Grenzen des Lane Assist Systems

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich möchte hier zwei Beobachtungen teilen, die mir im Umgang mit dem Lane Assist im Tiguan 2 aufgefallen sind. Es geht nicht darum, VW irgendwie in die Pfanne zu hauen, sondern eher jemandem bei einer anstehenden Kaufentscheidung zu helfen, falls er sich überlegt, diese Assistenten zu ordern. Die nachfolgenden Effekte dürften herstellerübergreifend "Stand der Technik" darstellen.

  • Fahrt auf regennasser Autobahn mit aktiviertem Spurhalteassistenten. Etwa 1 Meter von der rechten Fahrbahnmarkierung wies die Autobahn einen "Längsriss" auf, der über ein paar Kilometer mit dem glattflächigen Flüssiggummi verfüllt wurde. Durch eine diffuse Gegenlichtsituation hat der Lane Assistant nun diesen nassglitzernden Streifen anstatt der "echten" rechten Seitenbegrenzung zur Orientierung herangezogen und das Ganze Auto nun aufgrund der vermeintlich schmaleren Fahrbahn deutlich in Richtung Mittelstreifen versetzt. Nichts Dramatisches, aber trotzdem etwas überraschend.
  • Fahrt auf leerer, supergeradeaus führender Autobahn bei 140 km/h mit aktiviertem Lane Assist. Es geht also nur darum, ein langsames Wegschwimmen zur Seite zu verhindern, ansonsten geht es wirklich nur geradeaus. Hier kommt paradoxerweise zu unrecht und zu häufig die Warnung und danach der Hinweiston "Lenkung übernehmen", denn es gibt eigentlich nichts zu tun. Das führt den Assistenten ad absurdum, denn jetzt muss ich absichtlich ein wenig "schlenkern" damit der Assi an meinem Lenkeingriff merkt, dass ich noch "da" bin.

Bei mir persönlich trägt der Einsatz von Lane Assist eher nicht zur Entspannung bei, da ich den Assi ständig beobachte und fast noch konzentrierter fahre.

Den ACC hingegen sowie den Side Assist finde ich super und hilfreich.

Schöne Grüße!
Cesiebzig

Beste Antwort im Thema

Am besten Du verkaufst deinen Tiger und steigst auf Tesla um. Der fährt angeblich autonom. Sind halt auch schon ein paar daran gescheitert. ??

225 weitere Antworten
225 Antworten

Da ein keinen Laneassistenten mag, weis er hält nicht wo seine Grenzen sind. 😉

Gruß Micha

🙂Auf dem Strand funktieren die Assistenten alle nicht...komplett auf mich alleine gestellt.... blöde Karre😁

Würde ich sofort verkaufen die karre

Zitat:

@Tac85 schrieb am 19. Juni 2017 um 18:19:51 Uhr:



Zitat:

@Termi01 schrieb am 19. Juni 2017 um 15:05:45 Uhr:


Ich glaube hier werden einige von VW bezahlt oder es sind Fanboys?

Der Ton macht die Musik !
Und deiner ist wiedermal völlig daneben 😉
Und das fällt leider vielen auf.

Es ist schon sehr auffällig, dass bisher keiner ein Argument für den Laneassi brachte. Manche glauben sogar er wäre kostenlos... Ist schon ein Trauerspiel hier. Übrigens hab ich das Thema nicht eröffnet. .. Falls es beim nächsten Auto möglich ist, werde ich kein Laneassi bestellen. Schon das Wort Laneassistent ist eine Frechheit. ... Einen schönen heißen Tag noch.

Ähnliche Themen

Mein LA funktioniert so wie er soll. Ich habe keine Beschwerden. Die Bedienung kann man in der BA nachlesen. Sollte er fehlerhaft arbeiten empfehle ich den Gang zum 🙂 der das System dann prüft und ggf repariert

Ich hab links am lenkstockhebel nen Knopf wo ich ihn aus mache es sei denn es ist spät und dunkel dann darf er "assistieren "

Mfgsammy

Zitat:

@Termi01 schrieb am 20. Juni 2017 um 09:01:29 Uhr:


Es ist schon sehr auffällig, dass bisher keiner ein Argument für den Laneassi brachte.

Lerne lesen, fast alle schreiben, wie gut der funktioniert - ist das nicht ein Argument pro Laneassistent?

Zitat:

Manche glauben sogar er wäre kostenlos...

Bei Dir zumindest ist der auf jeden Fall umsonst, egal ob kostenlos oder nicht. 😁

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 20. Juni 2017 um 09:31:42 Uhr:



Zitat:

@Termi01 schrieb am 20. Juni 2017 um 09:01:29 Uhr:


Es ist schon sehr auffällig, dass bisher keiner ein Argument für den Laneassi brachte.

Lerne lesen, fast alle schreiben, wie gut der funktioniert - ist das nicht ein Argument pro Laneassistent?

Im Handbuch steht folgendes:

"Die intelligente Technik des Spurhalteassistenten kann die physikalisch vorgegebenen Grenzen nicht überwinden und arbeitet ausschließlich innerhalb der Systemgrenzen. Ein unachtsames oder unbeabsichtigtes Verwenden des Spurhalteassistenten kann Unfälle und schwere Verletzungen verursachen. Das System kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht ersetzen.

Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen immer den Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsverhältnissen anpassen.

Hände immer am Lenkrad lassen, um jederzeit bereit zum Lenken zu sein. Die Verantwortung für das Halten der Fahrspur liegt immer beim Fahrer.

Der Spurhalteassistent erkennt nicht alle Fahrspurbegrenzungen. Schlechte Fahrbahnen, Fahrbahnstrukturen oder Objekte können unter Umständen vom Spurhalteassistenten fälschlicherweise als Fahrspurbegrenzungen erkannt werden. In solchen Situationen den Spurhalteassistenten sofort ausschalten.

Auf Anzeigen im Display des Kombi-Instruments achten und entsprechend der Aufforderungen handeln.

Immer das Umfeld des Fahrzeugs aufmerksam beobachten.

Wenn der Sichtbereich der Kamera verschmutzt, abgedeckt oder beschädigt ist, kann die Funktion des Spurhalteassistenten beeinträchtigt sein."

Boeh, mit dem Lanassi kann ich Probleme bekommen, die ich ohne nicht habe! Danke VW, danke VW-Fans...

Du lernst es nicht mehr...

Zitat:

@Termi01 schrieb am 20. Juni 2017 um 10:45:43 Uhr:



Zitat:

@Beichtvater schrieb am 20. Juni 2017 um 09:31:42 Uhr:



Lerne lesen, fast alle schreiben, wie gut der funktioniert - ist das nicht ein Argument pro Laneassistent?

Im Handbuch steht folgendes:

"Die intelligente Technik des Spurhalteassistenten kann die physikalisch vorgegebenen Grenzen nicht überwinden und arbeitet ausschließlich innerhalb der Systemgrenzen. Ein unachtsames oder unbeabsichtigtes Verwenden des Spurhalteassistenten kann Unfälle und schwere Verletzungen verursachen. Das System kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht ersetzen.

Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen immer den Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsverhältnissen anpassen.

Hände immer am Lenkrad lassen, um jederzeit bereit zum Lenken zu sein. Die Verantwortung für das Halten der Fahrspur liegt immer beim Fahrer.

Der Spurhalteassistent erkennt nicht alle Fahrspurbegrenzungen. Schlechte Fahrbahnen, Fahrbahnstrukturen oder Objekte können unter Umständen vom Spurhalteassistenten fälschlicherweise als Fahrspurbegrenzungen erkannt werden. In solchen Situationen den Spurhalteassistenten sofort ausschalten.

Auf Anzeigen im Display des Kombi-Instruments achten und entsprechend der Aufforderungen handeln.

Immer das Umfeld des Fahrzeugs aufmerksam beobachten.

Wenn der Sichtbereich der Kamera verschmutzt, abgedeckt oder beschädigt ist, kann die Funktion des Spurhalteassistenten beeinträchtigt sein."

Boeh, mit dem Lanassi kann ich Probleme bekommen, die ich ohne nicht habe! Danke VW, danke VW-Fans...

Ja, Du verstehst es wirklich nicht.
Dein Satz kannst Du aber auch umdrehen. Ohne Lenkassistenz kannst Du Probleme bekommen, die Du mit nicht gehabt hättest.

Was sagst Du dann zu einem Airbag? Ohne Airbag bekommst Du kein mögliches Knalltrauma. Airbag scheiße?

Was sagst Du zu ABS? Ohne ABS hast Du auf Schnee möglicherweise einen kürzeren Bremsweg. ABS jetzt auch scheiße?

