Grausames Tankerlebnis!!
Hallo!
Ich hatte heute meine bisher schlimmste Betankung meines Sportbacks! Da ich auf der Firma tanke, benutze ich eine Zapfsäule, die eine Zapfpistole mit ca. 3 cm Durchmesser hat, da sie auch von LKWs genutzt wird. Dass der Tankvorgang immer sehr schwierig und langwierig ist, damit habe ich mich schon abgefunden, aber was heute war, war wirklich an der Grenze des Zumutbaren.
Warum können die Einfüllstutzen nicht mehr so konstruiert werden wie noch vor 4-5 Jahren, denn da gab´s überhaupt keine Probleme mit größeren Zapfpistolen!
Aber zum heutigen Fall:
Als erstes hatte ich Probleme, die Klappe zu öffnen, da sie zugefroren war! Kann bei diesem Wetter passieren, dachte ich mir. Als ich dann den Tank aufschrauben wollte, war natürlich der Ring, der zur Befestigung des Deckels am Auto um den Tankdeckel geht, auch festgefroren, so dass er sich nicht mitgedreht hat. Naja, alles halb so wild, ich hab´s ja aufbekommen.
Die ersten 10 Liter gingen auch wie gewöhnlich einigermaßen gut rein, allerdings auch wie immer ohne die Zapfpistole einzurasten, ich muß sie also immer gedrückt halten. Dann staute sich der Diesel zurück, und ich musste daher öfter mal Pause machen. Als dann so 30 Liter im Tank waren, floss gar nichts mehr ab. Bei 700 gefahrenen Kilometern ein sensationeller Spritverbrauch. Da dieser Rückstau schon immer mal vorkam, habe ich erst einmal gewartet. Plötzlich fing es an zu Blubbern und ein sehr großer Schluck Diesel kam mir aus dem Tank entgegen. Leider war dieser Schluck so groß, dass er außen am Lack runter lief!! :-(
Anschließend konnte ich, zwar wieder nur sehr langsam, weitere 5 Liter einfüllen. Dann ging das gleiche Spiel von vorne los!
Nach 42 Litern und ca. 25 Minuten war das Drama dann beendet. Nur mußte ich noch mit einem Tuch den Diesel, der in der Ecke unterm Einfüllstutzen stand, rauswischen, da der Ablauf natürlich auch zugefroren war! Anschließend mußte ich die Seite dann noch abwischen, ich weiß ja nicht wie Diesel mit meinem Lack reagiert.
Hat irgendwer ähnliche Probleme, und wie habt Ihr sie gelöst??
Denn jedesmal wenn sich die Tankuhr dem roten Bereich nähert und das Symbol im FIS auftaucht, vergeht mir die Lust an meinem sonst sehr schönen Auto!
Außerdem frage ich mich, warum die Ingenieure bei AUDI nicht in der Lage sind, bei einem Auto über der 30 TEUR einen vernünftigen Einfüllstutzen zu konstruieren!!
Gruß, und Hoffnung auf bessere Tankerlebnisse
Markno
25 Antworten
Moin moin,
das kann Audi oder sonst wer eigentlich nichts für. Der Tankstutzen den Du verwendes ist für LKWs gedacht damit die ihre 300- 400 Litertanks schneller vollbekommen und ist für PKWs absolut nicht vorgesehen....?
Aber wer sparen möchte muss leiden....hihi
Gruß Schulle
Ich verwende nur die normale Zapfsäule. Wenn man nur bis zum ersten oder zweiten Knubbel den Rüssel reinsteckt, dann klappt es bei mir einwandfrei. Was für Wörter...:-)
Bei den neuen A3´s, ich glaube ab MJ 05 wurde der Einfüllstutzen verändert. Jetzt kann man den Rüssel ganz reinstecken.
@ Markno79
Sparen kann ärgerlich sein 😉
Re: Grausames Tankerlebnis!!
Zitat:
Original geschrieben von Markno79
...Hat irgendwer ähnliche Probleme, und wie habt Ihr sie gelöst??...
Ich hab sie gelöst indem ich wie alle anderen hier die richtige Zapfsäule nehme! Du bist lustig...machst "alles" falsch und beschwerst dich über die probleme...
Ähnliche Themen
Ich muss beim Einführen des Tankstuzens immer leicht nach links oder rechts verdrehen ...
