Grelles Pfeifen aus dem Motorraum - 325i Touring
Hallo an alle mit Ahnung,
seit kurzem bin ich Besitzer eines 325i Touring E46 Baujahr 2003 und bereue es nicht schön früher auf BMW umgestiegen zu sein.
Leider hat der Wagen im kaltem Zustand ein sehr grelles Piepen / Pfeifen aus dem Motorraum. Dies ertönt nur bis der Wagen auf Betriebstemperarur ist und lediglich beim Gas geben.
Ich würde den Wagen gern mal auslesen lassen, was kostet so etwas bei BMW?
Vllt hat jemand das selbe Problem schon mal gehabt und behoben bekommen?
Freundliche Grüße aus Berlin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kuchalor schrieb am 12. Juni 2017 um 17:09:08 Uhr:
Nun werde ich versuche rausgefinden welche Rolle es ist da ich ja nicht alle tausche will.Wenn ich den Riemen ab habe, kann ich dann den Motor starten ohne das es Probleme gibt?
Also du wirst wohl nicht so blöd sein nur nur die eine Rolle tauschen!
du tauschst bitte alle 2 oder 3 Rollen. (je nach Ausführung 1-2 Umlenkrollen+ 1 Spannrolle) + Klimaspannrolle
Auch ein neuer Keilrippenriemen bzw. 2 kommen dann drauf!
genauso sollte man dann eine neue Wasserpumpe und ein neues Thermostat verbauen.
Willst ja nicht in ein paar KM wieder alles zerelgen.
und wenns dann an 80€ hapert verschrott den Bock lieber gleich 😉
Wenn der Motor kalt ist also erster start am Tag kannst du gefahrlos auch 20-30sek. den Motor laufen lassen.
Aber normal hörst du ja dass das Geräusch sofort weg ist wenn der riemen nicht aufgespannt ist.
Mach alles was ich dir gesagt habe dann hast du zumindest mal wieder >100TKM ruhe.
Rollen = INA
Wasserpumpe = z.B: SKF (Kunststoffflügelräder sind besser als ihr Ruf)
Thermostat= Behr/Hella
Riemen= Contitech oder Gates
20 Antworten
Ne Ne ich hatte schon vor alles zu wechseln..
Ist ja ein Abwasch.. allerdings Kämpfe ich gerade mit der Mutter vom Viscokühler.. die geht nicht runter.
Und ja ich weiß das sie linksgewinde hat 🙂
Es dreht sich alles mit, wenn ich mit einem 10ner an den kleinen Muttern gegenhalte dreh ich diese lose..
- irgendwas ist immer -
also ich hab bis jetzt jede ohne gegenhalten auf bekommen.
nen langen 32er schlüssel (oder 34er *grübel*) und dann mim großen hammer los klopfen.
ansonsten hält man nicht die 10er gegen das ist ja nur die riemenscheibe welche auf der wapu befestigt ist sondern mit nem werkzeug das 2 von den 10ern umgreift und damit die wapu blockiert.
allerdings reicht wie gesagt in 99% aller Fälle die trägheit des Riemens aus um es zu lösen!
Es ist ein 32er Schlüssel. Ich schaff das mit dem Fäustel auch nie, weil ich immer zu zaghaft drauf haue. Hab einfach zu viel Angst um den Ventildeckel.
So ich such mir jetzt gerade alle Rollen, Riemen etc. zusammen.
Habe jetzt gesehen das es auch Set´s von Gates gibt. Ist in diesen Sets alles drin was ich benötige?
Oder kann ich Irgendwo nachlesen wieviele Rollen ect. ich für einen Kompletten wechsel benötige ?
es Handelt sich im übrigen um ein 325i Bj 2003 !
Ähnliche Themen
Wieviele rollen weiß oft nicht Mal das etk. Genauso welcher Spanner (mechanischer oder hydraulischer) sieht du nur vom anschauen.
Im Zweifelsfall bestell nicht das Kit (zu teuer) sondern alle Rollen die es gibt und Verbau die die passen. Der Rest zurück 😉
So .. hab heute alles neu gemacht .. brauch ich so schnell nicht wieder.. aber läuft alles super.. Danke nochmal für die Hilfe..