Grenzen des Lane Assist Systems
Hallo zusammen,
ich möchte hier zwei Beobachtungen teilen, die mir im Umgang mit dem Lane Assist im Tiguan 2 aufgefallen sind. Es geht nicht darum, VW irgendwie in die Pfanne zu hauen, sondern eher jemandem bei einer anstehenden Kaufentscheidung zu helfen, falls er sich überlegt, diese Assistenten zu ordern. Die nachfolgenden Effekte dürften herstellerübergreifend "Stand der Technik" darstellen.
- Fahrt auf regennasser Autobahn mit aktiviertem Spurhalteassistenten. Etwa 1 Meter von der rechten Fahrbahnmarkierung wies die Autobahn einen "Längsriss" auf, der über ein paar Kilometer mit dem glattflächigen Flüssiggummi verfüllt wurde. Durch eine diffuse Gegenlichtsituation hat der Lane Assistant nun diesen nassglitzernden Streifen anstatt der "echten" rechten Seitenbegrenzung zur Orientierung herangezogen und das Ganze Auto nun aufgrund der vermeintlich schmaleren Fahrbahn deutlich in Richtung Mittelstreifen versetzt. Nichts Dramatisches, aber trotzdem etwas überraschend.
- Fahrt auf leerer, supergeradeaus führender Autobahn bei 140 km/h mit aktiviertem Lane Assist. Es geht also nur darum, ein langsames Wegschwimmen zur Seite zu verhindern, ansonsten geht es wirklich nur geradeaus. Hier kommt paradoxerweise zu unrecht und zu häufig die Warnung und danach der Hinweiston "Lenkung übernehmen", denn es gibt eigentlich nichts zu tun. Das führt den Assistenten ad absurdum, denn jetzt muss ich absichtlich ein wenig "schlenkern" damit der Assi an meinem Lenkeingriff merkt, dass ich noch "da" bin.
Bei mir persönlich trägt der Einsatz von Lane Assist eher nicht zur Entspannung bei, da ich den Assi ständig beobachte und fast noch konzentrierter fahre.
Den ACC hingegen sowie den Side Assist finde ich super und hilfreich.
Schöne Grüße!
Cesiebzig
Beste Antwort im Thema
Am besten Du verkaufst deinen Tiger und steigst auf Tesla um. Der fährt angeblich autonom. Sind halt auch schon ein paar daran gescheitert. ??
225 Antworten
Zitat:
@IQ-Foto schrieb am 17. Juni 2017 um 01:26:47 Uhr:
Zitat:
@Palle2001 schrieb am 12. Juni 2017 um 09:21:08 Uhr:
Nachdem Ping erfolgt dann ein kurzes ruckeln der Bremsen, Weiter wollte ich es noch nicht testen.ich habe es jetzt mal ausprobiert - und war etwas überrascht:
es kommt zuerst die Meldung im AID (Lenkung übernehmen), gefolgt nach weiteren 5-10 sek. vom Piepton und weiteren 5-10 sek. vom kurzen aber heftigen Bremsrüttler - spätestens dann sollte man wieder wach werden.
und dann: nix! Oder genauer gesagt: der LA schaltet sich einfach aus! Das ganze bei 140 km/h (Tempomat), was heißt: wer jetzt noch pennt, landet in der Botanik.gestern mehrfach auf Autobahn und Landstraße reproduziert.
Auslieferdatum meines Tiguans war April 2017
man sollte auch mit assistenzsysteme nicht das hirn abschalten
als die navis mode wurde sind auch alle in den kanal, die elbe (weil die fähre nicht da stand wo sie sollte) oder in den u-bahn schacht gefahren weil man einfach nicht mehr mitgedacht hat
das ist ein fehler
die systeme sind als unterstützung richtig gut nehmen eien aber das mitdenken nicht ab
mfgsammy
Zitat:
@AS1999 schrieb am 18. Juni 2017 um 18:07:49 Uhr:
Zitat:
@052017 schrieb am 18. Juni 2017 um 10:09:37 Uhr:
Wir sind in 2 Tagen 1.000 km mit dem System gefahren. Das System macht was es soll: es unterstütz mich. Selten so entspannt Autobahn gefahren.Dito!
Kann ich nur bestätigen.
Wenn man das System richtig nutzt dann hilft es einem ungemein.
hä,
ich glaub Ihr habt vom autofahren keine Ahnung? Ungemein ist auch ein tolles Wort?
Bei was hilft es denn? Kann keinen Mehrwert erkennen, zumal es auf mind. 50% aller Straßen nicht funktioniert.
Das ist kein Laneassi, sondern eine BETA-Test-Version die keiner wirklich braucht.
Na klar... Du schon wieder 🙄
Ähnliche Themen
Hab' ich das falsch verstanden? Wer soll jetzt vom LaneAssi zum Handeln gebracht werden? Auto oder Fahrer?
Zitat:
@chevie schrieb am 19. Juni 2017 um 14:52:56 Uhr:
Na klar... Du schon wieder 🙄
Ich glaube hier werden einige von VW bezahlt oder es sind Fanboys?
Zitat:
@mfgsammy schrieb am 19. Juni 2017 um 10:49:06 Uhr:
man sollte auch mit assistenzsysteme nicht das hirn abschalten
als die navis mode wurde sind auch alle in den kanal, die elbe (weil die fähre nicht da stand wo sie sollte) oder in den u-bahn schacht gefahren weil man einfach nicht mehr mitgedacht hat
das ist ein fehler
die systeme sind als unterstützung richtig gut nehmen eien aber das mitdenken nicht abmfgsammy
Ja, aber es sind Fehler von den Systemen und auch vom menschlichen Faktor.
Angeblich fahren wir in ein paar Jahren autonom, mir wird schlecht bei den Gedanken.
Was ist z.B. bei schlechten Straßenmarkierungen, Regen, Schnee, Frost, Baustellen, Sonnenblendungen, Verschmutzungen oder Ausfall der Sensoren oder Schadviren mit dem autonomen Fahren?
Es wird in ein paar Jahren der Autohersteller gewinnen, der nicht den besten Diesel bzw. E-Motor hat, sondern der mit der besten Software, den besten Sensoren und Akku. Den Rest können ja viele gut bauen....
Ich liebe diese Endzeitszenarien. 😁
Meinst Du das die Nutzung eines technischen Gerätes wie ein Auto wirklich das richtige für Dich ist? 😉
Gruß Micha
Zitat:
@Micha_67 schrieb am 19. Juni 2017 um 15:35:03 Uhr:
Ich liebe diese Endzeitszenarien. 😁Meinst Du das die Nutzung eines technischen Gerätes wie ein Auto wirklich das richtige für Dich ist? 😉
Gruß Micha
Ja klar,
aber mit den "Extras" die wirklich Sinn machen bzw. funktionieren.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 19. Juni 2017 um 15:44:24 Uhr:
Don't feed the TermiTroll.
Du hast absolut Recht!
Zitat:
@Termi01 schrieb am 19. Juni 2017 um 15:44:33 Uhr:
...aber mit den "Extras" die wirklich Sinn machen bzw. funktionieren.
Also in Deinem Fall wäre das primär ein durchschnittlicher Fahrer, der Dich auf den Rücksitz verbannt.
Der kann dann auch die Vorteile von DLA und Co erkennen, die Eco-Funktion der Klimaanlage besser deuten, wie vieles andere auch, was einfach deinen Horizont übersteigt. 🙄
@Termi,
kauf Dir ein Auto ohne Assistenzsysteme und gut ist. Ich hoffe für alle anderen Autofahrer dass Du nie Fehler machst wo ein solches System eingreifen würde.
@Termi01,
ich hab irgendwo im Internet noch eine Tin Lizzy gesehen, die zum Verkauf stand. Wäre das was für dich?😕😉
Zitat:
@Termi01 schrieb am 19. Juni 2017 um 15:05:45 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 19. Juni 2017 um 14:52:56 Uhr:
Na klar... Du schon wieder 🙄Ich glaube hier werden einige von VW bezahlt oder es sind Fanboys?
Der Ton macht die Musik !
Und deiner ist wiedermal völlig daneben 😉
Und das fällt leider vielen auf.