Führe ich Ihn gerade ein so schlägt sofort das Überlauf Ventil an...
Modelljahr 04 Baujahr 06/03
Schon etwas peinlich für Audi sowas auf den Markt zu bringen !!!
Aber naja ansonsten Geiles Auto -keine Frage-
Und ich möchte mal ein Auto ganz OHNE Probleme erleben .. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Moin moin,
das kann Audi oder sonst wer eigentlich nichts für. Der Tankstutzen den Du verwendes ist für LKWs gedacht damit die ihre 300- 400 Litertanks schneller vollbekommen und ist für PKWs absolut nicht vorgesehen....?
Aber wer sparen möchte muss leiden....hihi
Gruß Schulle
Da stimme ich Dir zu, JokerSchulle.
Audi kann man da nun wirklich nicht die Schuld geben. Das ist einzig uns allein das Problem des Users, der eine Zapfpistole verwendet, die ganz und gar nicht für einen PKW vorgesehen ist.
Sofern der User mal wieder ein "angenehmes" Tankerlebnis haben möchte: normale Tankstelle aufsuchen. Und Tanken wird zum "Erlebnis" 🙂
Gruß Badgerxy
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Aber wer sparen möchte muss leiden....
Die meisten Leute, welche die LKW-Zapfpistole benutzen, tun dies nicht, um Geld zu sparen, sondern Zeit. Aus den PKW-Zapfpistolen läuft der Sprit meistens wirklich elendig langsam in den Tank....
Naja, Zeit hat er ja nun wirklich keine gespart.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ich muss beim Einführen des Tankstuzens immer leicht nach links oder rechts verdrehen ...
Führe ich Ihn gerade ein so schlägt sofort das Überlauf Ventil an...
Modelljahr 04 Baujahr 06/03
Hallo,
hab heute getankt, 53,32l auf einen Rutsch, hab da keine Probleme.
Meine aber mich erinnern zu können hier im Forum schonmal ein Pic von einer AUDI-Nachbesserung in Sachen Tankeinfüllstutzen gesehen zu haben. War so ne Art Kunststoffring der da eingeschoben wurde.
Eventuell kann dir da noch jemand helfen
Gruß
Kandinsky
Ach so langsam habe ich mich dran gewöhnt und bemerke es schon gar nicht mehr .. Ist Routine geworden.
Habs aber auch gehört das es da eine Nachbesserung gab !!!
-Diese bezog sich meines Wissens aber auf den einbau eines komplett neuen Tankeinfüllstuzens auf Grund dessen habe ich es damals sein lassen. Wollte nich das fremde Hände an meinem baby fassen ;-)
Hallo Scotty,
ich meinte den hier
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
und da gibts den Post von User JacquelineS
Kunden Lösung:
Einschubreduzierstück aus Kunststoff, welches in den Einfüllstutzen des beanstandeten Fahrzeuges eingeschraubt wird.
Teilenummern
Dieselmotoren: 8P0 201 112
Ottomotoren: 8P0 201 112 A
Vieleicht hilft dir das ja 😉
Gruß
Kandinsky
Re: Grausames Tankerlebnis!!
jede normale tankstelle hat zwei verschiedene zapfpistolen... eine für pkw und eine für lkw.
es ist nunmal so, dass die tankstutzen für LKW einfach nicht für pkw konstruiert sind. bei einem 5er bmw braucht man da auch garnicht erst versuchen zu tanken.
sorry aber fahr einfach an ne vernünftige tankstelle und deine probleme sind weg - da kann audi garnix dafür.
Nabend,
Zitat:
hab heute getankt, 53,32l auf einen Rutsch, hab da keine Probleme.
Kann ich auch nur bestätigen, gestern in einem Rutsch vollgetankt, 2 l bis zur Oberkante manuell nachgefüllt und gut war.
Allerdings muss ich sagen, das es bei meinem A3 kaum möglich ist, die Zapfpistole höher als Stufe 1 einzurasten, dann springt die ständig raus. Dabei ist es egal, an welcher Tanke ich stehe.
Ich kann allen, die beim tanken noch manuell die Pistole justieren müssen nur empfehlen den schon genannten Kunststoffeinschub für den Tankstutzen einbauen zu lassen. Seit dem ich den drin habe, kann ich wieder tanken wie gewohnt.