1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Grande Punto Abarth

Grande Punto Abarth

Fiat

Hallo zusammen

hat irgendjemand von euch schon erfahrungen gesammelt über den neuen
Punto Abarth 1.4 L 155 PS

Bin am überlegen ob ich ihne kaufe, da mir das Design sehr gefällt.
Ich habe natürlich auch schon eine Probefahrt gemacht der Wagen
machte auf mich einen zimliech guten Eindruck, Jedoch ist es Zimliech schwer
dies nach einer kurzen Probefahrt zu sagen, da einem die meisten Positive sowie Negative punkte erst nach längeren Fahrten auffallen.

Bitte gebt Feedback (Negativ sowie Positiv)

danke

Beste Antwort im Thema

Naja, wenn du nicht mit jedem reden möchtest, dann sieh mal zu, ob du noch gescheite Antworten bekommst.

Nichts für ungut, aber deine letzte Bemerkung kommt sehr unhöflich rüber, find ich...

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FiatAbarth


Hallo zusammen

hat irgendjemand von euch schon erfahrungen gesammelt über den neuen
Punto Abarth 1.4 L 155 PS

Bin am überlegen ob ich ihne kaufe, da mir das Design sehr gefällt.
Ich habe natürlich auch schon eine Probefahrt gemacht der Wagen
machte auf mich einen zimliech guten Eindruck, Jedoch ist es Zimliech schwer
dies nach einer kurzen Probefahrt zu sagen, da einem die meisten Positive sowie Negative punkte erst nach längeren Fahrten auffallen.

Bitte gebt Feedback (Negativ sowie Positiv)

danke

Es wird noch eine Essesse-Variante geben, die noch ein bißchen mehr Dampf (ca. 180 PS) haben wird.

Gibs denn jetzt den Abarth schon offiziell?
Hab da lange nichts mehr von gehört...

Und überhaupt, haben die auch ne offizielle Internetseite?
Kann man irgendwo nachlesen, wo die offiziellen Abarth-Händler sein werden?
Fragen über Fragen..

Danke und Gruß,
Karsten

Die Essesse-Variante gibt es schon. Allerdings mit deutlichem Aufpreis. ca 4000€
Abarth "Normal"-->155ps
Abarth Essesse-->181ps

Wann Abarth in Deutschland eingeführt wird ist immer noch fraglich. In Italien wird Abarth schon vertrieben.

Aber wahrscheinlich sind es nur wenige Händler die Abarth überhaupt verkaufen dürfen.

www.abarth.de --> ist aber noch in der Einlauf-Phase
www.abarth.it --> italienisch

Und:

www.abarth.at --> Fiat Austria

.

Standardmäßig haben alle Abarth GPs erstmal 155PS

Dazu gibt es dann das Essesse-Kit welches ab 15 000 oder 20 000km verbaut werden kann.

Kostet dann zwischen 3500 und 4000€ (alles dabei - incl. Arbeitsstunden)

was ist im SS-Kit denn genau dabei?

LLK, Auspuff, Chip (Lader, Einspritzdüsen)?

Kann man einen Abarth denn wenigstens zum normalen Fiat-Händler zum Kundendienst bringen?

Hey Jungs

Dieser Beitrag habe ich eröffnet für Leute die ihn schon Gerfahren sind !!!
oder ihn schon Haben alles andere ist uninteressant da der Abarth bei uns schon anfangs Jahr erhältlich ist (SCHWEIZ).

Also bitte nur melden

- Wenn bereits gefahren
- Wenn ihr bereits einen habt
- Negatve punkte sowie positive Punkte

danke

Naja, wenn du nicht mit jedem reden möchtest, dann sieh mal zu, ob du noch gescheite Antworten bekommst.

Nichts für ungut, aber deine letzte Bemerkung kommt sehr unhöflich rüber, find ich...

Ja ist vileicht etwas hart geschreiben

aber viele Leute driften immer vom Thema ab.
da ich technische infos brache wie z.b. Motor hat er viele Probleme oder gar keine
wie ist die Verarbeitung, komfort,
da ich bis jetzt nicht schlauer geworden musste ich dies sagen weil es immer unsachlicher wird

Sorry :-)

wollte nicht frech werden

Naja hier in Deutschland beschäftigen wir uns eben noch immer mit den Wie und Wo und Wann über die Arbarths.

Da lässt die Informationspolitik schon sehr zu wünschen übrig!

Auf Anfrage bei einem großen Fiat Händler bei mir in der Nähe, konnte der mir auch nichts genaues sagen und wie das jetzt mit den speziellen Abarth-Händlern aussieht!

Deshalb wahrscheinlich die abschweifung vom Thema hier im Thread.

An probefahrten ist hier in Deutschland ja noch gar nicht zu denken! :-(

Ist ok, alles gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von FiatAbarth


da ich technische infos brache wie z.b. Motor hat er viele Probleme oder gar keine
wie ist die Verarbeitung, komfort,

Naja, sagen wir mal so, Langzeittests gibt es noch keine zu dem Fahrzeug. Soweit ich weiß handelt es sich jedoch um den 1.4 Liter T-Jet-Motor. Evt. macht es Sinn, mal danach zu recherchieren. Die Verarbeitung vom Grande Punto ist akzeptabel. Auch hier gibt es viele Pros und Contras, einfach mal in Foren nachfragen, die sich speziell mit diesem Fahrzeugtyp beschäftigen (z.B. Fiat-Forum). Der Abarth, egal welcher, wird sich was Verarbeitung angeht kaum von seinen schwächeren Brüdern unterscheiden.

Der Komfort? Da würde ich mir nicht allzu viel versprechen. Sportfahrwerk und große Felgen in Verbindung mit Niederquerschnittsreifen werden den Komfort entsprechend schmälern. Es gibt für Reifen-Felgen-Kombinationen einen sogenannten Komfort-Index. Wenn Du also die Dimensionen genau kennst, kannst Du selber mal nachsehen (einfach mal googlen)

Sollte Komfort wichtig sein würde ich von einem Essesse absehen.

einfach mal hier schauen
http://www.grande-punto.de/thread.php?...

langer thread, aber viele infos (die hinteren seiten sind auch hinreichend aktuell ^^)

Also ich bin den GP Abarth heute gefahren und das "haben wollen" Gefühl kam bei mir nicht auf.

Irgendwie sind die Fahrleistungen nur bei aktiver Sport Taste aktzeptabel, aber auch nicht umwerfend. Von Abarth hätte ich da wesentlich mehr erwartet.

Ich hatte mir 1995 einen Punto GT neu gekauft mit dem ich 130'000km ohne Probleme und mit jedem Kilometer Fahrfreude spass hatte. Das waren noch Zeiten, wo der Turboschub nach ein, zwei Sekunden einsetzte.

Der Abarth ist mir zu zahm, ausserdem hat mich das Blinker Geräusch genervt.

Ich möchte hier keine Diskussion anfackeln, dies ist nur meine persönliche Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen