🙁

Dann lass die Stossstange mal demonstrieren wird bestimmt witzig😁😁😁

Ohh verdammt.

Demontieren natürlich. 😁

Servus,
hab gerade auch mit Plasti Dip den Kühlergrill Schwarz matt gesprayed,
leider habe ich überall irgendwie kleine Pickel 😠 , habt ihr eine komplett ebene Fläche ohne einen einzigen Pickel?
Vielleicht war ich auch zu dämlich zum sprayen.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Astra_Jones


Servus,
hab gerade auch mit Plasti Dip den Kühlergrill Schwarz matt gesprayed,
leider habe ich überall irgendwie kleine Pickel <img class="mt-smiley" src="http://1.2.3.10/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/mad.gif" alt="😠" /> , habt ihr eine komplett ebene Fläche ohne einen einzigen Pickel?
Vielleicht war ich auch zu dämlich zum sprayen.... <img class="mt-smiley" src="http://1.2.3.11/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif" alt="😁" />

Also bei uns ist alles komplett eben ohne "Pickeln". Mein Mann ist im plastidip Sprühen aber schon Profi 😉

Zitat:

Original geschrieben von Astra_Jones


Servus,
hab gerade auch mit Plasti Dip den Kühlergrill Schwarz matt gesprayed,
leider habe ich überall irgendwie kleine Pickel 😠 , habt ihr eine komplett ebene Fläche ohne einen einzigen Pickel?
Vielleicht war ich auch zu dämlich zum sprayen.... 😁

Hast du den Grill vorher mit Aceton etc gereinigt ? Die "Pickel" kommen meisten von kleinen unreinheiten.

Ähnliche Themen

Wichtig ist auch zur Reinigung keine fetthaltigen Reiniger zu benutzen

Zitat:

Original geschrieben von Astra_Jones


Servus,
hab gerade auch mit Plasti Dip den Kühlergrill Schwarz matt gesprayed,
leider habe ich überall irgendwie kleine Pickel 😠 , habt ihr eine komplett ebene Fläche ohne einen einzigen Pickel?
Vielleicht war ich auch zu dämlich zum sprayen.... 😁

Wichitig ist gut schütteln.

Du must die Dose so lange schütteln bis es aufhört zu klappern.

Und nicht zu weit weg halten ...

Den Grill habe ich vorher mit Spiritus gereinigt, dann die Dose bestimmt 5 Min. geschüttelt...
Bin jetzt auch kein Neuling im Sprayen wunderte mich nur.
Kann vll. auch sein dass das durch die Steinschläge kommt?

Gefällt mir auch, kann ich mir an meinem schwarzen auch gut vorstellen. Wie ist denn
so der optische "Unterschied" zum unteren Gitter? Oder wurde das immer mitfoliert?

Das hatte ich mir auch schon überlegt zu machen!

Danke für die Anleitung!

Willste evtl. deine Felgen verk. ? Suche die ! Sind das die 19 Zoll in Titan?

MFG Manu

wollte mal ein bild des folierten grill`s (plasti dip) nachreichen...

Hi wollt euch nur warnen . Vorsicht vor Foliatec.

Hab heut meine Opel embleme am heck mit Foliatec Schwarz glänzend gemacht,
optik echt top. Hab schön alles großflächig mit kreppband und zeitung abgeklebt.

Der schock kamm als ich das kreppband abgezogen hab. Da wo die sprühfolie kamm in kontakt mit krepp
hat mir mein lack beschädigt. Sieht so aus als ob mein klarlack sich auflösen würde. Kotz...

Jetzt weiß ich nicht weiter , soll ich jetzt etwa meine heckklappe neu lackieren lassen kotz...

FoliaDreck... bin ich auch geheilt von. 🙄

MfG sano

Hi,

stell mal bitte ein Bild hier rein. Interessiert mich jetzt mla wie das aussieht mit dem Lack.

Mfg

so heut hab mir das noch mal angeschaut und Gott sei Dank sieht doch nicht so extrem aus wie befürchtet , trotzdem sieht man in klar lack so ne komische verwaschung . Beim Astra und Turbo hab eng an der schrift abgeklebt wegen was nicht so auffält . Ein foto hab auf schnelle gemacht aber wegen der lack spiegelung ist echt schwer foto so zu machen das man es richtig sieht. Versuchs morgen nochmal .
Ich weiss , eine der es nicht weißt sieht es nicht gleich aber jedes mal wenn ich ins auto geh regt mich auf . Aber hab mal bißl gegoogelt und was änliches gefunden , bin mal gespannt es soll sich wieder mit der zeit ins original zustand zurück bilden .

Deine Antwort
Ähnliche Themen