Grand CMax...... oder nicht........

Ford

Nabend zusammen....
Erwarten demnächsten unseren 2. Nachwuchs und ich suche nun einen Familienvan....Nach langem suchen und vergleichen hab ich mir dem 5er Mazda und den Ford Grand CMax rausgesucht! Einer von beiden wird es werden.... Kann mir jemand sagen warum es der CMax werden soll.......?!

Beim Mazda wäre es der 2Liter 150Ps(Sportsline), beim CMax der 1.6 EcoBoost 150Ps (Titanium)...

Kurze Info: der grosse Sohn ist nun 2,5 Jahre, wegen Kindersitz und so

Bin dankbar für alle Ratschläge....

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elkarlo


Hab auch gehört das der 150PSler ziemlich durst hat wenns pressiert......

Welcher Motor hat das nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Elkarlo


Erwarten demnächsten unseren 2. Nachwuchs und ich suche nun einen Familienvan....Nach langem suchen und vergleichen hab ich mir dem 5er Mazda und den Ford Grand CMax rausgesucht! Einer von beiden wird es werden.... Kann mir jemand sagen warum es der CMax werden soll.......?!

Beim Mazda wäre es der 2Liter 150Ps(Sportsline), beim CMax der 1.6 EcoBoost 150Ps (Titanium)...

Ich hätte damals auch fast einen Mazda 5 gekauft. Nach der Probefahrt war ich dann aber nicht mehr so ganz überzeugt von dem Auto:

- schlechte Sitzposition wegen stark nach vorn abgewinkelter Kopfstützen.
- geringe Beinfreiheit auf dem Beifahrersitz
- mikriges Display (wenn man nicht das Navi nimmt)
- die hinteren Lautsprecher sind im Kofferraum und nicht in den Schiebetüren
- Der Schalter für die Sitzheizung kennt nur "aus" und "viel zu heiß"
- Beim Diesel ist bei 115 PS Schluss, (den bin ich auch probegefahren) einen stärkeren gibts nicht.
- weniger Ausstattungsoptionen z.B. keine Rückfahrkamera, keine Dachreling
- Audiosystem ohne USB
- wenn man den mittleren Sitz der zweiten Reihe wegklappt, bleibt immer noch die Lehne im Weg. Im GCM verschwindet der Sitz komplett.
- mehr fällt mir jetzt momentan nicht mehr ein

Für den Mazda sprachen
- etwas größeres Rest-Kofferraumvolumen bei Benutzung der 3. Sitzreihe
- alternativ zum mittleren Sitz der 2. Reihe ein Ablagenetz / Getränkehalter
- elektrische Schiebetüren

Kürzlich hatte ich einen Mazda 3 mit dem 2l-150 PS-Motor als Leihwagen. (Ich nehme mal an, das das der gleich Motor war, wie im 5er) . Ich habe micht gefragt, wo da die 150 PS sind. Man muss den drehzahlmäßig ganz schön bei Laune halten, sonst kommt da nicht viel. Das war ich als Dieselfahrer nicht gewohnt. Einen ähnlichen Effekt wirst Du dann im Vergleich zum Ecoboost merken.

Zitat:

Original geschrieben von GrandDan


Ich hatte den Mazda auch im Auge, aber nach der Probefahrt im Grand wußte ich, nur der kann es sein! Entschieden habe ich mich für den 2,0l Diesel (140 PS) - weil bei dem der Verbrauch und die Leistung für mich in einem nahezu optimalen Verhältnis zueinander stehen. Aber weg von der Motorisierung! Mich haben ausserdem überzeugt:
- Platzangebot vorne und hinten
- elektronische Helferlein wie: elekt. Heckklappe, Einparkassistent, keyfree...
- Fahrwerk
- Sonnendach (meine Tochter(4Monate) hat Spaß für 10 wenn sie den Himmel sehen kann)
- Sitzposition und Verstellmöglichkeiten für den Fahrer (bin 1.88m groß)
- außeres optisches Erscheinungsbild (der Mazda war mir zu altbacken zu bieder!)
...
weitere Punkte fallen mir so spontan nicht ein. Ich werde aber weiter darüber nachdenken!;-)

Hoffentlich eine kleine Hilfe bei der Entscheidungsfindung?!

LG, GrandDan

war bei uns genau so. der mazda hat genau 1 diesel motor der schon lange überholt ist und (für mich) zu wenig leistung. die benziner sind auch nicht der rede wert.

was mich aber am meisten beim mazda gestört hat: es gibt keinen automatisch abblendenden rückspiegel. und der musste einfach sein 😁

die andere punkte (wie von GrandDan) beschrieben kamen dann noch zusätzlich dazu. der preis war natürlich schon um einiges attraktiver, aber meine frau und ich wären wohl nicht glücklich geworden mit dem mazda.

wäre auch mal zeit für eine neuauflage des 5ers. der aktuelle ist ja nur ein schlechtes facelift mit weniger und schlechterer ausstattung als der vorgänger.

Bin vor einigen Monaten nach 5 Jahren Mazda 5 auf den GCM umgestiegen. Allerdings Diesel, da war der neue 5er Mazda ohnedies nicht diskutabel.
Man muß sich den Unterschied ungefähr so vorstellen: Der 5er Mazda basiert auf dem Focus MK1 der GCM auf dem MK2 - also eine Entwicklungssstufe höher, das merkt man ganz gewaltig am Fahrwerk!
Außerdem ist der 5er bei Mazda ein Auslaufmodell. Da gibt es schon keinen vernünftigen Diesel mehr und die Benziner sind auch nicht erste Sahne.
Mazda fehlt wahrscheinlich das Geld für eine Neuentwicklung in dem Segment und so hohe Umsätze haben die mit dem 5er nicht gemacht.

Preislich kann ich bei den zurzeit bei Ford üblichen Rabatten kaum einen Unterschied feststellen. Also dann doch lieber das modernere Fahrzeug. So habe ich mich auf jeden Fall entschieden.

P.S. Mein GCM (163 PS) braucht ca 1l weniger Diesel als der Mazda mit 143 PS! Woher das wohl kommt????

Ähnliche Themen

So, DANKE erst mal für alle Antworten und Tips! War heute beim FFH:-)!! Bekomme einen GCM für a WE zum testen dann schau ma mal...... Aber eure Beiträge haben meine Entscheidung ziemlich Richtung Ford getrieben! Werd mi melden wenns was neues gibt......

Is beim ParkPilot System hi+vo Kamera hinten dabei?

Zitat:

Original geschrieben von Elkarlo


Is beim ParkPilot System hi+vo Kamera hinten dabei?

Nein, nicht automatisch.

Hätte da was gefunden: GCM 1.6 EcoBoost Titanium 7 Sitzer: Navi, Leder, Sitzheitzung, Parkpilot hi+vo, Pdc, Tempomat, Multilenkrad, schwarz, Klimaautomatik, ..... eigentlich voll.....

EZ:05/12, 950 KM Preis: 20900Euro........

Meinung?!:

Zitat:

Original geschrieben von Elkarlo


Hätte da was gefunden: GCM 1.6 EcoBoost Titanium 7 Sitzer: Navi, Leder, Sitzheitzung, Parkpilot hi+vo, Pdc, Tempomat, Multilenkrad, schwarz, Klimaautomatik, ..... eigentlich voll.....

EZ:05/12, 950 KM Preis: 20900Euro........

Meinung?!:

Hallo,

Ich bin da eher etwas zurückhaltend.
Welche Leistung hat denn das angebotene Fahrzeug (150PS oder 180PS)?
So richtig voll klingt die Ausstattungsliste noch nicht. Warum hat der denn so wenige Kilometer; Halb-Jahreswagen oder Leihwagenzulassung? Letztes fände ich nicht so toll, denn das muß bei jedem Verkauf angegeben werden und man muß direkt im zweiten Jahr zum TÜV. Ist der große Bordcomputer und die Rückfahrkamera drinne? Was meinst Du eigentlich mit PDC?

Zitat:

Original geschrieben von Elkarlo


fn0508, wie ist das Navi im CMax??? Bedienung, Lesbarkeit,usw---

Ich bin mit dem Sony-Navi sehr zufrieden. Rechnet schnell, Kartenmaterial relativ aktuell und vor allem ist es sehr gut in der Mitte auf dem Armaturenbrett platziert. Nur ein kurzer Blick nach rechts und man hat alles im Blick. Man muss sich zwar „einarbeiten“ um das Navi zu beherrschen, aber nach kurzer Zeit dürfte das kein Problem mehr sein.

Das Sony-Navi ist zwar kein TomTom der besseren Klasse (z.B. kein Sprachmodul, um das Ziel einzugeben, sehr gute Darstellung, verschiedene Sprechstimmen, schnellere manuelle Eingabe des Zieles etc. etc.), aber es reicht allemal aus.

Ich wollte ursprünglich auch ein mobiles Navi verwenden, hab mich aber auf Grund des sehr günstigen Paketpreises (Features waren im Paket, die ich sowieso wollte) dann für das Sony entschieden.

Die Vorrichtung an der A-Säule für mobile Navis ist auf sehr wenige Navis beschränkt.

Ich hatte vorher in meinem Audi (Baujahr 2001) das VAG-Navi (Festeinbau) und später das TomTom 720 (mobiles Navi), wobei beim VAG die Updates recht teuer waren. Mit beiden war ich sehr zufrieden, das Sony-Navi braucht sich aber nicht zu verstecken.

Gruß

Günter

Hallo, Das wäre der 150 PS, Rückfahrkamera ist nicht dabei, bzw. ist nicht extra aufgeführt! PDC :ParkDistanceControl, wurde so angegeben........ die wenigen KM kommen davon weil es ein Vorführer ist....

Zitat:

Original geschrieben von The Stupid



Zitat:

Original geschrieben von Elkarlo


Hätte da was gefunden: GCM 1.6 EcoBoost Titanium 7 Sitzer: Navi, Leder, Sitzheitzung, Parkpilot hi+vo, Pdc, Tempomat, Multilenkrad, schwarz, Klimaautomatik, ..... eigentlich voll.....

EZ:05/12, 950 KM Preis: 20900Euro........

Meinung?!:

Hallo,

Ich bin da eher etwas zurückhaltend.
Welche Leistung hat denn das angebotene Fahrzeug (150PS oder 180PS)?
So richtig voll klingt die Ausstattungsliste noch nicht. Warum hat der denn so wenige Kilometer; Halb-Jahreswagen oder Leihwagenzulassung? Letztes fände ich nicht so toll, denn das muß bei jedem Verkauf angegeben werden und man muß direkt im zweiten Jahr zum TÜV. Ist der große Bordcomputer und die Rückfahrkamera drinne? Was meinst Du eigentlich mit PDC?

Zitat:

Original geschrieben von Elkarlo


Hallo, Das wäre der 150 PS, Rückfahrkamera ist nicht dabei, bzw. ist nicht extra aufgeführt! PDC :ParkDistanceControl, wurde so angegeben........ die wenigen KM kommen davon weil es ein Vorführer ist....

PDC und Parkpilot ist das Selbe! Auch viele andere von Dir aufgeführte Extras (z.B. Tempomat, Klimaautomatik) sind im Titanium Paket enthalten. Fraglich ist dann noch der Parkassistent (automatisches Einparken) das wäre Inhalt des Fahrassistenzpakets zusammen mit der PDC, die es auch in andern Kombipaketen gibt. Die Kamera ist m.W.n jetzt im Business Paket zusammen mit dem Navi enthalten aber auch einzeln erhältlich.

Am sichersten bist Du wenn Du die Einzelausstattungen einfach nochmal beim Händler nachfragst.

Ansonsten scheint der Preis mit der Ausstattung soweit ok.

monegasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen