Grebrachtwagenkauf und Zahnriemenwechsel

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich hätte mal eine paar Fragen:

Ich habe einen gebrauchten Audi A6 vor etwa 4 Wochen gekauft (von einem Händler). Dieser hat 90.000 km runter und ist 8 Jahre alt.
Laut Serviceheft wurden alle Inspektionen gemacht. Ich finde aber nichts darüber, ob der Zahnriemen schon gewechselt wurde. Eigentlich wäre er ja nach 5 jahren fällig gewesen. Oder?

Aber meine eigentliche Frage ist, muss der Händler den Zahnriemenwechsel bezahlen? Oder hätte ich vorher in das Serviceheft schauen müssen, ob der Wechsel fällig ist und wenn ja einen Preisnachlass heraushandeln können?

Was passiert, wenn der Zahnriemen jetzt reißt, muss der Händler für den Schaden aufkommen (er hätte ja eigentlich wissen müssen, dass der Zahnriemen fällig ist)?

mfg

20 Antworten

Hallo,

ich habe einen 2,0l Bj. 04 ich muss den alle 180000 wechseln oder??

Zitat:

Original geschrieben von Sanfter Riese


 
Hallo @alle
 
Ich fahre einen A6 Baujahr 99 Modell 2000, Motorkennbuchstabe ARJ, habe das Gerät vor 2 Jahren im Audizentrum gekauft Laufleistung beim Kauf 61.000km.
Beim Kauf hatte ich nach den ZR-Wechsel Intervallen gefragt, da wurde mir gesagt alle 120.000km,
nach etwa 2 Monaten war ich beim 🙂 wegen seltsamer Geräusche beim Starten, der Meister der sich die Geräusche anhörte fragte mich (vermutlich weil er nicht wusste das ich das Auto erst kurz vorher dort gekauft hatte)ob der ZR schon mal gewechselt wurde ich schaute ihn wohl etwas seltsam an und meinte dann wieso ich bräuchte doch erst bei 120.000 daruf hin quälte er seinen Computer und kam dann freudestrahltend zurück(er hatte schon die Dollarzeichen in den Augen) und meinte das der Intervall bei diesem Motorkennbuschstaben auf alle 5Jahre geändert wurde 😠 . Da ich mir beim Kauf die Intervalle habe schriftlich zusichern lassen habe, wurde der ZR nebst Wasserpumpe und sonstiger notwendigen Anbauteile auf Kosten von Audi erneuert😛.
 
Wie man sieht sagt das Serviceheft nicht alles, rate deswegen jedem bei Audi nachzufragen ob der Intervall bei anderen Motorkennbuchstaben vielleicht auch geändert wurde.
@wiederaudifahrer rate dir dringend den ZR zu wechseln (lassen).
 
Gruß Sanfter Riese

 Hallo,

dann wirds das Beste sein sich beim 🙂 zu erkundigen und evtl. den ZR wechseln lassen. Wie groß ist den der Aufwand? Oder besser beim 🙂 machen lassen wegen der Garantie usw.

Gruß

wiederaudifahrer

@wiederaudifahrer
wie ich gelesen habe hast du deinen privat gekauft sodas du ohnehin keine Gebrauchtwagengarantie hast,
deswegen wäre es eigentlich egal wo du es machen lässt ob nun beim 🙂 oder in einer freien Werkstatt.
Der Aufwand es selber zu machen ist mir selbst zu hoch:
 
Zitat von JudoGOLFV :
stossstange vorne runter-schlossträger in service stellung bringen-viskolüfter ausbauen-saugrohr ausbauen-abdeckung vom keilrippenriemen abbauen-zahnriemenverkleidungen abbauen- zahnriemen von Einspritzpumpe ab (OT NICHT VERGESSEN)- Motor auf OT drehen-Spannrolle entspannen-nockenwellen räder ab-zahnriemen ab-verkleidungen am kopf abbauen-wasserstutzen zum thermostat abbauen und thermostat ersetzen------- EINBAU LOGISCHERWEISE IN UMGEKEHRTER REIHENFOLGE.... 

betrifft hier einen AKE - Motor aber ich denke der Aufwand bei unserem ist ähnlich.....
 
Ach so Wasserpumpe , Thermostat und Spannrolle gleich mit ersetzen, weil wenn eh auseinander gebaut gleich mit erneuern.
 
Konnte dir hoffentlich etwas weiter helfen
Gruß Sanfter Riese

Hallo sanfter Riese,

erstmal besten Dank für die ausführliche Antwort, werd mal schauen und Preise vergleichen. Ich glaub auch, dass der Aufwand zu hoch ist, ob Audi- oder freie Werkstatt, bei so einer Sache ist mir in erster Linie die Garantie wichtig.

Gruß
wiederaudifahrer

Ähnliche Themen

So eine Kette statt Zahnriemen ist schon nicht schlecht, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


So eine Kette statt Zahnriemen ist schon nicht schlecht, oder ?

Es ist mir schon länger ein Rätsel warum die Kette wegmoderniesiert wurde. 😕😕

Ein Kollege hatte an seinem alten 7er BMW die Kette wechseln müssen da war der Aufwand allerdings auch sehr hoch, und teurer als beim A6 war es auch obwohl "nur" die Kette gewechselt wurde.

Sanfter Riese

Deine Antwort
Ähnliche Themen