Das ganz hat auch nichts mit VW Fans zu tun. Ein Lenkassy funktioniert bei allen heute so wie oben beschrieben.

Generell gilt für alle Assistenzsysteme: Die Verantwortung liegt beim Fahrer. Deshalb kannst Du all diese System überstimmen bzw. abschalten.

Markus

Zitat:

@Termi01 schrieb am 20. Juni 2017 um 09:01:29 Uhr:



Zitat:

@Tac85 schrieb am 19. Juni 2017 um 18:19:51 Uhr:


Der Ton macht die Musik !
Und deiner ist wiedermal völlig daneben 😉
Und das fällt leider vielen auf.

Es ist schon sehr auffällig, dass bisher keiner ein Argument für den Laneassi brachte. Manche glauben sogar er wäre kostenlos... Ist schon ein Trauerspiel hier. Übrigens hab ich das Thema nicht eröffnet. .. Falls es beim nächsten Auto möglich ist, werde ich kein Laneassi bestellen. Schon das Wort Laneassistent ist eine Frechheit. ... Einen schönen heißen Tag noch.

Ein Argument für den LA: Du fährst auf der Landstraße, schaust kurz nach hinten zu den Kindern und driftest langsam in die Gegenrichtung } LA korrigiert!

Markus

Zitat:

@Termi01 schrieb am 17. Juni 2017 um 22:35:53 Uhr:



Zitat:

@cgeroldinger schrieb am 17. Juni 2017 um 15:25:26 Uhr:


Am besten Du verkaufst deinen Tiger und steigst auf Tesla um. Der fährt angeblich autonom. Sind halt auch schon ein paar daran gescheitert. ??

Wenn VW so weiter macht, kauft TESLA die in ein paar Jahren auf...

kann mich noch gut an NOKIA erinnern.

Genau. Und Tesla fährt "autonom", so wie es kein anderer tun würde. Aus gutem Grund! Wenn hier etwas lebensgefährlich ist, dann autonomes fahren mit einem Tesla. Gehört aber in ein anderes Forum

Markus

Zitat:

@sbc-gott schrieb am 20. Juni 2017 um 11:27:13 Uhr:



Zitat:

@Termi01 schrieb am 20. Juni 2017 um 09:01:29 Uhr:


Es ist schon sehr auffällig, dass bisher keiner ein Argument für den Laneassi brachte. Manche glauben sogar er wäre kostenlos... Ist schon ein Trauerspiel hier. Übrigens hab ich das Thema nicht eröffnet. .. Falls es beim nächsten Auto möglich ist, werde ich kein Laneassi bestellen. Schon das Wort Laneassistent ist eine Frechheit. ... Einen schönen heißen Tag noch.

Ein Argument für den LA: Du fährst auf der Landstraße, schaust kurz nach hinten zu den Kindern und driftest langsam in die Gegenrichtung } LA korrigiert!

Markus

Hoffentlich kommst Du mir niemals entgegen!!!

Die Augen gehören immer in Blickrichtung -> Fahrtrichtung. Was ist wenn der Assi in genau diesem Moment nicht macht was er sollte! Was ich

leider

sehr, sehr, sehr oft festgestellt habe. Ich betone leider...

Die armen Kinder und der Gegenverkehr..............

Zwar OT aber:
Seit wann macht Tesla Gewinne, bzw. arbeitet kostendeckend?

Zitat:

@Termi01 schrieb am 19. Juni 2017 um 15:44:33 Uhr:



Zitat:

@Micha_67 schrieb am 19. Juni 2017 um 15:35:03 Uhr:


Ich liebe diese Endzeitszenarien. 😁

Meinst Du das die Nutzung eines technischen Gerätes wie ein Auto wirklich das richtige für Dich ist? 😉

Gruß Micha

Ja klar,

aber mit den "Extras" die wirklich Sinn machen bzw. funktionieren.

Wenn ich mir deine Signatur so anschaue hast du aber ganz schön viele Assistenzsysteme in deinem Auto die bestimmt auch immer alle zu 100% funktionieren!

Oder für was braucht man eigentlich eine Verkehrszeichenerkennung?
Du hast doch selbst geschrieben dass die Augen immer in Fahrtrichtung gehören, also würdest du ja dann auch alle Verkehrszeichen selbst erkennen, oder?

Du weißt doch selbst nicht was du da immer für einem Blödsinn erzählst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen