Grand-Prix von China/ Shanghai 07

Mahlzeit F1-Gemeinde,
 
Auch dieses WE wieder das wichtigtste zum GP:
 
Willkommen zum Großen Preis von China in Shanghai

Name Shanghai International Circuit
Länge 5.451 Meter
Runden 56
Distanz 305,066 km
Ortszeit MESZ +6 Stunden
Start 08:00 Uhr MESZ

Zeitplan
Freitag 5.Oktober:
1.Freie Training,04:00 - 05:30 Uhr
2.Freie Training,08:00 - 09:30 Uhr

Leider wird das 1.und 2.Freie Training im TV nicht live Übertragen!

Freitag, 05. Okt., 13.00 Uhr,1.& 2.Freies Training im DSF

Samstag 06.Oktober
3.Freie Training,07:00 - 07:45 Uhr (RTL)

Formel 1: Qualifying 07:45 Uhr (RTL)

Sonntag 07.Oktober
Formel 1: Das Rennen 08:00 Uhr (RTL)

Letzte Sieger

Shanghai 2004 R.Barrichello
Shanghai 2005 F.Alonso
Shanghai 2006 M.Schumacher
 
Quelle: MS-Total.com
 
Euch allen einen spannenden GP wünschend verbleibe ich
 
mfg
 
invisible_ghost
 
 
 
 
 
 
 

163 Antworten

Wieder was dazu gelernt .... Danke!
Aber dann frag ich mich,warum dann viele Rennställe (und gerade Mercedes und Ferrari!) beim ersten Boxenstop nicht gleich Räderwechsel gemacht hatten? Stattdessen wurde nur getankt.....
Zumal doch der Shanghai Kurs eine sehr reifenmordende Strecke ist !?

Die Frage war, auf was denn? Im Prinzip blieben wieder nur Intermediats übrig als Option.
Nicht angefahrene Intermediats können aber dazu neigen auf trockener Strecke ein "Graining" zu bilden, das heisst, die Oberfläche fängt an kleine Hitzebläschen zu bilden und die oberste Gummischicht löst sich in kleinen Brocken ab. Dadurch wird das Auto fast unfahrbar. Genau diesen Effekt wollte man vermeiden und hoffte auf einen Wetterwechsel. Entweder weiter trocken um Rillenpneus aufziehen zu können, oder auf Regen um die "Regenreifen" oder neue Intermediats benutzen zu können. Kein Team hatte angefahrene Intermediats zur Verfügung und die Strecke war stellenweise abgetrocknet.
Gruß aus Neuss

quote
 
Irgendwie kann ich es nicht glauben, dass "nur" die Reifen und ein vielleicht zu schnell fahrender Lewis an den Ausrutscher, der ihm im schlimmsten Fall die WM gekostet hat, 
 
Grüße
 
globalwalker
quote

Hi,

wenn die HAFTGRENZE der Reifen ueberschritten ist, dann ist's schlicht und ergreifend zu spaet fuer alle "Rettungsmanoever", auch fuer die "ausserirdischen" Piloten, wie MSC, Senna, Hamilton, Alonso, Raikkonenn, usw.

Hamilton ist DEFINITIF zu schnell gefahren. BASTA.

Jetzt muß ich doch auch mal:

Hamilton hat großes Pech gehabt, er wurde vom Team falsch unterstützt. Deshalb fuhr er zu lange mit zu schlechten Reifen. Daß er sich hier nicht durchsetzte und nicht gegen das Team rebellierte, finde ich keinen Fehler von Hamilton. Natürlich mag es mal sinnvoll sein, zu rebellieren, aber in der Regel kommt man weiter, wenn alle an einem Strang ziehen. Daß er hier von einigen (oder einem? Ich habe jetzt keine Lust, alle Postings nochmals durchzugehen) genau wegen dieser positiven Charaktereigenschaften (man kann es auch Arbeitshaltung nennen) scharf kritisiert und damit auch als Mensch abgewertet wird, kann ich nicht nachvollziehen. Doch weiter:
Er fuhr also mit eigentlich unfahrbaren Reifen und machte einen kleinen Fahrfehler. Kann passieren, hatte hier nur schwerwiegende Folgen. Hamilton hat diesen Fahrfehler aber offen eingeräumt und auch damit Größe bewiesen. Dieselbe Größe vermisse ich aber im Team und speziell der Teamführung.
Hamilton ist für mich nach wie vor ein sympathischer und begabter Fahrer, das Team finde ich (und fand es immer) weit weniger sympathisch.
Nun haben wir für das letzte Rennen drei mögliche Weltmeister. Einer ist mindestens unsympathisch, oft sogar unsportlich auf der Rennstrecke und am grünen Tisch, wie es so schön heißt, der zweite ist bisher noch nie negativ aufgefallen und gerade als Frischling in der Königsklasse ein Sympathieträger, der dritte schlägt ab und zu über die Stränge (Alkohol), ist aber ein guter Fahrer und liegt mit seiner unterkühlten Art irgendwo zwischen den beiden anderen.
Also sieht mein Wunschergebnis so aus: Hamilton wird verdient Weltmeister, Raikkönen wird ebenso verdient Vizeweltmeister (er war in dieser Saison ganz klar der zweitbeste Sportler in seiner Disziplin), Alonso wird Dritter, was schade ist, weil er das nur schaffen konnte, weil Dinge wie Fairneß und Sportsgeist nicht berücksichtigt werden - meines Erachtens hätte z. B. ein Heidfeld den dritten Rang eher verdient gehabt, wenn man die Gesamtleistung betrachtet.
Wie gesagt, mein Wunschergebnis. Ich fürchte aber, daß Alonso mindestens Vizeweltmeister wird. Ich hoffe aber, daß die beiden anderen sich am Ende durchsetzen.

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Jetzt muß ich doch auch mal:

Hamilton hat großes Pech gehabt, er wurde vom Team falsch unterstützt. Deshalb fuhr er zu lange mit zu schlechten Reifen. Daß er sich hier nicht durchsetzte und nicht gegen das Team rebellierte, finde ich keinen Fehler von Hamilton. Natürlich mag es mal sinnvoll sein, zu rebellieren, aber in der Regel kommt man weiter, wenn alle an einem Strang ziehen. Daß er hier von einigen (oder einem? Ich habe jetzt keine Lust, alle Postings nochmals durchzugehen) genau wegen dieser positiven Charaktereigenschaften (man kann es auch Arbeitshaltung nennen) scharf kritisiert und damit auch als Mensch abgewertet wird, kann ich nicht nachvollziehen. Doch weiter:
Er fuhr also mit eigentlich unfahrbaren Reifen und machte einen kleinen Fahrfehler. Kann passieren, hatte hier nur schwerwiegende Folgen. Hamilton hat diesen Fahrfehler aber offen eingeräumt und auch damit Größe bewiesen. Dieselbe Größe vermisse ich aber im Team und speziell der Teamführung.
Hamilton ist für mich nach wie vor ein sympathischer und begabter Fahrer, das Team finde ich (und fand es immer) weit weniger sympathisch.
"..."
Gruß Michael

also, 1. es sind mehrere und ich bin einer davon.

2. Hamilton ist eigentlich auch gerade nach seiner Ungarn-Attacke bekannt, nicht unbedingt auf sein Team zu hören. Verstehe nicht, warum er hier in Schutz genommen wird.

3. Gesunder Menschenverstand, auch wenn ich in einem F1 sitze: Fahre ich mehr außerhalb der Strecke als innerhalb, dann stimmt etwas nicht und ich fahre in die Box.

4. Die Kurve zur Box hat nicht der Wagen schlecht genommen, sondern der Fahrer

5. Letztendlich hat die SOAP-F1 nur Gewinner und _alle_ sind ihr Geld wert. Wann gab es das schonmal in den letzten Jahren, dass 3 Fahrer um die WM fahren und die Saison mit so vielen Intrigen, Hass usw.. aufgewertet wurde. Kommerziell auf jeden Fall ein Erfolg und nur darum geht es😉)

Also... Fehler darf jeder machen, dass ist klar, auch Alonso macht Fehler. Aber ich lese hier kein einziges Mal. "Ach der gute Alonso...der hat da mal einen Fehler gemacht und zu sehr auf sein Team geschimpft...etc..." Warum eigentlich nicht? > ganz klar, weil keiner (inkl. meiner einer😉) objektiv ist...

Ich bin mal gespannt wer noch brüllt, wenn dieser komische exTechniker sein Buch raus bringt, was dann abgeht und was da für neue "Tatsachen" auf den Tisch kommen, die vielleicht den ein oder anderen hier "geschützten" Personenkreis in einem ganz anderen Licht darstehen lassen...

stay tuned...

Achja, meine bevorzugte Reihenfolge:

1. Alonso
2. Raikkönen
3. Hamilton

Let "Alonso" pass for the Championship!

Ich finds geil wie ihr euch hier gegenseitig die "köpfe" einhaut.. 🙂

das ist doch ein thema was unendlich laufen könnte. pro hamilton contra hamilton lol

habt ihr nix anders zu tun? mal rasenmähen oder so, oder mit de Kinder spielen?

gruss
gerd

MCL und Hamilton haben doch explizit gesagt das sie so lange draußen geblieben sind wegen dem Regenschauer.

Genau zu der Zeit hats ja auch wieder angefangen. Man wusste nicht ob man auf Intermediates oder auf Slicks raus gehen sollte, deshalb die lange Warteschleife.

Deswegen von Unfairnis gegenüber Hamilton zu sprechen, halte ich für vermessen.

MFG

ECOTEC

Zitat:

also, 1. es sind mehrere und ich bin einer davon.

2. Hamilton ist eigentlich auch gerade nach seiner Ungarn-Attacke bekannt, nicht unbedingt auf sein Team zu hören. Verstehe nicht, warum er hier in Schutz genommen wird.

Attacke? Äh, was meinst Du damit? Dort wurde nicht ganz zu unrecht gemeckert, daß das eher eine Prozession war, so wie Hamilton gefolgt von Raikkönen vorweg gefahren ist. Alonsos Aufholjagd weiter hinten war sicher nett, aber nur eine milde Strafe für seinen Parkverstoß im Qualifying.

Zitat:

3. Gesunder Menschenverstand, auch wenn ich in einem F1 sitze: Fahre ich mehr außerhalb der Strecke als innerhalb, dann stimmt etwas nicht und ich fahre in die Box.

Es ist nun einmal so, daß Formel 1 Autos eben nicht wie Straßenautos von einem Fahrer eigenverantwortlich gefahren werden. Sie sind wohl eher mit einem Flugzeug oder Schiff vergleichbar, wo der Kapitän von anderen Leuten unterstützt wird. Das ist in der Formel 1 ebenso. Also wird Hamilton wohl gefunkt haben 'ich kann so nicht mehr fahren, ich will neue Reifen' und als Antwort wird er 'nein, bleib noch draußen, wir holen Dich erst gleich rein' bekommen haben.

Zitat:

4. Die Kurve zur Box hat nicht der Wagen schlecht genommen, sondern der Fahrer

Äh, ja und? Hat irgendjemand etwas anderes behauptet?

Zitat:

5. Letztendlich hat die SOAP-F1 nur Gewinner und _alle_ sind ihr Geld wert. Wann gab es das schonmal in den letzten Jahren, dass 3 Fahrer um die WM fahren und die Saison mit so vielen Intrigen, Hass usw.. aufgewertet wurde. Kommerziell auf jeden Fall ein Erfolg und nur darum geht es😉)

Das sehe ich anders. Ich fand auch die Saisons sehr sehenswert, als Schumacher schon früh als Weltmeister feststand. Mich reizt da eher der Sport. Den ein Alonso und auch Teams wie McLaren und Ferrari in dieser Saison massiv mit Füßen getreten haben!

Zitat:

Also... Fehler darf jeder machen, dass ist klar, auch Alonso macht Fehler. Aber ich lese hier kein einziges Mal. "Ach der gute Alonso...der hat da mal einen Fehler gemacht und zu sehr auf sein Team geschimpft...etc..." Warum eigentlich nicht? > ganz klar, weil keiner (inkl. meiner einer😉) objektiv ist...

Das ist doch meine Rede!

Hamilton hat diesen Fahrfehler aber offen eingeräumt und auch damit Größe bewiesen.

Diese Fähigkeit zur Selbstkritik geht einem Alonso völlig ab! Wenn er in einen Hundehaufen tritt, ist wahrscheinlich der Liebe Gott schuld, weil der die Viecher erschaffen hat! Alonso ist unfehlbar... Meint er...

Zitat:

Ich bin mal gespannt wer noch brüllt, wenn dieser komische exTechniker sein Buch raus bringt, was dann abgeht und was da für neue "Tatsachen" auf den Tisch kommen, die vielleicht den ein oder anderen hier "geschützten" Personenkreis in einem ganz anderen Licht darstehen lassen...

Was mich an der Geschichte stört, ist etwas anderes: Ich denke alle Teams haben schon mal so ein bißchen geguckt, was andere machen, manche haben das auch ganz offen zugegeben und sogar eingeräumt, daß sie von diesen Spionagen Vorteile hatten (z. B. Renault). Nun wird bei McLaren ein Exempel statuiert. Warum? Das ist schlicht unfair. Man kommt sich vor, wie im Mittelalter: Die Bauern klauen dem Fürsten Äpfel aus dem Garten, was allgemein bekannt ist und auch toleriert wird. Und eines Tages geht der Fürst hin und sagt: "Der Hannes, der wird jetzt ein wenig gefoltert, dann geteert und gefedert und zuletzt gevierteilt. Sollte er das überleben, wird er von den Wachen erschlagen. Er hat mir einen Apfel geklaut, das ist die gerechte Strafe..." DAS macht den Spaß an der Formel 1 kaputt. Da fand ich den Dr. Theissen gut, als er sagte, er sehe BMW nicht als Zweiter in der Konstrukteurs-WM, sondern als Dritter, Ferrari sei Zweiter... Vollkommen korrekt, das würde ich sofort unterschreiben!

Zitat:

stay tuned...

Achja, meine bevorzugte Reihenfolge:

1. Alonso
2. Raikkönen
3. Hamilton

Let "Alonso" pass for the Championship!

Wie gesagt, Alonso kommt für mich als Weltmeister nicht in Frage. Es dreht sich nicht nur um schnelles Fahren, ein Weltmeister muß sich auch neben der Rennstrecke anständig aufführen - das schafft der Alonso ja nicht einmal auf der Strecke!

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg



Zitat:

2. Hamilton ist eigentlich auch gerade nach seiner Ungarn-Attacke bekannt, nicht unbedingt auf sein Team zu hören. Verstehe nicht, warum er hier in Schutz genommen wird.

Attacke? Äh, was meinst Du damit? Dort wurde nicht ganz zu unrecht gemeckert, daß das eher eine Prozession war, so wie Hamilton gefolgt von Raikkönen vorweg gefahren ist. Alonsos Aufholjagd weiter hinten war sicher nett, aber nur eine milde Strafe für seinen Parkverstoß im Qualifying.

ich meine seine Attacke über Boxenfunk...also er sehr deutliche Worte gegenüber seinem Teamchef geäußert hat, weil er sich da nicht an die vorgegebenen Regeln des Teams gehalten hat.

Wie dem auch sei.. Als MSC so wahnsinnig dominiert hat fand ich die F1 nicht sehr spannend, aber richtig, es sollte der Sport das entscheidende Kriterium für ein Showdown sein. Hier ist es wohl die Politik und das Geld.

Vielleicht im nächsten Jahr und ich würde mich freuen, wenn mal wieder 3 oder mehr Teams Siege herausfahren könnten... ob nun 1 Team dominiert, oder 2...das ist irgendwie auf die Dauer nicht sehr spannend... wo bleibt BMW? Die versinken ganz schön zum Ende der Saison...hoffentlich powern die in das neuen Auto etwas mehr Energie rein.

Hi,
 
 
hier wie üblich die Pressestimmen
 
 
 
Grüße
 
globalwalker

Wir fuhren gegen Alonso, nicht gegen Kimi

Herr Dennis hat in der span. Presse deutlich gemacht, was er von "Gleichheit" im Team hält und wer der eigentliche Rivale am Sonntag war.

Ehrlich... ich wünsche mir einen weiteren Nuller von Hamilton nur allein um das Gesicht von Dennis zu sehen, wenn er Alonso zum WM-Titel gratulieren muss...

Edith meint noch: auch ein 2. Platz hätte gereicht Herr Dennis. Rechnen sechs, setzen😉

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


MCL und Hamilton haben doch explizit gesagt das sie so lange draußen geblieben sind wegen dem Regenschauer.

Haug hat im Interview gesagt, sie wollten noch 2 Runden draußen bleiben, um abzuwarten, ob sich die Regenprognosen erfüllen. Als zu besagter Zeit kein Regen mehr kam holten sie Luis in die Box.

Ich verstehe nicht warum sie

volles

Risiko gegangen sind, und auch einen Reifenplatzer in Kauf genommen hätten. Was ebenso zum Totalausfall geführt hätte.

Hamilton hatte soviel Vorsprung, daß bei einem zusätzlichen Boxenstop immer noch der 3., oder 4. Platz wahrscheinlich gewesen wäre, und ihn zum WM gekrönt hätte.

Zitat:

Original geschrieben von g00dby


Wir fuhren gegen Alonso, nicht gegen Kimi
 

ich denke mal, dass nur wenige hier Spanisch können😉 

Desdawega wäre es besser, wenn solche Artikel zumindest in Englisch aber besser noch in Deutsch gepostet werden. 

Vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von g00dby


Wir fuhren gegen Alonso, nicht gegen Kimi

Herr Dennis hat in der span. Presse deutlich gemacht, was er von "Gleichheit" im Team hält und wer der eigentliche Rivale am Sonntag war.

Ehrlich... ich wünsche mir einen weiteren Nuller von Hamilton nur allein um das Gesicht von Dennis zu sehen, wenn er Alonso zum WM-Titel gratulieren muss...

Edith meint noch: auch ein 2. Platz hätte gereicht Herr Dennis. Rechnen sechs, setzen😉

wenn du das glaubst was die Span. Gazetten schreiben bist selber schuld..

ich glaube keiner..!

Es war furchtbar einfach Alonso unter Druck zu setzen.

Immer davon reden, das beide gleich behandelt werden, was einfach nicht stimmt, in Verbindung mit einem "Newbie", der nichts zu verlieren hat, aber gleichzeitig wie kein anderer auf das Vorhaben WM getrimmt wurde.

Stellt euch mal vor, Ferrari wäre ein brasilianisches Team gewesen und M.Schumacher hätte dort neben Barrichello angedockt.

Glaubt hier wirklich einer, da hätte es eine auch nur entfernte Art von Gleichbehandlung gegeben ?

Niemals, und ganz Deutschland wäre dagegen Sturm gelaufen.

Barrichello wäre mit entsprechender Unterstützung aus dem Team, auch fähig gewesen einen Doppel-WM M.Schumacher so gehörig unter Druck zu setzen, so das dieser aus dem Konzept gerät und die Fetzen fliegen.

Und mit jedem Sieg hätte sich Barrichello`s Motivation gesteigert, wobei dieser wohl auch nie vergessen hätte, immer strategisch drauf zu verweisen, das er noch ein Rookie ist.

So gesehen, ist die Leistung, die Alonso dieses Jahr abliefert, noch viel höher als bisher einzuschätzen.

Wenn nicht Alonso, dann sollte in meinen Augen Raikkönnen Weltmeister werden.

Gruss
Smilinho

Deine Antwort
Ähnliche Themen