Greift Mobilitätsgarantie bei Reifenschäden ?

Kia Ceed CD

Hallo zusammen,

Aus aktuellem Anlass eines Bekannten (Audi).
Greift bei Kia bei einem Reifenschaden die Mobilitätsgarantie ?

Bei meinem Bekannten mit einem Q5 von Audi hat Audi den abblitzen lassen und er musste sich selber um einen Abschleppen kümmern.

Gruß Peter

34 Antworten

Hat ja Niemand gesagt, das du das machen sollst.......ich denke du bist alt genug das zu entscheiden.

@Peter-1964
Mit dem Leihwagen meinte ich übrigens auch nicht Dich 😉
Der wurde hier an anderer Stelle ins Spiel gebracht.
Und sorry, wenn das falsch rüber gekommen ist, es war nicht böse gemeint.
ich würde nur bei einer Reifenpanne nie auf den Gedanken kommen, eine Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen zu wollen, aber eben weil ich im ADAC bin.

Ich hatte mit meinem in Österreich zugelassenen Optima 2017 oder 2018 auf der A3 bei Regensburg einen Reifenplatzer. Beim Kia-Mobilitätsservice (in AT) angerufen, die haben einen Abschleppdienst, der im Auftrag des ADAC fährt, geschickt, der hat mich mit nach Regensburg in die Werkstatt genommen. Dort wurde das kaputte Rad gegen das damals bei Kia noch serienmäßige Ersatzrad gewechselt. Gekostet hat mich das ganze eine Unterschrift. Keine Ahnung, ob Kia AT das anders handhabt als Kia DE, aber wenn die gleiche Bedingungen haben, dann sollte ein Reifenplatzer bei der Kia-DE-Mobilitätsgarantie dabei sein.

Zitat:

@ms303 schrieb am 25. Januar 2024 um 12:34:40 Uhr:


@Peter-1964
Mit dem Leihwagen meinte ich übrigens auch nicht Dich 😉
Der wurde hier an anderer Stelle ins Spiel gebracht.
Und sorry, wenn das falsch rüber gekommen ist, es war nicht böse gemeint.
ich würde nur bei einer Reifenpanne nie auf den Gedanken kommen, eine Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen zu wollen, aber eben weil ich im ADAC bin.

Ich weiß du meinst wahrscheinlich mich damit.

Ja, wenn du das meinst, aber es gibt Reifenpannen da muss man sich abschleppen lassen außer du hast ein Ersatzrad.
Das haben wir in unserem ceed nicht.

So, die Schraube war so in dem Reifen das kein flicken mehr möglich war und der Reifen hätte auch einen 100 % luftverlust.

Selbst die Werkstatt hat gesagt eigentlich flicken sie den Reifen und dann wird der Reifen neu bestellt, aber das war nicht möglich. Tut mir leid das ich zur Arbeit muss und deswegen ein Auto benötige.
Da der Reifen innerhalb eines Tages da war ging es zu. Glück auch

Ach und Mobilitätsgarantie und ADAC sind das gleiche, da KIA da mit dem ADAC zusammen arbeitet. Da wir einen Neuwagen haben ist das 2 Jahre kostenlos dabei.

Vorher hätte ich einen mercedes da gibt es da auch und verlängert sich mit jeder Inspektion. Daher hab ich den ADAC nie gebraucht

Meine Erfahrung sollte als Antwort für den frage steller dienen

Ähnliche Themen

"Ganz ehrlich: Ich (54) verstehe die heutige (Vollkasko-)Mentalität einiger Mitmenschen nicht (mehr)."
........
"ansonsten hilft eine ADAC-Mitgliedschaft (die ich z. B. seit 38 Jahren habe), um das Auto abschleppen zu lassen."

Schönes Eigentor 🙂 , manche Leute merken gar nicht was sie da schreiben.

Zitat:

@newt3 schrieb am 25. Januar 2024 um 13:37:30 Uhr:


"Ganz ehrlich: Ich (54) verstehe die heutige (Vollkasko-)Mentalität einiger Mitmenschen nicht (mehr)."
........
"ansonsten hilft eine ADAC-Mitgliedschaft (die ich z. B. seit 38 Jahren habe), um das Auto abschleppen zu lassen."

Schönes Eigentor 🙂 , manche Leute merken gar nicht was sie da schreiben.

Wieso. Er könnte doch durchaus (aus welchen Gründen auch immer) schon mit 6 Jahren ADAC-Mitglied gewesen sein, oder nicht?

Öhm, bei mir kommt bei der Rechnung aber 16 Jahre raus.

Leute, Ihre habt alle Probleme...
Jetzt wird auf einem Tippfehler rumgeritten.
Viel Spaß noch dabei.

Ja, da wirste porös.....egal, ich wunder mich über Nichts mehr.

Und jetz mal wieder zum Thema zurück

Zitat:

@BeowulfAgate schrieb am 25. Januar 2024 um 18:06:56 Uhr:


Öhm, bei mir kommt bei der Rechnung aber 16 Jahre raus.

Habe die 1 vergessen. Wollte in der Tat 16 schreiben :-)

Pannenhilfe ist das eine und Mobilitätsgarantie ist das andere.
Bei dem einen schleppen die Dich zur Werkstatt.
Und bei dem anderen erhälst Du für die Weiterfahrt zusätzlich einen Ersatzwagen.

Die Frage in der Threadüberschrift lautet "Greift Mobilitätsgarantie bei Reifenschäden ?" und Antwort lautet "Nein, außer andere Teil des Fahrzeugs haben zu diesem Reifenschaden geführt."
Was aber nicht heißt, dass sie keine Pannenhilfe leisten.

Leute, mir ging es gar nicht um die Zahlen.
Sondern darum, dass jemand eine "Vollkaskomentalität" anprangert = ein Sinnbild für "sich gegen alles mögliche ver-/absichern" - und dann selbst sagt, dass er sich seit 38 Jahren für die Pannenhilfe über den ADAC absichert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen